Zuversicht

User
Beiträge
1
  • #1

Starke Frauen mit ausgezeichneter Ausbildung mit 64 Jahren bereits weg vom Fenster?

Bin seit knapp 2 Jahren bei Parship dabei. Hatte nur vier oder fünf Treffen. Einige längere Email Kontakte, die teilweise abrupt abgebrochen sind. Sehe gut aus, gepflegt, Mann muss sich meiner nicht schämen und ich suche keinen Versorger. Bin vielseitig interessiert. Habe einige Falten, die auf meine gelebten Jahre hinweisen. Lebenserfahrung gibts nur zum Preis von gelebtem Leben und das geht auch einher mit einer nicht mehr ganz so jugendlichen Haut. Mir scheint, dass Männer meines Alters darauf aus sind jüngere Frauen kennenzulernen. Haben Männer bei Parship Angst vor starken Frauen, oder steht für sie das Optische an erster Stelle? Neue Partnerin = Trophäe, die ihr Ego aufwertet.
Auch ist mir verschiedentlich aufgefallen, dass Männer in eine Art Strohfeuer geraten sind - und zuviel in den Kontakt hineininterpretiert haben, dem dann die Realität nicht statthalten konnte.
Wie ist es anderen Frauen ergangen?
Bin gespannt auf Rückmeldungen, für welche ich mich bereits jetzt bedanke.
 

Sonie

User
Beiträge
12
  • #2
Ich bin 20 Jahre jünger, aber die Erfahrung, dass in einen Kontakt vor dem persönlichen Kennenlernen sehr viel hineininterpretiert wird - kenne ich, sowohl vom mir als auch vom Gegenüber. Ich bin schon einige Monate auf PS und merke, dass dieses Strohfeuer bei mir mit steigender Online-Dating-Erfahrung immer weniger entsteht. Manchmal drückt auch jetzt noch ein Mann durch seine Schreibweise und seine Themen trotzdem bestimmte Knöpfe bei mir und dann muss ich mich daran erinnern, dass das Wunschbild, das in meinem Kopf entsteht großteils durch meine Phantasie bestimmt ist.

Wenn ich beim Mann zu große Begeisterung (Angaben in Richtung Verliebtheit, das Treffen wird magisch sein) vor dem persönlichen Kennenlernen merke, versuche ich das, was wir über einander wissen wieder in ein realistischeres Licht zu rücken - was mir nicht immer in Dank abgenommen wird.
Damit meine ich natürlich nicht, dass eins dieser Treffen nicht der Anfang einer großartigen Geschichte sein könnte.

Generell versuche ich nicht zu lange zu schreiben (3-4 Nachrichten auf beiden Seiten) und bald zu einem Treffen zu kommen, damit beide den sympathischen Eindruck, der beim Schreiben entstanden ist, in der Realität überprüfen können.
 

Fidi69

User
Beiträge
42
  • #3
Hi Zuversicht,
​Ich glaube mittlerweile, dass es Typen gibt, die online schwer vermittelbar sind.
Ich gehöre da wohl auch zu (Lehrerin, Kinder im Haus und nicht schlank ;-) ) und gebe das online auf .
Jeder schaut sich zuerst die Fotos an und man sieht eigentlich nicht den Menschen dahinter. So ein Profil reicht dafür nicht aus, denk ich. Das ist eben alles sehr oberflächlich. Ich hatte auch ein paar schriftliche Kontakte, die meist abrupt abbrachen, wobei ich denke, dass den Herren dann irgendetwas nicht gefallen hat, sie aber auch keine Klärung wollten, sonst hätten sie ja nachgefragt. Das ist dann schon zu viel der Mühe. Sie wären es dann wohl auch nicht wert, sich weiter mit ihnen zu beschäftigen. ;-)

Dann habe ich den Eindruck, dass die meisten Gleichaltrigen einem Ideal hinterherlaufen, dem nur die wenigsten Frauen entsprechen. Diese werden dann wahrscheinlich mit Anfragen überhäuft und sind eher die Ausnahme. Ich finde auch, dass die Herren sich oft selbst überschätzen (eigentlich bewundernswert, dieses Ego :)). Vielleicht ist das bei den Frauen auch so, das kann ich nicht beurteilen.
Man sieht ja nur die eine Seite.
Ich bin da wohl eher Realist und weiß, dass die Haare nicht voller werden im Alter und dass der Waschbrettbauch sich meist verabschiedet und es ist okay so. Kinder zu bekommen, macht eine Frau meist auch nicht schöner, aber glücklicher ;-)
Mir sind Verhaltensweisen mittlerweile wichtiger, als der Putz und deshalb werde ich auf PS wohl nicht fündig werden.
Ich wünsche dir viel Glück

2 Jahre PS zeugt von Durchhaltevermögen!! ;-)


VG

PS: Viele Männer (nicht alle!!!) im realen Leben haben auch Angst vor starken Frauen, da wird kein Unterschied zu onlinedating sein, denke ich ;-)
 
  • Like
Reactions: Fixifoxi

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #4
Tschuldigung, dass ich mich als Mann mal kurz hier in den Thread einmische, aber Fidi69 hat glaube ich den springenden Punkt ziemlich gut gefunden:

Zitat von Fidi69:
Jeder schaut sich zuerst die Fotos an und man sieht eigentlich nicht den Menschen dahinter. So ein Profil reicht dafür nicht aus, denk ich. Das ist eben alles sehr oberflächlich.

Oberflächlichkeit ist für mich das Stichwort.
Aber in beide Richtungen bzw. bei beiden Geschlechtern.

Was zählt?
Erstmal die Fotos, dann der Beruf. "Passt" eines oder beides nicht, dann ist es schon vorbei.
Da kann im restlichen Profil fast schon stehen, was da will und man sich beim Anschreiben noch so sehr bemühen.

@Zuversicht empfehle ich mal einen wirklich interessanten und ganz aktuellen Thread hier im Forum.
Einfach mal von Anfang bis Ende durchlesen. Es geht, wie gesagt, beiden Geschlechtern hier ganz genau gleich.

https://www.parship.de/forum/tipps-zu-parship/273838-alle-11-minuten-verliebt-sich-ein-single

Zu finden auch ganz oben im Unterforum "Tipps zu Parship".
 
H

Hafensänger

Gast
  • #5
Ich bin ja auch emanzipiert, ich brauche ebenfalls keine Versorgerin. Bei mir wird's auch nix, stört mich nicht einmal.
Die "Bilder" werden hier ständig rauf und runter diskutiert, beinhaltet natürlich auch die Oberflächlichkeitsnummer. Ich beneide die Menschen, die sich anhand eines Bildes ein Bild machen und dann wissen, wen sie über den Harz kicken. Ich bin zu dämlich dazu. Wenn mich ein Mensch interessiert, dann muss ich ihm in die Augen sehen. Das ist natürlich auch total bescheuert, aber auf'm Bild erkenn' ich halt nix.

Und was so üblicherweise selbstsicher tönt, kann mich nicht mal mehr in Wallung bringen. So ein fertiger weiblicher Mensch kann schon mal zu viel für die lang gepflegten männlichen Schwachheiten werden.

Man kann daran ruminterpretieren wie man will, entweder sucht man ungeachtet der Wahrscheinlichkeiten oder lässt es.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #6
Zitat von Zuversicht:
Haben Männer bei Parship Angst vor starken Frauen, ...
Ich kann jetzt nicht für alle hier schreiben, aber ja, Frauen, die das so von sich behaupten, erzeugen ein mulmiges Gefühl. Das klingt so nach Kampf. Ich will doch keine Catcherin. :)

Auch ist mir verschiedentlich aufgefallen, dass Männer in eine Art Strohfeuer geraten sind - und zuviel in den Kontakt hineininterpretiert haben, dem dann die Realität nicht statthalten konnte.
Was meinst Du denn damit? Hast Du mal ein Beispiel?
 

Sonie

User
Beiträge
12
  • #7
Zitat von fafner:
Ich kann jetzt nicht für alle hier schreiben, aber ja, Frauen, die das so von sich behaupten, erzeugen ein mulmiges Gefühl. Das klingt so nach Kampf. Ich will doch keine Catcherin. :)

Mich würde interessieren, wie es für dich erkennbar ist, dass sich eine Frau als stark sieht - was auch immer sie dann darunter versteht? Meinst du jetzt Frauen, die so etwas z.B. im Profil stehen haben? Bitte gerne ein Beispiel, danke!
 

Aromero

User
Beiträge
7
  • #8
Zitat von fafner:
...Was meinst Du denn damit? Hast Du mal ein Beispiel?

Man wird hier ständig mit übertriebenem Bezeichnungen konftrontiert. So ist zB nur ein Besuch auf einem Profil per Email gleich mal ein "Ich finde Ihr Profil spannend!" oder "Sie machen mich neugierig". Dann wird überall von "Dates" gesprochen und wenn man da nicht aufpasst, fällt man schon leicht in irgendeine Interpretation, die mit der Realität nichts zu tun hat.
Aber "Sie machen mich neugierig" klingt halt nun mal besser als "xy hat Ihr Profil besucht"

Tut mir für alle Ladies da draußen leid, wenn sie so ein unbegründetes Strohfeuer bei einem ersten Treffen erleben.
Ich selbst bin da auch etwas anfällig, das ist ein Punkt der mich zweifeln lässt, ob ich hier überhaupt richtig bin.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #9
@Zuversicht
Man muss hier tatsächlich viel Zuversicht haben. Je höher das Alter, je weniger Mitglieder. Guck Dir die Werbung an, das Alter ist die Zielgruppe. Und den Ü50-Frauen gehts auch nicht besser als Dir. Gibt darüber mehrere Threads hier im Forum, lies Dich mal durch....
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #10
Zitat von BoiledFrog:
Ich bin ja auch emanzipiert, ich brauche ebenfalls keine Versorgerin. Bei mir wird's auch nix, stört mich nicht einmal.
Die "Bilder" werden hier ständig rauf und runter diskutiert, beinhaltet natürlich auch die Oberflächlichkeitsnummer. Ich beneide die Menschen, die sich anhand eines Bildes ein Bild machen und dann wissen, wen sie über den Harz kicken. Ich bin zu dämlich dazu. Wenn mich ein Mensch interessiert, dann muss ich ihm in die Augen sehen. Das ist natürlich auch total bescheuert, aber auf'm Bild erkenn' ich halt nix.
Und was so üblicherweise selbstsicher tönt, kann mich nicht mal mehr in Wallung bringen. So ein fertiger weiblicher Mensch kann schon mal zu viel für die lang gepflegten männlichen Schwachheiten werden.
Man kann daran ruminterpretieren wie man will, entweder sucht man ungeachtet der Wahrscheinlichkeiten oder lässt es.

Dein nächster Nick sollte Mr.Cool sein. :)
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #11
@ Zuversicht, ich glaube, was du hier erlebt hast, ist wohl ganz guter Durchschnitt.
So liest es sich hier immer wieder. Allerdings von beiden Seiten.
Es scheint bei vielen eine Art Katalogmentalität zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #12
Zitat von Sonie:
Bitte sehr:

Meinst du jetzt Frauen, die so etwas z.B. im Profil stehen haben?
Ja, zum Beispiel. Wobei ich mich jetzt gar nicht recht erinnern kann, ob ich das schon mal gelesen habe. Aber hier:

Zitat von Zuversicht:
Starke Frauen mit ausgezeichneter Ausbildung ...
Das meinte ich halt. Die TE bezeichnet sich doch selbst als "stark". Was genau will sie damit sagen und vor allem, welchen Mann will sie damit ansprechen? Anscheinend hat sie doch nicht den gewünschten Erfolg.
 

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #13
Zitat von Mohnblume:
Es scheint bei vielen eine Art Katalogmentalität zu geben.


Richtig, liebe Mohnblume.

Und zwar sowohl von Männern, als auch von Frauen.

Ein sehr schönes (Negativ-)Beispiel ist dieser Thread hier:

https://www.parship.de/forum/dating-tipps/267643-fotos-welche-bedeutung-haben-sie

Die Erstellerin dieses Threads ist ein Paradebeispiel dafür, was ich unter #4 beschrieben habe: Absolute Oberflächlichkeit.

Egal, was im Profil steht, egal wie sehr sich der Anschreibende auch bemüht - das Foto zählt, sonst nichts.

Diesen Leuten muss man ganz klar die "Wisch-Apps" empfehlen. Foto gefällt: Gut - Foto gefällt nicht: Wisch und weg.

Der Rest? Der Mensch dahinter? Innere Werte? - Schnurzpiepegal.

Solche Menschen sind einfach ein Produkt der heutigen Zeit - und leider werden es immer mehr.

Der schnelle Konsum zählt, die Fassade, das schöne Bild - der "Rest"? Uninteressant.

Katalogmentalität eben. Da kann man nichts gegen machen, ist wohl in der heutigen Zeit einfach normal geworden.
 

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #14
Zitat von Zuversicht:
Bin seit knapp 2 Jahren bei Parship dabei. Hatte nur vier oder fünf Treffen. Einige längere Email Kontakte, die teilweise abrupt abgebrochen sind.

Erweitere deine Suche nach unten (jüngere Männer).

Zitat von Zuversicht:
Haben Männer bei Parship Angst vor starken Frauen, oder steht für sie das Optische an erster Stelle? Neue Partnerin = Trophäe, die ihr Ego aufwertet.

Dreh den Spieß um.

http://www.tagesspiegel.de/weltspie...uer-die-liebe-zum-juengeren-mann/1647408.html
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe weder Angst vor starken Frauen noch ist ein Alter von 64 per se für mich ein Grund, die Frau "auszusortieren". Wenn sie, wie du dich selbst beschreibst, "gut erhalten", gebildet und gepflegt ist, dann kann ihr Alter sogar ein Pluspunkt sein. Ich mag das, Sex mit einer solchen Frau kann ein tolles Erlebnis sein.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #16
Attribuierungen wie 'stark' und 'ausgezeichnet ausgebildet' können nur von außen vorgenommen werden, sich selbst so zu bezeichnen hat - jenseits von Geschlechtszugehörigkeit und Alter - immer den Beigeschmack von Hybris. Das lässt eben gerade nicht den Rückschluss auf selbstverständlich gelebte Stärke, Bildung und Intellektualität zu - sondern eher den auf eine bemühte Außendarstellung - und die Absenz jedweder (Selbst)Ironie.

Im Übrigen: warum sollte eine Frau mit Mitte 60 nicht auch attraktiv und sexy auftreten?
 
H

Hafensänger

Gast
  • #17
Zitat von equinox:
Attribuierungen wie 'stark' und 'ausgezeichnet ausgebildet' .. - immer den Beigeschmack von Hybris...
Danke für die ... wiewielte(?) ...Wiederholung. Könntest du das bitte selbst bei den Forenmantren eintragen?

Unabhängig davon ob die Attribute zutreffen, was ich für "ausgezeichnet ausgebildet" schon leicht annehmen kann, sind sie es schon grundsätzlich, die viele Männer abschrecken. Und dann kommen noch die Männer hinzu, die ein Buch anhand ihres Covers beurteilen. Sie hat wenig Chancen und was ich nicht müde zu betonen werde, dass das ein zu akzeptierendes, aber nicht maßgeblich ist..
 

Fidi69

User
Beiträge
42
  • #18
Männer ohne Foto, die attraktiv angeben, find ich auch 'toll'. Machen Frauen das auch?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #19
Zitat von Zuversicht:
steht für sie das Optische an erster Stelle? Neue Partnerin = Trophäe, die ihr Ego aufwertet.

Ich finde auffällig, wie regelmäßig und offenbar selbstverständlich ein Interesse an optischem Gefallen mit einem Interesse an Trophäe identifiziert wird. Wie sehen da die entsprechenden Wohnungen aus: gibts da nur Vitrinen mit Siegerpokalen von Kegelwettbewerben und keine Bilder? Oder ist nur in bezug auf Menschen die Vorstellung völlig ungewohnt, daß Schönheit auch einfach gefallen könnte?

WEiterhin, wie ist das mit der Egoaufwertung: ist das eigentlich was Schlechtes? Wie stehst du zur Aufwertung deines eigenen Egos?

Auffällig finde ich in solchen Zusammenhängen auch die Betonung, es gebe auch attraktive 64jährige. Sonst wird ja immer so Wert drauf gelegt, Attraktivität zu relationieren. Attraktivität gebe es gar nicht, es gebe immer nur ein Attraktivbefundenwerden für eine bestimmte Person. Bei 64jährigen scheint das dann plötzlich anders zu sein.
 
M

Marlene

Gast
  • #20
Vielleicht liegt da der Knackpunkt begraben: dass Jugend an sich schon als attraktiv empfunden wird und das Alter nicht.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #21
Zitat von Marlene:
Vielleicht liegt da der Knackpunkt begraben: dass Jugend an sich schon als attraktiv empfunden wird und das Alter nicht.

Ja, das kann gut sein. Und in der Regel sehen das die Leute, die das bei anderen beklagen, für sich selbst genauso.

Und in dem Zusammenhang gibts wohl auch noch einen merklichen Geschlechterunterschied. Laut Umfragen wächst bei Männern das Alter der von ihnen für attraktiv befundenen Angehörigen des anderen Geschlechts kaum mit, bei Frauen schon. Der Unterschied scheint recht deutlich zu sein. So, daß man eigentlich im Forumjargon sagen muß: das eine ist männlich, das andere weiblich.
Lustigerweise wird da aber dann regelmäßig umgekehrt moralisch gewertet: Männer, die keine junge, sondern eine gleichaltrige Frau für attraktiver befinden, finden sich selbst dann toll, biedern sich hier gerne an und werden auch tatsächlich von Foristinnen dafür beklatscht. Obwohls halt unmännlich ist.
 
P

Philippa

Gast
  • #22
Zitat von Heike:
Lustigerweise wird da aber dann regelmäßig umgekehrt moralisch gewertet: Männer, die keine junge, sondern eine gleichaltrige Frau für attraktiver befinden, finden sich selbst dann toll, biedern sich hier gerne an und werden auch tatsächlich von Foristinnen dafür beklatscht. Obwohls halt unmännlich ist.

lol

Aber im Ernst: Vielleicht nimmt mit dem Älterwerden bei den Frauen der Bedarf an Männlichkeit des Gegenübers ab, andere Eigenschaften werden wichtiger.
 
M

Marlene

Gast
  • #23
Das finde ich gut. Das hieße ja, dass Männer, die im Alter gleichaltrige Frauen bevorzugen, weiblicher geworden sind. Und umgekehrt. Also, man wird ähnlicher, darin liegt dann die Verbundenheit.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #24
Zitat von Marlene:
Das finde ich gut. Das hieße ja, dass Männer, die im Alter gleichaltrige Frauen bevorzugen, weiblicher geworden sind. Und umgekehrt. Also, man wird ähnlicher, darin liegt dann die Verbundenheit.

Nicht zu vergessen sind Männer, die zwar im Schnitt jüngere attraktiver finden als ältere, aber für die Partnerwahl doch eher ältere vorziehen, eben weil es dafür auch noch andere Gesichtspunkte gibt.
Ich finde auch eher befremdlich, wenn Menschen vom Partner erwarten, er befände sie/ihn für den attraktivsten und schönsten Menschen der Welt. Aber ich weiß natürlich, daß das in Soaps gut ankommt, wenn man das Partner zueinander sagen läßt.
 

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #25
Die TS fragt zwar selbst, ob es an ihren Attributen liegt, aber wir wissen doch alle, dass es darauf im Grund gar nicht ankommt. "Starke Frauen" ? Was soll das sein? Ein Klischee. Und Frauen die Falten haben, können trotzdem eine umwerfende Ausstrahlung haben.

Am Ende kommt es nicht auf einzelne Attribute an, sondern darauf, ob man Ausstrahlung hat und mit sich selbst zufrieden ist - und das auch nach außen hin vermittelt. Lebensfreue, Humor, ein herzliches Lachen. DAS ist doch viel wichtiger.

Die Frage der TS zeigt einfach nur, dass sie verunsichert ist. Ja, Jugend wird von Männern als attraktiv empfunden. Wenn ein Mann aber, "Jugend" dramatisch bevorzug (gegenüber Humor, Lebendsfreude und Ausstrahlung) .... liebe TS : Dann willst du diesen Mann gar nicht! Der hat dich dann nämlich nicht verdient und soll seiner Wege gehen.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #28
Aber irgendwas müßtest Du doch hierbei gedacht haben:

Zitat von Philippa:
Vielleicht nimmt mit dem Älterwerden bei den Frauen der Bedarf an Männlichkeit des Gegenübers ab, andere Eigenschaften werden wichtiger.
Oder so eine Art Vorahnung, daß sich bei Dir später was verändern könnte.

Ich käme im Moment nicht auf die Idee, zu sagen, "vielleicht nimmt mit dem Älterwerden bei den Männern der Bedarf an Weiblichkeit des Gegenübers ab, andere Eigenschaften werden wichtiger". Ganz im Gegenteil.
 
P

Philippa

Gast
  • #29
Zitat von fafner:
Aber irgendwas müßtest Du doch hierbei gedacht haben:

Oder so eine Art Vorahnung, daß sich bei Dir später was verändern könnte.

Ich finde das grundsätzlich ein schwieriges Thema, weil nicht klar ist, was "männlich" und "weiblich" denn genau bedeuten.

Für mich ist ein Mann, der einfach ganz sich selbst ist, männlich. Das geht sozusagen logisch gar nicht anders.

Bei meinem obigen Gedanken, habe ich natürlich aber nicht das mit Männlichkeit gemeint, sondern das, was ich glaube, dass es allgemein damit gemeint wird. Und das wäre dann so eine Zusammenfassung von Eigenschaften unter dem Adjektiv "männlich", die in traditionellen Rollenmustern den Männern zugeordnet werden: also z.B. eine starke Ausrichtung des Lebens an der Arbeit ausser Hauses, aufs Geldverdienen, aufs Karrieremachen, auf den Status in der Öffentlichkeit, Interesse an Politik, Sport, Motoren, Technik, Geschwindigkeit, Wettkampf, Kräftemessen, Befehlen, Krieg, Fleisch essen etc. Und ich kann mir vorstellen, dass die Ausrichtung der Männer an solchen Themen die älter werdenden Frauen immer weniger interessiert. Die berufliche Aktivität wird ja schon durch den Eintritt ins Rentenalter weniger bedeutsam. Ich kann mir vorstellen, dass mit zunehmendem Alter, vermehrten körperlichen Beschwerden, abnehmenden Kräften und zunehmender Weisheit eher auch die Fähigkeit, füreinander fürsorglich zu sein oder der Wille, die Arbeit im Haushalt aufzuteilen, gemeinsam für die Enkelkinder da zu sein und vielleicht auch Themen wie Spiritualität bedeutsamer werden. Und das sind alles Dinge, die klischeehaft eher weiblich besetzt sind.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #30
Schade, daß "Zuversicht" anscheinend auch nicht mehr auftaucht.

Also mir ist schon mal die Äußerung einer Single-Frau (älter als ich) begegnet, daß ihr ein Gegenüber mit "männlicher Denkweise" fehle. Also so deutlich formuliert, daß mann davon ausgehen muß, dies habe eine ähnlich hohe Priorität wie der "sonst übliche" Beziehungskram.