User
- Beiträge
- 443
- #1
Sich das Leben ohne Partner einrichten
Mal eine Frage, die das Single-Leben im eigentlichen Sinn betrifft.
Wie habt Ihr Euch in "sozialer" Hinsicht Euer Singleleben eingerichtet?
Damit meine ich: habt ihr mehrere enge Freundinnen/Freunde, die ihr regelmäßig trefft, habt Ihr Leute, mit denen ihr in den Urlaub fahren könnt, wie gestaltet Ihr die Wochenenden, die Feiertage?
Mir fällt nämlich auf, dass es in meinem Umfeld (Altersgruppe: Anfang vierzig) nicht viele Singles gibt, davon dann auch noch einige mit Kind, die daher wenig Zeit haben für Verabredungen oder gar gemeinsame Wochenenden/Urlaube. Und die Paare sind oft sehr symbiotisch miteinander. Zwar ist mal ein Abendessen mit einer Nicht-Single-Freundin drin, aber nie oder nur mit sehr langer Vorausplanung wäre mal ein gemeinsamer Wochenend-Ausflug oder sowas möglich.
Das finde ich total schade. Denn mal ein Wochenende in Prag oder an der Ostsee, ein kurzer Ski-Trip in die Berge - sowas geht anscheinend als Single schwierig oder wenn, dann allein oder eben mit sehr langer Vorplanung.
Brutal gesagt wird sich das wahrscheinlich erst im Renten-Alter wieder ändern, wenn die ersten dann wieder verwitwet sind und man dann als lustige Rentnerinnen-Horde an Ausflügen und Butterfahrten teilnimmt.
Wie habt Ihr Euch in "sozialer" Hinsicht Euer Singleleben eingerichtet?
Damit meine ich: habt ihr mehrere enge Freundinnen/Freunde, die ihr regelmäßig trefft, habt Ihr Leute, mit denen ihr in den Urlaub fahren könnt, wie gestaltet Ihr die Wochenenden, die Feiertage?
Mir fällt nämlich auf, dass es in meinem Umfeld (Altersgruppe: Anfang vierzig) nicht viele Singles gibt, davon dann auch noch einige mit Kind, die daher wenig Zeit haben für Verabredungen oder gar gemeinsame Wochenenden/Urlaube. Und die Paare sind oft sehr symbiotisch miteinander. Zwar ist mal ein Abendessen mit einer Nicht-Single-Freundin drin, aber nie oder nur mit sehr langer Vorausplanung wäre mal ein gemeinsamer Wochenend-Ausflug oder sowas möglich.
Das finde ich total schade. Denn mal ein Wochenende in Prag oder an der Ostsee, ein kurzer Ski-Trip in die Berge - sowas geht anscheinend als Single schwierig oder wenn, dann allein oder eben mit sehr langer Vorplanung.
Brutal gesagt wird sich das wahrscheinlich erst im Renten-Alter wieder ändern, wenn die ersten dann wieder verwitwet sind und man dann als lustige Rentnerinnen-Horde an Ausflügen und Butterfahrten teilnimmt.