- #181
AW: Sexismus in Deutschland
Aber verstehst du das Problem? Der besagte Extremfall verdeutlicht doch nur das Prinzip. Alles, was wir voreinander tun, sei es das Bezahlen beim 1. Date, das Türaufhalten, das In-den-Mantel-Helfen, das Komplimentemachen, das Ordentlich-sauber-hübsch-Anziehen, Schminken, Kämmen, Duschen, Rasieren, Frisieren, Färben, Cremen, Tätowieren, Bräunen, Abnehmen, Fitness und und und -- machen wir das alles NUR für uns nicht NIE wegen der Wirkung auf andere? Das glaube ich nicht. Insbesondere nicht bei den Dingen, um deren Wirkung auf andere wir sehr wohl wissen (und nicht so tun sollten, als wüssten wir es nicht), und noch insbesonderer bei Dingen, von denen wir selber gar keinen direkten Vorteil haben, sondern nur indirekt über die Wirkung auf andere (z.B. In den Mantel helfen, beim Date bezahlen) und noch noch noch insbesonderer bei Dingen, die uns sogar beschwerlich sind, z.B. Diäten, 20-cm-Absätze, freiliegendes Arschgeweih bei Minusgraden, eingeschnürte Taillen oder andere Hebe- und Folterapparillos. ;-)
Also, wie isses?
Äh, Else, ich hatte das nicht auf dich bezogen, sondern auch nur eine "allgemeine Aussage" gemacht ;-)Zitat von Else:Was heißt extrem aufreizend? Ich hatte damals einfach nur ...
Letzteres ist sowieso klar, aber beim "für sich behalten" geht es mit der besagten Widersprüchlichkeit ja schon los. Denn was machen wir jetzt den allseits beliebten "netten Komplimenten"? Machen die Männer es dann doch richtig, die nie bemerken, wenn ihre Frau frisch vom Friseur kommt? Oder sollen wir es merken, aber nicht sagen, dass wir es gemerkt haben? Aber woran merkt ihr dann, dass wir es gemerkt haben? Hach, Fragen über Fragen ... gerade als Mann ;-)Zitat von Else:ich fühle mich schön so und zieh mich gern so an, stimmt das. Das darf den Männern durchaus auch gefallen, aber das sollen sie doch dann bitte für sich behalten und schon gar nicht übergriffig werden ...
Aber verstehst du das Problem? Der besagte Extremfall verdeutlicht doch nur das Prinzip. Alles, was wir voreinander tun, sei es das Bezahlen beim 1. Date, das Türaufhalten, das In-den-Mantel-Helfen, das Komplimentemachen, das Ordentlich-sauber-hübsch-Anziehen, Schminken, Kämmen, Duschen, Rasieren, Frisieren, Färben, Cremen, Tätowieren, Bräunen, Abnehmen, Fitness und und und -- machen wir das alles NUR für uns nicht NIE wegen der Wirkung auf andere? Das glaube ich nicht. Insbesondere nicht bei den Dingen, um deren Wirkung auf andere wir sehr wohl wissen (und nicht so tun sollten, als wüssten wir es nicht), und noch insbesonderer bei Dingen, von denen wir selber gar keinen direkten Vorteil haben, sondern nur indirekt über die Wirkung auf andere (z.B. In den Mantel helfen, beim Date bezahlen) und noch noch noch insbesonderer bei Dingen, die uns sogar beschwerlich sind, z.B. Diäten, 20-cm-Absätze, freiliegendes Arschgeweih bei Minusgraden, eingeschnürte Taillen oder andere Hebe- und Folterapparillos. ;-)
Also, wie isses?