Snow

User
Beiträge
2
  • #1

Sucheinstellungen - Entfernung

Hallo Leute,

mir ist da etwas sehr ärgerliches aufgefallen, vielleicht ist das bei euch auch so.
Ich habe in den Suchkriterien einen Umkreis von <50 Km angegeben. Im Prinzip ist es egal, was für einen Suchkreis man angibt, denn immer so, wenn man sich mal die PLZ des anderen auf googlemaps eingibt und die mögliche Entfernung berechnet, dann kommt immer eine weitaus größere Entfernung zu Stande als Parship diese angibt!

Eine Frau war bei mir als Interessent zu besuch auf meinem Profil. Parship sagt, <100 km. Ich komme mit der Frau ins Gespräch, man freut sich, man googlet die Entfernung... 180 Kilometer!!!! Bitte??? Parship sollte diesbezüglich wirklich mal seine Programmierung hinterfragen.

Vielleicht ist das euch auch mal aufgefallen.

Grüsse
 

Eureka

Moderator
Beiträge
212
  • #2
Hallo Snow,

generell ist es so, dass immer von der Mitte des PLZ-Gebiets in Luftlinie gemessen wird. Dadurch kann es natürlich zu leichten Abweichungen kommen.

Die von Dir beschriebene Diskrepanz finde ich allerdings schon sehr auffällig.

Da meine Bitte. Wende Dich damit mal an den Kundenservice. Beschreib den Kollegen das Problem und nenne ihnen auch die Chiffre von der Dame.

Die Kollegen prüfen dies dann einmal.

Grüße von Eureka
 

ICQ

User
Beiträge
2.800
  • #3
generell ist es so, dass immer von der Mitte des PLZ-Gebiets in Luftlinie gemessen wird.
Von wievielen Stellen der Postleitzahl geht die Berechnung denn aus?
Angenommen es wären die ersten beiden ergäbe sich für mich folgende Situation:
Die Nord-Süd Ausdehnung meines PLZ Gebietes beträgt 130km.
Die Mitte meines PLZ Gebietes befindet sich ca. 50km von meinem Wohnort entfern.
Eine Umkreissuche von 50km würde meinen Wohnort nur am Rande erfassen und den Nachbarort vielleicht auslassen, mir gleichzeitig aber Treffer in einer Entfernung von 100km vorschlagen.
 
Beiträge
621
  • #4
Bei mir ist's ab und zu andersrum
150 km
sind 140km
zum Beispiel
Autobahn Verbindung spielt wohl auch eine Rolle
 

Amyris

User
Beiträge
108
  • #5
Ich glaub die gehen von Luftlinie aus. Kam mir zumindest oft so vor. Gerade in ländlicheren Gegenden können da große Distanzunterschiede zustande kommen.
 

ICQ

User
Beiträge
2.800
  • #6
Das hat er ja schon zugegeben.
Ich würde gern wissen, wo der Mittelpunkt des sich aus dem jeweiligen Radius ergebenden Kreises liegt, weil z.B. bei 50km mein Wohnort u.U. auf dem Rand liegen könnte, was automatisch dazu führen würde, dass der größte Teil eines Umkreises bei dem meine vollständige PLZ im Mittelpunkt läge unberücksichtigt bliebe.
 

Eureka

Moderator
Beiträge
212
  • #7
Von wievielen Stellen der Postleitzahl geht die Berechnung denn aus?
Angenommen es wären die ersten beiden ergäbe sich für mich folgende Situation:
Die Nord-Süd Ausdehnung meines PLZ Gebietes beträgt 130km.
Die Mitte meines PLZ Gebietes befindet sich ca. 50km von meinem Wohnort entfern.
Eine Umkreissuche von 50km würde meinen Wohnort nur am Rande erfassen und den Nachbarort vielleicht auslassen, mir gleichzeitig aber Treffer in einer Entfernung von 100km vorschlagen.
Hallo ICQ,

dabei gehen wir ganz normal von vollständigen Postleitzahlen aus. Also nicht nur die ersten 2 oder 3 Stellen. Sonst würde das in der Tat zu ungenau werden.

Gruß,

Eureka
 
  • Like
Reactions: ICQ
D

Deleted member 20013

Gast
  • #8
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: ICQ
Beiträge
621
  • #9
Bei mir ist's weniger.
Bei 50km ist es manchmal 40km
Das muss doch etwas mit der Verkehr's Verbindung zu tun haben.
Ich hatte jetzt schon ein paar wo es immer 10-20 km weniger waren egal ob bei 50, 100 oder 150 km.
Vielleicht habe ich auch einfach nur Glück, weil das Autobahn Kreuz nur 2km entfernt ist.