Beiträge
1
  • #1

Sucheinstellungen

Vermutlich passt das Thema nicht ganz, ich finde sonst nichts dazu.

Ich wüsste gern, wie das Parship-Prinzip bei
- Einkommen
- Bildung
funktioniert
 

nonamespls

User
Beiträge
167
  • #2
Betriebsgeheimnis :-D
 

Peabody

Moderator
Beiträge
57
  • #3
Hallo KptnBlaubär,

bevor Du Dich wunderst: ich habe Deine Frage von der "Profilberatung" in "Tipps zu Parship" verschoben. Ich denke, hier passt sie besser hinein.

"So viel Ähnlichkeit wie möglich und so viele Unterschiede wie nötig."
Dies ist der Leitsatz des Parship-Prinzips.
Wenn die Sucheinstellungen bei "Einkommen" und "Bildung" nach dem Parship-Prinzip eingerichtet sind, sind Ähnlichkeiten zwischen den beiden Mitgliedern die einander vorgestellt werden in diesen beiden Punkten ausschlaggebend.

Soll heißen: Das Einkommen und der Bildungsstand sind in diesem Fall auf einem gleichen oder zumindest ähnlichem Level.

Suchen also zwei Mitglieder in puncto "Einkommen" und "Bildung" nach dem Parship-Prinzip, werden sie einander nur vorgestellt, wenn sie eine ähnliche Einkommensstufe und einen ähnlichen oder gleichen Bildungsstand vorweisen.

Ich wünsche Dir noch ein schönes Rest-Wochenende.
Peabody
 
Zuletzt bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #4
Suchen also zwei Mitglieder in puncto "Einkommen" und "Bildung" nach dem Parship-Prinzip, werden sie einander nur vorgestellt, wenn sie eine ähnliche Einkommensstufe und einen ähnlichen oder gleichen Bildungsstand vorweisen.
Was genau heißt hier "vorgestellt"? Diese Ihr-solltet-euch-kennenlernen-mails? Oder geht es ins Matching ein? Oder ist jemand in der Liste oder nicht?
 

Peabody

Moderator
Beiträge
57
  • #5
Was genau heißt hier "vorgestellt"? Diese Ihr-solltet-euch-kennenlernen-mails? Oder geht es ins Matching ein? Oder ist jemand in der Liste oder nicht?

Hallo fafner,

auf die gemeinsamen Matching-Punkte haben die Suchkriterien "Einkommen" und "Bildung" keinen Einfluss.

Mit vorgestellt meine ich in diesem Fall, dass die entsprechende Person in der Partnervorschlagsliste des anderen auftaucht, also als Partner vorgeschlagen wird.

Lass mich hier mal ein Beispiel geben: Du hast in Deinen Sucheinstellungen bei "Einkommen" und "Bildung" eingegeben, dass Du nach dem Parship-Prinzip suchen möchtest.
Ein anderes Mitglied, dass genau deinen Suchkriterien ( Alter, Körpergröße, Kinder, Kinderwunsch und Entfernung) entspricht, sucht bei "Einkommen" und "Bildung" ebenfalls nach dem Parship-Prinzip.

Jetzt kommt der Knackpunkt: Habt ihr bei eurer Registrierung die gleichen, oder sehr ähnliche Angaben zu eurer Einkommensstufe und eurem Schul- oder Studienabschluss gemacht, taucht das andere Mitglied in Deiner Vorschlagsliste auf.
Weichen die Angaben jedoch deutlich ab, wird das andere Mitglied Dir nicht als Partner vorgeschlagen.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Peabody
 
  • Like
Reactions: fafner

Monk

User
Beiträge
74
  • #6
Zusatzfrage zum gleichen Thema:
Lass mich hier mal ein Beispiel geben: Du hast in Deinen Sucheinstellungen bei "Einkommen" und "Bildung" eingegeben, dass Du nach dem Parship-Prinzip suchen möchtest.
Ein anderes Mitglied, dass genau deinen Suchkriterien ( Alter, Körpergröße, Kinder, Kinderwunsch und Entfernung) entspricht, sucht bei "Einkommen" und "Bildung" ebenfalls nach dem Parship-Prinzip.
Werden einem nur Partnervorschläge angezeigt bei denen man ebenfalls zu den Sucheinstellungen passt?
 

Peabody

Moderator
Beiträge
57
  • #7
Zusatzfrage zum gleichen Thema:

Werden einem nur Partnervorschläge angezeigt bei denen man ebenfalls zu den Sucheinstellungen passt?

Hallo Monk,

die Partnervorschläge, die Du in Deiner Liste findest, entsprechen genau Deinen Sucheinstellungen.

Du wirst wiederum auch nur Mitgliedern vorgestellt, deren Sucheinstellungen Du entsprichst.

Von daher wirst Du nicht allen Mitgliedern vorgestellt, die in Deiner Vorschlagsliste sind.

Hab einen schönen Tag
Peabody
 

chava

User
Beiträge
961
  • #8
Hallo, @Peabody
die Partnervorschläge, die Du in Deiner Liste findest, entsprechen genau Deinen Sucheinstellungen.
Falsch erklärt ! ? Da hab ich doch bitte mal eine Zusatzfrage:
Wenn ich also Männer über 60 suche - werden mir dann echt ALLE vorhandenen angezeigt? Ich dachte bis jetzt: nur die, die auch von meinem Alter gefunden werden wollen ( es sind nur 12 im 20 km Radius) ?
Das würde also bedeuten, dass mich auch 30jährige finden, wenn sie wollen? Und mir müssten auch alle Männer bei Parship angezeigt werden, wenn ich suche?
Meine Sucheinstellung:
Ich gebe Alter "von egal bis egal" ein: es erscheinen aber nur insgesamt 4.630 Männer in ganz Deutschland - und gaaanz wenige junge. Mehr Männer sind nicht gemeldet???
Ich glaube, dass die ganzen tollen 60+ Männer mir gar nicht angezeigt werden, weil sie nur von -60 Damen gesucht werden wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Clara Fall

User
Beiträge
515
  • #10
Du wirst wiederum auch nur Mitgliedern vorgestellt, deren Sucheinstellungen Du entsprichst.
Genau das ist der Grund, 60jährige Männer und darüber werden nicht vorgestellt, weil sie selbst keine 60jährige und darüber in ihrem Suchfenster haben, sondern darunter suchen.
Das würde also bedeuten, dass mich auch 30jährige finden, wenn sie wollen?
Ja, wenn diese Frauen bis 60+ in ihrem Suchfenster haben.
Und mir müssten auch alle Männer bei Parship angezeigt werden, wenn ich suche?
Nein, nur solche, die Frauen 60+ suchen.
So würde ich das verstehen, denn warum sollten einem Männer von 30 Jahren vorgestellt werden, die in ihrem Suchfenster Frauen bis max. 40 eingegeben haben. Würde ja hinsichtlich Kontakt keinen Sinn machen.
 

Peabody

Moderator
Beiträge
57
  • #11
Guten Morgen zusammen,

um das Ganze abzurunden, habe ich hier mal ein Beispiel:

Mitglied A ist 38 Jahre alt und hat folgende Sucheinstellungen:

Alter: von 30 bis 60 Jahre
Körpergröße: von 171 cm bis 191 cm
Raucher: Nichtraucher
Kinder: egal
Kinderwunsch: egal
Einkommen: nach dem Parship-Prinzip
Bildung: nach dem Parship-Prinzip
Entfernung: Suche nach Länder und Regionen: Schleswig-Holstein

Mitglied B ist 46 Jahre alt und hat folgende Sucheinstellungen:

Alter: von 45 Jahre bis 60 Jahre
Körpergröße: von 165 cm bis 180 cm
Raucher: Nichtraucher, Gelegenheitsraucher
Kinder: egal
Kinderwunsch: Ja, wünsche ich mir.
Einkommen: nach dem Parship-Prinzip
Bildung: Alle
Entfernung: Suche nach Länder und Regionen: alle Bundesländer

Es gibt sowohl symmetrische als auch asymmetrische Sucheinstellungen.

Symmetrisch sind folgende: Alter, Kinder, Rauchen und Bildung.
Passen diese Einstellungen bei Mitglied A und Mitglied B nicht zueinander, werden Sie einander nicht vorgeschlagen.

Asymmetrisch sind: Größe und Einkommen sowie Land und Region.
Hier gilt: man bekommt in der eigenen Partnervorschlagsliste wirklich nur die Personen angezeigt, die den eigenen Sucheinstellungen entsprechen.
Man kann jedoch anderen Mitgliedern vorgeschlagen und von diesen kontaktiert werden, auch wenn diese nicht den eigenen Sucheinstellungen entsprechen. Wenn ich als Mitglied A also einen Partner suche der von 171 cm bis 180 cm groß ist, werden mir in meiner Vorschlagsliste nur Mitglieder dieser Größe vorgeschlagen. Ich kann jedoch von einem Mitglied kontaktiert werden, dass beispielsweise 182 cm groß ist, da ich in seiner Vorschlagsliste aufgetaucht bin.

Kommen wir noch einmal auf das Beispiel bezüglich der Mitglieder A und B zurück:

Mitglied A ist 38 und sucht in einer Altersspanne von 30 bis 60 Jahre, Mitglied B ist 46 und sucht von 45 bis 60 Jahre. Werden Sie einander vorgestellt? Nein, weil Mitglied A 38 Jahre alt ist, Mitglied B aber erst ab einem Alter von 45 Jahren sucht.

Da das Alter eine symmetrische Sucheinstellung ist, gibt es hier keine Durchlässigkeit. Mitglied A wird Mitglied B nicht vorgeschlagen und auch Mitglied B wird Mitglied A nicht vorgeschlagen.

Anders verhält es sich, wenn wir uns einmal die asymmetrische Suche nach Ländern und Regionen ansehen.

Achtung: dies trifft nur zu, wenn Mitglied A und Mitglied B bezüglich des Alters einander vorgeschlagen werden würden, Mitglied A also mindestens 45 Jahre alt wäre.

Mitglied A hat angegeben, dass sie nur in Schleswig-Holstein suchen möchte. Also werden ihr auch nur Mitglieder aus Schleswig-Holstein in ihrer Partnervorschlagsliste angezeigt.

Mitglied B sucht in sämtlichen Bundesländern Deutschlands nach einem Partner. Somit wird Mitglied A, Mitglied B vorgeschlagen. Mitglied A könnte also eine Nachricht von Mitglied B erhalten, auch wenn Mitglied B gar nicht in Schleswig-Holstein wohnt, wo Mitglied A ja eigentlich nur sucht.

So, ich hoffe ich habe euch mit meinem halben Roman nicht vollständig erschlagen. Falls ihr noch weitere Fragen zum Thema Sucheinstellungen habt, wendet euch gerne an den Kundenservice.

Ich wünsche euch einen entspannten Start in den Tag
Peabody
 
  • Like
Reactions: 3ZwoEins, Momo, Monk und 4 Andere