Haha ja, das habe ich schon seinerzeit gelesen, als ich partnerinsuchend war. Nicht so inflationär wie heute, die Frauen im Bekanntenkreis, die suchen, setzen das eigentlich alle voraus. Mit ein paar Damen habe ich damals schon darüber gesprochen, sie kamen fast ausnahmslos aus Beziehungen und Ehen, wo der Partner da verharrte, wo er war. Die Neugier auf Neues fehlte, sei es beim Reisen oder sonstigen Gedankengut. An diesen Dingen, dass man sich eigentlich immer weiter entwickelt, das aber verweigert wurde, sind diese Beziehungen oft zerbrochen. Vielleicht ist das Manchen deshalb so wichtig, nicht wieder an jemanden zu geraten, der seit 30Jahren zum Campen an die Ostsee fährt (nichts gegen die Ostsee, nur ein Beispiel) und da nichts zu ändern gedenkt.