Smiler

User
Beiträge
135
  • #1

Singleurlaub, aber wie?

Andrea spricht ihn an, vhe empfiehlt ihn, nur ich kann mir einen Singleurlaub nicht vorstellen. Wie und wo macht ihr denn Urlaub allein? Gibt es Empfehlungen?
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #2
Nein, ich habe gesagt, ich bin urlaubsreif. Ich meinte nicht, daß ich Singleurlaub machen will!
Unter Singleurlaub verstehe ich grausliche Animation und krampfhaften Aktionismus.
Momentan brauche ich einen ruhigen Urlaub unter Palmen mit einem lieben Menschen. Alleine würde ich da noch trübseliger.
Alleine kommt für mich nur eine quirlige Metropole in Frage, wo es viel kulturelles zu sehen und erleben gibt.
 

Leserin

User
Beiträge
50
  • #3
Urlaub allein?

Hallo Smiler,
ich bin schon etwas älter und weiß nicht, ob Dir meine Aussagen hilfreich sind.
Allerdings meine ich, dass es eine Frage ist, ob man überhaupt allein Urlaub machen möchte. Es gibt Menschen, die befürworten ein "Unterwegssein" allein und es gibt Menschen, die befürworten ein "Unterwegssein" mit Gesellschaft. Für mich kann ich sagen, dass es einfach nur unterschiedliche Qualitäten von Urlaub sind. So konnte ich feststellen, dass ich im Urlaub mit anderen mehr auf das konzentriert war, welche Wünsche in der Gruppe entstanden sind. Diese Wünsche wurden dann verwirklicht (z.B. Urlaub in Schottland, Skaninvien oder Südfrankreich).
Wenn ich allein unterwegs war, konnte ich feststellen, dass ich meine Urlaubspläne hatte, jedoch viel spontaner auf Ereignisse reagieren konnte, die sich im Laufe der Urlaubszeit ergeben haben, wie z.B. ein Besuch bei Fremden, einen Ausflug ans Meer, ein Besuch einer Schule, einer Krankenstation ... (ich war z.B. von 1989 bis 1993 immer wieder in Tanzania). Im Zusammensein mit Freunden oder Partnern wird erst diskutiert, ob man dies durchführen möchte oder nicht. Allein kann ich spontan meinen Ideen nachgehen oder Situationen aufgreifen, die in der Diskussion mit anderen nicht spontan zu erleben sind.
Die ähnlichen Erlebnisse hatte ich während eines Fahrradurlaubes innerhalb Deutschlands (von Kempten (Allgäu) nach Nürnberg). Als ich mit einer Frau unterwegs war, haben wir zusammen eine Entscheidung treffen können/müssen, welche Route wir nehmen. Allein war ich frei für spontane Entscheidungen, Empfindungen und Bedürfnisse ohne auf andere Rücksicht nehmen zu müssen.
Beides empfinde ich als angenehm, es hat nur andere Qualitäten.

Gruß


natalie/53
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #4
Ich mache gerade Single-Urlaub. Zu Hause!
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #5
Urlaubsreif

Das stimmt. Ich hatte lediglich angenommen, dass Du als urlaubsreifer Single vielleicht Singleurlaub machst. Also eher eine Städtereise.
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #6
Zu Hause ist doch schön :)

Natalie, von der Seite habe ich das noch gar nicht gesehen. Wie weit planst Du dann bspw. einen Urlaub in Skandinavien. Ein paar Eckpunkte, Hotels?

Und was tun, wenn man jetzt Urlaub gebucht hat und sich davor noch unsterblich verliebt? Ich würde die drei Wochen Trennung in der Phase nicht schaffen.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #7
den Urlaub auf jeden Fall durchziehen! Urlaubserinnerungen bleiben. Ob die vermeintliche Liebe bleibt, weiß niemand. Ja, ich spreche aus schmerzhafter Erfahrung. Kurz vor einem sehr langen Urlaub lernte ich IHN kennen. Dachte ich. ER konnte aber seinen (das, was vor dem Urschloch ist) nicht so lange stillhalten. Denn, die Nächste lockte!
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #8
LOL und ROFL
 

taube54

User
Beiträge
220
  • #9
Was versteht ihr unter einem Singleurlaub? Urlaub als single oder Urlaub um einen Partner zu finden (also wieSingle-Börse).
Ich bin seit 6 Jahren Single und mache immer Urlaub. Manchmal alleine eine Kurzreise (Städtereise, Wellness-Wochenende), meistens aber eine Gruppenreise. Ich habe kein Problem damit, alleine zu reisen, aber ich mag es nicht, wenn ich am Abend im Hotel sitze und alle meine Erlebnisse alleine verarbeiten muss. Da ist mir eine nette Gruppe lieber, auch wenn ich mich manchmal anpassen muss.
Ich mag keine Badeurlaube und auch keinen Cluburlaub. Ich mache gerne Studienreisen und da bietet sich meine Zeit ohne Partner an, denn so muss ich mich nicht absprechen, ich kann alleine entscheiden, ob ich nach Norwegen oder Vietnam fahren möchte.
Auch wenn nicht ganz billig - ich fahre gerne mit Studiosus, Gebeco u.a.
Bsher hatte ich immer viel Spaß und es waren viele nette Leute dabei.

w 54
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #10
Alleine in den Urlaub starten

Ich würde beide Varianten in die Frage einschließen. Besser formuliert wäre die Frage dann wohl: Wie als Single alleine in den Urlaub starten? Eine Singlereise mit anderen Singles zum Kennenlernen ist sicher auch eine interessante Variante.
 

FrauB

User
Beiträge
72
  • #11
Kreuzfahrten als Option

Ein Freund erzählte mir gerade, dass seine Mutter permanent alleine in den Urlaub fährt. Sie macht viele Kreuzfahrten und lernt auf denen immer neue Leute kennen. Aktuell ist sie auf dem Weg in die USA um Leute zu besuchen, die sie auf ihrer vorletzten Asien-Kreuzfahrt kennengelernt hat!

Wer also auf Kreuzfahrten steht (und das ist sicher nicht die Frage die hier in dem Thread diskutiert werden soll), für den ist das eine schöne Sache.
Es gibt Kreuzfahrtanbieter wie z.B. NCL die sogar schon Singlekabinen ohne Aufpreis anbieten und an Bord eigene Lounges/Bars/Treffpunkte für Alleinreisende haben. Kann man nutzen, muss man aber natürlich nicht (diejenigen die einfach lieber ihre Ruhe haben).

Den Begriff Alleinreisend finde ich sowieso viel besser, denn es ist ein Irrglaube, dass jeder der allein in den Urlaub fährt auch Single ist:)
Meine Mutter war auch schon öfter allein im Urlaub und sie ist 40 Jahre verheiratet (hm, vielleicht deshalb??).

Für mich persönlich wäre ein Urlaub allein nicht sehr unterhaltsam, zumindest nicht länger als 3 bis 4 Tage.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #12
...für mich kommt am ehesten ein Urlaub mit "Leidensgenossen" in Frage.
Meine Art, Urlaube zu gestalten ist allerdings auch ein wenig unkonventionell, ich bin hin und wieder mit einer guten Freundin im Bulli unterwegs - einfach der Nase nach (eine weitere Möglichkeit, den feinen André mal zu besuchen ;) ). Und für den Sommer ist eine Entdeckungstour per Geländewagen auf die Lofoten geplant. Mit einem Freund, den ich vor zwei Jahren auf einer single-Seite kennen-, schätzen- aber eben nicht liebengelernt habe. Doch, irgendwie schon, nur anders.^^
 

vhe

User
Beiträge
548
  • #13
Single vs. Solo

Andrea, was Deine Meinung zum Thema "grausliche Animation und krampfhaften Aktionismus" angeht, stimm ich Dir völlig zu. Vielleicht ist "Singleurlaub" einfach der falsche Begriff. Trifft es "Solourlaub" besser?

Ich z.B. bin mindestens 1x pro Jahr für ein paar Tage in London, meist um die Osterzeit. Klassischer Städteurlaub, die Trödelmärkte angucken, evtl. ein Musical, einen oder 2 Tage durch die vielen Parks spazieren und Schwäne füttern, das eine oder andere Museum oder Galerie, ein halber Tag Science-Fiction-Buchladen (Forbidden Planet). Keine Stadtrundfahrten oder so.

Letztes Jahr im Herbst war ich für eine Woche auf den Hebriden. Da hatte ich grad in der Arbeit ein bisschen Streß gehabt und mußte das erstmal verdauen. Das war eine Woche Selbstversorgerhütte in einem Museumsdorf an der Nordwestküste. Allein mal 'ne Stunde auf den Klippen zu sitzen und Wolken anzugucken! Da wird der Kopf frei.

Und als ich vor ein paar Jahren meine Trennung hatte, bin ich ein Stück E4 auf Kreta gewandert. Und am Ende in einer Schlucht bei Kali Limenes hängengeblieben. Das waren dann drei Tage an einem bronzezeitlichen Wachturm sitzen, tagsüber Schiffe und nachts am Strand vorm Einschlafen Sterne zählen. Und ganz nebenbei wieder ein bisschen Boden unter den Füßen finden. Keine Meditation aber Einkehr, Ruhe und Kraft tanken.

Falls Du religiös bist, es gibt auch Klosterurlaub. Das ist die europäische Alternative zum Meditationsurlaub, also ohne "Ommmmm". Aber scheint ganz ok zu sein und zum Beten wird niemand gezwungen.

Das also ist "Singleurlaub" für mich. Mal den Kopf baumeln lassen und all die Gedanken zu Ende denken, für die man das Jahr über nie Zeit hat.
 
L

Löwefrau

Gast
  • #14
Bislang habe ich oft Urlaub mit meinem Sohn gemacht ( 18 Jahre), wandern auf MIttelmeerinseln in den Bergen.

Dieses jahr mache ich etwas Besonderes....allein!
Himalajadurchquerung und Kloster.

Nur in einer Kleingruppe von max 6 Personen.

Club Remmi Demmi und Getöse spricht mich nicht an.
 

vialavita

User
Beiträge
202
  • #15
nur um mich zu beteiligen, ich mache urlaub mit meinen kindern, 12 & 14, wie machen wohnungstausch und es hat immer sehr gut geklappt (mehrmals spanien, london, italien usw)
da fällt man nicht soo auf als alleineerziehende. heuer, wo wir ins zentrum gezogen sind, erwarte ich noch mehr auswahl
**lol**wie bei der partnersuche..
 

Leserin

User
Beiträge
50
  • #16
Hallo Smiler,
also heute würde ich - auch wenn ich unsterblich verliebt wäre - trotzdem in den Urlaub fahren, früher, in jungen Jahren, hätte ich das nicht geschafft. Heute gehe ich davon aus, dass - vorausgesetzt das Verliebtsein ist nicht einseitig - auch nach dem Urlaub das Verliebtsein weiter gelebt werden kann.
Was die Planung bezüglich Skandinavien angeht, würde ich es auch heute wieder wagen, einen Hauptstützpunkt ausfindig zu machen, von dem aus ich auch meine Aktionen (Wanderungen, kulturelle Veranstaltungen...) unternehme.
Früher, wir waren damals 21 und 22 Jahre alt, war unser Ziel ein Campingplatz in Tärnaby in Schweden, am Wohnort von Ingemar Stenmark, einem damals erfolgreichen Slalomfahrer. Ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob die Schreibweise stimmt. Von dort aus lernten wir die Gegend kennen, sammelten Pilze, hatten einen Vielfraß in unserem Campingzelt zu Besuch, der unsere Steaks verköstigt hatte, lernten auch die jungen Schweden kennen ... und beendeten unsere Reise in einem etwas teuren Restaurant. Urlaube sind wunderschön, wenn man auch das macht, was einem entspricht.

Na, hast Du schon Lust auf Urlaub bekommen? ;-)
PS: Außerdem kann doch der Mensch, in den Du verliebt bist, gleich mitkommen. Wenn Ihr Euch versteht, ist es prima, wenn nicht, könnt Ihr Euch trennen und allein den Urlaub genießen oder schnell woanders hinfahren oder ...
 

artemis

User
Beiträge
49
  • #17
ich war schon immer froh mal zeit für mich zu haben...
alleine wegfahren ist prima.

aber einmal bin ich zu einer gruppenreise gefahren,mit einem freund ...nie wieder....
die paarungswütingen bibliothekarinnen waren mindestens so unerträglich wie die frischgetrennten abteilungsleiter.

die waren alle völlig gemeinschaftsuntauglich und lebenskompliziert...
 
L

Löwefrau

Gast
  • #18
liebe artemis, du meinst es vielleicht lustig..oder so.

Aber mir geht dieses Schubladendenken echt auf den Nerv.
Es ist polemisch, plakativ und kontraproduktiv.
 
Beiträge
443
  • #19
Ski und Bali

Ich fahre Sonntag drei Tage allein zum Skifahren. Das finde ich okay, weil: man hat ja den ganzen Tag was zu tun. Ich bin auf einem eher familiären Bio-Bauernhof einquartiert mit Halbpension und nehme mir ein gutes Buch mit, das ich dann abends nach der Sauna lesen werde.

Letztes Jahr war ich allein auf Bali - das war zunächst grauenvoll, weil ich mich in Mittelklassehotels einquartiert hatte, in denen sonst nur Familien mit Kindern und ältere Paare waren - kein einziger sonstiger Alleinreisender. Zudem hatte ich keinen internationalen Führerschein, kann kein Motorrad fahren und war (weil es keine nennenswerten öffentlichen Verkehrsmittel gab) relativ unmobil. Taxis waren allein für längere Strecken auch zu teuer, also wenn man z.B. einen Tempel woanders besichtigen wollte.
Cool war allerdings, als ich dann mehrere Tauchgänge gebucht habe - durch die Tauchschule habe ich dann automatisch etliche Leute kennengelernt.
In der zweiten woche kam dann ein Freund nachgeflogen und wir sind eine Woche zusammen rumgezogen, das war viel besser, logisch, weil man sich die Zimmermiete teilen konnte und einfach Gesellschaft hatte - und er hatte eine Motorrad-Führerschein. :)
Am letzten Tag haben wir dann eine alleinreisende Schweizerin kennengelernt, die das selbe beklagte, was ich zuvor auch erlebt hatte: keine sonstigen Alleinreisenden und man ist total unmobil - auf Bali.

Ich würde zukünftig zwar wieder allein wegfahren, wenn niemand anders Zeit hat, aber ich würde tatsächlich versuchen, irgendwelche Aktivitäten einzubauen - Yoga lernen, neuen Tauchschein machen oder sowas - da lernt man dann automatisch Leute kennen, ohne mit ihnen dann quasi auf Gedeih und Verderb rund um die Uhr zusammengepfercht zu sein.
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #20
Wow - ich bin beeindruckt

Eine solche Vielfalt hatte ich nicht erwartet. Das passiert dann wohl, wenn man auch in dem Bereich mal über den Tellerrand schaut. Faul, wie ich bin, habe ich Google bisher scheinbar nicht richtig gefüttert. Es kamen meist durchgeplante Singlereisen mit Animation heraus. Dafür gibt es ganze Reisesparten.

Religiös bin ich nicht, aber Kloster finde ich gar nicht schlecht, Kreuzfahrt, Skiurlaub, Wandern, Baden. Ich werde Google mit neuen Phrasen beschäftigen.

So naheliegend und beruhigend, was Natalie schreibt. Natürlich kommt sie dann mit :)
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #21
*Die mögliche, neue Partnerin vorm gebuchten Urlaub ist natürlich gemeint - nicht Natalie :)
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #22
@goldmarie: "eine weitere Möglichkeit, den feinen André mal zu besuchen ;)"

Lach, da wirst nicht drüber fertig, ne? Aber wenn du magst, kannst du ja mal deine Sucheinstellungen auf mein Bundesland und mein Alter setzen und dann achte auf meinen Text in der Sprechblase ("Was mich gerade bewegt"). Daran müsstest du mein Profil erkennen (und nein, es ist nicht meine E-Mail-Adresse).
 

Dödö

User
Beiträge
1
  • #23
wenn man nicht alleine verreisen möchte ( und ich glaub, darum gehts hier doch einigen, oder?!) und kumpel / beste freundin keine zeit bzw. lust hat, kann ich mir schon vorstellen, daß es nicht einfach ist, was geeignetes zu finden.
ein bekannter von mir hat im letzten sommer mal eine singlereise mitgemacht, was wohl im prinzip nix anderes als eine gruppenreise für singles war.
seine neue traumfrau hat er zwar nicht getroffen, aber jede menge neue leute kennengelernt und viel spaß gehabt. und mit verkuppeln oder verkappter swingerreise oder so hatte das definitiv nix zu tun, hatte alles viel stil & niveau!
hatte ihn gestern noch mal kontaktiert, der anbieter heißt adamare. vielleicht hilft das weiter...
 

Lotfan

User
Beiträge
4
  • #24
SINGEL Urlaub

Laut der allgemein Bibliothek Wikipedia:
Der Begriff Single (v. engl. single einzeln) bezeichnet einen Menschen, der ohne feste Bindung an einen Partner oder eine Partnerin lebt, siehe Alleinstehender.

"Single" Urlaub ist eine feine Sache. Mal Abstand nehmen. Die Tage genießen, sich nicht um irgendetwas anderes als dem eigenem Wohlergehen zu kümmern. die Dinge für einen kurzen Zeitrahmen so nehmen wie sie kommen. Easy come , easy go.

Sich auf genau konträr das andere zu konzentrieren was man eben in der gewohnten Umgebung nicht macht. Agieren statt zu reagieren. - Get out of the box.

Also ich genieße jeden einzelnen Tag meiner Single Urlaube.
 
L

Löwefrau

Gast
  • #25
@smiler...
geh in ein wirklich gutes Reisebüro...die können dir super helfen, ohne dass du stundenlang im Inet umherirrst usw.

Und die normalen Veranstalterreisen haben die zu den gleichen Preisen.

Und wenn du etwas besonderes möchtest (wie ich dieses Jahr), dann ist man in einem Reisebüro vieeel besser aufgehoben.
Ich mache das nur noch so....!
 

Lotfan

User
Beiträge
4
  • #26
Also noch zum anheften.
Ich bin wahrscheinlich der klassische -Single-. Ich buch Flüge und Hotels nach eigenem Gusto,sprich mach mir mein eigenes Rahmenprogramm, wer Veranstaltungsurlaub bucht weiß ohnehin nichts mit sich und seiner Lebenszeit anzufangen.
 

No_Angel

User
Beiträge
24
  • #27
Schön dumm!!! ;0) Wenn er der Richtige ist, habt ihr das ganze Leben. Ist er der Falsche, hattest Du einen schönen Urlaub!

Ein Mann würde nie seinen Urlaub absagen.... es sei denn, Du kämst spontan mit.
 

No_Angel

User
Beiträge
24
  • #28
Es gibt auch

Robinson Clubs... die, die nicht für Familien mit Kindern konzipiert sind.

Gehobenes sportliches Klientel. Paare, Singles alles dabei.
 

FrauB

User
Beiträge
72
  • #29
Ich habe eine Bekannte, die eine Gruppenreise gemacht hat (auf die ich sehr neidisch bin). Eine Rundreise durch Indien (ganz ehrlich, würde ich auch nichtallein machen wollen).
Sie hat sich für die "Single-Gruppe" entschieden nach Beratung ihres Reiseanbieters. Und das, obwohl sie in einer festen Partnerschaft lebt! Es war einfach so, dass ihr Partner nicht mit wollte und sie keine Lust hatte, einzige Alleinreisende unter Paaren zu sein.

Fazit: es war bunt gemischt, Alleinreisende liierte und Singles. Alles Menschen die an der Region (in diesem Fall Indien) interessiert waren. Nette und nervige, ältere und junge, quer durch.

Was ich damit sagen will: veranstaltete Reise bzw. Gruppenreise ist nicht immer das gleiche. Da gibt es Unterschiede und sicherlich für jeden etwas dabei.

Und zu sagen, jeder der nicht auf eigene Faust und mutterseelenallein durch die Gegend reisen will, könne mit sich selbst nichts anfangen ist absurd.

Es gibt z.B. auch Regionen, in die ich als Frau nicht allein fahren möchte. Das kann auch ein Aspekt sein. Und ich tausche mich gerne mit anderen über das gesehene aus und habe auch gern Gesellschaft beim abendlichen Glas Wein.

Das heißt nicht, dass ich es nicht genießen kann ganz alleine zu sein. Diese Auszeiten habe ich mir auch im Urlaub mit meinem Ex-Mann immer genommen.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #30
ich würde nie Cluburlaub machen, weder alleine noch in Gesellschaft. Ich finde das entsetzlich, in einer Enklave mit Bespaßung zu hocken und auch noch jeden Tag Essen vom selben Koch zu essen, womöglich auch noch abgestandenes Buffet. Schon alleine beim Gedanken, zwei Wochen im selben Hotel, nein Danke. Ja, ich weiß, Robinson ist nicht das Schlechteste, aber meins ist es nicht. Dann lieber Club Las Piranhas gucken :)