Hallo Smiler,
also heute würde ich - auch wenn ich unsterblich verliebt wäre - trotzdem in den Urlaub fahren, früher, in jungen Jahren, hätte ich das nicht geschafft. Heute gehe ich davon aus, dass - vorausgesetzt das Verliebtsein ist nicht einseitig - auch nach dem Urlaub das Verliebtsein weiter gelebt werden kann.
Was die Planung bezüglich Skandinavien angeht, würde ich es auch heute wieder wagen, einen Hauptstützpunkt ausfindig zu machen, von dem aus ich auch meine Aktionen (Wanderungen, kulturelle Veranstaltungen...) unternehme.
Früher, wir waren damals 21 und 22 Jahre alt, war unser Ziel ein Campingplatz in Tärnaby in Schweden, am Wohnort von Ingemar Stenmark, einem damals erfolgreichen Slalomfahrer. Ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob die Schreibweise stimmt. Von dort aus lernten wir die Gegend kennen, sammelten Pilze, hatten einen Vielfraß in unserem Campingzelt zu Besuch, der unsere Steaks verköstigt hatte, lernten auch die jungen Schweden kennen ... und beendeten unsere Reise in einem etwas teuren Restaurant. Urlaube sind wunderschön, wenn man auch das macht, was einem entspricht.
Na, hast Du schon Lust auf Urlaub bekommen? ;-)
PS: Außerdem kann doch der Mensch, in den Du verliebt bist, gleich mitkommen. Wenn Ihr Euch versteht, ist es prima, wenn nicht, könnt Ihr Euch trennen und allein den Urlaub genießen oder schnell woanders hinfahren oder ...