User
- Beiträge
- 4
- #1
Sind noch Chancen vorhanden?
Ich möchte Euch gerne meinen Fall schildern und wäre neugierig, was Ihr darüber denkt... resp. ob es für mich noch eine Chance gibt oder nicht.
Ich habe auf PS vor 14 Monaten ein tolles Mädel kennengelernt. Sie ist allein erziehend und ich bin Wochenend-Papa von 2 Kindern. Wir verliebten und sehr schnell und waren glücklich ohne Ende. So verbrachte ich jeweils den Sonntag, die Abende Montags, Dienstags und Donnerstags bei Ihr, Mittwoch war ich zuhause um auch in meiner Wohnung mal nach dem rechten zu sehen. Freitag habe ich dann meine Kinder eingesammelt und Samstags war ich entweder mit den Kindern alleine oder wir haben alle zusammen (ich, sie, alle Kinder) was unternommen. Wir haben uns wirklich bedingungslos geliebt, uns auch tagsüber, wo wir uns nicht sehen konnten, Nachrichten, Liebesbekundungen geschickt etc. etc.
Wir haben Pläne geschmiedet fürs zusammenziehen und auch der Urlaub war bereits gebucht. Dann plötzlich wirkte sie bedrückt (ich nenn es mal Tag 1). Sie sagte, sie sei sich bei nichts mehr sicher... Wir würden oft aneinander vorbei leben, das sie ihr Ding macht und ich meins. Am Tag 2 kam das Thema Nachwuchs zur Sprache.. sie verspürte immer mehr den Drang, noch ein Kind zu bekommen, ich hingegen konnte mir das nicht wirklich vorstellen. Aber ich versprach ihr, mir darüber Gedanken zu machen - worauf sie meinte, ich solle mich doch bitte damit beeilen. Am Tag 3 sahen wir uns nicht, dafür fuhren wir am Tag 4 in einen Freizeitpark - wo wie aber sehr abwesend wirkte. Abends bei mir zuhause wirkte sie sehr bedrückt und voller Gedanken, sodass ich sie fragte, ob sie lieber bei ihr zuhause sein möchte. Ich spürte, das sie sich nicht wohl fühlte und fuhr sie und ihre Kleine Abends nach Hause. Ich sagte ihr beim Abschied, das ich sie über alles liebe und sie hatte Tränen in den Augen. Am Tag 5 fragte sie, ob ich zu Ihr Essen kommen wolle, damit wir reden könnten.
Sie erzählte mir dann, dass es für sie nicht mehr stimmt.. sie hätte keine Kraft mehr und sie wolle jetzt einfach für sich und Ihre Tochter da sein, sie wolle Ihre Wohnung nicht aufgeben etc.. Kurz und gut: Sie wollte sich trennen. Ich akzeptierte.. wir umarmten uns, heulten beide.. sie schluchzte, dass sie mich jetzt schon vermisse.. und das sie mich liebe.. ich erwiderte.. aber es stand fest. Wir verabschiedeten uns mit Tränen. Am nächsten Morgen (Tag 6) schrieb sie mir eine Nachricht, dass sie mich sooo sehr vermisse.. aber sie werde das Nachwuchs-Thema nicht los, egal wie sie's angeht. Ich sagte zu ihr, wenn sie mich wirklich liebe und für uns eine Chance sehe, werde ich darüber nachdenken und ihr in 2 Tagen bescheid geben. Darauf meinte sie, ich sei alles, was sie möchte und sie würde warten. 2 Stunden später dann eine neue Nachricht, dass sie hin und her gerissen sei mit ihren Gefühlen und das sie vielleicht am besten alleine sein sollte. Ich versuchte sie umzustimmen, aber es ging nicht. Trotzdem habe ich ihr am Tag 7 geschrieben, dass ich mir ein Kind mit ihr vorstellen könnte. Sie ist die Frau meines Lebens und sie wäre wirklich die einzige, mit der ich mir das vorstellen könnte. Tag 8 antwortete sie, dass sie viel nachgedacht hätte und es immer noch tue - und das es vielleicht der grösste Fehler ihres Lebens sei, aber sie wolle jetzt auf sich und ihre Tochter schauen und sie hätte einfach keine Kraft mehr etc. - sie fragte dann noch, ob sie am Wochenende ihre Sachen aus meiner Wohnung holen könnte (ein paar Dinge waren ja bereits bei mir, da wir nächstes Jahr zusammen ziehen wollten).
Ich holte sie Sonntags ab und wir packten Ihre Sachen und fuhren hin und her. Es war eine sehr schöne, liebevolle Atmosphäre.. wir scherzten, wir neckten uns.. und auf meinen Wunsch hin sassen wir auch nochmals zusammen um etwas zu reden. Gefühle seien noch da, aber sie versuche abzuschliessen... ich hätte keinen Fehler gemacht in unserer Beziehung, es sei alles ihre Schuld.. und sie hasse sich so dafür und ich hätte das nicht verdient. Und im Moment sei der Zug für unsere Beziehung abgefahren, aber was in Zukunft sei, wisse sie nicht. Aber sie möchte unbedingt den Kontakt beibehalten, auch alleine schon wegen den Kindern. Ich soll auf mich schauen und mein Leben leben -worauf ich meinte, das ich das nicht kann, denn sie sei mein Leben und darum ginge das jetzt ja nicht mehr... Trotz dieses Gespräches war es ein sehr schöner Tag und beim Abschied sassen wir draussen, rauchten eine Zigarette und sie meinte plötzlich gedankenversunken "es war schön" (im Bezug auf unsere Beziehung). Ich liess ihr dann 2 Tage später Blumen ins Büro schicken, wo ich mich bedankte für die schönen, gemeinsamen Stunden an diesem Tag, die wir trotz Arbeit hatten. Sie schrieb mir und bedankte sich herzlich für die wunderschönen Blumen und das es Doch nicht nötig gewesen wäre und hängte einen Herz-Kuss-Smilie daran. Und seitdem meldet sie sich fast nicht mehr und wenn ich ihr mal schreibe, kommt eine kurze, eher sachlich-kühle antwort zurück - wenn überhaupt. ich möchte aber betonen, dass ich nicht der Typ bin, der täglich "komm bitte zurück"-Nachrichten schreibt, denn damit schlägt man eine Frau in die Flucht - was sie beim Gespräch selber auch gesagt hatte.
Tja, das ist Stand der Dinge.. ich bin verwirrt.. Sie hat mich 14 Monate bedingungslos geliebt, dann vom einen Tag auf den anderen bekommt sie Zweifel. Wir trennen uns, sagen uns aber im selben Moment, das wir uns lieben und vermissen, einen Tag nach der Trennung dann dieses "Ich will nichts anderes als Dich" und "ich vermisse dich sooo".. das Nachwuchs-Thema, wo ich mich dann doch dafür entschieden hätte, sie dann aber doch nicht will.. der liebevolle, neckische Umgang beim zurückbringen der Dinge aus meiner Wohnung. Dann die kühle Atmosphäre, wenn ich ihr mal schreibe... und was mich am meisten erstaunt: Alle diese Dinge, die sie von einem Tag auf den anderen "störten", waren Dinge, die man hätte anpacken können. Also keine unüberwindbaren Probleme. Ihre liebe war 14 Monate lang bedingungslos und nun schmeisst sie einfach alles hin... sozusagen von heute auf Morgen - und wir hatten in der ganzen Zeit kein einziges Mal auch nur den kleinsten Streit...
Zuerst habe ich mich gefragt, ob vielleicht ein anderer Mann dahinter steckt, weil wegen Kleinigkeiten, die einem plötzlich auffallen, wirft man doch nicht gleich 14 Monate und eine geplante Zukunft in den Eimer, doch dann hätte sie nicht einen Tag nach der Trennung "Ich vermisse dich sooo" und "Du bist alles was ich will" geschrieben.. ich denke in solch einem Fall ist man eher froh, wenn man es hinter sich hat und würde sich hüten, nochmals sowas zu sagen.
Aber Fakt ist, wir sind nun getrennt und ich frage mich, ob evtl. eine Hoffnung auf eine zweite Chance besteht, denn ich liebe sie über alles (was sie auch weiss) und ich möchte keine andere als sie.
Also, was meint ihr?
Ich habe auf PS vor 14 Monaten ein tolles Mädel kennengelernt. Sie ist allein erziehend und ich bin Wochenend-Papa von 2 Kindern. Wir verliebten und sehr schnell und waren glücklich ohne Ende. So verbrachte ich jeweils den Sonntag, die Abende Montags, Dienstags und Donnerstags bei Ihr, Mittwoch war ich zuhause um auch in meiner Wohnung mal nach dem rechten zu sehen. Freitag habe ich dann meine Kinder eingesammelt und Samstags war ich entweder mit den Kindern alleine oder wir haben alle zusammen (ich, sie, alle Kinder) was unternommen. Wir haben uns wirklich bedingungslos geliebt, uns auch tagsüber, wo wir uns nicht sehen konnten, Nachrichten, Liebesbekundungen geschickt etc. etc.
Wir haben Pläne geschmiedet fürs zusammenziehen und auch der Urlaub war bereits gebucht. Dann plötzlich wirkte sie bedrückt (ich nenn es mal Tag 1). Sie sagte, sie sei sich bei nichts mehr sicher... Wir würden oft aneinander vorbei leben, das sie ihr Ding macht und ich meins. Am Tag 2 kam das Thema Nachwuchs zur Sprache.. sie verspürte immer mehr den Drang, noch ein Kind zu bekommen, ich hingegen konnte mir das nicht wirklich vorstellen. Aber ich versprach ihr, mir darüber Gedanken zu machen - worauf sie meinte, ich solle mich doch bitte damit beeilen. Am Tag 3 sahen wir uns nicht, dafür fuhren wir am Tag 4 in einen Freizeitpark - wo wie aber sehr abwesend wirkte. Abends bei mir zuhause wirkte sie sehr bedrückt und voller Gedanken, sodass ich sie fragte, ob sie lieber bei ihr zuhause sein möchte. Ich spürte, das sie sich nicht wohl fühlte und fuhr sie und ihre Kleine Abends nach Hause. Ich sagte ihr beim Abschied, das ich sie über alles liebe und sie hatte Tränen in den Augen. Am Tag 5 fragte sie, ob ich zu Ihr Essen kommen wolle, damit wir reden könnten.
Sie erzählte mir dann, dass es für sie nicht mehr stimmt.. sie hätte keine Kraft mehr und sie wolle jetzt einfach für sich und Ihre Tochter da sein, sie wolle Ihre Wohnung nicht aufgeben etc.. Kurz und gut: Sie wollte sich trennen. Ich akzeptierte.. wir umarmten uns, heulten beide.. sie schluchzte, dass sie mich jetzt schon vermisse.. und das sie mich liebe.. ich erwiderte.. aber es stand fest. Wir verabschiedeten uns mit Tränen. Am nächsten Morgen (Tag 6) schrieb sie mir eine Nachricht, dass sie mich sooo sehr vermisse.. aber sie werde das Nachwuchs-Thema nicht los, egal wie sie's angeht. Ich sagte zu ihr, wenn sie mich wirklich liebe und für uns eine Chance sehe, werde ich darüber nachdenken und ihr in 2 Tagen bescheid geben. Darauf meinte sie, ich sei alles, was sie möchte und sie würde warten. 2 Stunden später dann eine neue Nachricht, dass sie hin und her gerissen sei mit ihren Gefühlen und das sie vielleicht am besten alleine sein sollte. Ich versuchte sie umzustimmen, aber es ging nicht. Trotzdem habe ich ihr am Tag 7 geschrieben, dass ich mir ein Kind mit ihr vorstellen könnte. Sie ist die Frau meines Lebens und sie wäre wirklich die einzige, mit der ich mir das vorstellen könnte. Tag 8 antwortete sie, dass sie viel nachgedacht hätte und es immer noch tue - und das es vielleicht der grösste Fehler ihres Lebens sei, aber sie wolle jetzt auf sich und ihre Tochter schauen und sie hätte einfach keine Kraft mehr etc. - sie fragte dann noch, ob sie am Wochenende ihre Sachen aus meiner Wohnung holen könnte (ein paar Dinge waren ja bereits bei mir, da wir nächstes Jahr zusammen ziehen wollten).
Ich holte sie Sonntags ab und wir packten Ihre Sachen und fuhren hin und her. Es war eine sehr schöne, liebevolle Atmosphäre.. wir scherzten, wir neckten uns.. und auf meinen Wunsch hin sassen wir auch nochmals zusammen um etwas zu reden. Gefühle seien noch da, aber sie versuche abzuschliessen... ich hätte keinen Fehler gemacht in unserer Beziehung, es sei alles ihre Schuld.. und sie hasse sich so dafür und ich hätte das nicht verdient. Und im Moment sei der Zug für unsere Beziehung abgefahren, aber was in Zukunft sei, wisse sie nicht. Aber sie möchte unbedingt den Kontakt beibehalten, auch alleine schon wegen den Kindern. Ich soll auf mich schauen und mein Leben leben -worauf ich meinte, das ich das nicht kann, denn sie sei mein Leben und darum ginge das jetzt ja nicht mehr... Trotz dieses Gespräches war es ein sehr schöner Tag und beim Abschied sassen wir draussen, rauchten eine Zigarette und sie meinte plötzlich gedankenversunken "es war schön" (im Bezug auf unsere Beziehung). Ich liess ihr dann 2 Tage später Blumen ins Büro schicken, wo ich mich bedankte für die schönen, gemeinsamen Stunden an diesem Tag, die wir trotz Arbeit hatten. Sie schrieb mir und bedankte sich herzlich für die wunderschönen Blumen und das es Doch nicht nötig gewesen wäre und hängte einen Herz-Kuss-Smilie daran. Und seitdem meldet sie sich fast nicht mehr und wenn ich ihr mal schreibe, kommt eine kurze, eher sachlich-kühle antwort zurück - wenn überhaupt. ich möchte aber betonen, dass ich nicht der Typ bin, der täglich "komm bitte zurück"-Nachrichten schreibt, denn damit schlägt man eine Frau in die Flucht - was sie beim Gespräch selber auch gesagt hatte.
Tja, das ist Stand der Dinge.. ich bin verwirrt.. Sie hat mich 14 Monate bedingungslos geliebt, dann vom einen Tag auf den anderen bekommt sie Zweifel. Wir trennen uns, sagen uns aber im selben Moment, das wir uns lieben und vermissen, einen Tag nach der Trennung dann dieses "Ich will nichts anderes als Dich" und "ich vermisse dich sooo".. das Nachwuchs-Thema, wo ich mich dann doch dafür entschieden hätte, sie dann aber doch nicht will.. der liebevolle, neckische Umgang beim zurückbringen der Dinge aus meiner Wohnung. Dann die kühle Atmosphäre, wenn ich ihr mal schreibe... und was mich am meisten erstaunt: Alle diese Dinge, die sie von einem Tag auf den anderen "störten", waren Dinge, die man hätte anpacken können. Also keine unüberwindbaren Probleme. Ihre liebe war 14 Monate lang bedingungslos und nun schmeisst sie einfach alles hin... sozusagen von heute auf Morgen - und wir hatten in der ganzen Zeit kein einziges Mal auch nur den kleinsten Streit...
Zuerst habe ich mich gefragt, ob vielleicht ein anderer Mann dahinter steckt, weil wegen Kleinigkeiten, die einem plötzlich auffallen, wirft man doch nicht gleich 14 Monate und eine geplante Zukunft in den Eimer, doch dann hätte sie nicht einen Tag nach der Trennung "Ich vermisse dich sooo" und "Du bist alles was ich will" geschrieben.. ich denke in solch einem Fall ist man eher froh, wenn man es hinter sich hat und würde sich hüten, nochmals sowas zu sagen.
Aber Fakt ist, wir sind nun getrennt und ich frage mich, ob evtl. eine Hoffnung auf eine zweite Chance besteht, denn ich liebe sie über alles (was sie auch weiss) und ich möchte keine andere als sie.
Also, was meint ihr?