- #1
Stereotypen, Klischees und was es sonst noch so gibt
Dear all
Wie sich die Anzahl Zuschriften zu den Informationen im Profil verhält, wenn das Leben seinen Lauf nimmt:
- Studentin: eher grosse Nachfrage
- Anwaltsassistentin: riesige Nachfrage
- Juristin: mittlere Nachfrage
Belustigt schliesse ich daraus, dass Anwaltsassistentinnen anscheinend immer noch als heiss wahrgenommen werden, während Juristinnen dann doch etwas zu karrieregeil sind.
Dasselbe habe ich übrigens auch im Ausgang oft erlebt. Beim Wort "Anwaltsassistentin" glänzen die Äuglein, während "Juristin" doch eher einen leicht betretenen/erfurchtsvollen Gesichtsausdruck provoziert.
Ich habe dazu folgende These: Männer stehen auf Frauen in hübschen Kleidern, die ihnen den Kaffe bringen und denen sie hinterhersehen können, aber nicht auf Frauen, welche viel arbeiten, viel verdienen und eine gewisse Position einnehmen. Ich sehe das ganze durchaus mit einem Zwinkern, aber Stereotypen gibts nicht ohne Grund.
Ich bin offen für Inputs, Gedanken, Diskussionen...
Wie sich die Anzahl Zuschriften zu den Informationen im Profil verhält, wenn das Leben seinen Lauf nimmt:
- Studentin: eher grosse Nachfrage
- Anwaltsassistentin: riesige Nachfrage
- Juristin: mittlere Nachfrage
Belustigt schliesse ich daraus, dass Anwaltsassistentinnen anscheinend immer noch als heiss wahrgenommen werden, während Juristinnen dann doch etwas zu karrieregeil sind.
Dasselbe habe ich übrigens auch im Ausgang oft erlebt. Beim Wort "Anwaltsassistentin" glänzen die Äuglein, während "Juristin" doch eher einen leicht betretenen/erfurchtsvollen Gesichtsausdruck provoziert.
Ich habe dazu folgende These: Männer stehen auf Frauen in hübschen Kleidern, die ihnen den Kaffe bringen und denen sie hinterhersehen können, aber nicht auf Frauen, welche viel arbeiten, viel verdienen und eine gewisse Position einnehmen. Ich sehe das ganze durchaus mit einem Zwinkern, aber Stereotypen gibts nicht ohne Grund.
Ich bin offen für Inputs, Gedanken, Diskussionen...