- #1
Sind "starke Frauen" beziehungsfähig bzw. uninteressant als Partnerin?
Um den Thread "Swimming with the sharks" von Claudi nicht zu sprengen, habe ich für die Diskussion ein eigenes Thema eröffnet.
Ich kann für meine Orgasmen selber sorgen - wünsche mir aber lieber einen liebevollen Mann, mit dem ich Sexualität leben kann.
Ich schaue mir interessante Filme alleine auf DVD an, würde mich aber lieber im Kino an einen Mann, den ich liebe, kuscheln und hinterher über den Film sprechen.
Ich kann die Welt alleine bereisen - gemeinsame Urlaube finde ich aber viel spannender und erfüllender.
Ich kann meinen Lebensstandard selber finanzieren - mit zwei Einkommen ließen sich aber vielleicht auch noch andere Träume erfüllen.
Ich komme meistens mit meinem Alltag klar - möchte mich aber gerne anlehnen, mich fallen lassen und nicht immer alles alleine bewerkstelligen.
Ich verstehe also nach wie vor nicht, warum eine Frau, die auch alleine klar kommt, für eine Beziehung uninteressant wird....
Zitat von fafner:(...)Bekommt Dein Gegenüber, beim Date etwa, den Eindruck, daß Du genau so gut auch alleine "funktionierst", dann erlischt halt sein Interesse.
Ist daran irgendetwas unverständlich?![]()
Zitat von Yin:Ja, daran ist für mich (ganz ehrlich) einiges missverständlich. Wann genau erlischt das Interesse deiner Meinung nach? Wenn ich erzähle, ich habe letztens meine Gardinenstangen/ Küchenschränke selber angebaut (einfacher Nebensatz, weil es im Zusammenhang passte. Nicht als - "Hör mal, was ICH kann" gedacht"!) oder dass ich schon das ein oder andere Mal alleine in der Urlaub gefahren bin (auf Nachfrage wo ich zuletzt Urlaub gemacht habe... Da gebe ich aber immer zu Bedenken, dass ich lieber mit Partner verreise)? Oder erst dann, wenn ich beim Bezahlen mein Portemonnaie hervor hole, weil ich nicht automatisch davon ausgehe, dass der Mann zahlen muss?
Und das klingt vielleicht biestig, aber meine Frage ist durchaus ernst gemein. Ich erwecke sicher den Eindruck, dass ich recht gut alleine klar komme. Aber ich trage das nicht die ganze Zeit vor mir her.
Und selbst wenn das so sein sollte? WARUM erlischt dann deiner Meinung nach das Interesse?
Aber vielleicht sollte man das an anderer Stelle diskutieren, denn das sprengt hier definitiv das Thema! Gibt s dazu schon einen Thread? Welchen Titel hätte er dann?
DAS kann ich vollkommen verstehen... aber ein gemeinsames Leben führen ist doch mehr, als dass er die Spinnen beseitigt und für das Aufbauen der Möbel verantwortlich ist...Zitat von fafner:Weil ich nicht nur für Freizeit und Sex da sein will. Das ist mir zu wenig. Ich möchte das ganze Leben teilen. Ich habe halt mal schwache Momente, in denen ich eine Partnerin "brauche". Aber umgekehrt muß ich das Gefühl haben, sie braucht mich auch. Wenn sie das nicht tut, dann kann sie auch mit irgendwem eine Freundschaft+ führen. Sie muß, für mich, bei sich selbst auch mal Schwäche zulassen können, wo ich dann Stärke zeigen kann. Das kann auf ganz verschiedenen Wegen sein. Es muß nur sein.
Ich kann für meine Orgasmen selber sorgen - wünsche mir aber lieber einen liebevollen Mann, mit dem ich Sexualität leben kann.
Ich schaue mir interessante Filme alleine auf DVD an, würde mich aber lieber im Kino an einen Mann, den ich liebe, kuscheln und hinterher über den Film sprechen.
Ich kann die Welt alleine bereisen - gemeinsame Urlaube finde ich aber viel spannender und erfüllender.
Ich kann meinen Lebensstandard selber finanzieren - mit zwei Einkommen ließen sich aber vielleicht auch noch andere Träume erfüllen.
Ich komme meistens mit meinem Alltag klar - möchte mich aber gerne anlehnen, mich fallen lassen und nicht immer alles alleine bewerkstelligen.
Ich verstehe also nach wie vor nicht, warum eine Frau, die auch alleine klar kommt, für eine Beziehung uninteressant wird....