Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #121
Ich denke vorausschauend und sicherlich auch pragmatisch. Wer anders denkt, mein Denken als Misstrauen definiert und sich selbst als romantisch darstellt, wenn es um das Zusammenziehen geht, ist für mich eher naiv und erhält immer wieder die Quittung dafür. Auch in dem Fall, wo ich es hier vor längerer Zeit "voraus gesagt" hatte .-).
 

Yin

User
Beiträge
531
  • #122
Zitat von Mentalista:
Ich bin kein Typ, der hilft, einem fast Warmwechsler, der es nicht mal aushält, erstmal seine alte Beziehung praktisch und ideel ausreichend abzuschliessen, ein neues warmes Nest zu bieten.
(...)
In der Hinsicht bin ich hoch romantisch. Ordentlich aufräumen, seelisch, wie praktisch, sich erholen, Abstand gewinnen und dann mit geklärten Blick und ohne Herzschmerz, Schulden und Frust auf die Ex sich auf den Singlemarkt begeben.
Es mag ja sein, dass du diese Erfahrung mit Männern gemacht hast, die getrennt lebend waren....
...dennoch ist der Status getrennt lebend kein aussagekräftiges Merkmal dafür, dass die Person noch nicht abgeschlossen hat!

Aber dies könnte jetzt eine Diskussion nach dem Motto:
Ja
Nein
Doch
Äh-Äh
Wohl
Nein
Do-hoch
werden.

Zitat von fafner:
Das hat nur überhaupt nix damit zu tun, ob jemand "getrennt", "geschieden" oder "Single" im Profil stehen hat.
Sehe ich ganz genauso!

Deswegen wäre es sinnvoller, den Status zu hinterfragen - was ich übrigens auch bei Singles mache....
Wie lange bist du schon Single/getrennt lebend/geschieden?

Gruß, Yin
 

DerDidi

User
Beiträge
11
  • #123
Zitat von Mentalista:
Ich bin kein Typ, der hilft, einem fast Warmwechsler, der es nicht mal aushält, erstmal seine alte Beziehung praktisch und ideel ausreichend abzuschliessen, ein neues warmes Nest zu bieten.

Vor allen Dingen finde ich das komisch, weil man sich bei der Heirat verspricht, bis zum Tod und kaum ist die Trennung ausgesprochen und die Scheidung eingereicht, schwupp die wupp gehts auf zur/zum Neuen.

In der Hinsicht bin ich hoch romantisch. Ordentlich aufräumen, seelisch, wie praktisch, sich erholen, Abstand gewinnen und dann mit geklärten Blick und ohne Herzschmerz, Schulden und Frust auf die Ex sich auf den Singlemarkt begeben.

Grundsätzlich kann ich nur zustimmen. Manche Menschen stürzen sich gleich in einen neue Beziehung und nehmen den ganzen alten Ballast mit. Üblicherweise wird es dann von Versuch zu Versuch schlimmer und hinterlässt auf beiden Seiten Trümmer. Kenne ich aus meinem Bekanntenkreis zur Genüge.

Zum Mittelteil: Darum habe ich nur standesamtlich geheiratet, denn bis zum Tod wollte ich nicht schwören. Das ist eine verdammt lange Zeit und dafür bin ich zu sehr Realist. Ich habe ihr nur versprochen dass ich mir Mühe gebe, was ich auch getan habe. Aber ihr war das offenbar nicht genug und sie hat sich einen anderen gesucht. Ich bin halt wie ich bin, zumindest jetzt wieder. Wenn man sich in einer Beziehung verbiegen muss, ist sie auf Dauer zum scheitern verurteilt.
 

gru

User
Beiträge
1
  • #124
Das erklärt einige unangenehme Diskussionen, die ich mit Frauen hatte.
Ich bin seit Jahren definitiv von meiner ehemaligen Lebensgefährtin getrennt, und habe, da wir nie verheiratet waren, "getrennt lebend" angegeben. Den Vorwurf nur an einer Affäre interessiert zu sein, kann ich jetzt besser einordnen.
Soll ich meine Status auf "geschieden" ändern, obwohl ich ja rein rechtlich betrachet nicht geschieden bin?
Danke,
gru
 

Yin

User
Beiträge
531
  • #125
Sollte die Frage wirklich ernst gemeint sein...

Du bist Single!

Auch wenn du mit ihr lange Jahre zusammen gelebt hast...
Wenn du nie verheiratet warst, und aktuell keine Partnerin hast, dann bist du jetzt weder getrennt lebend noch geschieden, sondern Single!
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #126
Zitat von gru:
Soll ich meine Status auf "geschieden" ändern, obwohl ich ja rein rechtlich betrachet nicht geschieden bin?
Jeder andere in Deiner Situation gibt da "Single" an. Und 100% aller getrennten oder verheirateten, die schnell was neues oder 'ne Affäre suchen, auch. Aber offenbar sind die Damen damit dann ja beruhigt.
 
G

Gast

Gast
  • #127
Ich verstehe nicht, an welchem Punkt du dich als "getrennt lebend" siehst? Wo besteht denn noch deine Verbindung zu ihr?
 
Beiträge
624
  • #128
Zitat von gru:
Das erklärt einige unangenehme Diskussionen, die ich mit Frauen hatte.
Ich bin seit Jahren definitiv von meiner ehemaligen Lebensgefährtin getrennt, und habe, da wir nie verheiratet waren, "getrennt lebend" angegeben. Den Vorwurf nur an einer Affäre interessiert zu sein, kann ich jetzt besser einordnen.
Soll ich meine Status auf "geschieden" ändern, obwohl ich ja rein rechtlich betrachet nicht geschieden bin?
Danke,
gru
Gruuuuuuuuuuuuuuuuuuuu, you made my day. (oder doch ein Troll)


Wie bei jedem Familienstand gibt es solche und solche.
heutiges Motto "Lieber allein als mit einem getrennt lebenden" Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
 

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #129
Zitat von DerDidi:
Grundsätzlich kann ich nur zustimmen. Manche Menschen stürzen sich gleich in einen neue Beziehung und nehmen den ganzen alten Ballast mit. Üblicherweise wird es dann von Versuch zu Versuch schlimmer und hinterlässt auf beiden Seiten Trümmer. Kenne ich aus meinem Bekanntenkreis zur Genüge.

Genau, gut beschrieben. Ich habe genug dieser Trümmermänner kennengelernt, die mir ewig, oft schon beim ersten Date erzählt haben, wie und warum es zum trümmern gab.

Ich muss lange überlegen, ob ich mich an ein Date erinnern kann, wo ich nicht als seelsicher Mülleimer benutzt werden sollte, es entspannt, angenehm war, auch wenn es kein weiteres Date gab, weil es einen von Beiden nicht so geflasht hat.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #130
Zitat von Yin:
Deswegen wäre es sinnvoller, den Status zu hinterfragen - was ich übrigens auch bei Singles mache....
Wie lange bist du schon Single/getrennt lebend/geschieden?Gruß, Yin

Selbst die vergangene Zeit sagt nicht immer was aus. Ich habe vor zig Jahren einen interessanten Mann kennengelernt, der war schon 3 Jahre von seiner Ehefrau getrennt, die Scheidung aber von Beiden nicht eingereicht. Die Zeit von 3 Jahren erschien mir lang genug. Später stellte sich raus, dass er als Verlassener immer noch an seiner Frau hing. Es war eine Art Hass-Liebe.

Später sprach ich mit seiner dann geschiedenen Ex-Ehefrau. Sie sagte mir, erst durch die Einreichung der Scheidung, das wirkliche Bearbeiten der Ehe, der damit verbundenen Klärungen von Eigentum usw. brachte dann auch die seelische Trennung und Verarbeitung usw. Alles zusammen hat 7 Jahre gedauert. Die Beiden waren über 20 Jahre verheiratet.

Sie ist inzwischen wieder glücklich liiert, er ist mit einigen losen Bekanntschaften zwischendurch immer noch Single.
 

Kuku

User
Beiträge
1
  • #131
Hallo Cara,

Wenn mich Männer mit Status getrennt lebend anschreiben (natürlich stehen sie alle kurz vor der Scheidung ), dann lehne ich dankend ab.

Ich möchte jemanden kennen lernen der frei ist.

LG
 
Beiträge
624
  • #132
Kommuniziert Du das auch schon in deinem Profil?
 

Sir Helios

User
Beiträge
7
  • #133
Zitat von Kuku:
Hallo Cara,

Wenn mich Männer mit Status getrennt lebend anschreiben (natürlich stehen sie alle kurz vor der Scheidung ), dann lehne ich dankend ab.

Ich möchte jemanden kennen lernen der frei ist.

LG

Ich bin dafür, wir führen die einjährige Schwarzpflicht für Witwen und Witwer wieder ein. Die denken doch sowieso nur an ihren verstorbenen Partner und sind nicht frei. Und wenn wir schon dabei sind: Her mit der schwarzen Halskrause mit Schloss für getrennt Lebende, damit auch ja jeder sehen kann, dass die nicht frei sind. Die wird dann mit dem Scheidungsurteil abgenommen.

Es lebe das Vorurteil!
 

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #134
Zitat von Sir Helios:
Ich bin dafür, wir führen die einjährige Schwarzpflicht für Witwen und Witwer wieder ein. Die denken doch sowieso nur an ihren verstorbenen Partner und sind nicht frei. Und wenn wir schon dabei sind: Her mit der schwarzen Halskrause mit Schloss für getrennt Lebende, damit auch ja jeder sehen kann, dass die nicht frei sind. Die wird dann mit dem Scheidungsurteil abgenommen.

Es lebe das Vorurteil!

Warum soll es ein Vorurteil sein? Warum kannst du es nicht stehen lassen, dass Frauen leider schlechte Erfahrungen mit getrennt lebenden Männer gemacht haben? Kann andersrum genauso sein. Meinst du wirklich, dass man mit der Unsachlichkeit und dem Sarkasmus/Ironie der in deinen obigen Zeilen zu lesen, sachlich Meinungen austauschen kann?

Ausserdem gibt es doch genug getrennt lebende Frauen, also wo ist das Problem für einen getrennt lebenden Mann, wenn er für einige andere Frauen uninteressant ist?
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #135
Zitat von Sir Helios:
Ich bin dafür, wir führen die einjährige Schwarzpflicht für Witwen und Witwer wieder ein. Die denken doch sowieso nur an ihren verstorbenen Partner und sind nicht frei. Und wenn wir schon dabei sind: Her mit der schwarzen Halskrause mit Schloss für getrennt Lebende, damit auch ja jeder sehen kann, dass die nicht frei sind. Die wird dann mit dem Scheidungsurteil abgenommen.

Es lebe das Vorurteil!

Mich hat mal ein Witwer angeschrieben, dessen Ehefrau gerade mal 6 Wochen tot war. Das fand ich dann wirklich etwas befremdlich....

Bei getrennt lebenden muss man schlichtweg genauer hinschauen. Manche nennen sich auch getrennt lebend, wenn sie in der gleichen Wohnung in getrennten Zimmern schlafen....

Mein letzter Partner war auch "getrennt lebend". Sie wohnten in verschiedenen Städten und die Scheidung lief bereits.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Yin

User
Beiträge
531
  • #136
Zitat von Mentalista:
Warum kannst du es nicht stehen lassen, dass Frauen leider schlechte Erfahrungen mit getrennt lebenden Männer gemacht haben? Kann andersrum genauso sein. Meinst du wirklich, dass man mit der Unsachlichkeit und dem Sarkasmus/Ironie der in deinen obigen Zeilen zu lesen, sachlich Meinungen austauschen kann?

Vorurteil - VORVerurteilung....

Ich könnte die Frage an dich zurück geben. Warum kannst du es nicht stehen lassen, dass es verschiedene Gründe geben kann, dass jemand den Status getrennt lebend hat, dies aber trotz der Erfahrung von einigen Frauen (oder Männern) nicht ein Zeichen dafür sein muss, dass mit der vorherigen Partnerschaft nicht abgeschlossen wurde.

Es ist ja im Grunde ok, wenn dieser Status für die ein oder andere Frau ein Kriterium ist, das Profil wegzuklicken.

Nehmen wir mal ein anderes Beispiel: Im Profil steht Fitness als Sport. Gehst du dann automatisch davon aus, dass der Schreiber ein Anabolika konsumierender Muskelprotz ist oder ist Fitness nur und ausschließlich gleichzusetzen mit Bauch-Beine-Po Kurse von Frauen in "String-Badeanzügen" mit Legwarmer? (Auch überspitzt dargestellt!!) Wahrscheinlich fragst du doch eher nach.... Hey, was genau machst du denn an Fitness? ;-)
 
  • Like
Reactions: fafner

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #137
Zitat von Yin:
Vorurteil - VORVerurteilung....

Ich könnte die Frage an dich zurück geben. Warum kannst du es nicht stehen lassen, dass es verschiedene Gründe geben kann, dass jemand den Status getrennt lebend hat, dies aber trotz der Erfahrung von einigen Frauen (oder Männern) nicht ein Zeichen dafür sein muss, dass mit der vorherigen Partnerschaft nicht abgeschlossen wurde.

Ruhig Brauner.... Es ist für mich kein Problem, es stehen zu lassen, dass es verschiedene Gründe geben kann usw und so fort. Ich schreibe darüber aber sachlich, du dagegen unsachlich, sarkastisch und das habe ich in Frage gestellt.

Dazu ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum getrennt lebende Männer (nicht alle!) sich aufregen, unsachlich werden usw., ist mir persönlich ja auch passiert, wenn sie von nicht getrennt lebenden Frauen abgewiesen werden, anstatt selber, um die Abweisung zu vermeiden, sich ebenfalls getrennt lebenden Frauen, zuzuwenden. Gleich und gleich gesellt sich gern.

Leider habe weder ich, noch Freundinnen oder Kolleginnen positive Erfahrungen (vorherige Partnerschaft war wirklich gut emotional, seelisch, finanziell und Alltagspraktisch abgeschlossen) mit getrennt lebenden Männern gemacht.

Also nix mit Vorurteil-Vorverurteilung, sondern erlebte schädigende Erfahrungen für meine Lebens-Liebesqualität, wo nicht mal guter Sex dabei heraus kam. Das war noch harmlos im Gegensatz zu der Geschichte von einer Kollegin, die seelisch und finanziell ausgebeutet wurde, gut sie hat es auch mit sich machen lassen, und dann der Mann, wo sie seine Scheidung usw. bezahlt hat, dann finanziell wieder auf gutem Boden war, seine Ego war wieder halbwegs geheilt, sich einer jüngeren Frau zuwandte, kurz vor der von ihm eingeleiteten Hochzeit mit meiner Kollegin. Das ist kein Einzelfall, das Internet ist voll, von solchen Geschichten.

Nachfragen, wie es genau bei IHM ist, kann was bringen, aber meine Erfahrungen nach, hörte ich nur eine geschönte Version der männlichen Sichtweise, verständlich, man will ja sein Date/neue Bekanntschaft nicht vergraulen. Aber nachdem ich meine Erfahrungen mit einem "Schönling" gemacht hatte, es dann auch von anderen Frauen hörte, es im Internet las, dass oft die Wahrheit genau anders rum war, es hilft oft, mit der Ex-Ehefrau zu sprechen, bin ich zu meinem Schutz sehr vorsichtig mit getrennt lebenden Männern geworden. Zum Glück denn die Wahrscheinlichkeit auf ein getrennt lebendes Energie-Vampir zu stossen (die könne auch weiblich sein) ist einfach zu hoch.

Übrigens, ich habe eine jüngere Kollegin, die schon lange getrennt lebend ist, da geht es wohl um finanzielle Vorteile für den Mann, wie die das auch immer hin drechseln. Sie wundert sich, warum die Männer, sie datet viel, den Kontakt beenden, wenn sie hören, dass sie schon so lange getrennt lebend ist. .-)
 

Sir Helios

User
Beiträge
7
  • #138
Zitat von Mentalista:
[…] Meinst du wirklich, dass man mit der Unsachlichkeit und dem Sarkasmus/Ironie der in deinen obigen Zeilen zu lesen, sachlich Meinungen austauschen kann?[…]

Die Sachlichkeit ist in diesem Thread schon lange abhanden gekommen ("natürlich stehen sie alle kurz vor der Scheidung"). Mein Sarkasmus, nein, eher mein Zynismus, wird einfach von dieser [FONT=Open Sans, Arial, Helvetica, sans-serif]Pauschalisierung erzeugt. [/FONT]
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #139

Mein aktuelles Beispiel: Haus, Hof, eigene Firma, 2 Kinder, Mama geht mit Eltern und Kindern im Frühjahr (2 Söhne 17 und 19) in Urlaub, verliebt sich, Papa hat gearbeitet, konnte nicht weg. Nun geht das ein halbes Jahr. Sie jedes Wochenende bei ihrem Urlaubflirt 300 km entfernt. In der Woche ist sie im Haus, kocht, putzt, geht ihrer Teilzeitstelle nach. Kinder wollen in der Woche abends nicht das Essen von der Mama essen und boykottieren alles, sprechen nicht mit ihr, verweigern sich, geben ihr die Schuld - Papa versucht in der Woche die "Familie" aufrecht zu erhalten, erklärt den Kindern, dass Mama nichts dafür kann, es seien halt ihre Gefühle - er habe Mitleid und bewundere sie, dass sie ihr idylisches Leben im Neubaugebiet mit Schwiegereltern in der anderen Häftte des Hauses so sang- und klanglos aufgeben willl und dieses Lebens überdrüssig ist. Mama bewirbt sich mit 50 auf einen Job in der Stadt ihres Neuen.

Ich lerne den Papa kennen, der mir das alles so erklärt - meine Antwort: räum erstmal dein Leben auf! Was ist, wenn die Urlaubsstimmung rum ist, wenn sie wiederkommt, was ist dann mit mir - werde ich dann fallengelassen? Der Kerl / Mann fand meine Bedenken "Hammer" und "krass" - ich allerdings seinen Lebensstil auch. So geht es einfach nicht, sorry! Getrennt leben? Wo denn?!
 
  • Like
Reactions: lisalustig and Mentalista

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #140
Zitat von Yin:
Vorurteil - VORVerurteilung....

Ich könnte die Frage an dich zurück geben. Warum kannst du es nicht stehen lassen, dass es verschiedene Gründe geben kann, dass jemand den Status getrennt lebend hat, dies aber trotz der Erfahrung von einigen Frauen (oder Männern) nicht ein Zeichen dafür sein muss, dass mit der vorherigen Partnerschaft nicht abgeschlossen wurde.

Nein, keine Vorverurteilung, sondern eine Entscheidung als angebranntes Kind mit inzwischen gut verheilten Wunden, nie wieder sich auf getrennt lebende Männer einzulassen, denn auch später musste ich leider immer wieder der Gefahr eines neuen Brandes ausweichen und dann hatte ich kein Interesse mehr, mir die immer wieder fast gleichen Geschichten der Männer über ihre so bösen Ex-Frauen anzuhören. Ich hatte kein einziges Date mit einem Mann, der getrennt war, aber sich getrennt hat, ganz entspannt und sachlich von seiner friedvollen Trennung von seiner Ex erzählte. Was gehen mich die Trennungsgeschichten von fast wildfremden Männer an? Glauben die, bei einem ersten Date eine Frau mit so einer Geschichte für sich gewinnen zu können?

Woher willst du also wissen und für mich bestimmen dürfen, dass ein getrennt lebend sein, für mich in Ordnung sein sollte? Wenn du das so siehst, ist doch gut. Mein Denkansatz ist ein anderer.

Schlussendlich kann ich es stehen lassen, dass andere Frauen/Männer kein Problem mit getrennt Lebenden haben. Mir ging es vor allen Dingen um die Unsachlichkeit, Abwertung und Sarkasmus bei der Diskussion über dieses Thema.

Mir fällt dazu die Geschichte meiner Kollegin ein, die seit Jahren von ihrem Ehe-Mann getrennt lebt, wohl aus finanziellen Gründen, in Einvernehmen die Scheidung nicht eingereicht haben. Meine Kollegin beklagt dazu seit langer Zeit, dass sie bei Dates mit Männern immer wieder Körbe bekommt, eben weil sie noch verheiratet ist. Es scheint also genug Männer zu geben, die ähnlich denken wie ich.
 

Yin

User
Beiträge
531
  • #141
Zitat von Mentalista:
Ruhig Brauner.... Es ist für mich kein Problem, es stehen zu lassen, dass es verschiedene Gründe geben kann usw und so fort. Ich schreibe darüber aber sachlich, du dagegen unsachlich, sarkastisch und das habe ich in Frage gestellt.
Wo schrieb ich unsachlich? Ich habe das ein oder andere vielleicht überspitzt, aber genau das dann auch extra geschrieben.
Und glaube mir, ich bin ruhig....

Mentalista. Ich finde deine Beiträge im Forum häufig sehr lesenswert, u.a. weil du für dich in Anspruch nimmst, dass man dich aufgrund deiner Beiträge hier als Mensch nicht umfänglich kennen kann. Das ist genau meine Einstellung dazu. Und ich maße mir auch nicht an, dich oder andere User hier zu KENNEN.
Ich wollte lediglich weitere Komponenten aufzeigen. Scheint mir misslungen zu sein.


Zitat von Yvette:
Mein aktuelles Beispiel (...)So geht es einfach nicht, sorry! Getrennt leben? Wo denn?!
Stimmt!! So geht es nicht!!!
Da bin ich vollkommen deiner Meinung. Das habe ich auch nicht in Abrede gestellt....

Dieser Mann ist aber auch nicht getrennt lebend, weil dies bedeuten würde - getrennt von Tisch und Bett.
Gemeinsamer Alltag ist eben NICHT getrennt lebend.

Ich habe dir bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass ich an deiner Stelle ebenfalls von diesem Mann Abstand nehmen würde.


Zitat von Mentalista:
Woher willst du also wissen und für mich bestimmen dürfen, dass ein getrennt lebend sein, für mich in Ordnung sein sollte?
Habe ich nicht getan. Ich habe sogar geschrieben, dass es ok ist, wenn Frauen Profile wegklicken, weil dort der Status getrennt lebend steht.

Ich kenne das Sprichwort "gebranntes Kind scheut das Feuer" und würde dir persönlich nicht vorwerfen, dass du es für dich ausschließt.

Ich finde es lediglich schade, dass....

Aber genau hier kommen wir an den Punkt, wo du deine Einstellung hast und ich meine.... Das ist weder sarkastisch noch unsachlich. Es sind einfach verschiedene Erfahrungen und Ansätze.
 
Beiträge
2.379
  • #142
Zitat von Yvette:
er ...bewundere sie, dass sie ihr idylisches Leben im Neubaugebiet mit Schwiegereltern in der anderen Häftte des Hauses so sang- und klanglos aufgeben willl und dieses Lebens überdrüssig ist.!
Wieso geht er dann nicht auch, wenn er das an ihr bewundert? Ich hätte auch keine Lust auf Schwiegereltern in der Doppelhaushälfte.
 

m0rph3us

User
Beiträge
339
  • #143
Für mich ist (und auch offizielle Angabe über den Familienstand) "getrennt lebend" jemand der verheiratet ist und sich getrennt hat, die Scheidung jedoch noch bevorsteht, Trennungsjahr, etc. Habe das alles auch hinter mir. Nicht schlimm.
 

Zazú

User
Beiträge
33
  • #144
Ich bin auch "getrennt lebend" und habe mir bis zu diesen Beiträgen nie Sorgen um diesen Status gemacht ... ;-)

Mein Mann ist im Januar ausgezogen, ich habe mir auch eine neue Wohnung gesucht, in die ich im Juni gezogen bin.
Fakt ist, das Trennungsjahr ist nächstes Jahr im Januar rum, dann kann offiziell die Scheidung eingereicht werden. Nach Aussage der RA's kann das auch nochmal bis Sommer/Herbst 2017 dauern. So, und nun? Mein Mann lebt bereits mit seiner neuen Freundin zusammen und ich habe mein neues Leben mehr als in Angriff genommen.
Soll ich jetzt noch ein Jahr warten, bis ich wieder seriös/respektabel dem Vermittlungsmarkt zur Verfügung stehe??? Also bitte ....

Es ist ein Status, nichts weiter.

Und ja, es wird mit Sicherheit Menschen mit diesem Status geben, die sich (noch) nicht aus ihrer alten Beziehung gelöst haben. Die gibt es aber auch bei Singles und "fertig" geschiedenen. Also wie immer sehr individuell zu betrachten.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #145
"Getrennt lebend" ist eine ehrliche Auskunft, die erteilt wird. Man kann nachfragen, wie es gemeint ist etc. Ist doch ehrlich. Wo ist hier das Problem?
 
  • Like
Reactions: fafner

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #146
Zitat von Zazú:
Soll ich jetzt noch ein Jahr warten, bis ich wieder seriös/respektabel dem Vermittlungsmarkt zur Verfügung stehe??? Also bitte ....

Es ist ein Status, nichts weiter.

Nur ein Status? Hier wird m.E. aber schnell vergessen, was man sich mal geschworen hat, einfach ausziehen, die neue Freundin zieht ein, ist die vielleicht jünger?, so hoppla hopp wird das warme Nest gegen ein anderes getauscht?

Ich kann das nicht (mehr). Früher habe ich auch so gedacht, dass es nur ein Status ist. Die Erfahrungen, die ich dann machte haben mich eines Besseren belehrt. Vielleicht musst du erst deine Erfahrungen machen, aber auf dem Vermittlungsmarkt? Hier geht es auch nicht um seriös und respektabel sein, wie kommst du auf so was, sondern um den seelischen Abschluss, einen gesunden Abstand zur Trennung, verbunden mit den praktischen Abstand, dass auch die Scheidung durch ist. Auf zwei Hochzeiten kann man nicht tanzen, wenn man dazu mit einem Bein noch in der ehem. Beziehung steckt.

Wenn du das aber alles so seelisch leicht und flockig abschütteln kannst, Hut ab.
 

Leinad

User
Beiträge
1
  • #147
"Getrennt lebend" ist eine ehrliche Auskunft, die erteilt wird. Man kann nachfragen, wie es gemeint ist etc. Ist doch ehrlich. Wo ist hier das Problem?

Das Problem: dass die Nachfrage und damit der Kontakt eben nicht zustande kommt.

Ich habe neulich eine Antwort auf mein Anschreiben bekommen in etwa: "ich war schon auf dein Profil, hab es aber weggeklickt, weil da >geschieden< stand und ich suche was für eine längere Beziehung".

Daher kann es mir keiner übel nehmen, wenn ich den eigentlich sachlich korrekten Status "getrennt lebend" (weil: Scheidung läuft) gegen "geschieden" tausche. Gerade auch wenn man bemerkt, dass der Status völlig missinterpretiert wird, wie das im Eingangspost so schön dargestellt wird.

Wozu der Sch...ß überhaupt? Das interessiert doch nur die Steuererklärung. Warum sind wir bei PS nicht einfach alle Single? Wer hier jemand im Alter > 17 Jahre sucht, wird wohl immer damit rechnen müssen, dass eine oder mehrere Beziehungen gelaufen sind. :rolleyes:
 
  • Like
Reactions: Deleted member 25128, Bee246 and Deleted member 25040

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #149
Wozu der Sch...ß überhaupt? Das interessiert doch nur die Steuererklärung. Warum sind wir bei PS nicht einfach alle Single? Wer hier jemand im Alter > 17 Jahre sucht, wird wohl immer damit rechnen müssen, dass eine oder mehrere Beziehungen gelaufen sind. :rolleyes:

Darum geht es nicht, wer noch nicht geschieden ist, also getrennt lebt, ist, so meiner Erfahrung und das was ich links und rechts höre und hier im Forum auch schon gelesen habe, noch nicht wirklich frei. Man steht mit einem Bein immer noch in der Ehe drin, ist oft, nicht immer, emotional immer noch mit der/dem Ex verbunden, ist oft immer noch zu viel Stress, zu viel was geklärt werden muss, mit der Ex, so das wenig Zeit, Raum und gesunde Emotionen für den Aufbau einer neuen Beziehung, die sich auch gesund entwickeln soll, vorhanden.

Denn wer schon vor Frust Sch..ß schreibt, kommt bei mir nicht entspannt rüber. Wer nicht entspannt ist, wird als Single wenig Erfolg haben.
 
D

Deleted member 7532

Gast
  • #150
Darum geht es nicht, wer noch nicht geschieden ist, also getrennt lebt, ist, so meiner Erfahrung und das was ich links und rechts höre und hier im Forum auch schon gelesen habe, noch nicht wirklich frei. Man steht mit einem Bein immer noch in der Ehe drin, ist oft, nicht immer, emotional immer noch mit der/dem Ex verbunden, ist oft immer noch zu viel Stress, zu viel was geklärt werden muss, mit der Ex, so das wenig Zeit, Raum und gesunde Emotionen für den Aufbau einer neuen Beziehung, die sich auch gesund entwickeln soll, vorhanden.

Denn wer schon vor Frust Sch..ß schreibt, kommt bei mir nicht entspannt rüber. Wer nicht entspannt ist, wird als Single wenig Erfolg haben.
Ich war mehr als 5 Jahre getrennt lebend. Emotional war die Sache da längst abgeschlossen. Und ich kenne einige, wo das so war - insofern sehe ich getrennt lebend recht entspannt. Ob etwas emotional abgeschlossen ist, kannst du aus dem rein rechtlichen Status nicht erkennen.
Und sobald ich Kinder habe, bleibe ich mit dem Ex so oder so verbunden. Wenn ich das nicht will, muss ich mir kinderlose Menschen suchen, die haben zumindest theoretisch die Möglichkeit, die Verbindung vollständig zu kappen - ob das sehr sinnvoll für die Verarbeitung der Beziehung ist, weiß ich aber nicht.
 
  • Like
Reactions: bega, Morgenrot and Megara