- #451
AW: Sexismus in Deutschland
Liebe Löwefrau, liebe Schreiberin,
ich denke, ich kann das schon nachvollziehen. Ich bin zwar - jedenfalls online - immer ziemlich distanziert, bzw. bemühe ich mich darum, aber natürlich kenne ich das Hochkochen von Emotionen auch selbst.
Das "Problem" ist, dass es mehrere Arten gibt, wie man ein so sensibles Thema diskutieren kann. Wenn man es emotional tun will, was ja auf jeden Fall auch eine sinnvolle Sache ist, dann verträgt sich das nicht gut mit der sachlichen Ebene, weil man sich dann von Nüchternheit und "Empathielosigkeit" provoziert fühlt. Der Sinn eines emotionalen Austauschs wäre sozusagen, das Problem überhaupt erst zu packen zu kriegen, also in diesem Fall Sexismus in Deutschland. Lösungen aber kriegt man nicht durch die Gefühlsebene, zumal die ganze Sache ja vielfältiger und komplexer ist, als man derzeit diskutieren kann, selbst auf der Gefühlsebene.
Es ist halt doof, wenn in so einem thread die einen auf der einen, die anderen auf der anderen Ebene argumentieren. Nur ist ja beides legitim.
Liebe Löwefrau, liebe Schreiberin,
ich denke, ich kann das schon nachvollziehen. Ich bin zwar - jedenfalls online - immer ziemlich distanziert, bzw. bemühe ich mich darum, aber natürlich kenne ich das Hochkochen von Emotionen auch selbst.
Das "Problem" ist, dass es mehrere Arten gibt, wie man ein so sensibles Thema diskutieren kann. Wenn man es emotional tun will, was ja auf jeden Fall auch eine sinnvolle Sache ist, dann verträgt sich das nicht gut mit der sachlichen Ebene, weil man sich dann von Nüchternheit und "Empathielosigkeit" provoziert fühlt. Der Sinn eines emotionalen Austauschs wäre sozusagen, das Problem überhaupt erst zu packen zu kriegen, also in diesem Fall Sexismus in Deutschland. Lösungen aber kriegt man nicht durch die Gefühlsebene, zumal die ganze Sache ja vielfältiger und komplexer ist, als man derzeit diskutieren kann, selbst auf der Gefühlsebene.
Es ist halt doof, wenn in so einem thread die einen auf der einen, die anderen auf der anderen Ebene argumentieren. Nur ist ja beides legitim.