O

Observer

Gast
  • #32
... Ich bin mehr denn je überzeugt, daß "Statistik" so gut wie nix mit dem Erfolg bei der Partnersuche zu tun hat. :rolleyes:
aha...so gut wie nix...;)

Warum klagen dann hier fast ausschliesslich Frauen über 40 und Männer unter 40 über wenig Resonanz?

Dass es in gewissen Altersgruppen ein Geschlechterungleichgewicht gibt, ist wohl klar.

Komisch, dass diejenigen, die in diesen Gruppen "im Vorteil" sind, so vehement behaupten, die "Statistik sei nicht relevant".

Annahme: eine SB habe 2% Frauenanteil. Davon die Hälfte Karteileichen. "Pah - nur Statistik". Der gute @fafner würde wohl immer noch dasselbe behaupten - klar, er hatte ja Erfolg. :p

Manche glauben halt an bunte Elefanten...oder wollen provozieren? ;)

Die Statistik ist nicht alles, hat aber logischerweise Einfluss, wie schwer es ist, Kontakte herzustellen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Friederike84

Gast
  • #33
aha...so gut wie nix...;)

Warum klagen dann hier fast ausschliesslich Frauen über 40 und Männer unter 40 über wenig Resonanz?

Dass es in gewissen Altersgruppen ein Geschlechterungleichgewicht gibt, ist wohl klar.

Komisch, dass diejenigen, die in diesen Gruppen "im Vorteil" sind, so vehement behaupten, die "Statistik sei nicht relevant".

Annahme: eine SB habe 2% Frauenanteil. Davon die Hälfte Karteileichen. Pah - nur Statistl. Der gute @fafner würde wohl immer noch dasselbe behaupten - klar, er hatte ja Erfolg. :p

Manche glauben halt an bunte Elefanten...oder wollen provozieren? ;)

Die Statistik ist nicht alles, hat aber logischerweise Einfluss, wie schwer es ist, Kontakte herzustellen.

"Hier" ist das Stichwort.
Partnersuche ist nicht ausschließlich online zu betrachten.
Noch dazu mit angeblichen Zahlen von den überwiegend Verschmähten, die in einem Forum über Probleme bei der Partnersuche oder Partnerschaft schreiben. Noch dazu ist es das Forum einer Suchbörse, die deutlich auf einkommensstarke Akademiker ausgerichtet ist und deren Werbung die Zielgruppe spiegelt, die noch in der Familienplanung ist.
Das sollte man bei deiner Statistik miteinbeziehen.
Ich meinte das eher allgemein, bzw. auf die Thesen Thiels bezogen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
O

Observer

Gast
  • #34
"Hier" ist das Stichwort.
Partnersuche ist nicht ausschließlich online zu betrachten.
Noch dazu mit angeblichen Zahlen von den überwiegend Verschmähten, die in einem Forum über Probleme bei der Partnersuche oder Partnerschaft schreiben. Noch dazu ist es das Forum einer Suchbörse, die deutlich auf einkommensstarke Akademiker ausgerichtet ist und deren Werbung die Zielgruppe spiegelt, die noch in der Familienplanung ist.
Das sollte man bei deiner Statistik miteinbeziehen.
Ich meinte das eher allgemein.
haha,die Zahlen haben sich die Verschmähten nur ausgedacht :p
Sie haben sogar Universitäten bestochen. Und eigene Seiten gegründet, wo sie falsche Statistiken veröffentlichen. Was für eine Lobby:eek:

klar, gelten im real life andere Regeln.
Bei einer SB jedoch hat Statistik sehr wohl Einfluss. Wenn dem nicht so wäre, würden viel mehr auch Frauen unter 40 klagen.

Aber bitte...jeder soll daran glauben, woran er mag...;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Friederike84

Gast
  • #35
haha,die Zahlen haben sich die Verschmähten nur ausgedacht :p
Sie haben sogar Universitäten bestochen. Und eigene Seiten gegründet, wo sie falsche Statistiken veröffentlichen. Was für eine Lobby:eek:

klar, gelten im real life andere Regeln.
Bei einer SB jedoch hat Statistik sehr wohl Einfluss. Wenn dem nicht so wäre, würden viel mehr auch Frauen unter 40 klagen.

Aber bitte...jeder soll daran glauben, woran er mag...;)


Ich verstehe irgendwie den Streitpunkt nicht. Natürlich schreiben hier überwiegend die Menschen, die miese Erfahrungen gemacht haben oder in Austausch über ihre Erfahrungen gehen wollen. Die glücklich Vergebenen kommen in deiner Statistik nie vor.
Schau doch mal in die Profilberatung, warum sich einige überhaupt nicht erklären können, weshalb es einfach nicht klappen will...

Ich finde es übrigens immer noch faszinierend wie du dich ereiferst obwohl du glücklich in einer Beziehung bist. Warum tangiert dich das persönlich so sehr?
Pures Interesse: Welche Uni musste bestochen werden, bzw. hat einen Lehrstuhl eigens für Singlebörsen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fafner
O

Observer

Gast
  • #36
Die glücklich Vergebenen kommen in deiner Statistik nie vor.
meine Statistik :D
Doch, die fallen unter die 38% Erfolgsquote bei Parship.

Ich finde es übrigens immer noch faszinierend wie du dich ereiferst obwohl du glücklich in einer Beziehung bist. Warum tangiert dich das persönlich so sehr?
Das hab ich doch schon ein paarmal erklärt. Ich war doch auch mal im OD unterwegs, und kenne es, wenn man so wenig Resonanz hat, und das mit dem real life nicht zusammenpasst.

Statistiken erklären nicht alles, aber einen Teil der zusätzlichen Hürden im OD.

Wer Zusammenhänge versteht, kann es lockerer angehen - dies wünsche ich den bisher Erfolglosen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Cale Steere and Tone
Beiträge
120
  • #37
Wer Zusammenhänge versteht, kann es lockerer angehen - dies wünsche ich den bisher Erfolglosen.
Yep, und an den Wahrscheinlichkeiten ändert sich gar nichts, wenn der Einzelne sich als Ausnahme wähnt und verallgemeinert. Wähnen lässt sich durch Interpretieren ersetzen und es findet sich immer jemand der behaupten wird, jeder ist seines Glückes Schmied und über das eigene Glück übersieht, dass nicht genug Glück , nämlich für 62% der Glück Suchenden, vorhanden ist.

Übrigens kann jeder für sich überlegen, ob es für Parship oder andere Partnerbörsen einen Vorgang gibt, der sicher darauf schließen ließe, wer das OD erfolgreich abschließt oder nicht. Die vorhandenen Zahlen sind Zahlen der Anbieter, die angesichts des Geschäftsmodells eine Bedeutung für den Geschäftserfolg haben.
Für den Einzelnen ist ein Vertrag je nach persönlicher Situation mehr oder weniger preiswert, kann aber zu einer Verbesserung bei der Partnersuche führen. Das ist bei ungünstigen Bedingungen dann etwas für diejenigen, die in der Lage sind sich pasend zu präsentieren. Eine Möglichkeit, die es so im RL nicht gibt.

Grüße Cale
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #38
Die eigenen (Miss)Erfolge in SB mit wahrscheinlichkeitstheoretischen Annahmen erklären zu wollen, ist schon ein ziemlich verzweifeltes Unterfangen, vor allem angesichts der doch recht geringen Unterschiede nach Alterskohorten bzw. Geschlechtern.

Es gilt prinzipiell der Grundsatz, dass SB nur unwesentlich anders funktionieren als das RL. Und das bedeutet eben, wer - alters- und geschlechtsunabhängig - im RL keine Probleme hat, Kontakte zu knüpfen, wird das auch in SB nicht haben. SB waren zunächst ein Medium, das insbesondere nach einer guten schriftlichen Präsentation der eigenen Person verlangte. Bei PS mit seinem eher konservativen Image ist das auch noch immer der Fall. Wer das nicht kann oder will, muss auf andere SB ausweichen, bei denen Bilder eine größere Rolle spielen. Ansonsten besteht der Vorteil von SB lediglich darin, dass bei der Partnersuche vor allem das geographische Umfeld erweitert wird, das gilt für Großstadtbewohner ebenso wie für Menschen, die auf dem Land leben - Bereitschaft zur Mobilität vorausgesetzt.

Das sind zwar keinesfalls neue Erkenntnisse, aber ihre Kentnisnahme und daraus resultierende Schlussfolgerungen wären neu ...
 
  • Like
Reactions: Ed Single, fafner and Deleted member 21128

entropie

User
Beiträge
333
  • #39
Erkenntnis: zeige niemals den Vodka durch die Nase rein und das Auge raus Trick beim ersten Date !
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #40
Der Thiel allerdings, den du (wenn ich mich recht erinnere) auch mal hier und da zitiert hast, ist da schon offen für und führt das häufiger ins Feld. Oder?
Ich hab nur ein Buch bisher gelesen und da kam das nicht vor. Es ging allerdings auch nicht mehr um Partnersuche, sondern die nächste Stufe.
Warum klagen dann hier fast ausschliesslich Frauen über 40 und Männer unter 40 über wenig Resonanz?
Die Frauen über 40 beklagen sich ja nicht, daß es generell zu wenige Männer gäbe, sondern zu viele Luschen.

Und wenn die Kerle unter 40 keine Antworten bekommen, dann liegt das für mich ebenfalls daran, daß ihr Auftritt in diesem Markt einfach nicht der Nachfrage entspricht. Jetzt mach halt daraus eine "Statistik", wenn Dir das so wichtig ist... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Friederike84
O

Observer

Gast
  • #42
Die Frauen über 40 beklagen sich ja nicht, daß es generell zu wenige Männer gäbe, sondern zu viele Luschen.
Männer, ihr wisst, was zu tun ist...;)
wenn die Kerle unter 40 keine Antworten bekommen, dann liegt das für mich ebenfalls daran, daß ihr Auftritt in diesem Markt einfach nicht der Nachfrage entspricht.
Männer, ihr wisst, was zu tun ist...;)
 
  • Like
Reactions: Tone
O

Observer

Gast
  • #43
und es findet sich immer jemand der behaupten wird, jeder ist seines Glückes Schmied und über das eigene Glück übersieht, dass nicht genug Glück , nämlich für 62% der Glück Suchenden, vorhanden ist.
zu viele Luschen..., daß ihr Auftritt in diesem Markt einfach nicht der Nachfrage entspricht.
62% Luschen, die nicht der Nachfrage entsprechen...
Sieht dass die Mehrheit hier so?;)
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #45
Rechne mal nach, @Obeserver. Dann könnte Dir klar sein, daß etwa 31% die Luschen sind und 31% Menschen mit einer qualitativen Nachfrage, denen aber (aus ihrer Sicht) leider nur Luschen gegenübertreten ... :rolleyes:
Was soll sie denn sonst sehen? Daß es generell in irgendeiner Alterskohorte (mal abgesehen von 80+ vielleicht) zu wenige vom passenden Geschlecht gäbe? Das gibt die Demographie jedenfalls nicht her. Und ein Blick auf die Straße auch nicht. Du solltest Deine geliebten Statistiken also schon richtig verfassen...
Und all jene, welche sich hier immer über "zu hohe Ansprüche" beklagen, können sich in der Zeit mal überlegen, zu welchen 31% sie wohl gehören. ;) :eek:

https://www.youtube.com/watch?v=Iz39xKQDnAo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 21128
O

Observer

Gast
  • #46
Rechne mal nach, @Obeserver. Dann könnte Dir klar sein, daß etwa 31% die Luschen sind und 31% Menschen mit einer qualitativen Nachfrage, denen aber (aus ihrer Sicht) leider nur Luschen gegenübertreten ... :rolleyes:
Was soll sie denn sonst sehen? Daß es generell in irgendeiner Alterskohorte (mal abgesehen von 80+ vielleicht) zu wenige vom passenden Geschlecht gäbe? Das gibt die Demographie jedenfalls nicht her. Und ein Blick auf die Straße auch nicht. Du solltest Deine geliebten Statistiken also schon richtig verfassen...
Und all jene, welche sich hier immer über "zu hohe Ansprüche" beklagen, können sich in der Zeit mal überlegen, zu welchen 31% sie wohl gehören. ;) :eek:

https://www.youtube.com/watch?v=Iz39xKQDnAo
du schreibst so einen Stuss zusammen. Das Bild der Strasse entspricht nicht dem OD und es gibt genug Material im Netz.
Mal Augen auf und offen dafür sein...
Aber ich möchte dir deine "bunten Elefanten" auch nicht ausreden.

Nur soviel: zwischen schwarz und weiss gibt es immer noch grau. Und meistens ist es grau bzw. gibt es mehrere Aspekte.;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

JoeKnows

User
Beiträge
1.712
  • #47
Warum klagen dann hier fast ausschliesslich Frauen über 40 [...] über wenig Resonanz?
Hier mein ganz persönliches Fazit dazu aus der Profilberatung:

Weil viele Frauen ab Mitte 40 nicht willens sind, ein für Männer attraktives Profil zu schreiben und teilweise selbst simple Ratschläge dazu brüsk zurückweisen. Während Frauen unter 40 da in ihrem Profil häufig schon auf dem richtigen Weg sind und ergänzende Ratschläge wie ganz selbstverständlich umsetzen.

Und das beinhaltet gleich zwei Punkte, die es bei der Partnersuche schwer machen:
  • "ungünstiges" Verhältnis zum eigenen Äußeren
  • "ungünstiges" Verhalten gegenüber Männern, die Ansprüche äußern
Wie gesagt, bisher ist mir das nur bei Frauen ab Mitte 40 so aufgefallen. Und in der Profilberatung (im Gegensatz zu Parship) habe ich da ja auch den Vergleich zu Frauen unter 40.

Ich kann da verstehen, warum Männer ab einem gewissen Alter sich eher zu jüngeren Frauen hin orientieren: nicht (nur) weil die jünger/besser aussehen, sondern (auch) weil die sich anders verhalten.

Geht das jetzt als neue Erkenntnis durch? :D:D:D
 
  • Like
Reactions: Friederike84
D

Deleted member 7532

Gast
  • #48
Hier mein ganz persönliches Fazit dazu aus der Profilberatung:

Weil viele Frauen ab Mitte 40 nicht willens sind, ein für Männer attraktives Profil zu schreiben und teilweise selbst simple Ratschläge dazu brüsk zurückweisen. Während Frauen unter 40 da in ihrem Profil häufig schon auf dem richtigen Weg sind und ergänzende Ratschläge wie ganz selbstverständlich umsetzen.

Und das beinhaltet gleich zwei Punkte, die es bei der Partnersuche schwer machen:
  • "ungünstiges" Verhältnis zum eigenen Äußeren
  • "ungünstiges" Verhalten gegenüber Männern, die Ansprüche äußern
Wie gesagt, bisher ist mir das nur bei Frauen ab Mitte 40 so aufgefallen. Und in der Profilberatung (im Gegensatz zu Parship) habe ich da ja auch den Vergleich zu Frauen unter 40.

Ich kann da verstehen, warum Männer ab einem gewissen Alter sich eher zu jüngeren Frauen hin orientieren: nicht (nur) weil die jünger/besser aussehen, sondern (auch) weil die sich anders verhalten.

Geht das jetzt als neue Erkenntnis durch? :D:D:D

Die nicht mehr neue Erkenntnis daraus ist, dass Männer ab 50 Frauen ü40 eh akzeptieren, wenn sie sich doch bitte ihren optischen Ansprüchen beugen.
 
  • Like
Reactions: Ed Single and MonDieu

Ed Single

User
Beiträge
702
  • #49
Die eigenen (Miss)Erfolge in SB mit wahrscheinlichkeitstheoretischen Annahmen erklären zu wollen, ist schon ein ziemlich verzweifeltes Unterfangen, vor allem angesichts der doch recht geringen Unterschiede nach Alterskohorten bzw. Geschlechtern.

Es gilt prinzipiell der Grundsatz, dass SB nur unwesentlich anders funktionieren als das RL. Und das bedeutet eben, wer - alters- und geschlechtsunabhängig - im RL keine Probleme hat, Kontakte zu knüpfen, wird das auch in SB nicht haben.

(...)

Das sind zwar keinesfalls neue Erkenntnisse, aber ihre Kentnisnahme und daraus resultierende Schlussfolgerungen wären neu ...

Interessantes und brisantes Statement. Ist das wirklich so? Das verdient einen eigenen neuen Thread!!!
 
D

Deleted member 22399

Gast
  • #50
Die eigenen (Miss)Erfolge in SB mit wahrscheinlichkeitstheoretischen Annahmen erklären zu wollen, ist schon ein ziemlich verzweifeltes Unterfangen, vor allem angesichts der doch recht geringen Unterschiede nach Alterskohorten bzw. Geschlechtern.

Es gilt prinzipiell der Grundsatz, dass SB nur unwesentlich anders funktionieren als das RL. Und das bedeutet eben, wer - alters- und geschlechtsunabhängig - im RL keine Probleme hat, Kontakte zu knüpfen, wird das auch in SB nicht haben. SB waren zunächst ein Medium, das insbesondere nach einer guten schriftlichen Präsentation der eigenen Person verlangte. Bei PS mit seinem eher konservativen Image ist das auch noch immer der Fall. Wer das nicht kann oder will, muss auf andere SB ausweichen, bei denen Bilder eine größere Rolle spielen. Ansonsten besteht der Vorteil von SB lediglich darin, dass bei der Partnersuche vor allem das geographische Umfeld erweitert wird, das gilt für Großstadtbewohner ebenso wie für Menschen, die auf dem Land leben - Bereitschaft zur Mobilität vorausgesetzt.

Das sind zwar keinesfalls neue Erkenntnisse, aber ihre Kentnisnahme und daraus resultierende Schlussfolgerungen wären neu ...
Meine Erfahrung ist eine völlig andere!
Ich komme im RL schnell und gut mit Menschen ins Gespräch, Flirte, lerne neue Menschen kennen. Bei PS gelingt mir das nicht. Ich behaupte mal, dass ich ein Profil habe, dass nicht 08/15 ist. Ich habe Männer angeschrieben und ernte meist Schweigen. PS (oder eine andere SB) ist absolut nicht mit dem RL zu vergleichen.
Ich werde meine Restmonate auf PS noch versuchen zu nutzen (wobei ich im Moment keine Lust mehr habe, selbst Männer anzuschreiben ... das geht mir auf den Zeiger dass die auf eine individuelle Nachricht nicht antworten ... jaaaaa ist auf beide Geschlechter verteilt).
Ich konzentriere mich aber mehr auf mein Realleben. Da bekomme ich wesentlich mehr bzw. überhaupt eine Resonanz. Und irgendwann ist mein Mr. Right dabei.

Und ich sehe es nicht als "meinen persönlichen Misserfolg" an, dass ich hier evtl. keinen Partner finden werde. Ich sehe es eher so, dass die Männer nicht wissen was sie (an mir) verpassen. Aber das ist deren Problem!:D;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Maxine and Obeserver

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #51
Meine Erfahrung ist eine völlig andere!
Ich komme im RL schnell und gut mit Menschen ins Gespräch, Flirte, lerne neue Menschen kennen. Bei PS gelingt mir das nicht. Ich behaupte mal, dass ich ein Profil habe, dass nicht 08/15 ist. Ich habe Männer angeschrieben und ernte meist Schweigen. PS (oder eine andere SB) ist absolut nicht mit dem RL zu vergleichen.
Ich werde meine Restmonate auf PS noch versuchen zu nutzen (wobei ich im Moment keine Lust mehr habe, selbst Männer anzuschreiben ... das geht mir auf den Zeiger dass die auf eine individuelle Nachricht nicht antworten ... jaaaaa ist auf beide Geschlechter verteilt).
Ich konzentriere mich aber mehr auf mein Realleben. Da bekomme ich wesentlich mehr bzw. überhaupt eine Resonanz. Und irgendwann ist mein Mr. Right dabei.

Und ich sehe es nicht als "meinen persönlichen Misserfolg" an, dass ich hier evtl. keinen Partner finden werde. Ich sehe es eher so, dass die Männer nicht wissen was sie (an mir) verpassen. Aber das ist deren Problem!:D;)
Auch für dich wird irgendwann der Richtige dabei sein! Manchmal muß man viele Frösche küssen. Ich bin auch nicht 08/15 und das Profil meines "Jetzigen" auch nicht. Ich war sofort angetan von seinem Profil, seiner Schreibe und seinem Humor.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 22399
F

Friederike84

Gast
  • #52

Du schreibst es selbst - es ist mehr ein Fazit ;)

Ich habe da ja den Blick auf männliche Profile und - auch wenn das Wort "Luschen" von @fafner auf den ersten Blick recht hart erscheinen mag - finde ich es schon erstaunlich, dass viele Männer sich die große Zurückhaltung der angeschriebenen Frauen und geringe Antwortquoten so gar nicht erklären können. Wenn man dann die teils schlechten und unangenehm wirkenden Profile sieht, erklärt sich das schnell. Manch einer reagiert ja auch sehr schnell auf die Vorschläge.
Dass da die Reflektionsfähigkeiten so eingeschränkt sind und die Schuld beim anderen Geschlecht verbucht wird, finde ich manchmal erschreckend.
Auch die Haltung, nun für das gezahlte Geld eine adäquate Dienstleistung zu erwarten, ist hier nicht selten anzutreffen. Das ist zwar etwas anderes als eine Lusche, aber viel positiver ist auch mein Begriff für diese nicht unerheblich ins Gewicht fallende Gruppe nicht.
Entweder man stellt sich darauf ein, gibt sich und der Suche vielleicht auch etwas Zeit, reflektiert sein Auftreten und die erlebten Dates oder halt nicht, sucht woanders oder lässt es bleiben. Aber das System, das man freiwillig wählen und verlassen kann, zu verteufeln oder - wie in einem anderen Thread - komplett verändern zu wollen, ist meines Erachtens der falsche Weg.
Woher stammt dein Frust? Ist der wirklich noch stellvertretend für die anderen, gar so verwirrten und unverständigen Männer oder weiter in Gedanken an eigene frühere Zeiten?
Den Ton finde ich übrigens völlig unangemessen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fafner, Deleted member 21128 and MonDieu

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #53
Manche Männer sind auch etwas überheblich. Mich schrieb vor einiger Zeit jemand an, sein Anschreiben fand ich auch schon etwas zu fordernd, er wollte sofort Bilder sehen. Der übliche Nörgler halt. Da ich da eigentlich schon vergeben war, aber man ja nie so genau weiß, wie es sich entwickelt, habe ich ihm etwas zögerlich geantwortet. Dann wurde er wieder fordernd und ritt wieder auf den Bildern rum. Ich habe dann gar nichts mehr geantwortet. Da ich es aber unschön finde, jemanden so draufzusetzen, schrieb ich ihm dann nach einigen tagen wahrheitsgemäß, frei formuliert, daß ich jemand anderen habe und daher so zögerlich war und mich dafür entschuldige. Die Antwort von ihm darauf fand ich dann teilweise überheblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Observer

Gast
  • #55
Gratuliere. Endlich was gefunden :D
Wer so abwertend und herablassend über die hier "Erfolglosen" schreibt...sorry...da stehe ich zu dem "Stuss":p
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #56
Da ich es aber unschön finde, jemanden so draufzusetzen, schrieb ich ihm dann nach einigen tagen wahrheitsgemäß, frei formuliert, daß ich jemand anderen habe und daher so zögerlich war und mich dafür entschuldige. Die Antwort von ihm darauf fand ich dann teilweise überheblich.
Wie hättest du denn umgekehrt reagiert, wenn jemand dir sowas geschrieben hätte? Jemanden anderes "zu haben "und weiter zu daten, wenn auch zögerlich, könnte der andere wohl verständlicherweise als "warmhalten" empfinden oder? Und dann eben entsprechend "verschnupft" zu reagieren? Finde ich jetzt nicht unbedingt eine überzogene Reaktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 21128 and Deleted member 7532

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #57
Ich kann jetzt schlecht seine Mail hier reinkopieren, aber glaub mir, da stand auch einiges drin, was überheblich war.
Ich hätte wohl nur geschrieben, danke für die Info, dir alles Gute. In diesem Tenor.
 

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #58
Jemanden anderes "zu haben "und weiter zu daten,.
ich habe ihn ja nicht gedatet und auch keinen anderen. Ich habe mich seit Monaten mit keinem anderen Mann getroffen.
Als der andere mich anschrieb, war es halt noch diese Anfangsphase, wo man nicht weiß, wie es weitergeht oder ob es hält. Kennt ihr doch auch alle, etwas sieht verheißungsvoll aus, aber wir haben da ja schon alle üble Überraschungen erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #59
Ich kann jetzt schlecht seine Mail hier reinkopieren, aber glaub mir, da stand auch einiges drin, was überheblich war.
Ich hätte wohl nur geschrieben, danke für die Info, dir alles Gute. In diesem Tenor.
Ok, dann kann ich hier nicht meine Gedanken dazu schreiben, was du überheblich fandest, wenn du es nicht genauer benennen magst. Alles gut, belassen wir es dabei. Insofern, kein weiterer Diskussionsbedarf (meinerseits).
 

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #60
Meine Güte, wieso kommt mir deine Antwort so bissig vor? Kopiert man was ein, wird man gesteinigt, versucht man etwas zu erklären, wird einem alles ins Negative gedreht. Akzeptiere doch einfach, daß ich seine Antwort überheblich fand, meine Wahrnehmung ist nicht total gestört, warum ziehst du meine Worte in Zweifel und verteidigst einen Mann, den du gar nicht kennst und unterstellst mir unterschwellig, daß ich irgendetwas falsch sehe?
 
Zuletzt bearbeitet: