Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #1

Thema: Entfernung und Umkreissuche

Guten Morgen! Die Frage hatte ich so ähnlich in den PS-Tipps gestellt, aber keine Antwort erhalten. Also hier nochmal, vielleicht kann und mag ja jemand was dazu sagen...
1. Wie handhabt ihr das mit der Entfernung bzw. dem Suchradius? Steckt ihr den ganz eng, oder sucht ihr Deutschlandweit, im angrenzenden Ausland, oder ganz ohne Beschränkung?
2. Wenn Person #1 ihren Suchradius eng gesteckt hat, taucht sie dann in den Ergebnissen von Person #2 auf, die vielleicht bundesweit sucht?
3. Mich irritiert nämlich schon, daß man u.a. von PS selbst den Rat bekommt, den Umkreis zu vergrößern, dann aber von jemand innerhalb von 50km ein "Mach's gut..." erhält mit der Begründung, die Entfernung sei zu groß. Gut, das kann willkürlich gewählt sein, verwundert mich dann aber trotzdem (vor allem, wenn es tatsächlich so sein sollte, daß jemand mit kleinem Umkreis auch selbst nur in den Vorschlägen von Leuten aus seiner/ihrer unmittelbaren Nähe auftaucht)...

​Mir wäre natürlich jemand direkt vor der Haustür am liebsten *schiefgrins*, wobei für mich der Nahbereich bei etwa 80km endet, ab 30 km Entfernung hätte ich die Möglichkeit, einen waschechten Franzosen zu ergattern, oder einen possierlichen Pfälzer... *sehrfrechgrins*, ich bin da für alles offen, aber weiß halt nicht so genau, wie die technische Umsetzung ist. Und wie ihr bei der Suche vorgeht, interessiert mich natürlich brennend...
 

DerDogi

User
Beiträge
409
  • #2
Du findest in den Suchergebnissen alles was deinen Kriterien entspricht. Egal ob du auch in Seine fällst.

Ich dachte immer eine Sinnvolle Größe ist der Bereich, den ich auch für ein erstes Date bereit wäre mich ins Auto zu setzen. Für eine 500km Fahrt also mit Übernachtung notwindig (erstes Date, also ist das mal noch nicht unbedingt Thema) muss es schon recht Hollywood-Artig zugegangen sein, dass ich das machen würde. Aber so ne Stunde im Auto kann man schon mal machen.

Fernbeziehung ist halt schon nicht das tollste was es gibt. Je nach Leidensdruck würden aber auch viele sagen, Fernbeziehung ist besser als Single sein. Da hat aber jeder seine ganz individuellen Erfahrungen.

Wenn einer vielleicht kein Auto oder kein Geld hat, dann wird er sich vielleicht eher auf die 20km beschräken. Oder er ist neu, und hatte in der letzten Beziehung die Freundin nebenan, und wünscht sich das zurück.
 

Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #3
Zitat von DerDogi:
Wenn einer vielleicht kein Auto oder kein Geld hat, dann wird er sich vielleicht eher auf die 20km beschräken. Oder er ist neu, und hatte in der letzten Beziehung die Freundin nebenan, und wünscht sich das zurück.

​Haha, da fällt mir eine Geschichte ein, ich fand sie damals schon fast witzig: Vor Jahren (bestimmt schon gute sieben, acht Jahre her) hatte ich mal ein Profil bei einer anderen Datingseite eingestellt, und eines der Profile gehörte einem Typen Anfang bis Mitte dreißig, der mir gleich erzählte, daß er keinen Führerschein habe, ich ihn aber gerne abholen und chauffieren könne - er wohnte rund 30 km von mir weg. Auf wirklich jedem seiner eingestellten Bildern stand er (ungelogen!) mit seinen Kumpels in einer Kneipe oder wahlweise auf einem Rockkonzert und alle reckten entweder begeistert lächelnd einen Bierhumpen oder die Metalfaust (diese Pommesgabel-Geste) oder beides in die Kamera. Ohne Scherz. Auf meine Nachfrage hin teilte er mir dann mit, daß man ihn ja nur leicht alkoholisiert aus dem Straßenverkehr gezogen hätte. Aber seine Schuld war es ja nicht. Sondern die der kleinen grünen Männchen, der Gesellschaft und des Wetters und überhaupt. Ah ja. (Wenn ich je Interesse an ihm gehabt hätte - spätestens jetzt hätte er sich selbst ins Aus gekegelt...)
 

DerDogi

User
Beiträge
409
  • #4
Zitat von Tinchen73:
Aber seine Schuld war es ja nicht. Sondern die der kleinen grünen Männchen, der Gesellschaft und des Wetters und überhaupt. Ah ja. (Wenn ich je Interesse an ihm gehabt hätte - spätestens jetzt hätte er sich selbst ins Aus gekegelt...)

Haha sehr gut! Da hats echt mal wieder den richtigen erwischt :-D
 

Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #5
Ja. Aber solche Strolche sind dann auch noch felsenfest davon überzeugt, daß sie ein Hauptgewinn sind.. *räusper*
 

nutella-79

User
Beiträge
50
  • #6
Da ich wegen meinem Sohn eher gebunden bin frage ich nach gegebener Zeit mal vorsichtig nach, ob derjenige evtl. bereit wäre für eine Beziehung irgendwann (! natürlich nicht nach kurzer Zeit!) umzuziehen. Wenn nicht sehe ich keinen Sinn darin sich wirklich auf was einzulassen. Wenn ja spricht für mich nichts dagegen auch mal 100 bis 150km in Kauf zunehmen um sich kennen zu lernen und dann ggf. -erstmal- eine Fernbeziehung zu führen.

Aber das hängt auch ganz arg vom Tagesrhythmus desjenigen ab. Ich hab zB mal jemanden kennen gelernt der nur 25km entfernt gewohnt hat. Aber er war Chefkoch im eigenen Restaurant. Mit anderen Worten - immer wenn ich Feierabend hatte ist er arbeiten gewesen, und natürlich gab es auch oder gerade an den Wochenenden keine Möglichkeit sich mal länger als 1-2h zu sehen, oft mehr oder weniger mitten in der Nacht.

Also finde ich die Arbeitszeit fast genauso wichtig wie die Entfernung. Dauernachtschicht, Wechselschicht, Wochenendarbeit usw. lassen sich nunmal schwer mit "normalen" Büroarbeitszeiten kombinieren.

Ich möchte nicht mehr Single sein. Aber was nützt mir eine "Beziehung" in der ich meinen Partner fast nicht sehe? Ich meine nicht täglich, das muss ich gar nicht haben, aber dann wenn ich (und er natürlich) das Bedürfnis haben sich zu sehen, in Arm zu nehmen, füreinander da zu sein wenn es dem andren vllt grad nicht so gut geht...da will ich nicht in den Kalender schauen wann das das nächste mal möglich ist oder mir nen Tag frei nehmen müssen. Klar würde ich das für den Anderen machen - aber ich hab nunmal nur x tage urlaub und das würde mir nicht reichen...
 

Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #7
Zitat von nutella-79:
Da ich wegen meinem Sohn eher gebunden bin frage ich nach gegebener Zeit mal vorsichtig nach, ob derjenige evtl. bereit wäre für eine Beziehung irgendwann (! natürlich nicht nach kurzer Zeit!) umzuziehen. Wenn nicht sehe ich keinen Sinn darin sich wirklich auf was einzulassen. Wenn ja spricht für mich nichts dagegen auch mal 100 bis 150km in Kauf zunehmen um sich kennen zu lernen und dann ggf. -erstmal- eine Fernbeziehung zu führen.

Aber das hängt auch ganz arg vom Tagesrhythmus desjenigen ab. Ich hab zB mal jemanden kennen gelernt der nur 25km entfernt gewohnt hat. Aber er war Chefkoch im eigenen Restaurant. Mit anderen Worten - immer wenn ich Feierabend hatte ist er arbeiten gewesen, und natürlich gab es auch oder gerade an den Wochenenden keine Möglichkeit sich mal länger als 1-2h zu sehen, oft mehr oder weniger mitten in der Nacht.

Also finde ich die Arbeitszeit fast genauso wichtig wie die Entfernung. Dauernachtschicht, Wechselschicht, Wochenendarbeit usw. lassen sich nunmal schwer mit "normalen" Büroarbeitszeiten kombinieren.

Ich möchte nicht mehr Single sein. Aber was nützt mir eine "Beziehung" in der ich meinen Partner fast nicht sehe? Ich meine nicht täglich, das muss ich gar nicht haben, aber dann wenn ich (und er natürlich) das Bedürfnis haben sich zu sehen, in Arm zu nehmen, füreinander da zu sein wenn es dem andren vllt grad nicht so gut geht...da will ich nicht in den Kalender schauen wann das das nächste mal möglich ist oder mir nen Tag frei nehmen müssen. Klar würde ich das für den Anderen machen - aber ich hab nunmal nur x tage urlaub und das würde mir nicht reichen...

​Also läuft es so oder so - da stimme ich dir völlig zu - auf eine verbindliche, feste Beziehung unter einem Dach hinaus.

Auch ich bin gebunden - zwei Kinder, die nicht hier weg wollen (und inzwischen alt genug sind, um ein Wörtchen mitzureden), ein fester Job, den ich zu diesen Konditionen sonst nirgends finde, und mein Haus. Die letzten beiden Punkte sind sicher nicht unlösbar, aber mit zeitlichem Aufwand und sicher auch finanziellen Verlusten verbunden, so daß man diese Punkte eigentlich auch nicht mehr umstoßen will.
Mit Mitte zwanzig, als ich noch nicht so etabliert war, war ich drauf und dran, meinem damaligen Freund und Vater meiner Großen in die USA zu folgen. Im Endeffekt war es ein Verlustgeschäft und ein Desaster, und anschließend wäre ich der Liebe wegen noch nicht mal mehr einen Kilometer weiter gezogen.

Und was Schichtarbeit angeht: Das kann durchaus funktionieren, wenn beide im Schichtdienst tätig sind, aber wie gesagt nur in einem Haushalt...
 

nutella-79

User
Beiträge
50
  • #8
Richtig. Ich habs nicht eilig. Ich brauch keinen Partner um einen zu haben. Ich will jemanden in Ruhe kennen und lieben lernen und irgendwann einen gemeinsamen Haushalt haben.

Aber ich kann niemanden wirklich kennen lernen mit dem ich keine Zeit verbringen kann....

Vielleicht wird man irgendwann auch ZU vorsichtig. Aber Du hast Deine USA Vergangenheit, mich hat mein Mann nach 18 Jahren aus dem Haus (seiner Eltern - deshalb war klar dass ich gehe und er nicht verkauft und mich irgendwie finanziell "entschädigt") geworfen. Ich stand schonmal mit leeren Händen da und es hat seine Zeit gebraucht bis ich mir wieder aufgebaut habe was ich jetzt habe. Ich wäre nicht mutig genug nochmal alles aufzugeben...
 

Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #9
Das kommt ja auch noch hinzu. Ich habe achtzehn Jahre lang ein Nomadenleben geführt und bin oft umgezogen. Mit jedem Umzug trennt man sich von Dingen, die nicht mehr in die neue Wohnung passen, kauft neue, etc… Anfang dreißig stand ich vor einem Umzug, da kam mir ein Mann in die Quere, der unbedingt wollte, daß ich zu ihm ziehe. Ich habe mich von einigen alten, zwar nicht unbedingt wertvollen, aber liebgewordenen Möbelstücken getrennt, weil sie nicht in seine Wohnung passten, ich sie aber nicht woanders unterstellen konnte. Das Experiment scheiterte und ich nahm meine ursprünglichen Umzugspläne wieder auf. So gesehen war es nur ein Umweg. Den entsorgten Möbeln trauere ich heute noch nach, und so etwas wäre mir kein weiteres Mal mehr passiert. Zumindest nicht mehr wegen einem Mann...
 
Beiträge
158
  • #10
Hauptsache, es wurden nicht wertvolle Möbel aus der Epoche JugendstilArt Deco einfach so entsorgt.
 
  • Like
Reactions: Tinchen73