User
- Beiträge
- 19.216
- #151
Ich war mehr als 5 Jahre getrennt lebend. Emotional war die Sache da längst abgeschlossen. Und ich kenne einige, wo das so war - insofern sehe ich getrennt lebend recht entspannt. Ob etwas emotional abgeschlossen ist, kannst du aus dem rein rechtlichen Status nicht erkennen.
Und sobald ich Kinder habe, bleibe ich mit dem Ex so oder so verbunden. Wenn ich das nicht will, muss ich mir kinderlose Menschen suchen, die haben zumindest theoretisch die Möglichkeit, die Verbindung vollständig zu kappen - ob das sehr sinnvoll für die Verarbeitung der Beziehung ist, weiß ich aber nicht.
Du gehst von dir aus, daher kann ich deine Ansichten dazu gut nachvollziehen. Aber diese vielen Beiträgen von Frauen, die das Verhalten der getrennt lebenden Männer darstellen, zeigen anscheinend doch, dass viele Menschen, vielleicht auch Männer, mit dem getrennt lebend anders umgehen, als Frauen.
Die Verbundenheit mit den Kindern meinte ich auch nicht. Aber auch hier besteht die Gefahr, dass zu viel mit den Kindern gemacht wird und zu wenig Zeit sich für den neuen Mann/Frau an seiner Seite genommen wird. Also dass das alte Leben immer noch zuviel Präsenz in der neuen Bekanntschaft einnimmt, so das die zu einer Liebe sich gar nicht entwickeln kann.