User
- Beiträge
- 34
- #1
Sind Frauen ab 40 überhaupt noch beziehungsfähig?
Suchen Frauen ab 40 überhaupt noch eine Beziehung?
Nach einem Jahr auf Parship ohne nennenswerten Erfolg frage ich mich tatsächlich, wieso ich ausschließlich Frauen treffe, die eigentlich gar keinen Partner suchen.
Ein wenig zu mir: Ich bin 49, war 18 Jahre in einer festen Beziehung und davon 13 Jahre verheiratet. Die Trennung erfolgte 2018.
Im ersten Jahr nach der Trennung (2019) wollte ich erstmal wieder „aufs Fahrrad“ steigen und habe per Tinder ONS gesammelt. Ich hatte 2019 ungefähr mit so vielen verschiedenen Frauen Sex wie in meinem ganzen Leben zuvor. So weit, so gut.
Also „nur“ Sex zu bekommen, war kein Problem, solange es ausschließlich bei Sex blieb. Wollte ich mehr, und sei es auch nur ein gemeinsames Abendessen, wurde strikt abgelehnt seitens der Frauen, sie hätten noch so viel zu tun. Und überhaupt waren alle beschäftigt und mussten nach Hause zu Mann und Kind. Ok, das waren die Regeln für ONS, für unverbindlichen Sex.
Aber 2020 war mir das eben zu wenig. Ich wollte jemanden, mit dem ich am nächsten Morgen frühstücken kann und Händchen haltend durch die Fußgängerzone spaziere. Daher dachte ich, Parship sei die richtige Wahl – es hätte wohl auch jedes andere seriösere Portal sein können.
Aber jetzt merke ich, dass die Regeln meist immer noch nicht offen liegen. Ich bekomme nur schleppend Kontakt, die Frauen stellen sich meist schnell als desinteressiert und sehr schreibfaul heraus. Die Dialoge in den Nachrichten sterben sehr schnell ab.
Und dann kommt hinzu, dass die Frauen (Alter: 45-55) alle gar keine Zeit haben, sich zu treffen - und das zu Corona-Zeiten! Alle sind mit Kindern, Familie, Freunden, Hobbys und Job vollständig ausgeplant.
Ich erwarte keinen Heiratsantrag beim dritten Date. Aber zumindest sollte es erst einmal überhaupt ein drittes Date, möglichst noch im selben Jahr, geben. Mein Rekord war eine Frau, die schon für ein kurzes Telefonat einen Termin mit mir dreimal verschieben musste. Beim vierten Termin hatte ich dann auch keine Lust mehr und habe abgesagt.
Und eine andere sprach nach Kontaktaufnahme meinerseits ganz bitterböse auf meine Mailbox, dass sie (O-Ton) nicht die Mutti der Nation sei und sowieso so viel zu tun hätte und außerdem wolle sie (O-Ton) sich keinen Typen auf die Bude holen. Dabei hatte ich nur vorgeschlagen, die Video-Chat-Funktion von Parship zu nutzen. Nach dieser Voicemail (ich habe sie immer noch) habe ich mich wie ein Schwerverbrecher gefühlt.
Sind Frauen ab 40 überhaupt noch beziehungsfähig?
Nach einem Jahr auf Parship ohne nennenswerten Erfolg frage ich mich tatsächlich, wieso ich ausschließlich Frauen treffe, die eigentlich gar keinen Partner suchen.
Ein wenig zu mir: Ich bin 49, war 18 Jahre in einer festen Beziehung und davon 13 Jahre verheiratet. Die Trennung erfolgte 2018.
Im ersten Jahr nach der Trennung (2019) wollte ich erstmal wieder „aufs Fahrrad“ steigen und habe per Tinder ONS gesammelt. Ich hatte 2019 ungefähr mit so vielen verschiedenen Frauen Sex wie in meinem ganzen Leben zuvor. So weit, so gut.
Also „nur“ Sex zu bekommen, war kein Problem, solange es ausschließlich bei Sex blieb. Wollte ich mehr, und sei es auch nur ein gemeinsames Abendessen, wurde strikt abgelehnt seitens der Frauen, sie hätten noch so viel zu tun. Und überhaupt waren alle beschäftigt und mussten nach Hause zu Mann und Kind. Ok, das waren die Regeln für ONS, für unverbindlichen Sex.
Aber 2020 war mir das eben zu wenig. Ich wollte jemanden, mit dem ich am nächsten Morgen frühstücken kann und Händchen haltend durch die Fußgängerzone spaziere. Daher dachte ich, Parship sei die richtige Wahl – es hätte wohl auch jedes andere seriösere Portal sein können.
Aber jetzt merke ich, dass die Regeln meist immer noch nicht offen liegen. Ich bekomme nur schleppend Kontakt, die Frauen stellen sich meist schnell als desinteressiert und sehr schreibfaul heraus. Die Dialoge in den Nachrichten sterben sehr schnell ab.
Und dann kommt hinzu, dass die Frauen (Alter: 45-55) alle gar keine Zeit haben, sich zu treffen - und das zu Corona-Zeiten! Alle sind mit Kindern, Familie, Freunden, Hobbys und Job vollständig ausgeplant.
Ich erwarte keinen Heiratsantrag beim dritten Date. Aber zumindest sollte es erst einmal überhaupt ein drittes Date, möglichst noch im selben Jahr, geben. Mein Rekord war eine Frau, die schon für ein kurzes Telefonat einen Termin mit mir dreimal verschieben musste. Beim vierten Termin hatte ich dann auch keine Lust mehr und habe abgesagt.
Und eine andere sprach nach Kontaktaufnahme meinerseits ganz bitterböse auf meine Mailbox, dass sie (O-Ton) nicht die Mutti der Nation sei und sowieso so viel zu tun hätte und außerdem wolle sie (O-Ton) sich keinen Typen auf die Bude holen. Dabei hatte ich nur vorgeschlagen, die Video-Chat-Funktion von Parship zu nutzen. Nach dieser Voicemail (ich habe sie immer noch) habe ich mich wie ein Schwerverbrecher gefühlt.
Sind Frauen ab 40 überhaupt noch beziehungsfähig?