Brennessel

User
Beiträge
28
  • #61
Zitat von cara2015:
Hallo PS-Gemeinde,

Ich stelle jetzt mal in den Raum "getrennt lebend" ist ein Synonym für "suche Partnerin für erotische Treffen"

JA / NEIN / VIELLEICHT - belehrt mich eines besseren.....

Ich glaube eher, Männer suchen schon, bevor sie "ordentlich abgeschlossen" haben. Diese Zeit, bis sie auch die Scheidung besprochen, durchgeführt haben, geben sie sich nicht.
Es ist allerdings Vorsicht geboten: ich habe vor Kurzem eine jahrelange Beziehung mit einem (zuvor schon) "getrennt lebenden" Mann beendet - es hat mir einfach zu lang gedauert.
Schade, dass man Partnervorschläge mit diesem Status auch sehen muss - ich wünsch sie mir weg!
 

Mysterium

User
Beiträge
19
  • #62
Interessant ist schon, welche Gedankenvorgänge der Status auslöst... und welche Folgen das hat. Ich für meinen Teil habe "ledig" als Status, eigentlich wäre "geschieden" richtiger. Davor hatte ich "getrennt lebend" stehen - eben so wie mein tatsächlicher Status war.
Ein paar Infos zu mir:
- Ich habe mich hier nicht angemeldet, um einen Seitensprung oder eine "schnelle Nummer" zu bekommen. Dafür ist mir das hier einfach zu teuer. Würde ich das wollen, würde ich auf irgendwelche anderen Portale oder auf Parties gehen, denn da wäre mir nicht so wichtig, dass es "passt" - hier lege ich Wert auf Qualität. Das war auch zu keinem Zeitpunkt (z.B. während des Status "getrennt lebend") der Fall.
- Meine Beziehung hatte ich verarbeitet, bevor ich mich hier angemeldet habe. Nur um der Ex eins auszuwischen oder für den schnellen Spaß ganz sicher nicht.
- Am Ende einer Beziehung sind meist beide schuld, allerdings kann eine Beziehung auch nicht funktionieren, wenn nur ein Teil will. Ich für meinen Teil hätte alles versucht, um die Beziehung zu retten, aber habe irgendwann eingesehen, dass es keinen Sinn mehr macht und mich mit der Situation abgefunden.
Ich behaupte einfach mal folgendes: Über meine letzte Beziehung heule ich mich nicht bei einem potenziellen Partner aus oder mache die Ex schlecht... warum auch? Auch wenn ich die Tatsachen nicht verstehen kann, so ist es einfach so wie es ist und fertig. Ich fühle mich auch nicht so, als ob ich 3 Jahre verheiratet war, eher fühle ich mich, als ob eine "ganz normale" Beziehung auseinandergegangen ist.
Aber: Was weiter oben geschrieben wurde, trifft/traf ja auch auf mich zu - damit werde ich mit anderen Männern in einen Topf gesteckt und schlechter gemacht als ich bin - was meine Chancen aufgrund der Vorurteile mindert.
Die logische Konsequenz: Ich gebe als Status "ledig" an, ich "verheimliche" quasi meine Vergangenheit, habe dadurch hoffentlich mehr potenzielle Interessentinnen und hoffe dann dass ich irgendwann so viel Interesse aufgebaut habe, dass diese Unschönheit in meinem Leben nicht gleich einen Blocker darstellt. Und gleichzeitig hoffe ich, dass ich diese Info so früh herausgeben kann, dass es nicht als Vertrauensbruch ("das hättest du mir gleich sagen müssen") dargestellt wird.
Aber habe ich eine andere Chance? Wie seht ihr das?
Leider ist es ja so, dass eine Scheidung als Scheitern im Leben aufgefasst wird - und da nehme ich mich selbst nicht aus. Wenn ich mitbekomme, dass jemand geschieden ist, mache ich mir auch meine Gedanken.
Interessanterweise gehen Beziehungen ohne Hochzeit auch ziemlich oft auseinander - da denkt sich aber kaum jemand etwas. Und was ist der große Unterschied, ausser einer Unterschrift (mal nüchtern betrachtet)?
 

Eowyn3011

User
Beiträge
2
  • #63
Also bei "getrennt lebend" bin ich auch äußerst vorsichtig!
Zum einen denke ich, man sollte die Zeit der Trennung dazu nutzen, nachzudenken, was schief gelaufen ist, wo man selber Fehler gemacht hat, wo der andere Fehler gemacht hat; was man nicht mehr so machen würde, wie man es gemaht hat; etc. Ich finde es schräg, wenn man aus einer Beziehung geht (getrennt lebend heißt mal für mich in Scheidung) und sofort in die nächste will; ich möchte garantiert nicht der Platzfüller sein!
Zum anderen besteht die Möglichkeit, dass sich die beiden Partner wieder finden - und dann bleib ich über, auch nicht besonders toll.
Fazit: von "getrennt lebend" lass ich mit Sicherheit die Finger.
 
Beiträge
96
  • #64
Mensch Mentalista,
lass doch einfach mal los!
Wir alle haben mal blöde Erfahrungen gemacht. Du klammerst Dichan dieses Leid, als hinge Dein Leben davon ab. Willst Du noch in 20 Jahren von diesem Typen schreiben? Als verbitterte Frau nur die Katze und den Hund in Dein Herz und Dein Leben lassen?
Lass Deine Ängste frei und fang wieder an zu leben.
Alles Gute für 2016 wünscht Mietzekatze
 
  • Like
Reactions: fafner

Brennessel

User
Beiträge
28
  • #65
Für mich bedeutet "getrennt lebend", dass unter die vorige Beziehung noch kein Schlussstrich gesetzt wurde. Ich hab das früher lockerer gesehen, jetzt aber eine Beziehung beendet, in der sich sein Status in den letzten 2 Jahren nicht verändert hat.
Seither möchte ich klare - auch formal beendete - Verhältnisse.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #66
Zitat von Mysterium:
Die logische Konsequenz: Ich gebe als Status "ledig" an, ich "verheimliche" quasi meine Vergangenheit, habe dadurch hoffentlich mehr potenzielle Interessentinnen und hoffe dann dass ich irgendwann so viel Interesse aufgebaut habe, dass diese Unschönheit in meinem Leben nicht gleich einen Blocker darstellt. Und gleichzeitig hoffe ich, dass ich diese Info so früh herausgeben kann, dass es nicht als Vertrauensbruch ("das hättest du mir gleich sagen müssen") dargestellt wird. Aber habe ich eine andere Chance? Wie seht ihr das?
Ich seh das so: eine Frau, die noch nicht mal den Mut hätte, zu ihrer Vergangenheit zu stehen, wäre mir verdammt unattraktiv erschienen. Zudem sind mir Leute verdächtig, die in meinem Alter noch nie verheiratet waren...

Zitat von Eowyn3011:
Zum einen denke ich, man sollte die Zeit der Trennung dazu nutzen, nachzudenken, was schief gelaufen ist, wo man selber Fehler gemacht hat, wo der andere Fehler gemacht hat; was man nicht mehr so machen würde, wie man es gemacht hat; etc.
Das ist ziemlich sinnlos, da der nächste Partner ein völlig anderer Mensch ist. Was beim vorherigen "falsch" lief, kann beim nächsten "richtig" sein. Es gibt nämlich kein universelles "richtig" oder "falsch". Außer bei Gewalttätigen vielleicht, und die merken es eh nicht.

Es bringt nichts, wenn Du krampfhaft versuchst, alleine Deine "Fehler" zu analysieren. Sehr viel erfolgreicher wirst Du, wenn Du jemanden findest, mit dem man zusammen die Beziehungserfahrungen austauschen kann. Nur so wirst Du schnell feststellen, wo Reibungspunkte sein könnten.
 
G

Gast

Gast
  • #67
Sich heute nach sagen wir mal 25 Ehejahren ohne Ehevertrag scheiden zu lassen, ist vor allem eine finanzielle Angelegenheit. Wer das nicht stemmen kann, bleibt besser auf ewig getrennt lebend. Damit für mich schon mal unattraktiv.

Ich gehöre leider nicht zu dem Kreis, die sich überhaupt mit jemandem trifft, der jüngst von seiner Partnerin verlassen wurde, da ginge es wohl eher um soziale Kontakte mit benefits. Lässt sich alles vorher klären. Klären lässt sich auch, wenn Mann Frau verlassen hat, das kann abenteuerliche bis groteske Züge an nehmen.Wer an solchen Dramen nicht interessiert ist, hat im Internet ein aussagefähiges Profil vor Augen und kann sich im Vorfeld entscheiden.

Mein Vorteil ist ein Leben, dass draußen statt findet, wenn dazu parallel ein passender Kontakt via Internet zu Stande kommt, sehr gerne, gestaltet sich aber nicht anders als ein kurzes Kennenlernen und Flirt beim Ausgehen. Wer da um meine Telefonnummer bittet und sich meldet, hat gute Karten. Über mangelndes Interesse nach meiner Scheidung kann ich mich weder online noch offline beklagen, die absichtslose freie Ausstrahlung ist das Geheimnis, eine ständige Präsenz bewirkt das Gegenteil.
 

Kaisa

User
Beiträge
191
  • #68
Getrennt lebend heißt doch nicht mehr und nicht weniger als "noch nicht geschieden". Wer nur einen Seitensprung sucht, kann doch auch "ledig" oder "geschieden" eintragen, wer will das so schnell überprüfen. Und was heißt: Leute, die in einem gewissen Alter noch unverheiratet sind, wären suspekt. Ja, wie denn nun?!? Und: Auch ohne Trauschein könnte ich noch Hoffnung auf den Ex haben oder noch nicht über ihn hinweg sein. Meine beste Freundin hat sich erst sieben Jahre nach der Trennung scheiden lassen. Sie lebte da bereits in ihrer zweiten festen Beziehung.
Nichtsdestotrotz kann man ja aufmerksam sein und beim Kennenlernen nachfragen, aber wie gesagt, wer was für "nebenbei" sucht, ist sicher nicht am Status "getrennt lebend" zu enttarnen.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.367
  • #69
Zitat von Mietzekatze:
Mensch Mentalista,
lass doch einfach mal los!
Wir alle haben mal blöde Erfahrungen gemacht. Du klammerst Dichan dieses Leid, als hinge Dein Leben davon ab. Willst Du noch in 20 Jahren von diesem Typen schreiben? Als verbitterte Frau nur die Katze und den Hund in Dein Herz und Dein Leben lassen?
Lass Deine Ängste frei und fang wieder an zu leben.
Alles Gute für 2016 wünscht Mietzekatze

Ich finde deine Zeilen sehr unhöflich und stichelnd ironisch abwertend. Somit zeigen deine Zeilen mehr über deinen wahren Charakter aus als du denkst. Schade für dich.
 

blueSun

User
Beiträge
107
  • #70
Der Thread ist jetzt zwar schon ein paar Monate alt, habe ihn aber eben erst gefunden.
Ich selbst habe auch den Status "getrennt lebend" in meinem Profil. Das wird auch so bleiben, denn bei mir sind es finanzielle Gründe, die eine Scheidung fast unmöglich machen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass jemand daraus lesen könnte, ich wäre eigentlich noch mit meinem Mann zusammen und nur auf der Suche nach einem Seitensprung. Mir selbst sind eher "ledig und keine Kinder" etwas suspekt. Vor allem bei meiner Alterszielgruppe 46-56. Da frag ich mich eher warum. Geschieden und getrennt lebend sind für mich das gleiche. Ich habe sogar in meinem Profil stehen, dass ich nicht auf der Suche nach einem neuen Ehemann bin und auch keinen Versorger brauche. Bei "geschieden" oder "ledig" könnte man doch viel eher denken, dass ich vielleicht wieder heiraten möchte. Das könnte genauso abschreckend auf die Männer wirken, die Ehe und Scheidung schon hinter sich haben und noch am Unterhalt für die Frau knabbern. Diesen Wunsch schließe ich mit "getrennt lebend" eigentlich gleich aus. Und ich habe nichts gegen Männer, die ehrlich getrennt leben. Im Gegenteil...
 

IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #71
Zitat von blueSun:
...
Ich selbst habe auch den Status "getrennt lebend" in meinem Profil. Das wird auch so bleiben, denn bei mir sind es finanzielle Gründe, die eine Scheidung fast unmöglich machen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass ...

Ich hab' da noch eine Idee auf die jemand kommen könnte: du bist in einem Abhängikeitsverhältnis und erpressbar! Dein Ex braucht nur mit Scheidung zu drohen und du stehst Gewehr bei Fuss oder wenn ihr Kinder habt, er sie öfters sehen oder gar nicht sehen will, da hätt er eine gute Basis dich zu manipulieren. Oder was ist wenn dein Ex eine neue Partnerin hat und die beiden heiraten wollen? Oder sie schlichtweg keinen verheirateten Mann haben will?

Wäre mir ziemlich suspekt und gewissermassen unattraktiv...
 

Baba

User
Beiträge
123
  • #72
Habe gerade jemanden aus Misstrauen verabschiedet: getrennt lebend und drei Kinder, gerade aus dem Urlaub: habe ihn im ersten Maliwechsel freundlich gefragt, wie er das mit seinen Kindern im Urlaub gemanagt hat, wie alt diese sind und wie oft er sie ansonsten sehen kann. Daraufhin kam in seiner nächsten Antwort überhaupt keine Reaktion auf diese Fragen, er ignoriert dieses Thema völlig. Für mich (natürlich für andere nicht unbedingt!) war das ein Grund ihn zu verabschieden.
Aufgrund schlechter Erfahrungen mit Getrenntlebenden ist es mir wichtig, dass der Mann von seiner Frau wirklich getrennt lebt, abgeschlossen hat und es feste Regeln für die Kinder gibt.
Bei einem anderen Fall kam auf meine Fragen nach den Kindern (und die stelle ich nicht in einer ersten mail!), dass er diese noch (man beachte das "noch"!) täglich sehen würde. Auch hier war ich zu skeptisch, um den Kontakt weiterzuführen.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.367
  • #73
Zitat von Mysterium:
Aber: Was weiter oben geschrieben wurde, trifft/traf ja auch auf mich zu - damit werde ich mit anderen Männern in einen Topf gesteckt und schlechter gemacht als ich bin - was meine Chancen aufgrund der Vorurteile mindert.
Die logische Konsequenz: Ich gebe als Status "ledig" an, ich "verheimliche" quasi meine Vergangenheit, habe dadurch hoffentlich mehr potenzielle Interessentinnen und hoffe dann dass ich irgendwann so viel Interesse aufgebaut habe, dass diese Unschönheit in meinem Leben nicht gleich einen Blocker darstellt. Und gleichzeitig hoffe ich, dass ich diese Info so früh herausgeben kann, dass es nicht als Vertrauensbruch ("das hättest du mir gleich sagen müssen") dargestellt wird.
Aber habe ich eine andere Chance? Wie seht ihr das?
Leider ist es ja so, dass eine Scheidung als Scheitern im Leben aufgefasst wird - und da nehme ich mich selbst nicht aus. Wenn ich mitbekomme, dass jemand geschieden ist, mache ich mir auch meine Gedanken.
Interessanterweise gehen Beziehungen ohne Hochzeit auch ziemlich oft auseinander - da denkt sich aber kaum jemand etwas. Und was ist der große Unterschied, ausser einer Unterschrift (mal nüchtern betrachtet)?

Lügen geht gar nicht.

Sich scheiden lassen ist für mich kein Scheitern, im Gegenteil, oft eher eine klare Entscheidung, hoffentlich rechtzeitig, um was zu beenden, was nicht mehr gut war und nie mehr gut werden könnte.

Für nicht Verheiratete gilt für mich, ist für mich nicht interessant. Höchstens als Lekkerli, das ist mir von Männer so vorgelebt worden, das habe ich übernommen und es funktioniert erstaunlich gut.
 

blueSun

User
Beiträge
107
  • #74
Zitat von IPv6:
Ich hab' da noch eine Idee auf die jemand kommen könnte: du bist in einem Abhängikeitsverhältnis und erpressbar! Dein Ex braucht nur mit Scheidung zu drohen und du stehst Gewehr bei Fuss oder wenn ihr Kinder habt, er sie öfters sehen oder gar nicht sehen will, da hätt er eine gute Basis dich zu manipulieren. Oder was ist wenn dein Ex eine neue Partnerin hat und die beiden heiraten wollen? Oder sie schlichtweg keinen verheirateten Mann haben will?
Wäre mir ziemlich suspekt und gewissermassen unattraktiv...

O.K., das zeigt mir, dass man wirklich auf die dollsten Ideen kommen kann.
Aaalso: Vielleicht sieht man an meiner Alters-Zielgruppe, dass es hier weniger um Partner mit "kleinen" Kindern geht, die noch versorgt werden müssen. Auch mein Kind ist inzwischen sehr erwachsen...
Und die finanzielle Begründung für das Nicht-Scheiden-Lassen liegt einzig und allein daran, dass wir ansonsten ca. 700 € monatlich mehr zu zahlen haben, da einer von uns beiden dann aus einer Versorgung herausfällt, die der Arbeitgeber des anderen zahlt. Und dadurch ist niemand von uns beiden erpressbar, denn wir sind ja nicht blöd und verzichten freiwillig auf dieses "Bonbon". Die Trennung ist ja schon teuer genug (2 Wohnungen, steuerliche Vorteile fallen weg...). Außerdem hat mein Ex schon eine andere Partnerin, die auch verheiratet ist. Eine neue Ehe steht für uns beide nicht zur Debatte. In unserem Alter muss das nicht mehr sein, denn das Thema Kinder ist auch erledigt.
 

blueSun

User
Beiträge
107
  • #75
P.S. Wir lösen das Ganze durch einen nachträglichen Ehevertrag, damit alles klar ist. Wie bei einer Scheidung.
 

Kaisa

User
Beiträge
191
  • #76
Zitat von blueSun:
Der Thread ist jetzt zwar schon ein paar Monate alt, habe ihn aber eben erst gefunden.
Ich selbst habe auch den Status "getrennt lebend" in meinem Profil. Das wird auch so bleiben, denn bei mir sind es finanzielle Gründe, die eine Scheidung fast unmöglich machen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass jemand daraus lesen könnte, ich wäre eigentlich noch mit meinem Mann zusammen und nur auf der Suche nach einem Seitensprung. Mir selbst sind eher "ledig und keine Kinder" etwas suspekt. Vor allem bei meiner Alterszielgruppe 46-56. Da frag ich mich eher warum. Geschieden und getrennt lebend sind für mich das gleiche. Ich habe sogar in meinem Profil stehen, dass ich nicht auf der Suche nach einem neuen Ehemann bin und auch keinen Versorger brauche. Bei "geschieden" oder "ledig" könnte man doch viel eher denken, dass ich vielleicht wieder heiraten möchte. Das könnte genauso abschreckend auf die Männer wirken, die Ehe und Scheidung schon hinter sich haben und noch am Unterhalt für die Frau knabbern. Diesen Wunsch schließe ich mit "getrennt lebend" eigentlich gleich aus. Und ich habe nichts gegen Männer, die ehrlich getrennt leben. Im Gegenteil...

Es ist ein Phänomen dieser Zeit, dass Menschen kinderlos (geblieben) sind. Ist daher nur eine Frage der Zeit, wann Du an einen Vertreter dieser Lebensform gerätst. Deswegen muss der Mensch noch lange nicht suspekt sein. Wie sollen sich Menschen fühlen, die aus medizinischen Gründen kinderlos bleiben mussten? Gleich ins Kloster? ;-)
 

blueSun

User
Beiträge
107
  • #77
Zitat von Kaisa:
Es ist ein Phänomen dieser Zeit, dass Menschen kinderlos (geblieben) sind. Ist daher nur eine Frage der Zeit, wann Du an einen Vertreter dieser Lebensform gerätst. Deswegen muss der Mensch noch lange nicht suspekt sein. Wie sollen sich Menschen fühlen, die aus medizinischen Gründen kinderlos bleiben mussten? Gleich ins Kloster? ;-)


Ich habe dieses Beispiel auch nur angeführt, weil hier "getrennt lebend" genauso suspekt gesehen wird. Du hast recht, man weiß die Hintergründe nie. Aber eben in keinem Fall. Weder kinderlos, weder, ledig noch getrennt lebend oder eine andere Lebensform.
 

blueSun

User
Beiträge
107
  • #78
Zitat von IPv6:
Du und dein Ehemann, die zusammen nicht mehr das Wesen einer Ehe leben wollen (du suchst und dein Ehemann hat schon eine neue Partnerin), dürftet somit eine Scheinehe führen. Ob das allein bereits strafbar ist, konnte ich aus meinen Quellen nicht entnehmen. Strafbarkeit entsteht aber defenitiv, wenn dadurch ein Aufenthaltsrecht erlangt wird.
Moralisch ist es sicherlich fragwürdig, wenn ihr Leistungen in Anspruch nehmt, auf die ihr keinen Anspruch (mehr) habt.

Das treibt ja immer dollere Blüten und ich antworte darauf jetzt nur noch, weil ich es schon ziemlich vermessen finde, was einem hier unterstellt wird. Und... manche User sind eben doch nicht allwissend...

Wir führen keine Scheinehe, sondern sind einfach nur nicht geschieden. Ansonsten leben wir wie Geschiedene und regeln in einem Ehevertrag alles, was den einen vom anderen abhängig oder erpressbar machen könnte. Und wir nehmen nichts in Anspruch, was uns nicht zusteht. Es geht hier lediglich um die Beihilfe der privaten Krankenkasse, die auch den voneinander getrennt lebenden Ehepartnern zusteht . Und da wird auch nichts gemauschelt, denn diese Beihilfestelle weiß Bescheid, wir haben den Status "getrennt lebend" angegeben (genau wie bei der Steuer) Sie hat unsere beiden Adressen gespeichert und es wurde von dem ursprünglich berechtigten Ehepartner die Vollmacht für den anderen ausgestellt, dass dieser jetzt eigenverantwortlich zu den gleichen Konditionen abrechnen kann.
 
Beiträge
624
  • #79
Brauchst dich doch nicht rechtfertigen...............
Wo kommen wir denn dahin........

Ich bevorzuge den Status "dauerhaft getrennt lebend" ;-))
Wer damit nicht leben kann, dann ist es eben so.


LG
Wasweißich
 

Kaisa

User
Beiträge
191
  • #80
Zitat von blueSun:
Ich habe dieses Beispiel auch nur angeführt, weil hier "getrennt lebend" genauso suspekt gesehen wird. Du hast recht, man weiß die Hintergründe nie. Aber eben in keinem Fall. Weder kinderlos, weder, ledig noch getrennt lebend oder eine andere Lebensform.

Genau. Und Ende des Jahres hatte ich schon meine Meinung dazu geschrieben: Getrennt lebend ist kein Synonym für vorgetäuschte Lebenswirklichkeit. Wer betrügen will, kann doch auch "geschieden" oder "ledig" ins Profil schrieben, nicht wahr? Keiner lässt sich die Scheidungspapiere beim Date zeigen. Mir ist lieber, der andere sagt die Wahrheit, und wenn die dann lautet "getrennt lebend", dann ist es eben so.
 

Moneypenny

User
Beiträge
299
  • #81
Eine Scheinehe ist etwas ganz anderes, nämlich eine Ehe, die nur zum Schein geschlossen wird. Es grenzt schon an viel Unwissen, wenn einfach so behauptet wird, daß inzwischen getrennt lebende Eheleute eine Scheinehe führen.
 

IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #82
Ich muss meinen (bereits von mir gelöschten) Beitrag zur Scheinehe korrigieren.

"Nach der Rechtsprechung des BVerwG bedeutet "Scheinehe", dass die Eheschließung nicht dem Ziel dient, eine in welcher Form auch immer zu führende eheliche Lebensgemeinschaft zu begründen, sondern einem anderen Zweck dient, insbesondere dem, dem ausländischen Partner ein sonst nicht zu erlangendes Aufenthaltsrecht zu verschaffen."

Ich habe meine Aussage ausschliesslich auf den Abschnitt
"... dass die Ehe(schließung) nicht dem Ziel dient, eine in welcher Form auch immer zu führende eheliche Lebensgemeinschaft zu begründen, sondern einem anderen Zweck dient, ..."
gestüzt und auch das "...schliessung" übersehen. Damit bin ich davon ausgegangen, dass auch eine reguläre Ehe in eine Schein-/Zweckehe übergehen kann. Hier habe ich offensichtlich die Definition gänzlich missverstanden; ich konnte im Nachhinein auch keine Belege für meine Auslegung dafür finden.

Insofern erachte ich meine Unterstellung als haltlos und ziehe sie hiermit zurück.

@blueSun
Ich bitte dich um Verzeihung für meine übergriffige Unterstellung.
 

blueSun

User
Beiträge
107
  • #83
Ganz lieben Dank für Eure Meinungen dazu. Dachte schon, dass mit mir was nicht stimmt... ;)
 

Pa_ul

User
Beiträge
56
  • #84
Hi ich bin Paul (43) und noch recht neu hier.
Ich habe auch meinen Senf zu dem Thema abzugeben. Ich habe hier und in anderen Portalen nun beiden getestet. Einmal den Status "Single" und einmal den Status "getrennt lebend", welcher eigentlich der richtige ist. Es sind keine Kinder vorhanden. Der Unterscheid in den Reaktionen ist gravierend, so dass bei "getrennt lebend" man quasi KEINE Chancen mehr hat. Bin ganz ansehnlich und habe auch gute Profile, wie ich meine. Wurde als "Single" oft auch von Frauen angeschieben oder bekam hier und da auch mal ein Lächeln, welches dann zu einer kleinen Unterhaltung führte. Sobald ich "getrennt lebend" aber nur erwähne bin ich sofort aus dem Rennen. Seit ich es dann auch im Profil stehen habe kommt NICHST mehr.
Mädels, was denkt ihr Euch? Ein Mann ü40 soll noch Single und ohne Vergangenheit sein? Sorry, dann müsst ihr Euch bei "Schwiegertochter gesucht" bewerben. Ich möchte gerne Eure Gedankengänge verstehen. Ich bin sowas von solo und nur weil die Scheidung noch nicht durch ist bin jetzt untauglich oder wie? Wenn ich in einem halben Jahr (auf dem Papier) geschieden bin, dann ändert das NICHTS an meiner persönlichen Situation. Ich bin genauso Single wie vorher......
Da muss man echt überlegen, ob man wieder anfängt zu lügen. Ehrlichkeit zahlt sich in diesem Fall absolut nicht aus.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #85
Zitat von Pa_ul:
Der Unterscheid in den Reaktionen ist gravierend, so dass bei "getrennt lebend" man quasi KEINE Chancen mehr hat.
Da hätt ich mich, wenn ich unehrlich gewesen wäre, gar nicht retten können vor Nachfrage. So richtig glauben mag ich das nicht.

Meine Erfahrung - grade mit dem Forum - ist eher die, daß die Mit-Getrennt-Nie-Fraktion sowieso fernab aller meiner Vorstellungen ist. :)
 

blueSun

User
Beiträge
107
  • #86
Also Pa_ul, ich hätte Dich sofort genommen ;) Mir ist das sogar sympathisch, wenn jemand geschieden oder getrennt lebend ist. Single oder ledig (hatte ich ja auch schon mal was zu gesagt) würde mich jetzt eher ein bisschen abschrecken. Ich suche ja jemanden, dem meine Situation nicht ganz fremd ist, der sich rein versetzen kann wie es ist, wenn eine lange Ehe (5 Monate vor dem 30. Hochzeitstag) auseinander geht. Natürlich kann auch ein Single/Lediger 30 Jahre mit jemandem zusammen sein und sich dann trennen oder getrennt werden. Aber für mich ist es trotzdem etwas anderes wenn ich weiß, mein neuer Partner hat auch schon mal vor dem Altar gestanden (oder zumindest vor dem Standesamt) und hat da etwas versprochen, was dann - warum und von wem auch immer - so nicht zu halten war. Ich will meinem neuen Partner sicher nichts von meinem Ex vorheulen, aber ich darf bestimmt auch mal etwas aus meinem früheren Leben erzählen, weil er es umgekehrt auch machen darf und evtl. auch das Bedürfnis kennt. Bei mir kommt noch dazu, dass ich bei "ledig" immer denke, dass ich ihm erst noch klar machen muss, dass und warum ich nicht noch einmal heiraten will. Eine Freundin von mir hat ein paar Jahre nach ihrer Scheidung einen neuen Partner geheiratet. Und der war vorher ledig und sie sagte wörtlich, dass sie das auch deshalb gemacht hätte, weil er eben noch nie verheiratet war - damit er es quasi auch mal erlebt. Sie selbst hätte es nicht unbedingt mehr gebraucht. Und die Ex meines Schwagers hat auch meinem Schwager zu lieb noch ein Kind bekommen. Sie hatte schon eins aus 1. Ehe und nach eigenen Aussagen nicht mehr unbedingt eins gewollt. Tja, jetzt ist diese Ehe auch auseinander und mein Neffe wohnt bei seinem Vater. So gesehen, Pa_ul: Das sind dann vielleicht auch die falschen Frauen, die Dich da wegklicken. Evtl. jüngere, die ihre komplette Familienplanung noch vor sich haben und nicht jemanden möchten, der evtl. noch Unterhalt oder Alimente zahlen muss. Aber die würden Dich auch beim Status "geschieden" nicht anschreiben. Also in meiner Altersklasse (Ü50) ist das so, dass ich sehr viele Zuschriften bekomme und da sind die meisten "getrennt lebend".
 

Acid

User
Beiträge
110
  • #87
Zitat von Pa_ul:
Hi ich bin Paul (43) und noch recht neu hier.
Ich habe auch meinen Senf zu dem Thema abzugeben. Ich habe hier und in anderen Portalen nun beiden getestet. Einmal den Status "Single" und einmal den Status "getrennt lebend", welcher eigentlich der richtige ist. Es sind keine Kinder vorhanden. Der Unterscheid in den Reaktionen ist gravierend, so dass bei "getrennt lebend" man quasi KEINE Chancen mehr hat. Bin ganz ansehnlich und habe auch gute Profile, wie ich meine. Wurde als "Single" oft auch von Frauen angeschieben oder bekam hier und da auch mal ein Lächeln, welches dann zu einer kleinen Unterhaltung führte. Sobald ich "getrennt lebend" aber nur erwähne bin ich sofort aus dem Rennen. Seit ich es dann auch im Profil stehen habe kommt NICHST mehr.
Mädels, was denkt ihr Euch? Ein Mann ü40 soll noch Single und ohne Vergangenheit sein? Sorry, dann müsst ihr Euch bei "Schwiegertochter gesucht" bewerben. Ich möchte gerne Eure Gedankengänge verstehen. Ich bin sowas von solo und nur weil die Scheidung noch nicht durch ist bin jetzt untauglich oder wie? Wenn ich in einem halben Jahr (auf dem Papier) geschieden bin, dann ändert das NICHTS an meiner persönlichen Situation. Ich bin genauso Single wie vorher......
Da muss man echt überlegen, ob man wieder anfängt zu lügen. Ehrlichkeit zahlt sich in diesem Fall absolut nicht aus.

Ich gehe einmal davon aus, daß der Status 'getrennt lebend' einen Beigeschmack von 'ist noch nicht über seine Frau hinweg' hat bei den Frauen, die sich für dich im Status Single interessieren würden. Die Frauen haben dann bereits entsprechende Erfahrungen gemacht mit anderen Männern. Dies muss nicht zwingend bedeuten, dass du auch so ein Mann wärest, aber du wirst über den pauschalen Kamm geschert. Sicher ungerecht, aber es wäre vielleicht an der Zeit auf den Partnerbörsen etwas mehr als die vorhandenen Status-Auswahl Drop Downs anzubieten. zb Single - getrennt. Ob das helfen würde?
 

blueSun

User
Beiträge
107
  • #88
Tja, nun hab ich einen getrennt lebenden Mann über Parship kennen gelernt (Mails und Telefonate) ein Treffen gibt es nächste Woche. Ich habe grundsätzlich immer noch keine Probleme mit diesem (für manche) unklaren Beziehungsstatus. Wie frei er wirklich ist und wie verarbeitet die Trennung, wird sich nun in der Realität zeigen müssen. Er ist grade am Umziehen, lebt aber schon einige Jahre in einer Ehe-WG. Und ich weiß, dass das noch alles sehr fragil ist und ich aufpassen muss. Natürlich kann er mir jetzt noch das Blaue vom Himmel erzählen. Aber das könnte sowieso jeder. Ich möchte ihm eine Chance geben, da er mich interessiert. Ich habe nach 7 Monaten Trennung und (aus damaliger Sicht) relativ normalen 30 Ehejahren den Absprung geschafft und bin jetzt emotional frei. Deshalb glaube ich, dass das auch bei einem grade erst im Aus-und Umzug befindlichen Mann, der aber schon Jahre innerlich getrennt lebt, genauso sein kann.
 

Zaphira

User
Beiträge
1.138
  • #89
Ich kenne die Problematik mit diesem Status nur zu gut. Wenn dann noch eine offizielle Trennung aus ganz konkreten Gründen nicht möglich ist, ist es fast aussichtslos mit dieser 'Altlast' (schrecklicher Begriff) einen Partner zu finden, der diesen Status so akzeptiert. Zu kompliziert.

Wie in Deinem Fall jetzt, Dir und einem potentiellen Partner die Chance zu geben, sich noch einmal einzulassen auf einen Menschen, auf eine Situation, ist genau das, was ich in dem andern Thread um das Alter meinte mit 'hineinspringen ins Leben', noch einmal etwas zu wollen, nicht in einer 'Altersstarre' zu verharren.

Ich wünsche Dir ein schönes Date, viel Verständnis füreinander und hoffentlich einen Fortsetzungsroman... Wäre schön, wenn Du uns berichten würdest. Alles Gute!
 

Zaphira

User
Beiträge
1.138
  • #90
@blueSun

Ich kenne die Problematik mit diesem Status nur zu gut. Wenn dann eine offizielle Trennung aus ganz konkreten Gründen nicht möglich ist, ist es so gut wie aussichtslos, einen Partner zu finden, der mit einer solchen ‘Altlast’ (schrecklicher Begriff) umgehen kann bzw. will. Zu kompliziert.

Wie in Deinem Fall, Dir und einem potentiellen Partner eine Chance zu geben, sich noch einmal einzulassen auf einen Menschen, auf eine Beziehung, ist genau das, was ich in dem Thread ‘Was macht das Alter mit uns’ meinte mit ‘hineinspringen ins Leben’, noch einmal etwas zu wagen und zu wollen, neugierig zu bleiben. Eben nicht in einer Art Altersstarre zu versinken.

Ich wünsche Dir ein wundervolles Date, viel Verständnis füreinander, und hoffentlich wird ein Fortsetzungsroman draus… Wäre schön, wenn man mal etwas positives lesen könnte hier ;-).
Alles Gute!