Harry85

User
Beiträge
11
  • #1

Sensibel = Hoffnungslos

Hallo!
Ich bin schon am verzweifeln... Gibt es wirklich keine Frauen, die auf sensible Männer stehen?
Ich will mich ja nicht verstellen und so bleiben wie ich bin. Es führt aber leider nicht unbedingt zum Erfolg...
Hilfeeee
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Lieber Harry85,
ich bin mir sehr sicher, dass es viele Frauen gibt, die auf sensible Männer stehen. Für konkrete Tipps und Unterstützung müssen Sie uns bitte etwas mehr Input liefern. Also: wie würden Sie sich selbst beschreiben, welche Ihrer Eigenschaften machen aus Ihrer Sicht die Partnersuche schwer bzw. mit welchen Ihrer Eigenschaften haben Frauen Ihres Erachtens Schwierigkeiten? Welche Erfahrungen haben Sie bisher gemacht bei der Kontaktaufnahme/beim Kennenlernen?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.

Herzliche Grüße,
Markus Ernst
 

Logosine

User
Beiträge
210
  • #3
Was verstehst du denn unter "sensibel" bzw. wie kommunizierst du das? Vielleicht bist du einfach nur ungeschickt im Formulieren oder im Timing? Ich jedenfalls steh auf sensible Männer :)!
 
  • Like
Reactions: Harry85

Harry85

User
Beiträge
11
  • #4
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Also mein Problem ist, dass wenn verliebt bin, wird mein Gehirn ausgeschaltet. Dann kommt natürlich nur Blödsinn aus mir raus.
Ein Beispiel:
Vor vier Wochen habe ich hier eine tolle Frau kennengelernt. Wir haben uns lange geschrieben und uns zwei Mal getroffen.
Wir fanden uns gegenseitig sympatisch und haben auch viel Spaß gehabt, aber als ich gemerkt habe, dass ich in ihr total verknallt bin, verlor ich die Kontrolle über mein Verstand und hab sie natürlich damit total überfordert.
Ich habe sie nicht gestalkt, verletzt oder nicht respektiert, habe mich nur wie ein blöder Teenager verhalten. Und das mit 33!
Mittlerweile sind wir getrente Wege gegangen, und ich bin auch wieder in der Realität angekommen.
Hätten sie vielleicht irgendwelche Tipps, wie ich meine Emotionen besser im Griff bekommen kann? Es ist bei mir immer nur am Anfang so, dass ich die Kontrolle über mich verliere, es legt sich ja mit der Zeit.
Und noch eine Frage, gibt es Frauen, die denken würden "Lass ihn doch durchdrehen, er kriegt sich schon wieder ein"?
LG Harry85
 
Zuletzt bearbeitet:

Logosine

User
Beiträge
210
  • #5
gibt es Frauen, die denken würden "Lass ihn doch durchdrehen, er kriegt sich schon wieder ein"?
LG Harry85

Erst mal danke für die Erläuterung! Das ist jetzt überhaupt nicht das, was ich unter "sensibel" verstehe ;).

Hm, so wie du es beschreibst, kann ich schon nachvollziehen, dass das schwierig ist. Ich selber bin z.B. eher langsam und zurückhaltend und halte den Ball gerade am Anfang lieber flach. Wenn der andere sehr schnell abhebt, würde ich wahrscheinlich auch eher die Flucht ergreifen.
Hast du schon mal ausprobiert, dein Verhalten direkt anzusprechen, zu erklären und um Verständnis/Geduld zu bitten? Ich könnte mir vorstellen, dass mir das helfen würde.

Gefühle in den Griff zu bekommen, ist glaub ich schwierig. Hier müsste vielleicht noch mal der Experte ran ;). Vielleicht kannst du dir in bestimmten Situationen eine Denkpause verordnen, geht ja z.B. beim Schreiben. Du könntest versuchen, Nachrichten nicht gleich wegzuschicken, sondern immer im nüchternen Zustand nochmal korrekturzulesen. Ich mach das manchmal in anderen heiklen Situationen (Ärger mit einer Freundin oder so). Aber ehrlich gesagt funktioniert es auch nicht so richtig. Und wenn man verliebt ist, ist man ja wochenlang nicht nüchtern... Vielleicht haben andere noch Ideen dazu?
 

Harry85

User
Beiträge
11
  • #6
Ich bedanke mich für Deine Antwort Logosine!
Ich wollte hier nicht ausführen, was ich mit Sensibilität meine, es wurde zu viel Platz nehmen
Deinen Vorschlag mit dem Ball flach halten und Zeit nehmen werde ich wahrscheinlich befolgen müssen.
Ich habe auch kein Problem damit es anzusprechen.
Aber vielleicht hätte jemand eine Idee, wie man eigene Fantasie und niedrigen Kränkungswiderstand besser im Griff bekommt?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #7
Hätten sie vielleicht irgendwelche Tipps, wie ich meine Emotionen besser im Griff bekommen kann? Es ist bei mir immer nur am Anfang so, dass ich die Kontrolle über mich verliere, es legt sich ja mit der Zeit.
LG Harry85

Vielleicht hilft es dir, zu überlegen, woher es kommt, dass du deine Emotionen in gewissen Situationen nicht so in Griff hast, wie du es dir wünscht. Dazu gibt es viel gute Literatur, oder du hast Familie, Freunde mit denen du dich darüber austauschen kannst und die dir Hinweise, Gedanken geben können.
 
D

Deleted member 20013

Gast
  • #8
Wiebitte?
Was meinst du damit?




Wenn du weißt, dass sich dein sonderbares Verhalten nur auf die Anbahnungsphase beschränkt, muss du ja mindestens ein Mal bereits über die Anbahnungsphase hinausgekommen sein. Welche Faktoren haben dir das damals "erlaubt" (war sie speziell, warst du weniger speziell, gab es andere besondere Umstände?)?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Harry85

User
Beiträge
11
  • #11
Äh, das war gar nicht unbedingt als Vorschlag an dich gemeint. Ich hab nur beschrieben, wie ich ticke und wie ich auf dein Verhalten reagieren würde.

Ich habe mich glaube ich falsch geäußert.
Ich meinte eher, dass es keine schlechte Vorgehensweise ist.

Na ja, bin ja ziemlich neu auf dem Markt.
Muss einiges wieder lernen nach einer 8 jährigen Beziehung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Harry85

User
Beiträge
11
  • #12
Vielleicht hilft es dir, zu überlegen, woher es kommt, dass du deine Emotionen in gewissen Situationen nicht so in Griff hast, wie du es dir wünscht. Dazu gibt es viel gute Literatur, oder du hast Familie, Freunde mit denen du dich darüber austauschen kannst und die dir Hinweise, Gedanken geben können.

Freunde und Familie sind vorhanden,
ich glaube, dass ich nur mehr üben muss.
Danke Dir
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Harry85

User
Beiträge
11
  • #13

Es verbreitet meistens den Eindruck, dass ich schwach und bedürftig bin, was nicht der Wahrheit entspricht. Das schreckt mich dann wieder schnell ab. Ich möchte mit Menschen, die "wissen" (also vermuten) was der Andere denkt, fühlt, oder wie er tickt, nicht wirklich viel zu tun haben... Das mag vielleicht arrogant klingen, aber ich habe kein Bock auf eine oberflächliche Beziehung.
Ich habe wohl nur noch nicht die richtige getroffen:)
 

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #14
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Also mein Problem ist, dass wenn verliebt bin, wird mein Gehirn ausgeschaltet. Dann kommt natürlich nur Blödsinn aus mir raus.

Hätten sie vielleicht irgendwelche Tipps, wie ich meine Emotionen besser im Griff bekommen kann? Es ist bei mir immer nur am Anfang so, dass ich die Kontrolle über mich verliere, es legt sich ja mit der Zeit.
Und noch eine Frage, gibt es Frauen, die denken würden "Lass ihn doch durchdrehen, er kriegt sich schon wieder ein"?
LG Harry85
wie zeigt sich dieser Kontrollverlust, das Durchdrehen??:eek:
 

luckilucki

User
Beiträge
306
  • #15
Hallo!
Ich bin schon am verzweifeln... Gibt es wirklich keine Frauen, die auf sensible Männer stehen?
Ich will mich ja nicht verstellen und so bleiben wie ich bin. Es führt aber leider nicht unbedingt zum Erfolg...
Hilfeeee

Willkommen in meiner Welt! Ich kenne das.
Einerseits soll man(n) einfühlsam und sensibel sein und und und. Andererseits soll man(n) ein echter KERL sein!
Stell dir mal das vor:
Arnold Schwarzenegger wäre nah am Wasser gebaut und würde am liebsten über Bergwiesen laufen und Blumenkränze binden.
Passt irgendwie nicht, oder?
Oder Otto Waalkes wäre ein übler Schläger, der jeden anfiest und um nietet.
Passt auch nicht.
Jetzt gibt es aber einen Arnold Schwarzenegger, der ein echter Kerl ist und einen Spargeltarzan, der Blumen pflückt.
Wenn wählt Frau? Den, der sie und die Familie ernähren und verteidigen kann.
Natürlich gibt es Frauen, die auf emotionale Männer stehen, aber primär suchen sie eben einen Beschützer, der im rechten Moment die richtige Dosis Emotion hat und zeigt.
Was ich damit sagen will? Keine Ahnung, ich hab den Faden verloren ...
 

D.VE

User
Beiträge
1.138
  • #16
Also zwischen "sensibel" sein und "sich wie ein Teenager verhalten" sind für mich zwei verschiedene Paar Schuhe.

Ich bin da auch ein sehr emotionaler Typ und kenne das Problem. Hab mich sehr schnell verliebt, dann total auf den Kontakt fokussiert, geklammert und die Frauen damit verschreckt.

Das hatte aber bei mir weniger mit der Emotionalität zu tun, sondern eher damit, dass mein Selbstwert total im Keller war (war auch nach einer achtjährigen Ehe) und dann kommt eben auch die negative Seite der Sensibilität zutage und man kommt da als weinerlicher, bedürftiger Warmduscher rüber.

Was da hilft ist, dass man sich nicht immer auf einen einzelnen Kontakt fokussiert, sondern auch mehrere Leute parallel kennenlernt (ist auch nichts schlimmes dran, solange man das offen kommuniziert). Dadurch verliebt man sich nicht so schnell und kommt nicht in diese Klammer-Geschichte rein.

Meiner Erfahrung nach, kommt "emotional" bei vielen Frauen sogar sehr gut an, solange eben dieses "bedürftige" nicht mitschwingt.
Und das ist dann der Fall, wenn man alte Beziehungen verarbeitet hat und innerlich geheilt ist (das braucht manchmal Zeit)
 
  • Like
Reactions: GenerationX