Davon abgesehen gehe ich davon aus, dass der größte Druck aus dem Ausland kommt. Ich bin jetzt schon gespannt, wieviele "Impfgegner" umkippen, wenn Spanien, Italien, Griechenland, die Türkei, Frankreich und andere Länder nur noch Geimpfte ohne Quarantäne einreisen lassen.
Es ist meiner Erkenntnis nach noch immer nicht geklärt, wie infektiös selbst Geimpfte immer noch sind. Die Impfung schützt nach aktuellen Erkenntnissen den Geimpften (ob nun völlig oder durch Abschwächung der Symptome/Erkrankung) - nicht jedoch andere Menschen.
Solange nicht wissenschaftlich festgestellt und nachgewiesen ist, dass ein Geimpfter niemand anderen mehr infizieren kann, dann, und erst dann werden Geimpfte möglicherweise ohne Test in andere Länder einreisen dürfen.
Bedeutet also, dass sich durch die Impfungen erstmal gar nichts ändert. Weder an Abstandsregeln, noch am Maskentragen, noch am Vermeiden von Menschenansammlungen.
Und die Verantwortlichen in den "Urlaubsländern" wird überhaupt nicht interessieren, ob jemand geimpft ist oder nicht. Die werden weiterhin einen aktuellen negativen Corona-Test verlangen, denn nur der gibt wirklich Aufschluss über eine vom Touristen ausgehende mögliche Infektionsgefahr.
Was mich interessieren würde ist, ob ein "Geimpfter mit Vollschutz" (also 2 Mal geimpft und dann noch 10 Tage gewartet) sich weiterhin testen lassen darf. Denn dann würden die Testzentren durch die Geimpften weiterhin belastet /beansprucht.
Erst wenn Todesfallzahlen und die Zahlen der behandlungwürdigen Erkankten (denn das ist die Gruppe Menschen, die das Gesundheitssystem be- und überlasten) signifkant nach unten gehen, könnte möglicherweise die Betrachtung dieser Zahlen als Basis für eventuelle Maßnahmen bzw. die Lockerung dieser genommen werden.
Hält man jedoch weiterhin an der Betrachtung der reinen Infiziertenzahlen fest, wird es über Jahrzehnte keine Änderungen mehr geben, denn der Virus ist nun mal in der Welt.