Beiträge
126
  • #1

Sind (insbesondere) Frauen nach einer Trennung oft schnell wieder vergeben?

Zu diesem Thema kann ich eine aktuelle Geschichte aus meinem Freundeskreis beisteuern (zur Orientierung: Alle Protagonisten sind zwischen 30 und 40 und haben Kind(er)).

Ich war Ende April mit einem guten, langjährigen Freund auf Kneipentour. Erst wenige Tage davor hatte er mir erzählt dass seine Freundin ihm die Absicht mitgeteilt habe, sich zu trennen. Sie haben aber zu diesem Zeitpunkt noch in derselben Wohnung gewohnt (mittlerweile ist sie ausgezogen).
In einer Kneipe haben uns dann zwei Frauen angesprochen, die ebenfalls gemeinsam unterwegs waren:
Frau a) lebte seit Februar getrennt. Bei Frau b) stand die Trennung ebenfalls im Raum aber sie lebte zu diesem Zeitpunkt auch noch mit ihrem Mann zusammen.
Beide Frauen waren erkennbar (ausschließlich) auf meinen Freund aus (ich bin das zwar gewohnt dass er angebaggert wird wenn ich mich ihm unterwegs bin, das war nicht das erste Mal, er scheint im Gegensatz zu mir irgendetwas zu haben was die Frauen anzieht, aber es ist trotzdem natürlich sehr frustrierend wenn sich zwei Frauen um Deinen Kumpel balgen und Du stehst als Anhängsel daneben - aber das ist ein anderes Thema.).
Schon am selben Abend begann er mit Frau a) "rumzumachen" und seit diesem Abend sind sie zusammen.

Was möchte ich mit dieser Geschichte sagen? Insbesondere Frauen sind nach meinem Empfinden nach einer Trennung oft sehr schnell wieder vergeben (war meine Ex-Frau auch sofort). Muss man(n) also besonders viel Glück haben um sie gerade in diesem engen Zeitfenster kennenzulernen?
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #3
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Rübli, himbeermond, Flidais und 2 Andere
Beiträge
126
  • #4
Aus dem Umstand, dass beide ein Paar wurden, schließt du, dass vor allem Frauen nach einer Trennung schnell wieder vergeben sind?

Naja, immerhin war sie nach zwei Monaten schon wieder "vom Markt". Und ich finde halt dass man sowas öfters mitkriegt - dass Frauen tendenziell verhältnismäßig schnell wieder vom Markt sind, (Durchschnitts)männer hingegen gezwungenermaßen länger brauchen (mein Kumpel ist hier natürlich nun ein Gegenbeispiel, aber wie gesagt der hat auch einen Schlag bei den Frauen).
 
D

Deleted member 24543

Gast
  • #5
@mightyMatze

--- Ironie an ----
Wenn du dir ganz gezielt eine Frau wünschst, die nicht gut allein sein kann und ohne großartige Pause, oder als Warmwechsler, von einer Beziehung in die nächste gleitet, empfehle ich dir zu Frauen Kontakt zu suchen, die bereits in Beziehungen sind, heranzufragen, wie die Beziehungsubergänge der Frau in der Vergangenheit waren, auszuloten, wie stabil diese Beziehungen sind und ob du da was zerstören kannst, um der neue Mann an der Seite dieseer Frau zu werden.

Sonst wird das ja nie was! Die Bindungsnotdürftigen sind sonst ungesehen schon wieder weg.
---- Ironie aus ----
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Rübli, Ahnungslos, MJ85 und 4 Andere

Morgenrot

User
Beiträge
653
  • #6
Sind (insbesondere) Frauen nach einer Trennung oft schnell wieder vergeben?

Nein, passiert auch den Männern ;)
Bin ich froh, dass ich meinen Schatz so kurz nach seiner Trennung vom Markt weggeschnappt habe :D:D

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Magneto73

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #7
Sind (insbesondere) Frauen nach einer Trennung oft schnell wieder vergeben?

Nein, passiert auch den Männern ;)
Bin ich froh, dass ich meinen Schatz so kurz nach seiner Trennung vom Markt weggeschnappt habe :D:D
Ist ja nicht die Frage, dass es auch Männern passiert, aber meine Beobachtung ist es auch, dass Frauen tendentiell schneller einen neuen Partner haben.
Gratulation übrigens ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Morgenrot
Beiträge
716
  • #8
Das ist doch nur der berühmt-berüchtigte "Übergangs-Partner" :p... Viele Leute müssen nach einer zerbrochenen Beziehung ihr Ego aufpolieren und tun dies indem sie möglichst schnell jemand neuen suchen...
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Morgenrot

User
Beiträge
653
  • #9
Mal abwarten.... Ich habe natürlich einiges an Büchern zu dem Thema gelesen und weiß davon, aber..... es gibt auch Ausnahmen ;)
Es fühlt sich einfach gut und richtig an. Wir sind uns absolut bewusst darüber, dass es sehr schnell gegangen ist , und ja, er hat überhaupt nicht damit gerechnet und ich wollte ein Date mit ihm nicht sofort ausschließen, nur aufgrund dessen, dass seine Trennung sehr frisch war. Die ganzen Umstände möchte ich hier nicht beschreiben , aber ich bin nicht ganz so blauäugig, hoffe ich zumindest :p
Jedenfalls sind wir beide Beziehungsmenschen, die kein Abenteuer gesucht haben und die kein Singleleben führen möchten. Wir haben auch schon Ausflüge mit den Kindern unternommen und waren kurz im Urlaub alle zusammen. Ich sehe an seinen Taten, dass er das ernst meint und mir keine Märchen erzählt.
Davor habe ich viele Dates gehabt, unter anderem mit Dauersingles, da hatte ich irgendwie kein gutes Gefühl. In erster Linie der Kinder wegen.... Auch sonst hat es mit keinem so gut gepasst, egal in welcher Hinsicht. Von daher bin ich zuversichtlich.... alles andere wäre Blödsinn.

Ich mag gar nicht daran denken, was wäre, würde ich ihn rein aufgrund der Theorie über die sogenannten Warmduscher sofort verabschieden. Das wäre echt fatal. Und ja, wir haben über das Thema auch gesprochen.... ich kenne seine ehrliche Meinung ;)

Wenn jemand das anders sieht und handhabt, habe ich kein Problem damit. Erklärt vielleicht unter anderem das lange Single Dasein? Weil man einfach zu sehr alle möglichen Eventualitäten beachtet, die meisten Kandidaten aufgrund diverser Kriterien sofort ausschließt und am Ende zu wenig Auswahl hat? Keine Ahnung.. ..

Manche gehen fremd, verlassen anschließend die Familie und leben glücklich mit der neuen bzw. dem neuen Partner zusammen. Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Rise&Shine and Deleted member 7532

Morgenrot

User
Beiträge
653
  • #10
Es dünkt mich interessant, wer in diesem Zusammenhang von "Ego aufpolieren" spricht. Man könnte ja auch darüber nachdenken, dass jemand Trost oder Unterstützung braucht oder dass es ihm alleine langweilig ist.

Dafür sind hoffentlich Freunde und Familie da.
Und nicht zu vergessen: Manche Beziehungen sind schon lange vor der Trennung so kaputt , dass man die Trennung gar nicht richtig bedauern kann. So ist man dann auch schnell für etwas Neues bereit , wenn sich das ergibt natürlich.

Bei uns sind jedenfalls so viele Gefühle im Spiel und dermaßen intensiv, da kann keine Rede von nur Trost, Unterhaltung und Unterstützung sein :p (was aber auch dazu gehört unter anderem).
 
Zuletzt bearbeitet:

Morgenrot

User
Beiträge
653
  • #11
@Maryam , danke dir, auch für deine Erklärung, ja ich verstehe was du meinst und du hast auch recht.

Ich wollte halt auch verdeutlichen, dass es bei uns um starke Gefühle geht, wir auf zwischenmenschlichen Ebene alles passend finden und den Rest hoffentlich auch gut meistern werden. Zweifel hat man natürlich immer wieder in die eine oder andere Richtung, aber solange man miteinander redet und alles offen kommuniziert, kann man alles gut klären finde ich. Außerdem lernt man sich auch im Laufe der Beziehung weiter kennen, und da ist die Kommunikation sehr wichtig.
Ich könnte lediglich jedem raten nicht sofort einen Menschen, der einem sehr gut gefällt und zu dem man sich auf Anhieb hingezogen fühlt, nur aufgrund gewisser äußeren Umstände auszuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 24797

Bee246

User
Beiträge
645
  • #12
Sind (insbesondere) Frauen nach einer Trennung oft schnell wieder vergeben?

Für mich hat das nichts mit dem Geschlecht zu tun (kenne Beispiele auf beiden Seiten).
Das hängt doch von so vielen anderen Faktoren ab: z. B. Dauer und Intensität der vorherigen Beziehung, ob gemeinsame Kinder vorhanden sind, wie man in einen Freundes- bzw. Bekanntenkreis eingebunden ist, Alter, Beziehungstyp, Glück, Zufall ...
 

Dancing

User
Beiträge
613
  • #14
Ob Mann oder Frau, das gibt es überall, es kann gut gehen, aber in der Überzahl sind wohl die gescheiterten Versuche, bereits nach extrem kurzer Trennungsphase wieder eine Beziehung einzugehen.
Sind Kinder mit im Spiel, wir es zusätzlich erschwert, denn auch die Kids können über Erfolg oder Misserfolg (bewusst oder unbewusst) entscheiden. So verrückt es klingen mag, ich habe schon erlebt, dass die Kinder einer Frau in mir sofort eine Vaterfigur sahen und sich intensiv mit mir beschäftigten, woraufhin die Mutter eifersüchtig reagierte und die Beziehung aus war, ehe es richtig angefangen hatte.
 

Ulla2

User
Beiträge
209
  • #15
Ich war Ende April mit einem guten, langjährigen Freund auf Kneipentour. Erst wenige Tage davor hatte er mir erzählt dass seine Freundin ihm die Absicht mitgeteilt habe, sich zu trennen. Sie haben aber zu diesem Zeitpunkt noch in derselben Wohnung gewohnt (mittlerweile ist sie ausgezogen).
In einer Kneipe haben uns dann zwei Frauen angesprochen, die ebenfalls gemeinsam unterwegs waren:
Frau a) lebte seit Februar getrennt. ...
Schon am selben Abend begann er mit Frau a) "rumzumachen" und seit diesem Abend sind sie zusammen.

Was möchte ich mit dieser Geschichte sagen? Insbesondere Frauen sind nach meinem Empfinden nach einer Trennung oft sehr schnell wieder vergeben
Dir ist aber schon aufgefallen, dass die Frau in deinem Beispiel 3 Monate länger getrennt war als dein Freund? :p:D Beispiel und These passen so gar nicht zusammen. Anhand deines Beispiels könntest du eher fragen, ob Menschen, die beim anderen Geschlecht besonders gut ankommen, besonders schnell wieder vergeben sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Rübli, Ekirlu, himbeermond und ein anderer User
D

Deleted member 23428

Gast
  • #16
Ich kenn einige Frauen die total schnell neue Partner finden, auch einige Männer.
 
  • Like
Reactions: Ungezähmt
D

Deleted member 23428

Gast
  • #18
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and Deleted member 22399
D

Deleted member 23363

Gast
  • #22
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 23363

Gast
  • #24
So war es auch bei mir. Die Trauerphase am Ende meiner Ehe dauerte mehrere Jahre. Zum Zeitpunkt der Scheidung war diese längst abgeschlossen.
Das bringt mich zu einer anderen Frage. Nämlich wie lange die Zeitspanne zwischen (1.) noch nicht bereit für eine neue Beziehung und (2.) nicht mehr bereit für eine Partnerschaft.
ad 1: Ich habe mehrfach erlebt, dass das erst klar wurde, als ich bei einem Date mein Interesse bekundete. Ich habe daraus den Eindruck mitgenommen, dass jemand glaubt, bereit zu sein, aber sobald es ernst werden könnte, merkt, dass das doch nicht der Fall ist.
ad 2: Damit meine ich Menschen, die sich in ihrem Singleleben gut eingerichtet haben und einer Partnerschaft nur so viel Raum einräumen wollen, wie im Singleleben ohnehin leer ist. Mein Eindruck ist, dass dies häufig bei Personen der Fall ist, die kaum längere Partnerschaften hatten. Davon gibt es in meiner Generation (50+) überraschend viele.