Vallerie

User
Beiträge
6
  • #1

Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Hallo,

ich bin seit der Geburt meiner Tochter (seit ca. 3 Jahren) Single und so langsam mache ich mir Sorgen, dass ich vielleicht keinen Partner mehr finde. Einerseits fehlt mir schlichtweg die Zeit für die Partnersuche und andererseits habe ich das Gefühl für Männer nicht mehr so interessant zu sein - mit Kind. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder täuscht mich mein Gefühl?
 

The_XX

User
Beiträge
12
  • #2
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Hallo Vallerie! Mach Dir bitte keine Sorgen. Ich kenne Männer, die selbst Kinder haben (so wie ich), denen es wesentlich lieber ist, wenn die künftige Partnerin auch schon Mutter ist. Ein Grund ist, dass die Frauen dann ganz einfach die besonderen Umstände, die Kinder nun mal mit sich bringen, verstehen können. Also, wie immer werden durch Dein Kind auch mögliche Interessenten abspringen - aber auf die kannst du ohnehin pfeifen. Dir alles Gute!
 
Beiträge
818
  • #3
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Ich kann mir vorstellen, dass es schwierig ist...
Ein Kind in dem Alter braucht ja noch viel Aufmerksamkeit und Betreuung und schränkt die Freiheit/Freizeit der potenziellen neuen Partnerin doch ziemlich ein. Und das auch noch eine ganze zeitlang.
Wenn ein Mann in dem Alter ist, dass er drüber nachdenkt, eine Familie zu 'gründen', möchte er vielleicht auch lieber ein eigenes Kind (oder ist das jetzt zu altmodisch gedacht?) - und wenn er nicht an Familie denkt, möchte er vermutlich gar keine Partnerin mit Kind. Oder zumindest nicht mit Kleinkind.
Das kann man auch niemanden zum Vorwurf machen, ob und wie man sich für ein Leben mit Kindern entscheidet, ist ja eine sehr persönliche Angelegenheit.

Das reduziert aber vermutlich die Anzahl der in Frage kommenden Kandidaten, sodass Du sicher etwas Geduld haben solltest.
Aber gibt es nicht auch Singlebörsen, die sich auf Menschen mit Kindern spezialisiert haben? Vielleicht schaust Du Dich - neben Parship - auch mal dort um.
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #4
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Nun...gar keinen Partner mehr finden...nein, da mach dir keine Sorgen.
Aber einen Grund der Erschwernis hast Du selbst bereits genannt: du hast einfach weniger Zeit. Mit kleinem Kind unter Umständen viel weniger Zeit.

Und damit am besten umgehen kann sicher ein ebenfalls alleinerziehender Vater.
Und sicher gibt es auch einige Männer ohne Kinder oder mit Kindern, die bei der Mutter leben...die sich daran nicht stören.

Aber ...und da hast du Recht: einfacher macht es Dein Status sicher nicht. Der Status hat oft den Ruf: keinen Job, lebt vom Sozialamt usw....
Hast du denn einen Job, wie kommst du klar mit Deinem Leben? Das zählt sicher auch.
 
Beiträge
818
  • #5
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Falls Parship diesen Hinweis erlaubt:
http://www.singleboersen-vergleich.de/spezial-singleboersen-1-alleinerziehende-singles.htm
 
Beiträge
13
  • #6
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Niemand wird bestreiten, dass diese Suche leicht ist, aber meiner Meinung nach, kannst Du es uns Männern etwas leichter machen, wenn Du von Anfang an mitteilst, was Du Dir von einer Beziehung erhoffst.
Also, ob Du Dir vorstellen könntest, wenn es denn "der Richtige" ist, ein weiteres Kind zu bekommen, ob Du Dich mit dem Vater des ersten Kindes gut verstehst, ob Du Dir auch vorstellen könntest mit dem Kind zu Ihm zu ziehen, usw...
Natürlich werden auch Männer dabei sein, die aufgrund der Antworten zurückschrecken werden, aber es werden auch bestimmt welche dabei sein, die Deine Ansichten teilen und nicht erst unsicher mit Dir in Kontakt treten werden.
 

lotusmate

User
Beiträge
1
  • #7
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

ich kenn das nur allzu gut :((
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #8
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

darf ich fragen, wie alt du bist? Ich kann mir vorstellen, dass Männer unter dreißig eher dazu neigen eine Frau ohne Kind zu suchen, da diese noch viel Stärker den Wunsch einer eigenen Familiengründung hegen, als Männer, im Alter Richtung vierzig und darüber.

Aber eines ist gewiss, es gibt genügend Männer, die kein Problem mit einer Frau mit Kind haben, wenn vielleicht auch diese Stecknadel ein bisschen besser versteckt scheint ;-)
 

Juls

User
Beiträge
3
  • #9
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Hallo Valerie

Falls es dich beruhigt. Es gibt durchaus einige Männer, denen es absolut nichts ausmacht, wenn eine Frau schon Mama ist. (darunter auch ich)

Und das mit der "Torschluss-Panik" kenn ich genug. Aber es liegt sicher nicht daran, dass du Mutter bist. ;-)
 

Vallerie

User
Beiträge
6
  • #10
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Die Börse für Alleinerziehende werde ich gleich einmal suchen und falls es noch von Interesse ist; ich bin 37 Jahre, Ärztin und arbeite mehr als Vollzeit, wenn man die Bereitschaftszeit hinzuzählen würde. Letzteres nicht wirklich freiwillig ;-)
Hat jemand von Euch schon einmal Single-Urlaube speziell für Alleinerziehende ausprobiert?
 

Cillina

User
Beiträge
10
  • #11
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Liebe Schreibende

Die schlechte Nachricht:

Ich war nach meiner Trennung mit einem 9 jährigen Sohn alleine und ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Männer sagen: ein Kind stört mich nicht, aber wenn es dann darum ging, Kompromisse einzugehen, um meinem Sohn gerecht zu werden, dann nervten sie sich halt doch. Für mich gibt es ein Kriterium: primär kommt das Kind und der Partner, der das nicht erträgt, ist der falsche Partner. Es gibt genug Kinder, die Opfer von Trennungen sind und wochenende- und tagelang und vor allem auch nachts! ohne Eltern alleine daheim vor der Glotze oder dem PC rumsitzen, weil sich Mami oder Papi beziehungsmässig wieder verwirklichen will. Die Folgeschäden sehen wir täglich an vernachlässigten Kids. Ich habe meinen Sohn bis 17 nicht eine Nacht alleine gelassen und er verdankt es mir mit guten Noten in der Schule, Fleiss, einem ausgeglichenen, sonnigen WEsen, Selbständigkeit, ich bin dafür unendlich dankbar und ich bereue keine Sekunde, dass ich für ihn Kompromisse in Kauf genommen habe.

Die gute Nachricht:

ich habe einen Freund, der neben seinem eigenen Kind unbedingt nochmals ein (fremdes) Kind aufziehen möchte, weil er unbedingt wieder eine Familie will. Für ihn kommen nur Frauen mit kleinen Kinder als Partnerinnen überhaupt in Frage. Singlefrauen kommen für ihn gar nicht in Frage. Ich kenne einige Männer, für welche Kinder der Partnerin eine Voraussetzung fürs Kennenlernen sind. Das sind wohl die Männer, nach denen es Ausschau zu halten gilt in Deiner Situation.

Also Kopf hoch, es gibt sie, diese Männer und je unverkrampfter Du an die Situation herangehst, desto einfacher.
 
Beiträge
818
  • #13
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Zitat von Vallerie:
ich bin 37 Jahre, Ärztin und arbeite mehr als Vollzeit, wenn man die Bereitschaftszeit hinzuzählen würde. Letzteres nicht wirklich freiwillig ;-)

Ich frag mich gerade (und das wirklich ohne jeden Vorwurf oder Angriff), wo Du da überhaupt noch die Zeit hernehmen willst, einen Mann kennenzulernen, sofern sich dieser nicht komplett auf Deine Bedürfnisse einstellt?
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #14
Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter!

Ich fühle mich aufgestichelt ... Nichts spricht gegen eine Frau mit Kind, aber auch gar nichts. Sie hat Verantwortung übernommen, ist normalerweise reifer (und natürlich mütterlicher) als Frauen ohne. Stabiler. Klarer. Und strahlen mehr Liebreiz aus. Alles sehr subjektiv natürlich.
Deshalb nehme ich, wie eine Vorrednerin, bei Vallerie an

Zitat von Vallerie:
... arbeite mehr als Vollzeit, wenn man die Bereitschaftszeit hinzuzählen würde.
dass es nicht am Mutter sein liegt, sondern am Lebenszuschnitt. Da ist irgendwie keine Luft drin. Du musst offenbar froh sein, wenn Du mal anständig zum Schlafen kommst.

Hier dagegen

Zitat von Cillina:
... um meinem Sohn gerecht zu werden ... primär kommt das Kind ... Kinder, die Opfer ... Folgeschäden ... Sohn bis 17 nicht eine Nacht alleine ... verdankt es mir mit guten Noten ... Fleiss ... sonnigen Wesen ... unendlich dankbar ...
geht mir das Messer in der Tasche auf. Wenn sich Mutter dermassen um den Sohnematz kümmert, tut er mir bloss leid. Da sehe ich eine komplette Verkennung dessen, was Mutter sein heissen und Erziehung leisten soll. Ich glaube, man nennt das "overprotective". Man hört, die meisten dieser Buben seien für Ewigkeiten auf die Couch ihres Psychiaters angewiesen ...

Falls eine dermassen behütende Mutter während der Aufzucht keinen halbwegs spannenden Mann abkriegt, dann liegt es vielleicht doch daran, wie ihr Abkömmling Priorität genießt und nicht jeder das gutheissen mag..
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #15
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Stimme ziemlich mit Pits Statement überein.

Und ergänzend zu
Zitat von Cillina:
Für ihn kommen nur Frauen mit kleinen Kinder als Partnerinnen überhaupt in Frage. Singlefrauen kommen für ihn gar nicht in Frage. Ich kenne einige Männer, für welche Kinder der Partnerin eine Voraussetzung fürs Kennenlernen sind. Das sind wohl die Männer, nach denen es Ausschau zu halten gilt in Deiner Situation.

Ich würde bei Männern, für die ausdrücklich nur Frauen mit eigenen und auch noch kleinen Kindern in frage kommen, auf jeden Fall genau hinschauen. Keine Hysterie und Vorverurteilungen. Aber nicht nur Ausschau nach ihnen halten, sondern hinschauen!
 
Beiträge
818
  • #16
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Zitat von Heike:
Stimme ziemlich mit Pits Statement überein.

Ich würde bei Männern, für die ausdrücklich nur Frauen mit eigenen und auch noch kleinen Kindern in frage kommen, auf jeden Fall genau hinschauen. Keine Hysterie und Vorverurteilungen. Aber nicht nur Ausschau nach ihnen halten, sondern hinschauen!

Ich teile Pits Einschätzung ebenfalls.

Nicht so gut finde ich Deine Verkürzung in Bezug auf Männer, die ausdrücklich Frauen mit Kindern suchen. Das hat in ihrem Post einen anderen Kontext.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #17
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Zitat von Foristin:
Ich teile Pits Einschätzung ebenfalls.

Nicht so gut finde ich Deine Verkürzung in Bezug auf Männer, die ausdrücklich Frauen mit Kindern suchen. Das hat in ihrem Post einen anderen Kontext.

Wieso Verkürzung? Ich finde es seltsam, einer alleinerziehenden Mutter gerade zu Männern zu raten, die ausdrücklich NUR an Müttern mit kleinen Kindern interessiert sind. Ich würde mich bei jemandem wohler fühlen, der mich gerne mit meinen Kindern nimmt, aber für den es keine Bedingung ist, daß ich kleine Kinder habe.
Wie gesagt, keine Hysterie. ABer es ist keineswegs übermißtrauisch, wenn man auch mal darauf hinweist, daß ein solches Interesse von Männern an Frauen mit kleinen Kindern auf so einer Partnerbörse durchaus unterschiedlicher Art sein kann.
Ich hab ja kein Profil hier. Wenn ich eines hätte, würde ich vermutlich Alter und Geschlechtszugehörigkeit meiner Kinder nicht hineinschreiben.
 
Beiträge
818
  • #18
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

@Heike
Naja, sie hat es ja damit eingeleitet, dass sie einen Partner hat, der selbst ein kleines Kind hat.

Auch Pit weist ja im übrigen auf die (ihn) "anziehenden" Seiten der Mütterlichkeit hin, die weniger mit dem Kind als der Ausstrahlung der Frau zu tun haben.

Aber ja: es sind leider viel zu viele Freaks unterwegs und es ist vernünftig, genau hinzugucken.
 
Beiträge
28
  • #19
Beziehungskiller - Muttertier

Und da sitzen sie sich nun Tag ein Tag aus auf Spielplätzen in Prenzlberg die Ärsche breit, tauschen Biobreirezepte aus und philosophieren über Babywindeln.
Muttertier 1: „Also die Pampers Active Fit hat nach wie vor den besten Nässeschutz, da könnt ihr sagen, was ihr wollt! Ich sag nur: 3D-Passform. Bis zu zwölf Stunden Auslaufschutz!“
Muttertier 2: Also bitte! Ich lasse doch keine unnatürlichen Materialien an die zarte Haut meiner Kleinen! Hast du noch nie was von Stoffwindeln gehört?! Außerdem sind Wegwerfwindeln ein ökologischer Holocaust!“
Muttertier 3: „Windeln? Ihr benutzt Windeln? Echt? Also MEIN Baby wächst selbstverständlich windelfrei auf!“
*
Und der Vater des Kindes? Der geht brav arbeiten. Und in der eh schon knappen Zeit, die er mit seinem Baby verbringen kann, wacht seine Frau mit Argusaugen darüber, dass er auch ja nichts „falsch“ macht. Es könnte ja etwas passieren, wenn er sich mit seinen ungeschickten Fingern und seiner unendlichen Unwissenheit mit seinem Kind beschäftigt.
Die Kommunikation ist inzwischen auch eher monothematisch geworden: „Wir sollten uns DRINGEND mal darüber unterhalten, welche Schule Lara besuchen soll! Ich möchte NICHT, dass sie mit Prekariatskindern in Berührung kommt! Also: Eine private? Eine internationale? Oder doch Waldorf?“
„Schatz, Lara ist drei Monate alt.“
„Ja, und?! Weißt du eigentlich, wie schwer es ist auf einer guten Schule unterzukommen? Du hast ja keine Ahnung! Und noch schlimmer: Es interessiert dich alles nicht!“
„Aber Schatz, ich mein doch nur, dass …“
„Ach, lass mich in Ruhe! Lass mich einfach in Ruhe!“

Logisch, dass mit solchen Muttertieren im Bett nichts mehr läuft. Sie fühlt sich unverstanden, er ist nur noch genervt. Bevor sie schwanger wurde, fand er sie echt heiß. Doch inzwischen lässt sie sich gehen. Schminken? Wäre fatal, dann könnte sie nicht mehr mit ihrem Baby schmusen. Neue Klamotten? Kauft sie. Aber nur fürs Baby. Sport?
„Und was soll ich in der Zeit mit der Kleinen machen, bitteschön? Etwa bei DIR lassen? Ich bin doch nicht verrückt!“

Nach einer Weile melden sich dann aber auch bei einem Muttertier die Triebe zurück. Nur: Mit wem soll sie die ausleben? Mit ihrem Mann? Diesem Arsch? Der immer alles falsch macht, sie nicht versteht? Nä! Aber da gibt’s doch diesen heißen südländischen Kellner, in diesem Café in der Hufelandstraße, in dem sie mit ihrer Muttertierbande jeden Morgen ihren koffeinfreien Latte Macchiato schlürft. Vielleicht kauft sie sich heute doch mal wieder etwas Schickes zum Anziehen. Vielleicht wird sie sich morgen früh doch wieder einmal schminken …




Das als kleine Anekdote warum Mann nackte Angst hat vor Muttertieren, insbesondere wenn sie sich nicht auskennen mit der Thematik.

Mein Tipp Mädels: Sucht nach einem Mann mit einem Hund. Der versteht das alles. So wie ich. :)
 
Beiträge
818
  • #20
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

@Heike
Du meinst z.B. hier: http://oliver-flesch.com/2012/09/11/muttertier/?
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #21
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Die Muttertier-Stories haben schon einen traurigen, aber sehr wahren Kern! Das schlimme ist, absichtilich macht keine geliebte Frau die Wandlung vom geliebten, liebenswerten Partner zur nur-mehr-Mutter durch!

Meine Ex-Frau musste erst vom Über-Mama-sein ablassen, als ich gegangen war und sie es alleine nicht mehr schaffte (was sie mir wahrscheinlich heute noch vorwirft) aber meinen Kinder ein Mindestmaß an Selbstständigkeit gerettet hat!

Im Übermamsumpf gesult, hat sie in vielen, vielen, ja sehr vielen Gesprächen nicht einmal ansatzweise verstanden, worum es geht, was mich fast zur Ohnmacht im Gespräch geführt hat...

Das liebste Argument ist dem Mann als Motiv für die Auseinandersetzung Eifersucht auf die Kinder zu unterstellen - weil ja so logisch und einfach und doch soo falsch und verhängnisvoll ....
 

Aishman

User
Beiträge
34
  • #22
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

N'Abend,

hier mal mein Senf dazu. Ich persönlich hätte sehr gerne eine Partnerin die schon ein Kind hat. Hauptsächlich weil ich noch zu feige und unentschieden bin um selbst ein Kind in diese verrückte Welt zu setzen. Möchte aber auf diesem Weg erfahren ob ich ein tatsächlich ein "Vatertyp" bin und mir die Freude ein Kind beim Erwachsenwerden zu begleiten nicht entgehen lassen. Nur eben ohne die 100%ige Verantwortung (Das Kind hat in der Regel ja einen Vater). Viele Frauen suchen ja "nur" einen neuen Mann und keinen neuen/zweiten Vater!

Mein Eindruck ist aber dass die Frau mit Kind (noch) wählerischer oder viel mehr skeptischer sind wenn es darum geht einen neuen Mann in ihr Leben zu lassen. Die „gebranntes Kind scheut das Feuer“-Problematik. Absolut verständlich, aber eben auch hinderlich.

Somit meine Mutmaßung: seid ihr nicht zu zögerlich und skeptisch? Sollte man Geschichte nicht Geschichte ein lassen und auch als Mutter ein "Experiment" eingehen?

Das ist nur mein Versuch mich in die Lage der Mütter zu versetzen auch wenn das immer nur Betroffene wirklich gut tun können und die Beschreibung meiner Einstellung dazu!

Angenehme Nachtruhe allseits!

Aishman
 

thomas1970

User
Beiträge
1
  • #23
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Hallo Vallerie,

ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und auch die Antworten dazu.Ich muss ehrlich sagen, das ich nicht weiß warum es manchen Männern Probleme bereitet Frauen mit kleinen Kindern kennenlernen zu wollen.Aber einige mögliche Gründe sind ja hier schon genannt worden.Aber ich für mich persönlich habe damit kein Problem ich würde gerne auch mehr von dir erfahren :) Falls auch du Interesse haben solltest mit mir in Kontakt zu treten so hoffe ich doch das wir hier eine Möglichkeit haben dies zu tun.

LG.

Thomas
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #24
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Zitat von Aishman:
Mein Eindruck ist aber dass die Frau mit Kind (noch) wählerischer oder viel mehr skeptischer sind wenn es darum geht einen neuen Mann in ihr Leben zu lassen. Die „gebranntes Kind scheut das Feuer“-Problematik. Absolut verständlich, aber eben auch hinderlich.

Somit meine Mutmaßung: seid ihr nicht zu zögerlich und skeptisch? Sollte man Geschichte nicht Geschichte ein lassen und auch als Mutter ein "Experiment" eingehen?

klar sind sie vorsichtiger. schliesslich muß ja auch das Kind die folgen des Experimentes, wie du es nennst, tragen. auch als nur-lover sollte Mann sich der verantwortung bewußt sein, die er ihrem kind gegenüber innehat.
 

Aishman

User
Beiträge
34
  • #25
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Zitat von Freitag:
klar sind sie vorsichtiger. schliesslich muß ja auch das Kind die folgen des Experimentes, wie du es nennst, tragen. auch als nur-lover sollte Mann sich der verantwortung bewußt sein, die er ihrem kind gegenüber innehat.

Das ist mir klar. Ich dachte ich hätte das hervorgehoben. Leider gilt aber auch für Mütter: eine Erfolgsgarantie gibt es nicht. Und man trifft niemals eine Entscheidung unter der Prämisse alle Informationen zu Umständen und der Zukunft zu besitzen. Das Leben ist und bleibt ein Spiel. Für den einen ein ernsteres für den anderen nicht!
 

Averell26

User
Beiträge
1
  • #26
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Soweit ich es meiner Sicht sagen kann ist es als Single Mama wesentlich leichter einen neuen vernünftigen Freund zu bekommen als ein Single Vater.
Männer mit oder ohne eigene Kinder sind wesentlich eher bereit eine Frau mit Kind als neue Partnerin zu nehmen als anders rum.
Keine Ahnung woran das liegt, das (so scheint es mir) Frauen ohne Kinder nicht damit klar kommen wenn der Mann ein Kind mitbringt. Könnte mir dass mal jemand erklären?
 

Scorpion

User
Beiträge
6
  • #27
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Ja ein Single-Vater mit Kind ist noch schrecklicher. Irgendwie jeder Frau denkt, dass ich die Ersatzmutter für mein Kind suche. Nein ich suche eine Partnerin. Aber das ist wie immer Vorurteilen, oder endlich eine Egoismus
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #28
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Es macht doch sicherlich einen Unterschied, ob der Single-Papa alleinerziehend ist oder das Kind oder die Kinder gar nicht primär bei ihm leben, oder?
 
Beiträge
818
  • #29
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Zitat von Scorpion:
Ja ein Single-Vater mit Kind ist noch schrecklicher. Irgendwie jeder Frau denkt, dass ich die Ersatzmutter für mein Kind suche. Nein ich suche eine Partnerin. Aber das ist wie immer Vorurteilen, oder endlich eine Egoismus

Mal als These: Wenn eine Frau unbedingt ein Kind hätte haben wollen, hätte sie vermutlich selbst eins gekriegt (medizinische Hinderungsgründe mal ausgeschlossen)?

Selbst wenn Du keine Ersatzmutter für Dein Kind suchst, ist es doch Teil Deines Lebens. Und es gibt sicher jede Menge Menschen (auch Frauen), die sich eine Partnerschaft ohne Kind wünschen.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #30
AW: Single-Mama - Warum ist es so schwer einen Partner zu finden?

Zitat von Foristin:
Mal als These: Wenn eine Frau unbedingt ein Kind hätte haben wollen, hätte sie vermutlich selbst eins gekriegt (medizinische Hinderungsgründe mal ausgeschlossen)?

Da gibts aber schon auch einige andere Gründe. Berufliche Situation, Einstellung der Partner ... - Klar, das ist nicht "unbedingt".
Aber das gilt natürlich auch für Männer: Wenn die unbedingt ein Kind hätten haben wollen, hätten sie vermutlich mit irgendeiner Frau, die sich schon gefunden hätte, eines gekriegt.
Aber eigentlich ists ja ganz gut, wenn es nicht nur so ganz unbedingt um die Wünsche eines Menschen allein geht, da ein Kind ja in der Regel zwei Elternteile hat.