Kaktus00

User
Beiträge
92
  • #1

Single und Kinderwunsch mit Ende 30

Hallo,
auf Singleseiten sehe ich bei den meisten Frauen mit Ende 30, dass sie noch Kinderwunsch haben.
Ist es nicht unwahrscheinlich? Nehmen wir man mit 38 lernt man irgendwem kennen, dann sollte man eine Zeit lang zusammen sein, dann ist man ca. 40 Jahre alt - möglich ja, aber mit Risiko und klappt nicht bei jedem Paar.
 

Windhund

User
Beiträge
271
  • #2
ja, und? Soll das jetzt eine Beschwerde sein, willst du dass alle ihr Profil so ausfüllen, dass es dir passt? Wie alt darf sie denn maximal sein, dass du einen Kinderwunsch für gerechtfertigt hältst?

Wie du schreibst ist es möglich... übrigens, in der heutigen Zeit oft noch weit über 40... (viele Studien, aus denen die magischen 40 stammen, sind veraltert... und sich zu denken, ab 40 braucht man eh nicht mehr verhüten ist auch eine ganz dumme Idee, wenn man keinen Nachwuchs will, btw. )

Ein Risiko besteht immer, vieles kann aber durch immer besser werdende pränatale Diagnostik abgeklärt werden.

Lass die Frauen doch, jeder darf seine Wünsche haben. Und wenn das nicht deinen Wünschen entspricht, zieh halt weiter. ...und wenn am Ende kaum eine übrig bleibt, dann probiers halt bei denen, die zehn Jahre älter sind... da gibts definitiv ein paar gut erhaltene Damen dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh and Megara
D

Deleted member 26663

Gast
  • #3
Hallo,
auf Singleseiten sehe ich bei den meisten Frauen mit Ende 30, dass sie noch Kinderwunsch haben.
Ist es nicht unwahrscheinlich? Nehmen wir man mit 38 lernt man irgendwem kennen, dann sollte man eine Zeit lang zusammen sein, dann ist man ca. 40 Jahre alt - möglich ja, aber mit Risiko und klappt nicht bei jedem Paar.
Das kommt auch auf das Alter des Vaters an. Wenn der Mann jünger ist, hat es mehr Chancen.

https://www.endokrinologie.net/pressemitteilung/spaete-vaterschaft-risiken-fuer-mutter-und-kind.php
 

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #4
Hallo,
auf Singleseiten sehe ich bei den meisten Frauen mit Ende 30, dass sie noch Kinderwunsch haben.
Ist es nicht unwahrscheinlich? Nehmen wir man mit 38 lernt man irgendwem kennen, dann sollte man eine Zeit lang zusammen sein, dann ist man ca. 40 Jahre alt - möglich ja, aber mit Risiko und klappt nicht bei jedem Paar.
Wundere mich auch, wenn etwas ältere Herrschaften noch Kinderwunsch haben. In Gesprächen ergibt sich dann manchmal, dass der Kinderwunsch nicht so stark ist. Sie hätten gerne noch Kinder, wenn es sich so ergeben sollte, aber sie haben sich schon drauf eingestellt, dass es vielleicht nix mehr wird und können das dann auch so akzeptieren. Manche.
Kinderwunsch heißt ja nur, dass sie lieber Kinder als keine Kinder wollen. Heißt ja nicht unbedingt, dass es so ganz eng und verbissen gesehen wird.

Wie war das bei den Damen, die du gesehen hast. Hast du mit ihnen darüber geredet, wie sie das meinen mit dem Kinderwunsch? Was haben sie dazu gesagt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #5
ja, und? Soll das jetzt eine Beschwerde sein, willst du dass alle ihr Profil so ausfüllen, dass es dir passt? Wie alt darf sie denn maximal sein, dass du einen Kinderwunsch für gerechtfertigt hältst?

Wie du schreibst ist es möglich... übrigens, in der heutigen Zeit oft noch weit über 40... (viele Studien, aus denen die magischen 40 stammen, sind veraltert... und sich zu denken, ab 40 braucht man eh nicht mehr verhüten ist auch eine ganz dumme Idee, wenn man keinen Nachwuchs will, btw. )

Ein Risiko besteht immer, vieles kann aber durch immer besser werdende pränatale Diagnostik abgeklärt werden.

Lass die Frauen doch, jeder darf seine Wünsche haben. Und wenn das nicht deinen Wünschen entspricht, zieh halt weiter. ...und wenn am Ende kaum eine übrig bleibt, dann probiers halt bei denen, die zehn Jahre älter sind... da gibts definitiv ein paar gut erhaltene Damen dabei...
Ich lese seinen Beitrag einfach als seine Wahrnehmung und Gedanken dazu und seine Meinung. Wieso stauchst du ihn dafür so zusammen? Welche Laus ist dir heute über die Leber gelaufen?
*Tasse Tee rüberschieb
 
  • Like
Reactions: Wolverine, Estigy and Deleted member 26744

Saucebox

User
Beiträge
439
  • #6
Hallo,
auf Singleseiten sehe ich bei den meisten Frauen mit Ende 30, dass sie noch Kinderwunsch haben.
Ist es nicht unwahrscheinlich? Nehmen wir man mit 38 lernt man irgendwem kennen, dann sollte man eine Zeit lang zusammen sein, dann ist man ca. 40 Jahre alt - möglich ja, aber mit Risiko und klappt nicht bei jedem Paar.
Ich finde diesen Wunsch vollkommen legitim und gesundheitlich wenig risikobehaftet, wenn beide Eltern gesund sind. Ärzte werden das bestimmt etwas kritischer sehen.

Problematischer wird es mMn erst dann, wenn geradezu aus Torschlusspanik gehandelt wird - Hauptsache, ein geeigneter Samenspender wird gefunden, der dann ggf. nach einer Trennung genügend Alimente bezahlen kann.

Besteht jedoch auf beiden Seiten der Herzenswunsch, eine Familie zu gründen, sehe ich da kein Problem. Mitte/Ende 40 schon eher, aber da wird der Wunsch nach Kindern wohl nur noch selten vorkommen, zumal bei vielen in Frauen in dieser Zeit die Wechseljahre einzusetzen.
 
  • Like
Reactions: Odysseus and Megara

Megara

User
Beiträge
16.839
  • #7
Hallo,
auf Singleseiten sehe ich bei den meisten Frauen mit Ende 30, dass sie noch Kinderwunsch haben.
Ist es nicht unwahrscheinlich? Nehmen wir man mit 38 lernt man irgendwem kennen, dann sollte man eine Zeit lang zusammen sein, dann ist man ca. 40 Jahre alt - möglich ja, aber mit Risiko und klappt nicht bei jedem Paar.
Ja und?
Nichts ist unmöglich.Manche sind auch nicht" eine Zeit lang zusammen",sollen muss man eh nichts.
Oder sie wollten früher kein Kind, oder der Ex-Partner oder oder
Es gibt Kinderwunschzentren dort könnte man es versuchen,damit es eventuell klappt.
So ungewöhnlich sind späte Schwangerschaften ja schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Es soll sogar zunehmend Frauen geben ,die Eizellen einfrieren lassen, für einen späteren Kinderwunsch.
Das ganze Leben ist mit Risiken behaftet.
 
D

Deleted member 26744

Gast
  • #8
Ich finde diesen Wunsch vollkommen legitim und gesundheitlich wenig risikobehaftet, wenn beide Eltern gesund sind. Ärzte werden das bestimmt etwas kritischer sehen.
Evolution und Biologie kümmern sich nicht um die Entwicklung der letzten zwanzig Jahre. Die Fruchtbarkeit der Frau nimmt immer noch rapide ab in den frühen 30ern, da beißt die Maus keinen Faden ab und die Risiken steigen signifikant. Es ist möglich, aber spät. Sage ich, obwohl ich (zufällig) in meinen späten 30ern das zweite Kind bekam.

Ich kann das nachvollziehen, was @Kaktus00 schreibt, ich hab mir damals auch einen Kopf gemacht schon mit Mitte 20, wenn Du Kinder haben willst, musst Du den ja auch erstmal ne Weile kennen. Und ich kann nur sagen: heiraten ist ein Popanz dagegen, durch die Kinder bist Du dem anderen auf Lebenszeit verhaftet und das sollte man sich wirklich sehr genau anschauen......
 
  • Like
Reactions: Pet1974 and Vergnügt

Megara

User
Beiträge
16.839
  • #9
Evolution und Biologie kümmern sich nicht um die Entwicklung der letzten zwanzig Jahre. Die Fruchtbarkeit der Frau nimmt immer noch rapide ab in den frühen 30ern, da beißt die Maus keinen Faden ab und die Risiken steigen signifikant. Es ist möglich, aber spät. Sage ich, obwohl ich (zufällig) in meinen späten 30ern das zweite Kind bekam.

Ich kann das nachvollziehen, was @Kaktus00 schreibt, ich hab mir damals auch einen Kopf gemacht schon mit Mitte 20, wenn Du Kinder haben willst, musst Du den ja auch erstmal ne Weile kennen. Und ich kann nur sagen: heiraten ist ein Popanz dagegen, durch die Kinder bist Du dem anderen auf Lebenszeit verhaftet und das sollte man sich wirklich sehr genau anschauen......
Stimmt alles,aber es gibt keine Garantie.
Ob das Verhältnis mit dem Kindesvater sich z.B. immer besser gestaltet,wenn man ihn Jahre vor der Heirat sorgfältig geprüft hat.
Ich kenne Frauen die schnell schwanger geworden sind,der KV spielte nie eine Rolle, weil der nächste Partner das Kind adoptiert hat,oder durch sonstige glückliche Wendungen.
ALles lässt sich nicht planen.Aber vieles fügt sich,oft anders als gedacht.
 
  • Like
Reactions: SoulFood

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #10
Jede/r kann sich so entscheiden wie er/sie möchte. Wäre aber schon ganz gut, wenn das eine aufgeklärte und bewusste Entscheidung ist und nicht nur ne verklärte, so nach dem Motto "alles, was ich mir wünsche, steht mir zu". Wäre halt gut zu wissen, was möglicherweise auf einen zukommen könnte und ob man das verantworten möchte für das ungeborene Kind und ob man selbst evt. ein krankes und / oder behindertes Kind großziehen möchte. Und wenn das Risiko einer Fehlgeburt bei Frauen ab 35 auf 20 Prozent ansteigt , sollte man das auch vorher wissen. Kann nämlich für die Frau psychisch sehr belastend sein.

Ich kenne eine, die unbedingt Kinder möchte, obwohl ihre Chancen schlecht stehen, und nervlich ziemlich am Ende ist, weil sie nun 3 Fehlgeburten hatte. Deshalb würde ich nicht so pauschal sagen: "Ja, probiers doch, wenn du Kinder willst." Sondern eher: "Informier dich gut, lass dich vom Frauenarzt beraten und überlege dir das gut."

https://www.tk.de/techniker/gesundh...ofaktor-welche-rolle-spielt-das-alter-2009476
https://www.mdr.de/wissen/mensch-alltag/innere-uhr-maenner-risikofaktor-alter-vater-100.html
Ich denke als potentielle Eltern trägt man da ein hohes Maß an Verantwortung und ich muss mir natürlich vorher überlegen: Wäre ich bereit, es in Kauf zu nehmen, wenn ein Kind mit Behinderung geboren wird? Bei solchen Konstellationen würden wir aus reproduktionsmedizinischer Sicht empfehlen, dass hier vorher eine genetische Beratung stattfindet.
Dr. Christian Leiber, Uniklinik Freiburg
Genau das, finde ich, sollten sich ältere Männer und Frauen, die noch Kinder wollen, sich gut überlegen, ob sie auch dafür bereit sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Estigy, Megara and Saucebox

liegestuhl

User
Beiträge
2.366
  • #12
Ich hätte auf Kreischeblagen keine Lust! ?
 

snoopydo

User
Beiträge
67
  • #13
Hallo,
auf Singleseiten sehe ich bei den meisten Frauen mit Ende 30, dass sie noch Kinderwunsch haben.

Kinderwunsch ja/nein war damals, als ich mich noch in dieser Altersklasse rumtrieb, mein erstes Kriterium.

DENN: es ist ja schon schlimm genug, dass man hier üblicherweise von Frauen, die nicht allein sein können, zur Ex-Partner-Entwöhnung missbraucht wird. Als Samenspender (auf den letzten Drücker) wollte ich nicht auch noch hinhalten müssen.

Gott sei Dank hat sich wenigstens das jetzt bei Frauen um die 50 erledigt ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Skorpion1978

Megara

User
Beiträge
16.839
  • #14
Kinderwunsch ja/nein war damals, als ich mich noch in dieser Altersklasse rumtrieb, mein erstes Kriterium.

DENN: es ist ja schon schlimm genug, dass man hier üblicherweise von Frauen, die nicht allein sein können, zur Ex-Partner-Entwöhnung missbraucht wird. Als Samenspender (auf den letzten Drücker) wollte ich nicht auch noch hinhalten müssen.

Gott sei Dank hat sich wenigstens das jetzt bei Frauen um die 50 erledigt ... :)
Man merkt an deinen dauerhaft frustrierten Beiträgen, dass du dich hier schon lange erfolglos rumgetrieben hast.
 

Kaktus00

User
Beiträge
92
  • #21
Wie war das bei den Damen, die du gesehen hast. Hast du mit ihnen darüber geredet, wie sie das meinen mit dem Kinderwunsch? Was haben sie dazu gesagt?

So detailliert haben wir meistens nicht darüber geredet. Aber mein letztes Date meinte mit 37 J. dass es wohl zu spät für 2. Kind sein könnte obwohl Kinderwunsch besteht. Man will ja nicht sofort mit neuem Partner Kind zeugen, 1-2 Jahre sollte man schon zusammen sein.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt

Windhund

User
Beiträge
271
  • #22
...meinte mit 37 J. dass es wohl zu spät.. sein könnte..
ja, könnte, natürlich. Bei manchen ist es mit 33 zu spät, bei anderen mit 47. Und es gibt auch welche, bei denen klappte es sowieso nie.
Zwei Freunde von mir hatten Mütter, die bei der Geburt 42 bzw. 43 J. waren - in den 60er bzw. 70ern, nicht in den letzten Jahren. Klar, die Kinder waren die Nachzügler, jeweils die fünften und jüngsten.

Ich kanns nur nochmal sagen, auch jenseits der 40 sind Frauen fruchtbar - wer keine Kinder will muss auch in diesem Alter verhüten.
...Und wenn das Risiko einer Fehlgeburt bei Frauen ab 35 auf 20 Prozent ansteigt , sollte man das auch vorher wissen.
Was für eine Panikangabe... (geschätzt und ohne Quelle ;) )

Als ich zuletzt hier ein Profil hatte, konnte man beim Kinderwunsch nur zwischen Ja und Nein wählen. Meine Frage daher an euch: was sollte denn jemand - (vermutlich richtet sich die Frage eher an Frauen) - Ende 30 angeben? Meint ihr denn wirklich es wäre richtig (richtiger... ?) die Frauen würden auf NEIN klicken, wenn der Wunsch und die Chance immer noch bestehen? Es IST möglich, auch wenns dem FS nicht schmeckt. Ich bin schon sehr dafür, dass man bei diesem Thema bei der Wahrheit bleibt. Und wenn jemand keine Kinder möchte, dann muss er eben eine(n) entsprechende(n) Partner(in) suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh and Megara

Gamsy

User
Beiträge
142
  • #24
Hallo,
auf Singleseiten sehe ich bei den meisten Frauen mit Ende 30, dass sie noch Kinderwunsch haben.
Ist es nicht unwahrscheinlich? Nehmen wir man mit 38 lernt man irgendwem kennen, dann sollte man eine Zeit lang zusammen sein, dann ist man ca. 40 Jahre alt - möglich ja, aber mit Risiko und klappt nicht bei jedem Paar.
Statistische gesehen ist Frau in dem Alter nicht mehr so fruchtbar und eine Schwangerschaft fällt dann unter 'Risiko Schwangere'. Gendefekte und spontane Aborte sind häufiger.
Das gleiche ist jedoch auch für Männer gültig. Ich sehe sehr viele 45+ Männer männer mit Kinderwunsch. Mir persönlich ist das viel zu Alt um damit anzufangen. Es spricht für mich über eine egozentrisch Person die im Leben nur mit sich beschäftigt war und nun im Alter versucht noch alles mitzunehmen was geht ohne Rücksicht auf die Kinder. Ein alter Mensch ist nunmal nicht mehr so gut geeignet um sich um Kinder vollwärtig zu kümmern, außerdem wird man spätestens ab 70 zur Belastung. Die Genarationslücke ist auch riesig und das Verständniss fehlt.
?‍♀️
 
  • Like
Reactions: Skorpion1978, fraumoh and (deleted member)

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #25
Echt ? Ab 70 schon ?
 
  • Like
Reactions: Megara

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #26
So detailliert haben wir meistens nicht darüber geredet. Aber mein letztes Date meinte mit 37 J. dass es wohl zu spät für 2. Kind sein könnte obwohl Kinderwunsch besteht. Man will ja nicht sofort mit neuem Partner Kind zeugen, 1-2 Jahre sollte man schon zusammen sein.
Mit dem richtigen Partner findet sich Zeit u Lust auf ein 2. Kind...vielleicht wollte sie dir etwas ganz anderes signalisieren..
 
  • Like
Reactions: Megara

Kaktus00

User
Beiträge
92
  • #27
Es spricht für mich über eine egozentrisch Person die im Leben nur mit sich beschäftigt war und nun im Alter versucht noch alles mitzunehmen was geht ohne Rücksicht auf die Kinder.
Schon mal daran gedacht, dass es bei manchen nicht so geklappt hat wie sie es sich vorgestellt haben? Kinder kann man nicht alleine ohne Partner bekommen.
Und mit 45 Kind bekommen: mit 70 ist das Kind 25 Jahre alt und steht (zumindest soll) komplett auf eigenen Füßen. Dazu ist Lebenserwartung ca. 80 Jahre.
Dem "Kind" wird auch normalerweise viel besser gehen, als bei einer alleinerziehenden 18 Jährigen "Drogenmutter" welche von Harz4 lebt.
Auch "normale" Eltern mit Mitte 20 können dem Kind finanziell nicht so viel bieten wie jemand mit Mitte 40.
 
  • Like
Reactions: Megara

Megara

User
Beiträge
16.839
  • #28
Schon mal daran gedacht, dass es bei manchen nicht so geklappt hat wie sie es sich vorgestellt haben? Kinder kann man nicht alleine ohne Partner bekommen.
Und mit 45 Kind bekommen: mit 70 ist das Kind 25 Jahre alt und steht (zumindest soll) komplett auf eigenen Füßen. Dazu ist Lebenserwartung ca. 80 Jahre.
Dem "Kind" wird auch normalerweise viel besser gehen, als bei einer alleinerziehenden 18 Jährigen "Drogenmutter" welche von Harz4 lebt.
Auch "normale" Eltern mit Mitte 20 können dem Kind finanziell nicht so viel bieten wie jemand mit Mitte 40.
Erst kürzlich habe ich einen Bericht über eine Auslands Adoption gesehen,die hier aus Altersgründen nicht genehmigt wurde.
Gefilmt wurde über mehrere Jahre und ich bin überzeugt,daß diese älteren Eltern ein Glücksfall für das Kind sind.Die müsste auch hier nach Einzelfall Prüfung möglich sein.
Ansonsten jeder wie er mag.Manche fühlen sich schon mit Mitte dreißig zu alt für Kinder, andere eben nicht.Wie jemand sein Leben diesbezüglich plant bewerte ich ( ausser bei Extremen) nicht.
 

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #29
Erst kürzlich habe ich einen Bericht über eine Auslands Adoption gesehen,die hier aus Altersgründen nicht genehmigt wurde.
Was heißt das?
Meine Mutter hat mir mal erzählt, dass "früher" nur Eheleute über 40 Adoptieren durften. Erst dann wurde ausgeschlossen, dass sie keine eigenen Kinder mehr bekommen ... oder irgendwie so ne Begründung, meinte sie.
 
Zuletzt bearbeitet:

Megara

User
Beiträge
16.839
  • #30
Was heißt das?
Meine Mutter hat mir mal erzählt, dass "früher" nur Eheleute über 40 Adoptieren durften. Erst dann wurde ausgeschlossen, dass sie keine eigenen Kinder mehr bekommen ... oder irgendwie so ne Begründung, meinte sie.
Meines Wissens kann man heutzutage über 40 keine Babys oder Kleinkinder mehr adoptieren.Müsste das aber mal googlen.


https://www.hallofamilie.de/eltern-werden/kinderwunsch/15-adoption/
O.K. Alterseinschränkung gibt es nicht, nur Kinder unter 4 Jahren kann man ü40 nicht mehr adoptieren.
 
Zuletzt bearbeitet: