Beiträge
1
  • #1

Single-Leben trotz Beziehung?

Ich habe jemanden kennengelernt. Wir leben 150 km voneinander entfernt. In der Anfangszeit war er ständig präsent, hat Kontakt gesucht, Mails und Sms geschrieben und täglich angerufen. Er hat während der Vereinssaison nahezu jeden Freitag und jeden Montag einen Sporttermin. Anschließend trifft er sich mit seinen Leuten dort zum Bier trinken und /oder Skat spielen. Kennengelernt haben wir uns in der Zeit der Spielpause. Wir haben am Anfang darüber gesprochen und er meinte, wenn es zu viel würde, würde er es unseretwegen einschränken. Er hat auch noch andere Hobbies, mit denen er sich sowohl bei sich zuhause als auch in Onlineforen täglich beschäftigt. Da er beruflich an zwei Tagen in der Woche räumlich flexibel ist, könnten wir uns oft auch schon, wie in der Anfangszeit, am Donnerstagabend bis zum nächsten Montag sehen. Aber seit einigen Monaten ist jetzt Spielsaison...Wenn Freitags ein Spiel stattfindet, kann ich verstehen, dass wir uns dann erst Samstag sehen können. Jetzt will er aber auch keinen Skatabend mehr verpassen und verbringt die Freitagabende mit seinen Spielkameraden, auch wenn kein Spiel stattfindet. Darüber hinaus nimmt auch sein anderes Hobby sehr viel Zeit und Energie ein und wir reden jetzt so gut wie nie mehr über irgendetwas anderes als Probleme des Alltags oder seine Hobbies. Ich habe ihn darauf angesprochen und bekam die Antwort, er würde niemals seine Aktivitäten oder seine Kameraden vernachlässigen wollen und er hätte das Gefühl, ich wollte im Mittelpunkt stehen. Ich habe dagegen eher das Gefühl, er führt sein altes Leben auf Kosten unseres Zeitpotentials weiter und ich bin ihm eigentlich nichts wert.
 
Beiträge
1.337
  • #2
@Hibiskus

Diese Frage habe ich mir auch schon einmal gestellt. Ja, ich denke, Dein Partner möchte sich nicht aus seinem Singlecomfort heraus- und in Deine Richtung bewegen und versteht nicht, dass Leben Veränderung ist. Wer auf seinen Singlegewohnheiten trotz Beziehung weiter beharrt, ohne kleinsten Kompromiss, der sollte sich fragen, woran das liegt. Dir bleibt nur, zu entscheiden, ob Du das so akzeptieren kannst oder eben nicht. Macht Ihr denn sonst Pläne zusammen? Urlaub etwa?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Der gute Herr möchte sich entweder nicht entscheiden, bzw. hat das schon. Jetzt bist Du am Zug. Möchtest Du eine solche Partnerschaft führen oder nicht.

Zeit mit seinen Freunden verbringen ist wichtig, für beide Seiten. Wenn man aber ernsthaft an einer Beziehung interessiert ist, muss man aber auch bereit sein entsprechend zu investieren.

Mit wem möchte man seine Zukunft verbringen? Frau und Kind(er)/Familie oder mit seinen Freunden. Jeder setzt eben andere Prioritäten.

Meine Meinung.

Michael
 
G

Gast

Gast
  • #4
Zitat von hibiscus:
Jedenfalls will ich keine Beziehung mehr mit einem Mann, der sein Leben lebt und ich laufe neben ihm her.

Sehr gut, dann hast Du Dich bereits entschieden, oder?

Zitat von hibiscus:
...und es ist mir schleierhaft, warum Männer ein gutes Verhalten nur in der allerersten Zeit zeigen können...bis zu dem Zeitpunkt an dem sie meinen, sich jetzt der Frau "sicher" zu sein. Danach wird die Kommunikation immer schlechter

Nicht alle Männer sind so.


Grüße
Michael
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #5
Er liebt dich nicht! Sonst würde ihm jede Minute mit dir wichtiger sein. Er benutzt dich und füllt mit dir genau die Zeit, die er ansonsten ohnehin alleine verbringen würde.
Sobald etwas anderes ansteht, kommst du nur an zweiter Stelle.