Ohne das Topmodelfoto hätte sie gar kein Date gehabt, also auch niemanden der sie wiedersehen will.
Ist halt eine Frage der Präferenzen. Wenn ich es auf die Spitze triebe, dann gäbe es auf der einen Seite Menschen, die haben keine weiteren Mittel einen Menschen zu beurteilen als nach seinem Äußeren und auf der anderen Seite sphärische Frohnaturen, denen Aussehen nichts und "Geist" alles bedeutete ... ^^
Die Wahrheit wird wie so oft dazwischen liegen.und es ließe sich auch verallgemeinernd zusammenfassen, dass Aussehen häufig der Antrieb ist um jemanden kennenlernen zu wollen.
Im Zusammenhang erwähnenswert finde ich, dass nicht das attraktive Aussehen, sondern das Wesen der Beteiligten die Partnerschaft zusammenhält. Aussehen fasziniert nur anfänglich, nachlassend. Das gilt auch dann, wenn die Absicht sich mit dem attraktiven Partner irgendwie schmücken/aufwerten zu wollen eine Rolle spielt. Wenn einem das klar ist, lässt sich bei der Partnersuche die Bedeutung von Aussehen relativieren und sollte Sie in der Summe ihrer Eigenschaften mit Flitzpiepe treffend beschrieben sein, dann wird Ihre Schönheit auch nicht mehr glücklich machen.
Auch wenn Viele schreiben, ausgesucht wird doch zuerst nach Optik, das ist das wichtigste, dann mag das in deren Wahrnehmung so sein, aber ob das immer so ist oder ob das auf eine kleine Lücke in der zweifelsfrei exzessiv betriebenen Eigenreflexion hinweisen könnte, mag jeder für sich selbst ausklamüsern. ^^
Ich denke, neben dem allgemein akzeptierten, praktizierten "Boah, was für eine Granate! Mal checken, ob die im Oberstübchen genauso großartig tickt wie ich." ^^ gibt es auch die Variante auf interessante Äußerungen (verbal/formal) zu reagieren - was im OD in der Anbahnung eine größere Rolle spielen kann - so man sich darauf einzulassen vermag, es zu nutzen weiß
.
Es ist dann etwas anderes und befindet sich im Widerspruch zu den üblichen, "regulären", "natürlichen" Erfahrungen der Partnerschaftsfindung und ich vermute schon ein erhebliches Beharrungsvermögen. Das wäre mein Ansatz
zu erklären, warum es solche Widerstände gibt bei einem Kennenlernen auch mal das Wesen in den Vordergrung zu stellen und mit der Optik nachrangig und pragmatisch umzugehen. Ich habe das immer so gehalten - obwohl mir meine Frau optisch aufgefallen ist, nicht etwa, weil sie so außerordentlich schön war sondern sie mir dadurch auffiel, wie sie sich präsentierte, Das weckte mein Interesse soweit, dass ich sie anssprach. Eher untypisch für mich. Mich bewegt die Schönheit anderer Menschen herzlich wenig.
Das ist lediglich eine Risikoverlagerung, bei optischem Interesse ist das Kennenlernen ein "Risiko", in dem Sinne, was das für ein Charakter ist und das für die Optik bzw. den Kennenlernprozess dann eher mal Kompromisse eingegangen werden. Beim OD besteht die umgekehrte Möglichkeit und wenn man sich dessen bewusst ist, dann ist es nicht die schlechteste Möglichkeit - gerade wenn man darum weiß, dass das Wesen für die Beständigkeit, besser den Erfolg einer Partnerschaft wichtiger ist als das Aussehen.