D
Deleted member 22408
- #1
Sie liebt mich...kickt mich aber wegen Verliebtheit raus
Meine Nerven...und das mit meinen 58 Lenzen
Also mal von vorne:
Es handelt sich jetzt nicht um die Dame, mit der ich nach falscher Nummernübergabe kontaktiere. Wir WhatsAppen weiterhin. Wird aber von meiner Seite aus wahrscheinlich nichts werden.
Ich habe seit letzter Woche bis heute mit einer anderen Dame aus PS geWhatsApped, die sehr leidenschaftlich geschrieben hat. Wir haben auch telefoniert. Die Vertrautheiten wurden immer intensiver. Zahlreiche Bilder wurden auch ausgetauscht, wobei sie einen größeren Aufwand getrieben hat als ich. Seit ein paar Tagen hat sie geschrieben, dass sie mich schon sehr lieben würde, obwohl wir uns noch nicht gesehen haben. Nun ist einer meiner mit etwas Lebenserfahrung nicht völlig naiv zu glauben, dass wahre Liebe schon durch WhatAppen und Telefonieren entsteht, aber ich war felsenfest davon überzeugt, dass ihre Liebe zu mir wenigstens bis zum ersten Date halten würde und wir uns treffen. Dann hätte mann ja weitergesehen und ich hätte sie, bei Gefallen meinerseits, bestimmt rumgekriegt.
Und dann der Hammer: Heute Vormittag wollte ich mit Ihr WhatsAppen. Was ist geschehen? Die Dame hat mich blockiert
Und dann im PS die obligatorische "nette" Verabschiedungsnachricht "Ich bin frisch verliebt..."
Meine Nerven!!
Dass etliche Damen im PS nicht so richtig wissen, was sie wollen, oft in der Kommunikation und Verhalten suboptimal aufgestellt sind, ist mir ja nicht völlig fremd, aber warum hat die Dame während des WhatsAppens einen so großen Aufwand betrieben, um mich dann abzuschießen. Es waren sehr lange, wirklich individuelle Texte (nicht automatisiert), zahlreiche Fotos, Links, die mich speziell interessieren, stundenlange Telefongespräche...
Könnt Ihr mir einen Rat geben? Mein Vertrauen in das Online-Dating, bzw. zu den PS-Damen ist zur Zeit dadurch nicht gerade gewachsen. Sollte mann den schriftlichen Kontakt auf zwei kurze Mails, am besten nur im PS, beschränken und dann sofort die Dame zum persönlichen Treffen zitieren, nach dem Motto, wenn sie darauf eingeht, hat sie Interesse, wenn nicht, die obligatorische "nette" Verabschiedung?
Also mal von vorne:
Es handelt sich jetzt nicht um die Dame, mit der ich nach falscher Nummernübergabe kontaktiere. Wir WhatsAppen weiterhin. Wird aber von meiner Seite aus wahrscheinlich nichts werden.
Ich habe seit letzter Woche bis heute mit einer anderen Dame aus PS geWhatsApped, die sehr leidenschaftlich geschrieben hat. Wir haben auch telefoniert. Die Vertrautheiten wurden immer intensiver. Zahlreiche Bilder wurden auch ausgetauscht, wobei sie einen größeren Aufwand getrieben hat als ich. Seit ein paar Tagen hat sie geschrieben, dass sie mich schon sehr lieben würde, obwohl wir uns noch nicht gesehen haben. Nun ist einer meiner mit etwas Lebenserfahrung nicht völlig naiv zu glauben, dass wahre Liebe schon durch WhatAppen und Telefonieren entsteht, aber ich war felsenfest davon überzeugt, dass ihre Liebe zu mir wenigstens bis zum ersten Date halten würde und wir uns treffen. Dann hätte mann ja weitergesehen und ich hätte sie, bei Gefallen meinerseits, bestimmt rumgekriegt.
Und dann der Hammer: Heute Vormittag wollte ich mit Ihr WhatsAppen. Was ist geschehen? Die Dame hat mich blockiert
Dass etliche Damen im PS nicht so richtig wissen, was sie wollen, oft in der Kommunikation und Verhalten suboptimal aufgestellt sind, ist mir ja nicht völlig fremd, aber warum hat die Dame während des WhatsAppens einen so großen Aufwand betrieben, um mich dann abzuschießen. Es waren sehr lange, wirklich individuelle Texte (nicht automatisiert), zahlreiche Fotos, Links, die mich speziell interessieren, stundenlange Telefongespräche...
Könnt Ihr mir einen Rat geben? Mein Vertrauen in das Online-Dating, bzw. zu den PS-Damen ist zur Zeit dadurch nicht gerade gewachsen. Sollte mann den schriftlichen Kontakt auf zwei kurze Mails, am besten nur im PS, beschränken und dann sofort die Dame zum persönlichen Treffen zitieren, nach dem Motto, wenn sie darauf eingeht, hat sie Interesse, wenn nicht, die obligatorische "nette" Verabschiedung?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: