lone rider

User
Beiträge
2.396
  • #31
AW: Silvester ohne Partner

Und nur noch kurz zu diesem Themenkomplex. Die Überwertung des Gefühls halte ich für falsch.
Das Gefühl ist nicht höherwertiger als der Verstand. Es ist ein Produkt des Gehirns.
Wenn man das weiß, hilft das, Gefühle zuordnen zu können. Das Gefühl sagt immer, was ihm nützt. "Die Wahrheit" ist es nicht.
Und der Begriff "emotionale Intelligenz" ist im Kern etwas pleonastisch. Es gibt Intelligenz, mehr nicht.
Die Intelligenz besteht darin, verschiedenes zu verknüpfen. Eine emotionale Intelligenz gibt es aber eigentlich nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #32
AW: Silvester ohne Partner

Eine merkwürdige Partnerschaft. In Eurer Beziehung gibt es offensichtlich erhebliche Kommunikationsprobleme. Es kommt mir so vor, als ob Du ihn auf einen Sockel stellst und anhimmelst. Alle Entscheidungen, die er so (allein) trifft, nimmst du hin, auch wenn sie Dir nicht passen. Oder diskutierst Du darüber mit ihm, legst ihm Deine Sichtweise der Dinge dar? Vermutlich traust Du Dich nicht. Der Macher und das Hascherl, so kommt es herüber.

Wer Bedürfnisse und Probleme nicht klar kommuniziert, wird sie nicht befriedigen bzw. lösen können. Je länger es so geht, um so schwieriger ist es, dagegen zu steuern. Hier wird es höchste Zeit.

Ob er für Dich die gleichen Gefühle hegt, wie Du für ihn, bezweifele ich nach Deiner Darstellung zwar eher, aber vielleicht ist es wirklich nur eine Kommunikationsgeschichte.

Sprich mit ihm, warte nicht, bis er Dich vor irgendwelche vollendeten Tatsachen stellt, die Dir dann ggf. nicht gefallen.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #33
AW: Silvester ohne Partner

Also gegen den Besitz der Wahrheit hab ich nichts. Aber das ist eben ein anderes Spiel. Ich persönlich spiel das ja gerne. Aber da weht eben ein anderer Wind und wird auch nicht von "Ich äußere nur meine persönlich Meinung." gefaselt. Das ist etwa so sinnig wie die Rede von nem kreisrunden Quadrat und taugt allenfalls als Anzeiger für feige Verlogenheit, erst groß was nicht nur über sich selbst, nämlich eigene Vorlieben und Abneigungen zu äußern (Rothaarige gefallen mir nicht, ich möchte Silvester mit dem Mann feiern, den ich liebe), sondern über andere Menschen oder Dinge (Rothaarige sind Hexen, der Mond ist aus Käse, Getrenntlebende sind Abschaum, Silvesteralleinfeierer können nicht lieben), dann aber nicht dafür einstehen, sondern sagen, man sage ja nur seine persönliche Meinung. Da differenziert man eben nicht zwischen eigenen Vorlieben und Behauptungen über andere, was übrigens ziemlcih respektlos ist. Im Idiomodus ist das ok. Aber nicht im Diskursiven. Da kommts drauf an, ob ne Meinung stimmt, ob sie begründet ist und derlei und nicht darauf, daß sie einem gehört. Wenn man das mitspielen möchte, führt kein Weg daran vorbei, sich dem Prozeß der Meinungs- und Geschmacksbildung auszusetzen. Wer das scheut und meint, jede Meinung sei gleichberechtigt und könne weder wahr noch falsch, sondern nur mein oder dein sein, und wer glaubt, über Geschmack lasse sich nicht nur nicht streiten, sondern jeder Geschmack sei gleich gut, der täte gut daran, nicht ernst genommen werden zu wollen.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #34
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von Freudentanz:
Ja, ich bin 14 Jahre jünger. Woher weißt du das?

Weil ich ihn liebe und immer sehr unter Trennungen leide. Und weil ich immer die Hoffnung hatte, es wird sich noch etwas ändern. Bescheuert, aber so ist es ja oft. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Woher ich das weiß? Ich habe ne weiße große Kugel und ne schwarze Katze, Spass beiseite, die schwarze Katze habe ich tatächlich, den Rest nennt man Lebenserfahrung. Du bist auch nicht die Einzige, die von ihrem Schicksal im Internet schreibt. Es wird mit vielen jungen Frauen so umgesprungen.

Bezüglich deiner Probleme mit dem Leid bei Trennungen kann ich dir prof. Hilfe empfehlen, dazu gibt es im Internet gute Foren, wo Frau viel viel lernen kann, auch hier, aber da muss man gut differenzieren können und darf sich von dem rauen Ton, der hier manchmal herrscht, nicht erschrecken lassen.

Schiess den Typen ab, mit Charme, Witze, um deinen Stolz wegen und deine Würde zu retten. So wirst du die Trennung viel besser verarbeiten, als wenn du wie ein Kaninchen vor der Schlange sitzt und wartest, das er nun endlich Schluss macht.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #35
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von monday:
Jeder darf seine Meinung dazu äußern. Ich finde sein Verhalten ihr gegenüber mehr als unfair und wenn er bisher NICHTS mit ihr abgesprochen hat, glaube ich auch nicht, dass er sich jetzt ändern wird. Man kann einen erwachsenen Menschen nicht ändern es ist schon schwer sich selbst zu ändern.

Sehr nett ausgedrückt, ich sags mal klar direkt: Wenn er bisher der jungen Frau, er wird nicht umsonst sich so eine junge Frau genommen haben, die dazu anscheinend nicht selbstbewusst genug ist und vorher überlegt hat, warum so ein wesentlich älterer Mann an ihr Interesse gefunden hat., so wenig entgegengekommen und wirklich partnerschaftliches Verhalten gegenüber gezeigt hat, wird er es in Zukunft, wenn die junge Frau mit ihm Klartext gesprochen hat, auch nicht machen.

Ich vermute jetzt mal wieder, vielleicht ist er von seiner Ex noch verlassen worden? Freudentanz, weißt du wie die Ehe der Beiden endete und seit wann er wirklich getrennt ist?

Bezüglich der Beiträge, mit denen du wahrscheinlich auch und ich nichts anfangen können, einfach überlesen, nichts kommentieren, bringt nichts.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #36
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von Mentalista:
Du bist auch nicht die Einzige, die von ihrem Schicksal im Internet schreibt. Es wird mit vielen jungen Frauen so umgesprungen.

Dieses Pauschalisieren finde ich furchtbar... Jeder hat seine Geschichte.
Die kann man nicht per Ferndiagnose BEgreifen. Manchmal zum Teil nicht mal, wenn man diese Person im RL kennen würde.

Wenn die Threadstarterin meine Freundin wäre, ich sie also persönlich kennen würde (und auch den Partner kennen würde), wäre meine Aufgabe als Freundin ein offenes Ohr zu haben. Und ihr auch zu zeigen, was sie unter Umständen übersieht, weil sie gekränkt ist. Nochmal das Wort suchen. Zu bedenken, was sie hinschmeißen würde...

Es geht eben nicht immer darum "Partei" zu ergreifen. Sondern versuchen zu schauen, welche Situation vorliegt.
Welche Wünsche und Bedürfnisse hat man selbst. Welche der Andere. Und der hat auch das Recht, nicht die gleichen haben zu wollen. Dann eben schauen, ob man gemeinsame Schritte gehen kann. Da ist dieses Treffen schon mal ein Schritt nach vorne. Ich meine, es sind bisher nur 8 Monate Beziehung... Das ist noch nicht besonders lange.
Ganz nebenbei - es kam in meinen ehemaligen Beziehungen auch mal vor, dass Weihnachten oder Silvester separat gefeiert wurde. Auch beides. Zum Teil berufsbedingt - zum Teil weil beiden den Wunsch hatten mit der eigenen Familie zu feiern.
Mir persönlich ist Silvester egal. Weihnachten ist mir wichtiger.
Wenn mein Partner mir seine Liebe schenkt, der Alltag lebenswert ist und ich ihn liebe, dann würde ich niemals eine Trennung in Erwägung ziehen. Auch wenn er Silvester, Weihnachten oder an meinen Geburtstag nicht da wäre, weil er diesen Tag anders verbringen möchte.
 

Clermont

User
Beiträge
45
  • #37
AW: Silvester ohne Partner

"Silvester verbringt MAN zusammen".

DEINE Sichtweise und DEIN gutes Recht, es so zu sehen. Aber eben nicht allgemeingültig, kein Naturgesetz. Sondern etwas, was in einer Beziehung geklärt werden sollte. Und falls bei dieser Klärung keine Einigung darüber möglich ist, dann, aber wirklich erst dann, stellt sich - vielleicht - die Frage, ob man damit leben kann und will.

ICH z.B. würde wenn, dann "Weihnachten verbringt man zusammen" sagen. Silvester ist mir persönlich viel weniger wichtig. Sprich: ich hätte ein Problem damit, falls eine Partnerin (ohne nachvollziehbare, gute Begründung) Weihnachten ohne mich verbringen wollte. Hinsichtlich Silvester wäre mir das relativ egal. Du siehst, es gibt sehr unterschiedliche Sichtweisen und MAN MUSS miteinander reden, um das zu klären.
 

stivi

User
Beiträge
31
  • #38
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von Freudentanz:
Mein Partner will ohne mich Silvester feiern. Für mich ist das ein Trennungsgrund. Wie seht ihr das?

Nein.

Zitat von Freudentanz:
Weihnachten und Silvester bin ich selbstverständlich davon ausgegangen, dass man zusammen feiert. Und dann das.

Meistens ist es hilfreich, Dinge nicht als selbstverständlich vorauszusetzen. Gerade, wenn das gemeinsame Feiern für Dich so einen hohen Stellenwert hat, dann wäre es gut sowas in Zukunft auch zu thematisieren. Wenn man zum Beispiel unterschiedliche Freundeskreise hat, dann kann ich durchaus verstehen, wenn jeder mit seinem Freundeskreis feiern möchte. Das ist dann nicht zwangsläufig eine Entscheidung gegen den Partner. Aber wie es in deiner konkreten Situation ist, wirst du natürlich besser wissen. Schade ist nur, dass es überhaupt soweit kommt, dass man sich zurückgesetzt fühlt. Ich glaube, man steht sich oft selbst im Weg.
 
Beiträge
3.932
  • #39
AW: Silvester ohne Partner

Unfassbar, die ersten Dutzende Empfehlungen und "Meinungen".... MAN sollte meinen, dass einige nach zig Beteiligungen an zig Diskussionen hier sich vielleicht auch mal ein kleines bisschen weiterentwickeln könnten.... aber nein..... Ich hoffe, die TO liest besonders die Beiträge von Nuit, Heike und einigen anderen aufmerksam... aber das ist natürlich nur meine "Meinung"......
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #40
AW: Silvester ohne Partner

Ich schließe mich Monday und Mentalista an. Ein Mann, der seine Partnerin wirklich liebt, lässt sie an wichtigen Feiertagen nicht allein. Und wie es aussieht, weiß auch Freudentanz schon, was sie jetzt tun muss.

Und um an der Weihnachtfeier teilnehmen zu dürfen, muss sie sich erstmal „qualifizieren“. Das geht nun mal wirklich nicht.

Man kann versuchen, die Dinge schön zu reden, es seien ja nur subjektive Sichtweisen, man müsse (noch mehr) miteinander reden, schöner wird die Geschichte dadurch trotzdem nicht.

Ich wünsche Freudentanz viel Kraft und bald ein neues Glück.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #41
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von Rätsel:
Ein Mann, der seine Partnerin wirklich liebt, lässt sie an wichtigen Feiertagen nicht allein.
Wäre es dann für dich umgekehrt genauso gültig?
Also: "Eine Frau, die seinen Partner wirklich liebt, lässt ihn an wichtigen Feiertagen nicht allein.
Wenn es so wäre, würdest du mir - mit solch einer Behauptung bzw. "Allgemeinregel" unterstellen, ich hätte meinen Partner nicht geliebt.
Oder er mich nicht.
So ein Käse....
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #43
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von Rätsel:
Ich schließe mich Monday und Mentalista an. Ein Mann, der seine Partnerin wirklich liebt, lässt sie an wichtigen Feiertagen nicht allein. Und wie es aussieht, weiß auch Freudentanz schon, was sie jetzt tun muss.
Ja, Mißtrauen zu säen ist meist erfolgreich. Und an Verleumdungen bleibt immer was hängen. Arm dran ist, wer sich an solchen Erfolgen ergötzen muß.

Und um an der Weihnachtfeier teilnehmen zu dürfen, muss sie sich erstmal „qualifizieren“. Das geht nun mal wirklich nicht.
Nein, sich qualifizieren müssen ist nicht schön. Aber weshalb bestehen 90% deiner Vorschläge darin, Frauen zu ermuntern, Männern große Hürden hinzustellen, durch deren Überspringen sie sich erst qualifizieren müssen? Für dich scheint Qualifizierenmüssen unerträglich zu sein, wenn es dich, eine Frau oder eine Doppelgängerin betrifft, nicht aber, wenn es einen Mann betrifft. Ist das nicht ein wenig unreif?
Ich versteh das schon, und auch, daß man sich an Boshaftigkeiten und Ungerechtigkeit erfreut. Aber kann man das nicht wenigstens etwas lustvoller machen, weniger gequält?

Man kann versuchen, die Dinge schön zu reden, es seien ja nur subjektive Sichtweisen, man müsse (noch mehr) miteinander reden, schöner wird die Geschichte dadurch trotzdem nicht.
Nein, das Schönste ist es nicht, das find ich auch. Die Frage ist, ob man auch mal so viel Realitätssinn, Kooperationsbereitschaft und Mumm hat, auch mal mit etwas umzugehen, was sich einem nicht so präsentiert wie ein Apfelkuchen.
Und a propos Schönheit: schön sind diese Ratschlägereien und dieser aufscheinende Männerhaß sicherlich nicht. Da hilft auch ein abgehängter Spiegel nicht, der macht doch eine häßliche Einstellung auch nicht hübsch.
 

hmm

User
Beiträge
921
  • #44
AW: Silvester ohne Partner

Das dauert ja ewig hier bis man durch die Anfangszensur kommt...


Also es ist doch zumindest ungewöhnlich, unüblich wenn man Sylvester getrennt verbringt, es sei denn es zwingen einen äußere Gründe dazu. Als äußerer Grund wurde ihr von ihm gesagt, dass sie so wenig Geld hätte und er deshalb....Ich finds total schäbig. Wer lädt denn in diesem Fall die Partnerin nicht ein? Das wird ja für ihn keine Unsummen kosten so ein Sylvesterabend oder? Vielleicht lebe ich aber auch in einem anderen Land, mit Maxi-Mumm zum Beispiel, und nur da feiert man Sylvester gemeinsam;-) Hier hingegen sagt man, och nöö habe schon was anderes vor, ist dir eh zu teuer, bis zum Neuen Jahr....merkwürdig
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #45
AW: Silvester ohne Partner

Die ganze Beziehung der Beiden erscheint merkwürdig. Da frage ich mich doch, worüber reden die Zwei? Übers Wetter?

Maxi-mumm feiert übrigens nur mit weltoffenen Herren (siehe Thread vor ein paar Monaten).....
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #46
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von hmm:
Also es ist doch zumindest ungewöhnlich, unüblich wenn man Sylvester getrennt verbringt, es sei denn es zwingen einen äußere Gründe dazu.
Ja, ich vermute auch, daß es eher unüblich ist. Die Frage ist, was daraus folgt. Folgt aus einem unüblichem Verhalten, daß der Betreffende nicht liebt und man sich sofort von ihm trennen soll? Schlicht: nein.

Zu bedenken ist bei diesen Geschichten auch, wie wenig Informationen wir haben. Und manchmal kann man mit etwas Feinsinn und Instinkt auch fraglich finden, wieweit eine bestimmte Äußerung vermutlich nicht einfach glasklares Kamerabild der Situation ist. Bei der Geldbegründung, die sich sicherlich nicht gut anhört, vermute ich etwa so etwas.
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #47
AW: Silvester ohne Partner

Also mal unabhänging davon ob oder was unüblich etc. ist scheint mir auch, dass es in dem Verhältnis an sich sehr viel gibt, was noch in den "Kinderschuhen" steckt.
Inwieweit DAS für eine Trennung reicht muss Freudentanz ganz allein wissen / entscheiden. Erfahrungsgemäß sind solche(!!!) "Gründe" aber eher nur der Aufhänger für Trennung. Genauso ist es ihr Ding, ob sie dieses Gesamtverhalten seinerseits - und ja, wir hören / lesen / erleben hier nur Sequenzen - auf Dauer möchte. Nicht Schaden kann es, wenn sie sich auch mal mit ihrem Verhalten ihm gegenüber auseinandersetzt.
Für mich persönlich wäre es ein ziemlicher Druck, wenn ich wüßte, dass die Feiertage mit dem Liebsten zu verbringen sind. Besonders Sivester sehe ich da nicht ganz so verbissen. (Liegt aber bei mir vlt. auch daran, dass ich an Feiertagen arbeiten muss.)
Es gibt bestimmt auch dahingehend Erfahrungen, die man halt brauch oder eben nicht. Das muss dann aber irgendwie, irgendwann mal angesprochen werden.
 

viela123

User
Beiträge
19
  • #48
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von Freudentanz:
Er feiert schon seit Jahren mit seiner Ex-Frau, weil die Kinder dann auch dort sind.

Mein letzter Partner war genau so. Die "Kinder" waren allerdings bereits 27 und 25. Sämtliche Feiertage wurden zusammen verbracht, obwohl die Beiden bereits seit 15 Jahren geschieden waren. Gnädigerweise durfte ich sogar mitkommen. Mein Unwohlsein hat niemand verstanden. Mittlerweile ist die Beziehung beendet, weil ich das alles nicht ertragen konnte. Jedesmal kam ich mir vor wie eine Fremde, ein Eindringling. Meine Einwände wurden abgetan mit der Begründung, "ich verstehe Dich nicht, es ist doch immer so schön, und ***** ist nun mal die Mutter meiner Kinder und jetzt meine beste Freundin" Schönen Dank. Ich kann Dir nur ganz ernsthaft raten diese Beziehung entweder ganz schnell zu beenden oder darauf zu bestehen, dass dies sofort aufhört. Auch ich habe Kinder aus meiner gescheiterten Ehe, aber niemals würden mein ExMann oder ich auf die Idee kommen, irgendwelche Feiertage zusammen zu verbringen. Er feiert mit seiner aktuellen Freundin und ich nun entweder alleine oder mit Freunden. Meine Söhne sind auch mittlerweile groß und feiern ebenfalls mit Freunden, aber auch vor ein paar Jahren haben sie durchaus verstanden, dass dieses zusammen gefeiere eben aus Gründen der Trennung nun vorbei ist. Und ich unterstelle mal, dass die Kinder Deines Partners nun auch keine Kleinkinder mehr sind. Also bitte, tue Dir den Gefallen und handle. Du wirst sonst nur leiden.
 

viela123

User
Beiträge
19
  • #49
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von Satjamira:
Als ich nach Jahren mit meinem Ex und unserer Tochter Weihnachten feierte, wollte seine Freundin gar nicht dabei sein - weil sie wohl nicht so ein Familienmensch war oder vielleicht weil mein Ex sie gar nicht gefragt hat. Manchmal braucht es eben Zeit jemanden zu integrieren

Genau das ist es was mich wirklich wütend macht! Und was ich eben auch am eigenen Leib erlebt habe. Warum feiert man "nach Jahren" mit dem Ex und der Tochter Weihnachten? Und "entschuldigt" dann das Fernbleiben der aktuellen Freundin gnädig damit, dass sie wohl nicht so "ein Familienmensch" sei? Welche Familie? Die Familie gibt es so nicht mehr, die ehemaligen Partner orientieren sich neu mit dem Ziel eine neue Familie zu gründen. Das ist schwer genug. Und nicht der neue Partner muss sich integrieren, sondern die ehemaligen Partner sollten sich um Himmels willen bemühen, alte längst vergangene Traditionen nicht immer wieder aufleben zu lassen.
 
Beiträge
2.379
  • #50
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von Mentalista:
Bezüglich deiner Probleme mit dem Leid bei Trennungen kann ich dir prof. Hilfe empfehlen, dazu gibt es im Internet gute Foren, wo Frau viel viel lernen kann
Ich lach mich schlapp. Professionelle Hilfe und Foren sind eher ein Widerspruch.
Wenn dort auch solche Hyänen mit Küchenweisheiten zugange sind, ist das unprofessionell.
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #51
AW: Silvester ohne Partner

@Truppenursel, auch wenn ich das ähnlich sehe....ich ahne schreckliches ;-)
 
Beiträge
2.379
  • #52
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von viela123:
Genau das ist es was mich wirklich wütend macht! Und was ich eben auch am eigenen Leib erlebt habe. Warum feiert man "nach Jahren" mit dem Ex und der Tochter Weihnachten? Und "entschuldigt" dann das Fernbleiben der aktuellen Freundin gnädig damit, dass sie wohl nicht so "ein Familienmensch" sei? Welche Familie? Die Familie gibt es so nicht mehr, die ehemaligen Partner orientieren sich neu mit dem Ziel eine neue Familie zu gründen. Das ist schwer genug. Und nicht der neue Partner muss sich integrieren, sondern die ehemaligen Partner sollten sich um Himmels willen bemühen, alte längst vergangene Traditionen nicht immer wieder aufleben zu lassen.
Darum sollte man sich nicht mit Menschen aus zerrütteten Verhältnissen einlassen, man zieht immer den Kürzeren. Ich halte ja auch gar nichts von Patchworkfamilien, Transgender, und dieser ganzen modernen Lebensweise. Das Unheil fing schon an mit den wilden Ehen. Wohin hat es geführt? Sodom und Gonorrhoe!
 
Beiträge
3.932
  • #53
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von viela123:

Ja, du tust mir auch wirklich leid.
Dafür , dass du so wenig großmütig und großherzig bist, das Angebot gemeinsamer Feiern nicht annehmen zu können.
Dafür, nicht kapiert zu haben, dass Kinder ihr ganzes Leben lang dieselben Eltern haben und auch eine eindeutige Familie (solange nicht jemand stirbt). Dafür, nicht stolz auf diesen Mann sein zu können, der bereit ist so eine schwierige Situation zu meistern.

Klar, es ist nicht einfach, neue Konstellationen und Modelle auszuhalten - ich bin auch nicht mit allen meinen Ex-Freunden eng befreundet. Aber wo immer es mir gelingt, ohne Groll mich auf solche Zusammentreffen einzulassen - da freue ich mich.

Wenn es nicht geht - dann kann man seine eigenen Grenzen hinnehmen oder bedauern - aber die, die es können als "Leidensverursacher" hinzustellen, das finde ich schon sehr armselig und kleingeistig....
 
Beiträge
3.932
  • #54
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von Truppenursel:
Darum sollte man sich nicht mit Menschen aus zerrütteten Verhältnissen einlassen, man zieht immer den Kürzeren. Ich halte ja auch gar nichts von Patchworkfamilien, Transgender, und dieser ganzen modernen Lebensweise. Das Unheil fing schon an mit den wilden Ehen. Wohin hat es geführt? Sodom und Gonorrhoe!

Sehr lustig. Ich hoffe einfach mal, das war Ironie.
 

hmm

User
Beiträge
921
  • #57
AW: Silvester ohne Partner

Zitat von Heike:
Ja, ich vermute auch, daß es eher unüblich ist. Die Frage ist, was daraus folgt. Folgt aus einem unüblichem Verhalten, daß der Betreffende nicht liebt und man sich sofort von ihm trennen soll? Schlicht: nein.

Zu bedenken ist bei diesen Geschichten auch, wie wenig Informationen wir haben. Und manchmal kann man mit etwas Feinsinn und Instinkt auch fraglich finden, wieweit eine bestimmte Äußerung vermutlich nicht einfach glasklares Kamerabild der Situation ist. Bei der Geldbegründung, die sich sicherlich nicht gut anhört, vermute ich etwa so etwas.

stehe auf der langen Leitung oder mir fehlt der Feinsinn, sorry. . Was vermutest du da mit der Geldbegründung? Ich vermute da auch was, aber ich vermute, was anderes als du.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #59
AW: Silvester ohne Partner

Mich erschreckt in diesem Tread mal wieder, wie schnell " gerichtet" wird! Ein einziger Satz wird in den Raum geworfen und der große Aufschrei kommt, von Menschen, die weder sie noch ihn kennen! Trenn dich, er ist es nicht wert, lass dir das nicht gefallen, er liebt dich nicht usw.....
Und...wo ist eigentlich die Fragestellerin gebliebene?
Wen ich mich recht erinnere, war sie Anfang dieses Jahres mit jemandem zusammen, der sich wesentlich älter gemacht hatte, als er war. Auch hier der vielfach gleiche Tenor....schieß ihn ab. Der Mann, um den es jetzt geht ist offenbar, nach Adam Riese (wir sind seit acht Monaten zusammen) nicht derselbe, wie der, um den es jetzt geht.
Liebe Fragestellerin: was wirst du jetzt anfangen mit den vielen Meinungen?
 

hmm

User
Beiträge
921
  • #60
AW: Silvester ohne Partner

Die Fragestellerin hat mehr als genug davon angegriffen zu werden, teils sehr aggressiv und abwertend, weil sie auf den schier unglaublichen Gedanken gekommen ist , dass man als Paar , junges Paar (meine nicht das Alter) dazu, zusammen ins Neue Jahr geht. Sie ist nicht wegen der Meinungen gegangen, die das gleichfalls kritisch sehen. Witzig, gerade diese jetzt für das Verschwinden verantwortlich machen zu wollen.

Man kann an dieser Stelle nur allen Paaren , davon gibt es hier ja nicht viel, grad wundert es mich nicht, viel Spass beim getrennten Weihnachten und Sylvester zu wünschen. Helau! Oder war das wieder eine andere Veranstaltung? Jedenfalls fühlt es sich hier wie Karneval an. Egal, in jedem Fall, jeder gerne für sich, in seinem Umfeld und seinen finanziellen Möglichkeiten, ganz wichtig ! Ganz schön trostlos.... also Heike, was vermutest du denn nun , vielleicht hast du noch etwas aufheiterndes beizutragen?