Nein, kenne ich nicht. Wie heißt er denn? Ich denke schon, dass wir uns den ansehen, spätestens im Pay-TV. Auch interessant, so wie ich Zucker sein lasse, sieht sie kein Fern. Ich schon, in einer ziemlich maximalen Ausstattung. War halt meine vollständig einzurichtende Männerwohnung nach der Trennung. Wir wohnen ja weiter auseinander und ich kann sehen wie ich mein Zeux los werde. Passt schon. Bei ihr ist Fernsehen für mich gar kein Thema und in Ernährung sind wir uns sehr einig. Das mag sich eingeschränkt anhören, ist es aber nicht. ich bin noch nie so gut versorgt worden wie von ihr. Salz ist auch so ein Thema. Schwerpunkt liegt eindeutig auf Gemüse, nicht Kartoffeln, nicht Reis, nicht Nudeln. Geplante Sünden inclusive. Da fehlt nichts, wunderbar! Eine Pizza ist nur noch das was sie ist, fett und salzig. Sie will bio, kann ich verstehen, wenn die Äpfel sich geradezu schwarz/weiß in der Schadstoffbelastung unterscheiden.
Zucker ist ja nur ein Ding und begann als sinnvolles Spässje. Einfach die Süßigkeiten seingelassen hatte 10kg weniger in 3 Monaten zur Folge. Ich hatte schon Süßigkeiten gegessen! Anfallsweise kommt das immer noch 1, 2, 3 mal im Jahr vor - ohne jedes schlechte Gewissen. Die Beschäftigung mit dem Thema entwickelt sich sukzessive weiter. Bei mir alte Kamelle, bei ihr noch ältere.
Wenn man sich die Nahrungsmittelindustrie ansieht, dann hat sich dieser Bereich einfach von den Bedürfnissen menschlicher Ernährung weg bewegt. Dass es dann abseits Bewegungen/Gegenbewegungen (-/-entwicklungen) gibt, ist sicher so. Die Bewegung hin zur sinnvollen Abdeckung menschlicher Bedürfnisse fehlt. Es wird die industriell aufbereitete, produzierte Nahrung in riesigen Mengen verzehrt. Gute Nahrungsaufbereitung ist ein Privileg Wissender und schlimmer noch Besserverdienender geworden.
Mit anzunehmender Sicherheit sind die billig produzierten Lebensmittel in einer gesamtwirtschaftlichen Betrachtung teurer als gute Lebensmittel. Das Gesundheitssystem, Stoffwechsel-, Herz-Kreislauferkrankungen ... Nachhaltigkeit ... Insgesamt denke ich schon, das ist ziemlich aus der Mitte.
Dazu sollte man sich schon frühzeitig Gedanken machen und nicht erst, wenn man erkennt, dass man nicht sterben will.