- Beiträge
- 291
- Likes
- 180
- #1.021
Entweder reden wir von der FFP2/FFP3 Maske oder von der normalen Maske, die du im Zug tragen sollst.
Sorry, falscher Link.
Die FFP Maske haben einen erhöhten Atemwiderstand, deshalb muss man Pausen machen. Bei der normalen Maske, wie sie im empfohlen wird zu tragen, wird das Atmen nicht durch Widerstand schwieriger.
Tatsache ist, dass auch die med. Masken einen Atemwiderstand haben. Dieser ist kleiner als bei dem FFP Masken, fällt aber bei langer Tragedauer eben auch ins Gewicht. Masken jeder Art vergrössern auch den "Totraum". D.h. man muss leicht tiefer atmen um den gleichen Gasaustausch zu bekommen wie ohne Maske.
Jedenfalls gibt es entsprechende Forderungen nach Pausen von Gewerkschaften:
Ob jemand entsprechende Symptome entwickelt (z.B. Übelkeit, Kopfschmerzen) ist sehr individuell, scheint aber einigermassen oft vorzukommen (3 meiner Bekannten klagen über solche Symptome).
Für die Sterilisierung werden manchmal Chemikalien verwendet, die ich ganz definitiv nicht einatmen will. Dann ist da noch die Gefahr, dass sich Mikrofasern der Masken lösen und in die Lunge gelangen, wo sie was auch immer anrichten könnten. Dass bei falscher Anwendung allerlei andere Probleme (Infektion mit Bakterien und Pilzen) auftreten können, wirst du ja wohl kaum bestreiten, oder?
Ich gehe arbeiten, ziehe meine Maske um 7h an, mache kurz 10 Minuten Pause, ziehe eine neue Maske an, 30 Minuten Mittagspause, neue Maske und arbeiten bis 17. Ergibt dann halt mal 8 Stunden mit Maske. Und ich habe weder Pickel noch sonstige "Ausfälle" wegen der Maske.
Meine ursprüngliche Frage war, ob solch lange Tragezeiten auch schon vor Corona üblich waren.
Du hast das übrigens so dargestellt, als würdest du nicht glauben, dass im OP immer eine Maske getragen werden muss. Deshalb mein Link.
Weltfremd bist du aber nicht oder? Warst du mal in einem Spital. Hast du mal die Angestellten gesehen, die täglich 8 Stunden lang, das OP Besteck, Kanülen etc. in den Autoklaven sterilisieren und aufbereiten? Denkst du die tragen keine Maske oder machen alle 2 Stunden eine Pause.
Ich war vor Corona 2x im Spital, ja. Pflegende haben damals keine Masken getragen. Andere Angestellte hab ich nicht beobachtet. Ich bezweifle, dass Chirurgen regelmässig ohne Pause 8h im OP stehen, macht für mich keinen Sinn, nur schon wegen anderen Bedürftnissen (Essen, Toilette, etc.).
Zuletzt bearbeitet: