Rise&Shine
User
- Beiträge
- 4.343
- #61
Schon interessant, was so ein paar Stunden bewirken können.
Warte mal ab, was zwei Wochen bewirken
Schon interessant, was so ein paar Stunden bewirken können.
Das musste ich nun doch nochmal hervor kramen. Da ist ein Mensch, der geht, wieder kommt und monatlelang bleibt...um dann doch wieder zu gehen. Dazwischen hat er viele Treffen abgesagt, wollte aber immer das Treffen nachholen. Ich habe ihm öfter gesagt, dass er einfach sagen soll, wenn er kein Interesse hätte. Aber er wollte das Treffen nachholen. Und es kam auch wirklich viel Kontakt von seiner Seite, also es ist nicht so, als wäre ich ihm da nachgelaufen. Und jetzt meint ER, dass etwas nicht passt bzw. etwas fehlt. Na, was könnte wohl fehlen? Vertrauen, Intimität, Verlässlichkeit, Kommunikation, Unbefangenheit, Unkompliziertheit, Sicherheit?hm, ich denke nicht das du das zu verantworten hast....Menschen gehen und wenn sie wieder kommen können und nochmal gehen dann ist dieser Mensch hoch ambivalent. Das wäre fatal wenn du diesbezüglich bei dir nach einer Lösung suchst und seine Ambivalenz nicht mit einbeziehst. Schon einmal vorab in deine Überlegungen, geschweige denn in einem Dialog darauf vergisst. Das kann man nämlich wohl ansprechen.
Super! Jetzt bist du auf dem richtigen Weg. Du hast allen Grund dazu, wütend zu sein. Und du siehst es nun völlig richtig.Das musste ich nun doch nochmal hervor kramen. Da ist ein Mensch, der geht, wieder kommt und monatlelang bleibt...um dann doch wieder zu gehen. Dazwischen hat er viele Treffen abgesagt, wollte aber immer das Treffen nachholen. Ich habe ihm öfter gesagt, dass er einfach sagen soll, wenn er kein Interesse hätte. Aber er wollte das Treffen nachholen. Und es kam auch wirklich viel Kontakt von seiner Seite, also es ist nicht so, als wäre ich ihm da nachgelaufen. Und jetzt meint ER, dass etwas nicht passt bzw. etwas fehlt. Na, was könnte wohl fehlen? Vertrauen, Intimität, Verlässlichkeit, Kommunikation, Unbefangenheit, Unkompliziertheit, Sicherheit?
Es macht mich fertig, dass er so widersprüchlich agiert hat und nun meint, es passt nicht. Er hätte sich sparen können, in diesem Jahr wieder aufzutauchen. Das war komplett unnötig, außer dass ich ihn scheinbar gut unterhalten habe. Er wusste, dass ich ihn gern hab. Er wusste es. Man sollte eben einfach kein Herz berühren, wenn man dann gar nicht die Absicht hat, es auch zu lieben![]()
Er wusste, dass ich ihn gern hab. Er wusste es. Man sollte eben einfach kein Herz berühren, wenn man dann gar nicht die Absicht hat, es auch zu lieben![]()
Es macht mich fertig, dass er so widersprüchlich agiert hat und nun meint, es passt nicht. Er hätte sich sparen können, in diesem Jahr wieder aufzutauchen. Das war komplett unnötig,
Genauso wenig, wie dein Kommentar und ähnliche Kommentare anderer, ohne die andere Seite der Geschichte zu kennen.Auf der anderen Seite - nichts, und ich meine NICHTS rechtfertigt ein solches Verhalten.
Zunächst - ich bin bei meiner Annahme und meinem Kommentar davon ausgegangen, dass der Mann gesund und am Leben ist - sprich kein Notfall, Unfall etc. (nur um das einmal abzustecken)Genauso wenig, wie dein Kommentar und ähnliche Kommentare anderer, ohne die andere Seite der Geschichte zu kennen.
Mir fallen da spontan zwei Ursachen ein: Ohnmacht und Hilflosigkeit, die sich in Sprachlosigkeit manifestieren.
Mir fallen da spontan zwei Ursachen ein: Ohnmacht und Hilflosigkeit, die sich in Sprachlosigkeit manifestieren.
Dennoch wäre es fair gewesen, nicht zu ghisten sondern sich mal "abzumelden". Da reicht ein Satz und schreiben, das ist doch nun wirklich viel leichter als face to face.Genauso wenig, wie dein Kommentar und ähnliche Kommentare anderer, ohne die andere Seite der Geschichte zu kennen.
Mir fallen da spontan zwei Ursachen ein: Ohnmacht und Hilflosigkeit, die sich in Sprachlosigkeit manifestieren.
" perfide" finde ich in diesem Zusammenhang etwas zu hart.Da wird es zu einer bewussten Handlung, zumindest: etwas in Kauf zu nehmen. Und da wird's perfide.
Ach komm.... dramaturgische Wortwahl zählt auch und gewichtet die Stimmen entsprechend.Wie gehst Du, Delilah, mit den Antworten um? "Entscheidet" die Mehrheit?
Die einen antworten "Ja" - die anderen antworten "Nein".
Wie gehst Du, Delilah, mit den Antworten um? "Entscheidet" die Mehrheit?
Eher was ihm an dir gefehlt hat....Momentan würde ich ihn aber am liebsten um ein persönliches Gespräch bitten, und auch gerne nochmal nachfragen, was ihm gefehlt hat.
So wie du es tust?und er sich nur auf dein Drängen hin auf eine Beziehung mit dir eingelassen hat.
Mutige Mutmaßung...So wie du es tust?
Ist es eben nicht. Denn er wird daher halt nur abgewertet.Und daher finde ich doch, denn völlig egal welche Beweggründe er hat - sie verletzen die TE, bereits zum zweiten mal, also braucht sie nicht nach Rechtfertigung suchen. Es geht hier um ihre Darstellung, ihre Wahrnehmung und ihre Seite der Geschichte.
Ein Sympthom von Ohnmacht / Sprachlosigkeit ist eben, dass der Betreffende es nicht kann. Auch wenn es noch so verletzend für die andere Seite ist.schon möglich, aber dann läge es auch nur in seinen Möglichkeiten darauf hinzuweisen, wie er gedenkt damit umzugehen usw.
Dieser Vorwurf kommt hier oft.Denn er wird daher halt nur abgewertet.
Keine Beziehung/Situation gleicht der anderen, auch nicht unter gleichen Bedingungen.da können die ähnlich sein, wie sie wollen.
Ein Sympthom von Ohnmacht / Sprachlosigkeit ist eben, dass der Betreffende es nicht kann. Auch wenn es noch so verletzend für die andere Seite ist.
Das ist gut.... wird es extrem schwierig, sozusagen für Fortgeschrittene.
Das ist doch auch alles noch so frisch.Da leidet man.Ich fände es sehr schade, tatsächlich nie wieder etwas von ihm zu hören. Ich habe Angst davor, dass ich irgendwann sehe, dass er meine Nummer gelöscht hat. Eine kleine Stimme in mir sagt immer noch "vielleicht kommt er noch drauf, dass er dich doch vermisst"![]()
Echt jetzt?"vielleicht kommt er noch drauf, dass er dich doch vermisst"![]()
Ich beneide immer die Leute, in solchen Situationen rein mit ihrem Verstand funktionieren, und die Emotionen mehr im Hintergrund bleiben. EIne Freundin von mir kann so etwas zb seeeehr rational betrachten. Dann schenkt sie sich vielleicht noch ein Gläschen Wein ein, und wenn das leer getrunken ist, packt sie's an und geht ihren Weg.@Delilah1987
Sorry, aber auf was wartest du? Er will nicht, so einfach ist das. Hast du schon mal den Film gesehen "Er steht einfach nicht auf dich"? Vielleicht hilft dir der weiter.
Sämtliche Fragen hier, was du tun sollst ... du musst allein deinen Weg gehen, deine Erfahrungen machen, sonst verstehst du nie, wann ein Mensch eben nicht möchte.
Er will nicht, sonst wäre er anders! Begreife es liebe Delilah1987.
Lass ihn gehen, alles andere zerstört dich.
Ich beneide immer die Leute, in solchen Situationen rein mit ihrem Verstand funktionieren, und die Emotionen mehr im Hintergrund bleiben. EIne Freundin von mir kann so etwas zb seeeehr rational betrachten. Dann schenkt sie sich vielleicht noch ein Gläschen Wein ein, und wenn das leer getrunken ist, packt sie's an und geht ihren Weg.
Ich brauche hier immer länger. Ungewöhnlich lang, und ja, es nervt mich selbst. Ich will nicht so leiden. In meinem Kopf sind dann ganz viele "aber was wäre wenn..." und "hätten wir nur...".
Er ist nach seinem Verschwinden im November im März wieder aufgetaucht. Natürlich hab ich mir da gedacht "Schau, vielleicht wird nochmal alles gut.". Ich hatte einfach sehr viele Hoffnungen. Klarerweise sagt mir jetzt eine innere Stimme "vielleicht passiert es ja nochmal".
Ich hab mich jetzt über's Wochenende in einem netten Spa-Hotel eingebucht, weil ich dringend einen Ortswechsel brauche. Bei dem Gedanken, am veregneten Wochenende alleine daheim zu sitzen und nichts von ihm zu hören, macht mich ziemlich traurig. Die Freunde haben alle Familie und/oder sind beschäftigt. Mal schauen ob ich mich traue dort dann alleine Abend essen zu gehen...
Spätestens an der Bar bist du nicht mehr alleine.Mal schauen ob ich mich traue dort dann alleine Abend essen zu gehen...