DucciVinci

User
Beiträge
22
  • #1

Schwere körperliche Behinderung ansprechen

Liebes Forum,

ich bin ziemlich neu auf dieser Seite, nachdem ich mich am Sonntag endlich zu einer Anmeldung durchgerungen habe.
Ich bin ein junger Mann mit sehr vielseitigen Interessen und einem guten und zufriedenstellenden Beruf - manchmal bin ich sicherlich auch etwas speziell, aber mit diesen Macken kann ich gut leben :)
Allerdings habe ich eine, genetisch bedingte, schwere Körperbehinderung und bin mir unsicher, wie ich diese in mein Profil "einbauen" soll. Selbstverständlich möchte ich in dieser Hinsicht absolut offen und ehrlich zu allen sein, zumal mein Profilfoto zwar meiner Ansicht nach sehr gelungen ist, aber bei genauerem Hinsehen natürlich trotzdem zeigt, dass an mir körperlich irgendetwas "anders" ist. Es ist bei mir leider auch nicht "nur" der Rollstuhl, sondern auch, dass ich eben bei allen körperlichen Tätigkeiten auf fremde Hilfe angewiesen bin.

Ich würde gerne aber trotzdem einen authentischen und positiven Eindruck vermitteln und zeigen, dass man mit mir Pferde stehlen kann und alles, was dazugehört... Nur kann ich schlecht einschätzen, ob dies auch so überkommt. Schwieriger ist die Angelegenheit für mich, wenn es darum geht, Frauen konkret anzuschreiben - ich möchte niemanden in die unangenehme Situation bringen, dass sie nicht weiß, wie sie es mir sagen soll, dass... Diese Höflichkeit belastet mich genauso wie die Frauen, in der Vergangenheit hätte ich mir oft ein einfaches und klares NEIN! gewünscht, wenn eine Frau keinen Kontakt mit mir möchte. Damit kann ich leben und damit muss schließlich jeder Mann leben, aber auf Deutsch gesagt habe ich keine Lust mehr auf schwierige und belastende Gesprächssituationen. Schwierige Frage, aber kann jemand von euch einschätzen, wie er oder sie sich an meiner Stelle diesbezüglich in den ersten persönlichen Mails verhalten würde?

Mit 26 Jahren bin ich inzwischen auch erfahren genug, um keine Wunder mehr zu erwarten. Das einzige, was ich mir erhoffe, ist einmal einer Frau zu begegnen, die mir eine faire Chance gibt, mich so kennenzulernen, wie ich bin - ob sich dann daraus was entwickelt oder auch nicht, dass wird natürlich die Zeit zeigen.

Ich hoffe, dass ich jetzt nicht zu unverständlich war, natürlich dürft ihr genauso wie alle anderen auch einfach nachfragen, wenn ihr etwas wissen möchtet!

Liebe Grüße,
DucciVinci
 
Beiträge
179
  • #2
Hallo DucciVinci und willkommen bei den "Suchenden" ;)

Sei einfach so offen und ehrlich, wie du es hier jetzt in deinem Post auch warst - wäre mein Tipp.

Stelle dich als offenen, ehrlichen Mann dar mit allen deinen positven Eigenschaften. Zu "offen + ehrlich" gehört auch deine Behinderung, über die du gleich informierst.

Gerade bei den hier anfangs nicht klar zu erkennenden Fotos (was ich gut finde), ist man ja auf das intensive Lesen der Profilbeschreibung angewiesen. Und je interessanter, offener und ehrlicher diese ist, um so mehr fühle ich mich persönlich angesprochen.
Und das wird den Frauen nicht anders gehen.

Habe auch schon erfahren, dass Selbständige bei manchen Frauen überhaupt nicht in Frage kommen, von wegen Firma geht vor, wenig Urlaub, zu lange arbeiten, zu viel Stress, usw.

Und wenn eine Frau keinen Mann mit Behinderung akzeptiert, dann kannst du letztendlich auch nichts machen.
Von daher mit Ehrlichkeit und mit deinem Typ punkten.

Du scheibst:
"...... Schwieriger ist die Angelegenheit für mich, wenn es darum geht, Frauen konkret anzuschreiben - ich möchte niemanden in die unangenehme Situation bringen, dass sie nicht weiß, wie sie es mir sagen soll, dass... Diese Höflichkeit belastet mich genauso wie die Frauen, in der Vergangenheit hätte ich mir oft ein einfaches und klares NEIN! gewünscht......"

Das kannst du doch auch ganz genau so zum Ausdruck bringen.

Aber lies dich gerne hier mal durch, dann wirst auch sehen, dass das "Ignorieren von Anschreiben" oder plötzlich den Kontakt abbrechen sowieso leider zur Normalität geworden ist.

Dir ganz viel Glück hier!
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.644
  • #3
Wie Sandhund. Du musst halt einen unerschöpflichen Vorat an Frustrationstoleranz mitbringen. Wenn Du im Forum rumguckst und vielleicht auch in der Proilberatung, dann wist Du sehen, dass tolle Frauen ebenso wenig weiterwissen wie der geerdete Abenteurer. Es hagelt im besten Fall Absagen, im Normalfall herrscht ohrenbetäubendes Schweigen auf die Anfragen. Langer Atem tut not.

Aussichtslos ist das nicht. Wie mir verlässlich berichtet wird, hat der Sohn einer Bekannten, von dem man dachte, der kriegt nie eine ab, sein Glück gefunden. Hier. Ich drücke die Daumen.
 

DucciVinci

User
Beiträge
22
  • #4
Danke für eure Meinungen und Antworten, hat mich sehr gefreut, das zu lesen!

In meinem, kurz gehaltenen, Einführungstext habe ich jetzt den elektrischen Rollstuhl erwähnt. Ich denke, wenn es da steht, muss man nicht mehr von sich aus weiter auf dem Thema herumreiten, wenn man Kontakt aufnimmt, oder was ist eure Meinung? Wenn eine Frau weitere Dinge wissen möchte, auch was die Behinderung betrifft, bin ich offen für Fragen und habe das auch so kommuniziert.

@Sandhund: Mag sein, dass einzelne Frauen Selbstständigen kritisch gegenüberstehen - damit hat wahrscheinlich jede Berufsgruppe mehr oder weniger zu kämpfen, zum Glück gibt es aber auch noch viele andere Frauen will ich mal stark hoffen. Ich selber arbeite als theoretischer Mathematiker - weniger sind die Vorurteile unserer Berufsgruppe gegenüber also schon mal garantiert nicht :D
Aber eine Behinderung (also eine körperliche Behinderung, die jetzt vielleicht über den Besitz eines Hörgerätes hinausgeht) ist meiner Erfahrung nach schon eine etwas andere Nummer: Die meisten von uns können zwischen dem Beruf und dem Privaten ziemlich klar trennen. Wenn eine charmante, humorvolle und selbstbewusste Frau, die ich in jeglicher Hinsicht attraktiv finde, aus Überzeugung ein Mode- oder Galamagazin herausgibt oder irgendwas in die Richtung, finde ich das absolut klasse, unabhängig davon, dass ich selber dem Phänomen "Fashion" und diversen Prominenten wenig abgewinnen kann. Es geht schließlich um den Charakter der Frau selbst und ich nehme an, dass dies bei den meisten umgekehrt nicht anders ist. Ob der Mann nun selbstständig ist oder ein etwas verpeilter Mathematiker, man rümpft in der Regel (Ausnahmen gibt es selbstredend) kurz die Nase, schaut dann aber wieder auf die Person selbst.
Ein Behinderter ist hingegen verdammt oft in erster Linie ein Behinderter - so zumindest meine bisherige Erfahrung, die zugegebenermaßen noch nicht besonders umfangreich ist. Am meisten ist das ein Problem mit Frauen, die in irgendeiner Weise beruflich mit behinderten Menschen zu tun haben - auch wenn ich weiß, dass man nicht pauschalisieren sollte^^ aber bei solchen Leuten landet man eben schnell irgendwie in der beruflichen Ecke, man wird dauernd verglichen mit Menschen, die sie vielleicht pflegen usw... Bisher ist es mir nicht gelungen, da auch nur ansatzweise so ein "Knistern" erzeugen zu können.
Frauen, die offen sind und bisher wenig persönlichen Kontakt zu Menschen mit Behinderung hatten, sind in dieser Hinsicht oft einfacher zu "bearbeiten" (Mädels, seid mir jetzt ob der Terminologie nicht böse, die anderen Männer hier werden verstehen was ich meine^^), aber sie haben schlichtweg Berührungsängste.

Freut mich auch, dass ich hier mit meinem Problem nicht allein zu sein scheine - es gibt eben überall nicht nur Perfektion und irgendwie ist das ja auch gut so!
 

laberlampe

User
Beiträge
8
  • #5
Hallo, Ducci Vinci. Vorab möchte ich dir viel Erfolg wünschen; das ist kein politisch korrektes "Behinderten-Mitleids-Lob", sondern meine ehrliche Anerkennung für dein Selbstbewusstsein. Ich bin zwar keine Frau, aber auf mich macht bereits deine Schreibe einen äußerst sympathischen Eindruck, und wärst du eine Frau und kontaktierbar, ich würde gerne mehr von dir erfahren.
Vielleicht hilft dir meine persönliche Sichtweise zu dem Thema weiter. Ich habe keine körperliche Behinderung (ein paar Pfund zu viel am Bäuchlein sind kein Schicksal, sondern ein selbst angelegter Gürtel der Schande), jedoch einen anderen "Makel": Die meisten Frauen finden mich unattraktiv. Wie gehe ich nun damit um? Völlig offen und ohne jegliche Scheu: Schreibe ich eine Frau an oder werde ich angeschrieben (passiert ungefähr so oft wie eine totale Sonnenfinsternis über meiner Wohnung), gebe ich sofort meine Fotos frei. Die Reaktion ist größtenteils ein "Mach´s gut, aber ... ich bin verliebt" (das sind entweder die alle-11-Minuten-Verliebten laut Werbung, oder die für eine ehrliche Antwort zu Faulen). Und weißt du was? Das ist großartig! Schließlich weiß ich dann, wer mich als Menschen, und nicht als idealisiertes Traumbild, kennenlernen möchte. Um auf deine Frage überzuleiten:

Zitat von DucciVinci:
Ich würde gerne aber trotzdem einen authentischen und positiven Eindruck vermitteln und zeigen, dass man mit mir Pferde stehlen kann und alles, was dazugehört... Nur kann ich schlecht einschätzen, ob dies auch so überkommt. Schwieriger ist die Angelegenheit für mich, wenn es darum geht, Frauen konkret anzuschreiben - ich möchte niemanden in die unangenehme Situation bringen, dass sie nicht weiß, wie sie es mir sagen soll, dass... Diese Höflichkeit belastet mich genauso wie die Frauen, in der Vergangenheit hätte ich mir oft ein einfaches und klares NEIN! gewünscht, wenn eine Frau keinen Kontakt mit mir möchte. Damit kann ich leben und damit muss schließlich jeder Mann leben, aber auf Deutsch gesagt habe ich keine Lust mehr auf schwierige und belastende Gesprächssituationen. Schwierige Frage, aber kann jemand von euch einschätzen, wie er oder sie sich an meiner Stelle diesbezüglich in den ersten persönlichen Mails verhalten würde?

Schreib einfach so, wie du hier schreibst: Locker und ungezwungen. Ich habe ein paar Mal den Fehler begangen, meinen eigenen Makel herauszustreichen, nach dem Motto: "Du bist so eine hübsche Frau, die will sich doch mit einem unattraktiven Typen wie mir sicher nicht treffen". Das ist ein totaler Abtörner, genauso, wie eine körperliche Behinderung in den Vordergrund zu stellen. Kurzum: Nicht verbergen, sondern offen damit umgehen, aber nicht in den Vordergrund rücken, oder wenn schon, dann die positiven Seiten beleuchten. Ich kenne jetzt natürlich deine Situation nicht, denke jedoch, dass manche Frauen auch Angst haben könnten, dass man mit dir rein gar nichts unternehmen könne oder sie gewissermaßen eine Freizeit-Krankenschwester spielen müssten, also zB: "Ich besuche gerne Ausstellungen, was dank Barrierefreiheit kein Problem für mich ist", oder gehe augenzwinkernd damit um, wie: "Stephen Hawking ist zwar berühmter, ich fahre ihm aber locker davon", oder so etwas in der Art (ist jetzt nur dahingeschrieben).
Ich glaube schon, dass dir manche Frauen eine Chance geben würden, aber einfach die Angst vor dem Umgang mit deiner Behinderung mitspielt. Nimm ihnen diese Ängste!

Und noch was: Sei nicht allzu traurig, wenn dich die meisten Frauen komplett ignorieren oder dich sofort löschen, das geht auch vielen anderen nichtbehinderten Kerlen wie mir so. :)
 

sansibar

User
Beiträge
12
  • #6
Ich bin auch Rolli-Fahrer, allerdings kein E-Rolli. Ich gehe damit immer offen und ehrlich um und ich bin auch so und spiele das nicht. Ich habe auch Fotos inkl. Rolli online, denn das bin ich und wer das nicht akzeptiert, der soll es gleich sehen können, auch wem mein Äußeres nicht zusagt. Aber es ist einfach so, dass ich nicht mal 1 Besucher pro Woche habe, obwohl ich glaube, dass mein Profil ganz nett gestaltet ist, außerdem zu 100% gefüllt und viel über mich aussagt. Kurzlink: https://goo.gl/WTrXdS Ich würde nix sagen, wenn es, sagen wir mal, 10 Besucher pro Monat oder so wären und sich keine meldet, klar - wäre blöd, aber könnte ich akzeptieren, bin halt nicht ihr Typ. Das aber kaum Besucher da sind und wenn ich jemanden anschreibe kommt nichts zurück, dass ist deprimierend und ich bin nun ingesamt fast ein 3/4 Jahr auf Parship als Premium. Ergebnis: Keine einzige Anfrage, keine bzw. minimalste Reaktion auf Nachrichten/Lächler etc., geschweige denn ein Date. Ich muss es so hart sagen: Die Chance ist für Nicht-Behinderte schon gering, für meiner einen weniger als wenig. Ich habe glaube fast alles gemacht was ich machen kann, aber wenn man über die Körpergröße o.ä. aus dem Suchraster fällt wird man erst mal gar nicht angeklickt und daraus folgt alles Weitere. Würde dir gern was anderes sagen, aber mach dir nicht zu viel Hoffnungen, ich bin sehr ernüchtert, gerade weil ich glaube, dass ich trotz Behinderung ein Typ bin, der ganz ok ist. Ich werde sicher nach Ablauf der Mitgliedschaft (1 Jahr) nicht nochmal verlängern. Ich wünsch' dir trotzdem ganz viel Glück!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
2.379
  • #7
Zitat von sansibar:
Aber es ist einfach so, dass ich nicht mal 1 Besucher pro Woche habe, obwohl ich glaube, dass mein Profil ganz nett gestaltet ist, außerdem zu 100% gefüllt und viel über mich aussagt. Kurzlink: https://goo.gl/WTrXdS Ich würde nix sagen, wenn es, sagen wir mal, 10 Besucher pro Monat oder so wären und sich keine meldet, klar - wäre blöd, aber könnte ich akzeptieren,

Ich habe glaube fast alles gemacht was ich machen kann, aber wenn man über die Körpergröße o.ä. aus dem Suchraster fällt wird man erst mal gar nicht angeklickt und daraus folgt alles Weitere.
Hast du dein Profil schon mal in die Profilberatung gestellt und analysieren lassen?

Wie gross bist du denn?
Das Leidwesen all dieser Börsen ist nun mal, dass die Leute Parameter wie Alter und Grösse einrichten müssen, und irgendwo muss man ja leider eine Grenze ziehen.
 
Beiträge
1.860
  • #8
Zitat von DucciVinci:
Liebes Forum,

ich bin ziemlich neu auf dieser Seite, nachdem ich mich am Sonntag endlich zu einer Anmeldung durchgerungen habe.
Ich bin ein junger Mann mit sehr vielseitigen Interessen und einem guten und zufriedenstellenden Beruf - manchmal bin ich sicherlich auch etwas speziell, aber mit diesen Macken kann ich gut leben :)
Allerdings habe ich eine, genetisch bedingte, schwere Körperbehinderung und bin mir unsicher, wie ich diese in mein Profil "einbauen" soll. Selbstverständlich möchte ich in dieser Hinsicht absolut offen und ehrlich zu allen sein, zumal mein Profilfoto zwar meiner Ansicht nach sehr gelungen ist, aber bei genauerem Hinsehen natürlich trotzdem zeigt, dass an mir körperlich irgendetwas "anders" ist. Es ist bei mir leider auch nicht "nur" der Rollstuhl, sondern auch, dass ich eben bei allen körperlichen Tätigkeiten auf fremde Hilfe angewiesen bin.

Ich würde gerne aber trotzdem einen authentischen und positiven Eindruck vermitteln und zeigen, dass man mit mir Pferde stehlen kann und alles, was dazugehört... Nur kann ich schlecht einschätzen, ob dies auch so überkommt. Schwieriger ist die Angelegenheit für mich, wenn es darum geht, Frauen konkret anzuschreiben - ich möchte niemanden in die unangenehme Situation bringen, dass sie nicht weiß, wie sie es mir sagen soll, dass... Diese Höflichkeit belastet mich genauso wie die Frauen, in der Vergangenheit hätte ich mir oft ein einfaches und klares NEIN! gewünscht, wenn eine Frau keinen Kontakt mit mir möchte. Damit kann ich leben und damit muss schließlich jeder Mann leben, aber auf Deutsch gesagt habe ich keine Lust mehr auf schwierige und belastende Gesprächssituationen. Schwierige Frage, aber kann jemand von euch einschätzen, wie er oder sie sich an meiner Stelle diesbezüglich in den ersten persönlichen Mails verhalten würde?

Mit 26 Jahren bin ich inzwischen auch erfahren genug, um keine Wunder mehr zu erwarten. Das einzige, was ich mir erhoffe, ist einmal einer Frau zu begegnen, die mir eine faire Chance gibt, mich so kennenzulernen, wie ich bin - ob sich dann daraus was entwickelt oder auch nicht, dass wird natürlich die Zeit zeigen.

Ich hoffe, dass ich jetzt nicht zu unverständlich war, natürlich dürft ihr genauso wie alle anderen auch einfach nachfragen, wenn ihr etwas wissen möchtet!

Liebe Grüße,
DucciVinci
Ich verfolge die Diskussion schon seit anbeginn. Es ist nicht leicht, hier einen Ratschlag zu erteilen, weil es wohl so ist, dass nach den ganz gewöhnlichen Merkmalen sortiert wird. Dabei ist ja gar nicht klar, wer hier noch alles eine "Behinderung" oder "Verhinderung" oder ein handcap oder wie auch immer hat oder nicht. Ich kann dir nur sagen, dass trotz ohne Behinderung ich auch kaum Anfragen bekomme, also die Heterogenitätsdimension Behinderung oder Alter wie in meinem Fall zu den gleichen Ergebnissen führen: Kaum oder keine Anfragen. Aber es gibt viel mehr Menschen mit einem handicap, die mit körperlichen, geistigen, seelischen oder auch anderen "Gebrechen". Es ist schwierig, dir einen Rat zu geben, ausser den, den ich allen hier geben würde, inklusive mir; Verstell dich nicht, sei DU SELBST, unbedingt! Du bist einzigartig und deine Sehnsucht verstehe ich gut ... ich glaube aber unbedingt daran, dass du nur "erfolgreich" in deinem Sinne sein kannst, wenn du ganz authentisch bist ... alles Liebe, es wird klappen und deine Wünsche werden in Erfüllung gehen,
 
Beiträge
2.379
  • #9
Bitte nicht als Kritik auffassen, Flower Sun, aber ich finde solche Hinweise immer etwas bedenklich, dass man bloss immer authentisch sein soll, um Erfolg (wie auch immer der geartet ist, beruflich, Partnersuchmässig) haben will. Denn damit wird ja von der Prämisse ausgegangen, dass alle Menschen liebenswert, nett und geeignet sind und deshalb eine "Belohung" verdienen. Das sind sie aber nicht zwangsläufig, denn nicht jeder ist immer ilebenswürdig und nett. Schau mich an, ich kann sehr garstig sein und das wird auch nicht immer belohnt.
 
Beiträge
1.860
  • #10
Zitat von Truppenursel:
Bitte nicht als Kritik auffassen, Flower Sun, aber ich finde solche Hinweise immer etwas bedenklich, dass man bloss immer authentisch sein soll, um Erfolg (wie auch immer der geartet ist, beruflich, Partnersuchmässig) haben will. Denn damit wird ja von der Prämisse ausgegangen, dass alle Menschen liebenswert, nett und geeignet sind und deshalb eine "Belohung" verdienen. Das sind sie aber nicht zwangsläufig, denn nicht jeder ist immer ilebenswürdig und nett. Schau mich an, ich kann sehr garstig sein und das wird auch nicht immer belohnt.
Das stimmt wohl, aber es gibt keine andere Wahl!
 
Beiträge
6.062
  • #11
BTW : Auch das ist authentisch !

@ OP : Wenn Du jemanden anschreibst, kannst Du ohne weiteres genau das reinschreiben, was Du in Deinem OP geschrieben hast, daß Du mit einem klaren "Nein" kein Problem hast.

Ich denke, viele haben Hemmungen und wissen nicht, wie sie mit Behinderten "normal" umgehen sollen. Wenn Du ihnen diese Angst etwas nehmen kannst, ist sicher schon einiges gewonnen.

Andererseits würde ich im Profil auch nicht zu detailliert darauf eingehen. Diesbezüglich gefällt mir die Idee vom Photo mit Rolli sehr gut. Wer mehr wissen will, kann Dich kontaktieren, und dann kannst Du näher darauf eingehen, ohne Gefahr zu laufen, jemanden zu "verschrecken".
 

sansibar

User
Beiträge
12
  • #12
Zitat von Truppenursel:
Hast du dein Profil schon mal in die Profilberatung gestellt und analysieren lassen?

Wie gross bist du denn?
Das Leidwesen all dieser Börsen ist nun mal, dass die Leute Parameter wie Alter und Grösse einrichten müssen, und irgendwo muss man ja leider eine Grenze ziehen.

Ich habe es schon mal analysieren lassen und auch zu 95% der Ratschläge beherzigt, was aber keinerlei Veränderungen bzw. Verbesserung gebracht hat. Ich bin 1,65 m oder etwas kleiner, denn es lässt sich schlecht genau vermessen, wenn man sich nicht komplett senkrecht stellen kann. Ich glaube einfach, das der Mann halt etwas größer sein soll nach allgemeiner Auffassung und da gibt frau halt entsprechende Parameter in die Suchmaske. Klar, wenn ich jetzt auf eine 1,55-m-Frau treffe sucht die sicher nicht nach 1,80 m, insofern vielleicht nicht unbedingt das alleinige schlagende Argument. Ich weiß auch nicht, inwiefern eigene Such-Parameter ausschließen anderen vorgeschlagen zu werden, habe mal gelesen, das einige dies wohl tun, andere wiederum nicht.

Um nochmal auf das Start-Posting von DucciVinci einzugehen bzw. den Antworten ... klar ist für mich: Ehrlich sein, klar sein, aber nicht in den Mittelpunkt stellen. Ich habe schon die unterschiedlichsten Ansichten gehört, die alle ihre Berechtigungen haben:

Variante 1: Erstmal die Behinderung unerwähnt lassen und falls Sympathie besteht, diese später thematisieren. Falls die Sympathie ehrlich gemeint war, dann wird sie auch bleiben, wenn man "mit der Wahrheit rausgerückt" ist. Dabei kann man natürlich auch sehr schmerzhafte Enttäuschungen erleben, dessen muss man sich bewusst sein.

Variante 2: Offensiv sein und alles erwähnen, dazu Komplett-Foto und die ganze Palette. Dies hat den Vorteil, das einem wirklich nur Menschen schreiben, die es akzeptieren und dich in den Vordergrund rücken und nicht die Behinderung. Nachteil: Sehr viel weniger Zuschriften.

Variante 3: Ein Mix aus beidem, die Behinderung kurz erwähnen, sich selbst als Mensch aber versuchen in den Vordergrund zu rücken und so gut und ehrlich als möglich zu präsentieren. Diese Variante habe ich gewählt, weil ich denke, die Behinderung ist nur ein Teil von mir, aber ich bin wesentlich mehr und wer Interesse hat, der nimmt Kontakt zu mir auf und alles weitere wird die Zukunft zeigen, schriftlich, mündlich, bei einem Date.

Klingt ein wenig naseweißig, aber ich weiß, wovon ich spreche. Ich hatte im Laufe der Jahre 3 Beziehungen (aus einer entstand sogar eine 7-jährige Ehe), welche alle über das Internet zustande kamen, alles waren nichtbehinderte Frauen. Dies ist jedoch alles schon länger her und alle über das Portal mit der 24 im Namen entstanden, wo man selbst aktiver werden muss und viel suchen und viel schreiben! Häufig wird man aber auch nur als passender Kummerkasten gebraucht, das habe ich sehr oft erlebt, Interesse für eine Partnerschaft, dass ist die ganz große Ausnahme. Natürlich hat man bei dem 24er-Forum auch nicht die wissenschaftliche Vorsortierung wie bei PS hat. Meiner Meinung nach sind die Parameter, nach denen man bei PS suchen kann, aber zu kurz gegriffen, Man kann nicht nach Interessen o.ä. suchen, im Grunde sind es Größe, Alter, Region, Alter und Kinder ja/nein, dazu noch die verschiedenen Urlaubs-, Musik- oder Sportvarianten. Wenn jetzt jemand z.B. DEN passionierten Flohmarktbesucher sucht mit Hang zu altem Kitsch o.ä., allgemein Hobbys, danach kann man einfach nicht filtern. Und ich glaube, das man gern über 10 cm oder 5 Jahre hinwegsieht, wenn jemand dein ausgefallenes Hobby teilt, doch der geht einem evtl. durch die Lappen, wenn man nicht durch Zufall seine Selbstbeschreibung liest. Womit ich als letztes noch bei genau diesem Thema wäre, die "Ich über mich-Seite". Ich will nicht übertreiben, aber bestimmt 90% der Profile die mir vorgeschlagen werden und die ich mir ansehe sind sowas von einsilbig und kaum ausgefüllt, zwei bis drei Punkte und dann auch nur mit einzelnen Worten, keine Sätze, keine Details, allgemeines Blabla. Ich will nichts behaupten, aber ich habe sehr oft den Eindruck (und das liest man auch im Forum häufger), dass viele (in meinem Fall Frauen) glauben, wenn sie sich als "leidenschaftlich", "attraktiv" oder "romantisch" beschreiben und ein Foto dazuposten, dann genügt das eigentlich. Ich kann doch aber nur jemanden ehrlich antworten, von dem ich mehr weiß als so ein paar Facts. Nur anscheinend reicht so viel Oberflächlichkeit (die ja auch etwas kostet) aus, um genug Männer zu begeistern und Nachrichten abzugreifen. Ich denke einfach, die einzige Möglichkeit Details über mein Gegenüber zu erfahren ist bei "Ich über mich", und wer diese nicht oder nur minimalistisch ausfüllt und jeden Tag den Postkasten voll hat, der hat das aufgrund von Typen, die jede anschreiben, völlig egal warum, Hauptsache "leidenschaftlich", "attraktiv" oder "romantisch", wobei das noch zu prüfen wäre. :) So, genug Frust abgebaut, morgen früh klingelt jemand garantiert wieder viel zu früh.
 
Beiträge
540
  • #13
Wie sagt man so schön: Eine Frau (nehme mal das nettere Wort) zieht mehr als 10 Elefanten.
Zum Schmunzeln Männer (nicht alle) beschweren sich über arrogante Frauen :) Wenn ich mir eine meiner weiblichen Bekannten anschaue, sind es Männer (nicht alle) selbst schuld. Diese Frau interessiert sich nur für ihr Aussehen und für sich selbst, es gibt fast kein anderes Thema. Sie hat einen geilen Körper und ein gutes Gesicht und die Männer (nicht alle) stehen Schlange. Sind nicht alle Männer gleich, aber warum sollte sie sich ändern, wenn das ausreicht um schnell sympathische Männer kennenzulernen ?
 
Beiträge
6.062
  • #14
Was erwartest Du ?

Einerseits wollen die Leute "etwas über sich schreiben", andererseits aber nicht von sich preisgeben, was man im RL gegen sie verwenden könnte. Dann kommen solche Profile dabei heraus. leute - Männlein wie Weiblein - die rückhaltlos ehrlich in ihren Profilen sind - gibt's die überhaupt ? Würde man die nicht gar als "verrückt" bezeichnen, weil "viel zu riskant" ?

Deshalb wirst Du, auch wenn Du selbst so schrebst, immer etwas mißtrauisch beobachtet werden. Du mußt halt darauf bauen, daß sich jemand traut und Deine Aussagen "verifizieren" möchte. Wenn sie/er sich wirklich dafür interessiert, was Du geschrieben hast, hast Du gute Chancen und "die Stecknadel im Heuhaufen" gefunden !

BTW : Ich halte Deine "Taktik" für die richtige !

Toi, toi, toi !
 

sansibar

User
Beiträge
12
  • #15
Zitat von Traumichnich:
Was erwartest Du ?

Einerseits wollen die Leute "etwas über sich schreiben", andererseits aber nicht von sich preisgeben, was man im RL gegen sie verwenden könnte. Dann kommen solche Profile dabei heraus. leute - Männlein wie Weiblein - die rückhaltlos ehrlich in ihren Profilen sind - gibt's die überhaupt ? Würde man die nicht gar als "verrückt" bezeichnen, weil "viel zu riskant" ?

Was bedeutet "gegen sie verwenden könnte"? Wenn ich jemanden im RL kennen lerne, selbst beim Speeddating o.ä., dann erzähl ich doch auch über mich, Interessen, Einstellungen, Charakterzüge usw., wie weit man in sich rein schauen lässt, das muss jeder selbst wissen, aber allein auf Äußerlichkeiten zu setzen, nur um nicht angreifbar zu sein, das finde ich nicht zielführend bei der Partnersuche, zumal man hier ja noch anonym inseriert, keiner kennt deinen Namen, bevor es zur Kontaktaufnahme kommt. Und ganz ehrlich, jemanden, der keinen einzigen Punkt bei "Ich über mich" ausfüllt, den würde ich niemals anschreiben, da kauft man die Katze im Sack.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
6.062
  • #16
Sansibar, Du hast völlig recht - aber so sind die Menschen !

Und einen Unterschied gibt es : Im RL gibst Du solche Details über Dich bzw. aus Deinem Leben höchst selektiv weiter, bei PS schreibst Du es "im Internet" - und das vervißt nichts und niemals ! Selbst wenn Du anonym schreibst ...
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #17
Zitat von sansibar:
Ich habe es schon mal analysieren lassen und auch zu 95% der Ratschläge beherzigt, was aber keinerlei Veränderungen bzw. Verbesserung gebracht hat.
wurde dir bei diesen Analysen auch schon gesagt, daß in deinem Profil vieles zufinden ist, was völlig unabhängig von deiner Behinderung abschreckt?
Ich will dich nicht verletzen, aber ich würde selbst wenn du nicht behindert wärest und 185 groß wärest, dich als Partner für mich sofort ausschließen.
Du schreibst zwar sehr lebendig, flüssig, ausführlich, humorvoll, eloquent und bist sicherich ein interessanter Schreibkontakt, mit dem man über viele Themen reden kann.
Aber...
es finden sich für meine Begriffe sehr viele Elemente in deinem Profil, die in der Summe ein Bild für mich ergeben, was mich Abstand lassen halten würde.
Deine Einsamkeit, deine Betonung, daß du eine Traumfrau suchst, Ausdrücke wie "Kampf", "ausufernde Selbstgespräche", die Erwähnung von Horrorfilmen, die Erwähnung von Lügen, Falschheit und Oberflächlichkeit, der Begriff "hassen" , die Erwähnung, daß du zum "Berserker" werden kannst. Keine Frau will einen Berserker haben. Das wirkt alles total abschreckend, wenn ein Profil mit so viel Negativem gefüllt wird.

Es schimmert auch ein Frauenbild durch, was mir auch nicht gefällt, nach dem Motto, als Frau hat man es leichter, da deren Postfach automatisch gefülllt wird und sie sich ja nicht bemühen müssen. Zum einen stimmt das so nicht, es gibt ganz viele Frauen, die auch keinerlei Resonanz finden, zum anderen kommt da eine Einstellung durch, die mir auch grundsätzlich nicht zusagen würde.

Hauptsächlich ist es aber dein negatives Weltbild und Ausdrücke wie Berserker und diese ganzen anderen oben erwähnte Ausdrücke, wo ich denken würde, der hat aber ziemlich viel Wut im Bauch, so einen Partner möchte ich nicht.

Daß dein Profil erst gar nicht angeklickt wird, hat meiner Meinung nach am ehesten damit zu tun, daß du in einer dünnbesiedelten Region lebst und die Körpergröße läßt dich natürlich auch durch das Suchraster der allerrmeisten fallen.
 
  • Like
Reactions: fafner and Blanche

sansibar

User
Beiträge
12
  • #18
Ich hatte neulich jemanden, deren einzige Angabe in dieser Rubrik war "Auf was könnte ich nicht verzichten: mein Hund". Ganz ehrlich, da schwillt mir der Kamm und das ist mir zu wenig um zu wissen, ob ich mich für sie interessieren sollte. Du hast auch recht, das Internet vergisst nichts, auch nicht nach dem Löschen. Aber Interna aus PS-Profilen wirst du über Gurgel nicht finden, und wenn es gelöscht ist, dann ist es meiner Meinung nach in diesem Fall relativ sicher vor nachträglichem Missbrauch. Wie auch immer, Kennenlernen hat, sagt ja schon das Wort, etwas mit "Kennen" und "Lernen" zu tun, und um dies zu tun muss man sich beschreiben, und das halt möglichst genau, denn nur dann ist die Chance da genau das passende Gegenstück zu finden und nicht im Dating-Nirvana unterzugehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

sansibar

User
Beiträge
12
  • #19
Zitat von Bauhaus:
wurde dir bei diesen Analysen auch schon gesagt, daß in deinem Profil vieles zufinden ist, was völlig unabhängig von deiner Behinderung abschreckt?
Ich will dich nicht verletzen, aber ich würde selbst wenn du nicht behindert wärest und 185 groß wärest, dich als Partner für mich sofort ausschließen.
Du schreibst zwar sehr lebendig, flüssig, ausführlich, humorvoll, eloquent und bist sicherich ein interessanter Schreibkontakt, mit dem man über viele Themen reden kann.
Aber...
es finden sich für meine Begriffe sehr viele Elemente in deinem Profil, die in der Summe ein Bild für mich ergeben, was mich Abstand lassen halten würde.
Deine Einsamkeit, deine Betonung, daß du eine Traumfrau suchst, Ausdrücke wie "Kampf", "ausufernde Selbstgespräche", die Erwähnung von Horrorfilmen, die Erwähnung von Lügen, Falschheit und Oberflächlichkeit, der Begriff "hassen" , die Erwähnung, daß du zum "Berserker" werden kannst. Keine Frau will einen Berserker haben. Das wirkt alles total abschreckend, wenn ein Profil mit so viel Negativem gefüllt wird.

Es schimmert auch ein Frauenbild durch, was mir auch nicht gefällt, nach dem Motto, als Frau hat man es leichter, da deren Postfach automatisch gefülllt wird und sie sich ja nicht bemühen müssen. Zum einen stimmt das so nicht, es gibt ganz viele Frauen, die auch keinerlei Resonanz finden, zum anderen kommt da eine Einstellung durch, die mir auch grundsätzlich nicht zusagen würde.

Hauptsächlich ist es aber dein negatives Weltbild und Ausdrücke wie Berserker und diese ganzen anderen oben erwähnte Ausdrücke, wo ich denken würde, der hat aber ziemlich viel Wut im Bauch, so einen Partner möchte ich nicht.

Daß dein Profil erst gar nicht angeklickt wird, hat meiner Meinung nach am ehesten damit zu tun, daß du in einer dünnbesiedelten Region lebst und die Körpergröße läßt dich natürlich auch durch das Suchraster der allerrmeisten fallen.

Es stimmt schon, ich glaube, das Frauen es bei Parship leichter haben, sage aber nicht, dass das für alle gilt! Das liegt aber hauptsächlich an den Männern, das es so ist, nicht an den Frauen. Und der Absatz über diesen Fakt im Profil ist eigentlich nicht wirklich sinnig, da gebe ich dir recht, werde ihn auch wieder entfernen, habe ihn auch noch nicht lang drin, kam irgendwann so aus Frust. :) Auch den Begriff "Berserker" sollte ich vielleicht eher etwas weichspülen und vlt. "Elch" nehmen. Auch "Traumfrau" ist etwas zu blumig, schreibt fast jeder, Kritik angenommen, werde ich auch korrigieren. Beim "Kampf gegen die ausufernde Selbstgespräche" aber z.B. ... das ist ein witziges Wortspiel und bildlich und nicht wortwörtlich gemeint, ich bin alles andere als ein Freund von Gewalt und erst recht kein Eremit, die Horrorfilme habe ich als spaßig und das genaue Gegenteil beschrieben, ich besitze sowas gar nicht. Und das ich Lügen, Falschheit und Oberflächlichkeit hasse ist meiner Meinung nach legitim und ehrlich, ich könnte es noch etwas femininer schreiben und statt "hassen" "mag ich nicht" nehmen, was es aber einfach zu sehr abschwächt, es ist einfach ein no-go, denn daran ist meine Ehe gescheitert. Ich habe keine Wut, das täuscht vollkommen, ich bin ein realtiv entspannter Typ, aber einige Dinge im Leben sind mir einfach wichtig, o.g. beispielsweise. Ich wollte es überwiegend witzig gestalten, weil das mein Naturell ist, aber auch kein Comedy-Profil kreieren. Aber ganz egal ob ansprechend oder nicht, um das rauszufinden bräuchte man die Zugriffe, und das ist in meinem Fall halt der springende Punkt und ich sage nicht prinzipiell, dass es nicht ganz vielen anderen genauso geht, bin weit entfernt das auf die Behinderung zu schieben. Es ist sicher so wie du sagst und daran kann man leider nichts ändern.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #20

sansibar

User
Beiträge
12
  • #21
Zitat von fafner:
Mag sein. Aber es gehört nicht ins Profil. Da hat Bauhaus völlig recht. Wer das drin hatte, wurde von mir als langweilig und banal weggeklickt...

Das Verrückte dabei ist ... selbst in Profilen, in denen sonst kaum was steht ... unter "Ich reagiere allergisch auf:" habe ich schon bei sehr vielen Frauen genau das gelesen: "Lügen", jedoch bleibt es auch oft bei diesem einen Wort. Für mich ist das auch etwas, was eigentlich wirklich keiner mag und wie gemacht ist für diese Rubrik.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wie Du es einbaust? Ich verstehe nicht, was Du damit meinst. Schreib' einfach rein, dass Du eine schwere körperliche Behinderung hast und fertig. Warum willst Du das "einbauen"?
Sei einfach Du selbst. Wenn Du das Berserker- und Horrorfilmdingens lustig findest, dann schreib's halt ein. Ich halte überhaupt nichts von diesen Profiloptimierungen, die es irgendjemanden recht machen wollen und wo stundenlang daran gefeilt wird, was gut ankommt.
 
Beiträge
1.860
  • #23
Zitat von chiller7:
Wie Du es einbaust? Ich verstehe nicht, was Du damit meinst. Schreib' einfach rein, dass Du eine schwere körperliche Behinderung hast und fertig. Warum willst Du das "einbauen"?
Sei einfach Du selbst. Wenn Du das Berserker- und Horrorfilmdingens lustig findest, dann schreib's halt ein. Ich halte überhaupt nichts von diesen Profiloptimierungen, die es irgendjemanden recht machen wollen und wo stundenlang daran gefeilt wird, was gut ankommt.
Sic! Verbieg dich nicht, du bist du ".. und nuuuuur Duuuu", schubidu! :)
 
G

Gast

Gast
  • #24
:)
 

Ninamaus

User
Beiträge
77
  • #25
Ich möchte hier noch auf einen Aspekt hinweisen, den man ruhig mal aussprechen kann.

Hätte ich Dein Profil gesehen (und ich entnehme dem bisher Geschriebenen, dass klar wird dass Du eine schwere körperliche Behinderung hast), wäre sofort ein Gedankenkarusell losgegangen: „was können wir zusammen unternehmen und wie viel Mehraufwand und Vorbereitung braucht es dafür“, „kann er irgendwas ohne fremde Hilfe machen und wer ist der / die Helfende“, „kann und will ich selber die helfende Person sein“, „wird der Zustand sich nochmal verändern oder sogar verschlechtern, was passiert im Alter?“ und auch „wie soll körperliche Nähe entstehen und gelebt werden können, ist Sex möglich ja / nein?“.

Es ist eine Partnerbörse und keine Suche-Brieffreund-Plattform. Die Bedenken und Ängste bauen sich auf und der Fokus wird sich sehr rasch auf einen körperlichen Zustand oder Umstand richten. Die Ängste wirst Du nehmen oder zumindest relativieren und somit den Fokus wieder auf dich als Mensch richten müssen, das hast Du selber in der Hand. Ich finde es schön, dass Du (und auch andere hier) damit positiv offensiv umgehst und es nicht verschweigst, der Grad der Offenheit auf einem Profil ist sicherlich diskussionswürdig.
Eine Behinderung oder sogar ein Rollstuhl wären nicht unbedingt ein Problem für mich gewesen, der Schweregrad einer körperlichen (oder auch geistigen) Einschränkung allerdings schon – siehe obige Fragen. Ich kann Dir noch nicht Mal sagen, ob ich im Fall der Fälle zumindest nachgefragt oder dich sofort aussortiert hätte (und wie ehrlich ich eventuell bei einer Absage gewesen wäre). Ist es unfair und birgt das Risiko, einen interessanten Menschen nicht zumindest etwas näher kennen zu lernen? Ja.

Einem Menschen, in deinem Fall einer Frau zu begegnen, der in der Lage ist eine Gleichstellung zwischen dir als Mensch an sich und deiner Behinderung zu machen (diese sogar an die zweite Stelle zu setzen), und dich mit all dem, was dich ausmacht komplett wahr zu nehmen (und nur so ist Liebe möglich) ist, glaube ich, eine sehr große Herausforderung. Du hast jedes Recht der Welt auf sie, es gibt sie und ich wünsche Dir, dass ihr Euch begegnen werdet.
 
  • Like
Reactions: Blanche

DucciVinci

User
Beiträge
22
  • #26
Hui, da scheint mein Thread ja nun doch etwas Resonanz gefunden und zu einer Diskussion geführt zu haben - freut mich sehr! :)
Selbstverständlich habe ich die Diskussion in den vergangenen Tagen immer wieder mal verfolgt, nun möchte ich endlich mal wieder meinen Senf dazugeben, zumindest zu ein paar Absätzen.


Zitat von laberlampe:
Hallo, Ducci Vinci. Vorab möchte ich dir viel Erfolg wünschen; das ist kein politisch korrektes "Behinderten-Mitleids-Lob", sondern meine ehrliche Anerkennung für dein Selbstbewusstsein. Ich bin zwar keine Frau, aber auf mich macht bereits deine Schreibe einen äußerst sympathischen Eindruck, und wärst du eine Frau und kontaktierbar, ich würde gerne mehr von dir erfahren.

Vielen Dank, das freut mich und es tut gut, von Zeit zu Zeit ein solch positives Feedback zu bekommen! Keine Sorge, ich verstehe das auch nicht als "Behinderten-Mitleids-Lob". Würde ich jedes Kompliment so wahrnehmen, würde ich mich gewissermaßen ja selbst auf die Behinderung reduzieren - und das wäre etwas paradox, weil ich gerade diese Wahrnehmung ja in der Gesellschaft gerne etwas reduziert haben würde.
Natürlich ist es die beste Strategie, sich nicht zu verstellen und ehrlich zu sein. Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen und sagen, es handelt sich hierbei um die einzig sinnvolle Strategie. Die Frage ist nur, welche Dinge man eben wann, wo und wie mitteilt. Womit wir dann auch gleich beim nächsten Punkt wären.


Zitat von sansibar:
Variante 1: Erstmal die Behinderung unerwähnt lassen und falls Sympathie besteht, diese später thematisieren. Falls die Sympathie ehrlich gemeint war, dann wird sie auch bleiben, wenn man "mit der Wahrheit rausgerückt" ist. Dabei kann man natürlich auch sehr schmerzhafte Enttäuschungen erleben, dessen muss man sich bewusst sein.

Variante 2: Offensiv sein und alles erwähnen, dazu Komplett-Foto und die ganze Palette. Dies hat den Vorteil, das einem wirklich nur Menschen schreiben, die es akzeptieren und dich in den Vordergrund rücken und nicht die Behinderung. Nachteil: Sehr viel weniger Zuschriften.

Variante 3: Ein Mix aus beidem, die Behinderung kurz erwähnen, sich selbst als Mensch aber versuchen in den Vordergrund zu rücken und so gut und ehrlich als möglich zu präsentieren. Diese Variante habe ich gewählt, weil ich denke, die Behinderung ist nur ein Teil von mir, aber ich bin wesentlich mehr und wer Interesse hat, der nimmt Kontakt zu mir auf und alles weitere wird die Zukunft zeigen, schriftlich, mündlich, bei einem Date.

Erst mal eine technische Frage: Sansibar, wenn ich deinen Link eingebe, heißt es, dass ich keine Berechtigung habe, dein Profil zu sehen. Woran liegt das? Ich würde dir auch gerne meinen Eindruck schildern, vielleicht hilft es dir ja. Außerdem würde ich vielleicht selber bald mal die Profilberatung aufsuchen - wo finde ich noch mal die hierfür benötigten Kurzlinks?
Nun zum zitierten Absatz: Ich werde mich wohl auch für Variante 3 entscheiden. Man muss nicht gleich in jeder Beziehung mit der Tür ins Haus fallen, ehrlich gesagt finde ich es auch ziemlich öde alles sofort zu wissen, aber in zentralen Dingen, die auf jeden Fall das tägliche Leben auf die eine oder andere Art beeinflussen, sollte man schon ehrlich sein finde ich. Auch wenn ich offen gesagt inzwischen denke, das Variante 1 gepaart mit einer XXL-Portion an Zeit, Geduld und Frustrationstoleranz auf lange Sicht die erfolgversprechendere Variante ist. Aber so bin ich nun mal nicht und, wie ich dich einschätze, du auch nicht.
Auf die bereits erwähnten Formulierungen in deinem Profiltext werde ich jetzt nicht eingehen, weil ich sie wie gesagt nur aus zweiter Hand habe.


Zitat von Ninamaus:
Ich möchte hier noch auf einen Aspekt hinweisen, den man ruhig mal aussprechen kann.

Hätte ich Dein Profil gesehen (und ich entnehme dem bisher Geschriebenen, dass klar wird dass Du eine schwere körperliche Behinderung hast), wäre sofort ein Gedankenkarusell losgegangen: „was können wir zusammen unternehmen und wie viel Mehraufwand und Vorbereitung braucht es dafür“, „kann er irgendwas ohne fremde Hilfe machen und wer ist der / die Helfende“, „kann und will ich selber die helfende Person sein“, „wird der Zustand sich nochmal verändern oder sogar verschlechtern, was passiert im Alter?“ und auch „wie soll körperliche Nähe entstehen und gelebt werden können, ist Sex möglich ja / nein?“.

Ich weiß jetzt nicht, ob das an Sansibar oder an mich gerichtet war, aber trotzdem würde ich dazu gerne etwas sagen wenn das geht:
Ja, diesen Aspekt kann man ruhig aussprechen, aber ich weiß das selber nur allzu gut. Ich kann sogar sehr gut nachvollziehen, warum viele Frauen sich den Fragen, die vielleicht (!) auf sie zukommen könnten in einer sich anbahnenden Partnerschaft mit einem körperlich Behinderten, gar nicht erst stellen möchten. Aber Erklärungen hin oder her, ich möchte ja auch keine Frau finden, die mit mir wortlos alles so hinnimmt und sich über diese Dinge niemals Gedanken macht. Das einzige, was ich möchte, ist überhaupt erst mal dazu gefragt werden!
Beispielsweise gibt es (außerhalb der eher abstrakten Begriffe "Glück", "Liebe", "Gesundheit" etc.) kaum etwas, nachdem ich mich selber mehr sehne als körperliche Nähe und ja, wenn es geklickt hat, auch Sex. Aber in den Profiltext werde ich das wohl kaum schreiben :)

Und trotzdem suche ich noch vergebens nach einer Möglichkeit, zu verhindern, dass sich dieses von dir geschilderte Gedankenkarussell in Gang setzt und dann vor allem dazu führt, dass niemand mich überhaupt noch etwas fragt.

Ich spreche im Übrigen natürlich noch nicht wirklich aus Erfahrung, habe hier bisher auch erst +- 10 Frauen persönlich angeschrieben, das ist nicht mehr als ein billiger Schnupperkurs und der war nicht mal besonders innovativ. Tut mir natürlich sehr leid, dass du bisher so schlechte Erfahrungen gemacht hast, Sansibar. Ich bin sicherlich nicht auf diese Seite gekommen mit der Vorstellung, ich würde jetzt auf Anhieb die Welt im Sturm erobern, das wäre mir ohnehin viel zu anstrengend gewesen, aber so ein klein wenig die Befürchtung habe ich auch, dass es auf Dauer so werden könnte, wie du es im letzten Jahr erleben musstest. Wobei ich gar nicht mal weiß, ob ich mich nicht vielleicht sogar hier angemeldet habe als "Therapiemaßnahme", um mir wenigstens nicht im Nachhinein selber große Vorwürfe machen zu müssen, nichts versucht zu haben.

Ach wird alles schon schief gehen^^ Schönen Abend noch und natürlich freue ich mich auf weitere Meinungen zu diesem, zugegebenermaßen, nicht ganz einfachen Thema.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #27
Es ist immer schwer, einem Menschen, den man nicht kennt Ratschläge zu unterbreiten, wie er es anstellt einen anderen Menschen kennenzulernen, der sich über das Schriftliche hinaus für ihn interessiert.
PS ist schrittweises Kennenlernen. Means: Schreiben-sehen-sprechen-treffen.
Natürlich nur bei Interesse. Meines Erachtens keine schlechte Methode.
Ich kann mir vorstellen, dass Deine klaren Gedanken und der eloquente Schreibstil Lust auf mehr machen.
 

Ninamaus

User
Beiträge
77
  • #28
Zitat von DucciVinci:
Und trotzdem suche ich noch vergebens nach einer Möglichkeit, zu verhindern, dass sich dieses von dir geschilderte Gedankenkarussell in Gang setzt und dann vor allem dazu führt, dass niemand mich überhaupt noch etwas fragt.

Das ist, denke ich, schwierig und ist, so hast Du selber schon erkannt, ein echtes Dilemma. Es hilft Dir nicht, aber so geht bzw. ging es jedem / jeder hier, der ein Profil erstellt und sich Gedanken dazu macht. Leider (oder zum Glück?) weiß man ja zunächst nicht, wer das liest und wie darüber gedacht wird.

Ich kann Dir nicht sagen, wie man(n) was man wie formulieren soll, damit nicht sofort zu viele Fragen aufgeworfen und vermeintlich unbeantwortet bleiben, weil eine Anfrage oder weiterer Kontakt abgelehnt wird. Dazu müsstest Du vermutlich einige Frauen dein Profil lesen lassen und aufrichtige Rückmeldung auf genau diese Frage bekommen. Dafür ist die Profilberatung gut. Randbemerkung: Du kannst sansibars Profil nicht aufrufen, weil Du ein Mann bist und eine Frau suchst. Profile des gleichen Geschlechts sind in der Konstellation nicht einsehbar.

Ich persönlich fand die Anregung, nur ein Foto mit Rolli einzustellen charmant und passend. Der Freitext und die angebotenen Fragen geben dann den Raum, über dich selber zu schreiben und da gibt es keine Grenzen bis auf Anzahl Zeichen. Radikale schonungslose Offenheit ist sicherlich gut und vernünftig, aber wo wäre denn dann noch überhaupt der Raum für (Nach)Fragen und Du möchtest doch neugierig machen auf Dich ;-) Mit dem, was Du schreibst trennt sich die Spreu vom Weizen und zwar auch für dich, Du möchtest nicht dich zu irgendjemandem passend machen sondern einen für dich passenden Menschen finden. Und warum solltest Du nicht deinen Wunsch nach körperlicher Nähe in einem Profiltext unterbringen können, natürlich kannst Du das wenn Du das möchtest. Ich habe Profiltexte gelesen, die ließen dahingehend absolut keinen Interpretationsspielraum – mal fand ich das gut und mal fand ich das total dämlich. Vielleicht hast Du auch einen Dir vertrauten Menschen, den Du dein Profil lesen und Fotos anschauen lassen möchtest und der / die dich gut kennt, das Geschriebene / Fotos somit in einen direkten Bezug zu Dir setzen kann?

Es mag am Ende von diesem „Schnupperkurs“ die Erkenntnis stehen, das war absolut Nichts. Du siehst es für dich als Möglichkeit und genau das soll es auch sein, nicht mehr aber vor allem keinesfalls weniger.
 

DucciVinci

User
Beiträge
22
  • #29
Zitat von Ninamaus:
Ich persönlich fand die Anregung, nur ein Foto mit Rolli einzustellen charmant und passend. Der Freitext und die angebotenen Fragen geben dann den Raum, über dich selber zu schreiben und da gibt es keine Grenzen bis auf Anzahl Zeichen. Radikale schonungslose Offenheit ist sicherlich gut und vernünftig, aber wo wäre denn dann noch überhaupt der Raum für (Nach)Fragen und Du möchtest doch neugierig machen auf Dich ;-) Mit dem, was Du schreibst trennt sich die Spreu vom Weizen und zwar auch für dich, Du möchtest nicht dich zu irgendjemandem passend machen sondern einen für dich passenden Menschen finden. Und warum solltest Du nicht deinen Wunsch nach körperlicher Nähe in einem Profiltext unterbringen können, natürlich kannst Du das wenn Du das möchtest. Ich habe Profiltexte gelesen, die ließen dahingehend absolut keinen Interpretationsspielraum – mal fand ich das gut und mal fand ich das total dämlich. Vielleicht hast Du auch einen Dir vertrauten Menschen, den Du dein Profil lesen und Fotos anschauen lassen möchtest und der / die dich gut kennt, das Geschriebene / Fotos somit in einen direkten Bezug zu Dir setzen kann?

Ja, ich dachte eigentlich, ich hätte schon gestern einen Thread in der Profilberatung erstellt, wurde aber bis heute nicht freigegeben - wie lange dauert das hier normalerweise? Ansonsten muss ich es noch mal versuchen, kann sein, dass die Technik da nicht mitgemacht hat.

Kannst du vielleicht ein Beispiel gegeben für eine Formulierung im Profiltext, der einen Wunsch nach körperlicher Nähe ausdrückt und deiner Meinung nach trotzdem nicht "billig" klingt? Ich weiß nicht, wie das hier bei PS ist, aber auf anderen Singlebörsen waren Männer, die einfach nur auf ein Abenteuer aus waren, schon eine Art Plage und von dieser Spezies möchte ich mich natürlich klar abgrenzen.

Wenn die Profilberatung dann funktioniert, kannst du ja gerne mal einen ehrlichen Blick über mein "Schaffen" werfen, würde mich freuen. Ich finde, dass die Zeichenanzahl für den Freitext doch sehr streng limitiert ist hier... Mag sein, dass es empfehlenswert ist, sich kurz zu fassen, aber um einen lockeren Eindruck zu machen, meine schwere Körperbehinderung zu erwähnen und trotzdem noch das eine oder andere Bedenken gleich aus dem Weg zu räumen, hätte ich den einen oder anderen Charakter mehr gut gebrauchen können.
Bisher habe ich in meinem Profil meinen Beruf und meine Zufriedenheit damit vielleicht etwas überbetont, ist das in Ordnung oder schreckt es ab? Natürlich steckte da auch ein klein bisschen Kalkül dahinter, weil nun mal viele Menschen bei einem Behinderten gleich die Sorge haben, sie müssten ihn versorgen, auch in finanzieller Hinsicht. Ich kann nicht alle Fragen schon im Profil beantworten, daher war es mir auch wichtig, zu erwähnen, dass ich wirklich für alle Fragen offen bin und das sogar begrüße. Ob ich dafür mit meinem Profil überhaupt genügend Neugier wecke, sollen besser andere beurteilen.

Und noch kurz an alle, die Parship für Menschen wie mich eher skeptisch sehen: Mag sein, aber das Real Life ist für uns leider keinen Deut besser. Hier im Internet kann man wenigstens ganz offen dazu stehen, was man sucht und muss nicht 25x darauf blicken, wie dem Gesprächspartner die Kinnlade herunterfällt, wenn man erwähnt, dass man ganz gewöhnliche menschliche Bedürfnisse verspürt und die Liebe noch nicht längst völlig aufgegeben hat.
 

sansibar

User
Beiträge
12
  • #30
Zitat von DucciVinci:
Erst mal eine technische Frage: Sansibar, wenn ich deinen Link eingebe, heißt es, dass ich keine Berechtigung habe, dein Profil zu sehen. Woran liegt das? Ich würde dir auch gerne meinen Eindruck schildern, vielleicht hilft es dir ja. Außerdem würde ich vielleicht selber bald mal die Profilberatung aufsuchen - wo finde ich noch mal die hierfür benötigten Kurzlinks?
Nun zum zitierten Absatz: Ich werde mich wohl auch für Variante 3 entscheiden. Man muss nicht gleich in jeder Beziehung mit der Tür ins Haus fallen, ehrlich gesagt finde ich es auch ziemlich öde alles sofort zu wissen, aber in zentralen Dingen, die auf jeden Fall das tägliche Leben auf die eine oder andere Art beeinflussen, sollte man schon ehrlich sein finde ich. Auch wenn ich offen gesagt inzwischen denke, das Variante 1 gepaart mit einer XXL-Portion an Zeit, Geduld und Frustrationstoleranz auf lange Sicht die erfolgversprechendere Variante ist. Aber so bin ich nun mal nicht und, wie ich dich einschätze, du auch nicht.
Auf die bereits erwähnten Formulierungen in deinem Profiltext werde ich jetzt nicht eingehen, weil ich sie wie gesagt nur aus zweiter Hand habe.

Du kannst mein Profil deshalb nicht aufrufen, weil Männer-Profile nur von Frauen angesehen werden können und umgekehrt, frag nicht warum man das so einschränkt, denn selbst bei der Beurteilung/Beratung kann das eigene Geschlecht ja eigentlich keinen Schaden anrichten, so denke ich. Die Beratung erreicht man hier: https://www.parship.de/forum/profilberatung Vorher muss man nach der Anleitung den Kurzlink zum eigenen Profil erstellen, die Beratung erfolgt ehrenamtlich durch andere Nutzer, in deinem Fall anderen weiblichen Nutzern. Aber wie gesagt, es ist kein Allheilmittel und wenn es so ist wie bei mir, dass kaum einer das Profil anschaut und liest, dann kann man noch so viel modifizieren und glauben das es dann besser wird, es hilft dabei einfach nicht, das beißt sich die Katze in den Schwanz. Meine eigene Behinderung besteht von Geburt an, in meiner Kindheit und Jugend war ich in einigen Internaten und habe auch fast alles an körperlichen Behinderungen gesehen, was man sich so denken kann, zu einigen ehem. Mitschülern habe ich auch heute noch Kontakt. Ich kenne einige Behinderte mit sehr schweren Einschränkungen ähnlich deiner, welche Frauen gefunden haben, die nichtbehindert sind und so attraktiv, dass ein Nichtbehinderter hier die Augenbrauen hochziehen würde und sich denkt 'hollalhopp, es geht doch'. Jedoch ist dies für einen Behinderten absolut nicht der ausschlaggebende Punkt, wenngleich man sich darüber natürlich freut :), denn ... und das ist ganz entscheidend: Als behinderten Mensch (ich spreche jetzt mal über körperliche Behinderte) kann man nur mit seinem Wesen; seinem Charakter punkten, natürlich auch ein angenehmes Äußeres haben. Aber Frauen, bei denen ein makelloser Körperbau Bedingung ist, die werden "bei uns" kaum fündig. Das heißt wiederum kurz gefasst: Wenn du körperbehindert bist MUSST du als einfach ein charakterlich echt toller Typ sein, sonst bleibst du garantiert allein, so isses einfach. Aber genau solche Frauen, die den Menschen in den Vordergrund rücken und nicht seine Hülle, die gibt es, und zwar nicht wenige. Das große Problem ist nur diese zu finden. Nur ob es über PS oder ähnliche Portale immer klappt, da sollte man keine Wunder erwarten. Ich habe im Laufe meines Lebens über Portale bestimmt einige hundert Frauen kontaktiert, wie gesagt, es war alles andere als umsonst und ich habe es nie bereut, auch viel über Menschen erfahren und gelernt, man muss wirklich ganz viel Geduld haben und sich auch klar sein, das alle Anstrengungen umsonst sein könnten.

Und noch mal zum Posting von Ninamaus:

"Hätte ich Dein Profil gesehen (und ich entnehme dem bisher Geschriebenen, dass klar wird dass Du eine schwere körperliche Behinderung hast), wäre sofort ein Gedankenkarusell losgegangen: „was können wir zusammen unternehmen und wie viel Mehraufwand und Vorbereitung braucht es dafür“, „kann er irgendwas ohne fremde Hilfe machen und wer ist der / die Helfende“, „kann und will ich selber die helfende Person sein“, „wird der Zustand sich nochmal verändern oder sogar verschlechtern, was passiert im Alter?“ und auch „wie soll körperliche Nähe entstehen und gelebt werden können, ist Sex möglich ja / nein?“."

Es ist total legitim sich solche Fragen zu stellen, und jeder Behinderte wird diese garantiert auch ehrlich und nach bestem Wissen und Gewissen beantworten, denn irgendwann kommen sie eh auf den Tisch und müssen beantwortet werden, sie sind auch ganz entscheidend für eine eventuell einzugehende Partnerschaft und wie viel "Kraft" man aufwenden muss, ob man "es stemmen kann", ob man es dann noch möchte. Ich kann nur für mich sprechen und z.B. sagen, meine Grenzen im Alltag sind logistischer Natur (Treppen, Etagen ohne Lift u.ä.), ich brauche sonst im Alltag keinerlei Hilfe, reise gern, bin gern in einer Runde mit tollen Menschen, ich lebe gern. Gesundheitliche Einschränkungen sind weit weniger vorhanden als es sich viele vorstellen, hierbei ist es wichtig zu fragen und ehrliche Antworten zu bekommen, nur so kann der andere für sich eine Entscheidung fällen. Und dabei bedenken: Keiner kann für sich selbst sagen, wie seine Situation in der Zukunft sein wird, ich kenne Menschen, die standen früher voll im Leben und wären heute froh, selbst noch die Tasse zum Mund führen zu können, sowas ist extrem traurig zu sehen. Viele kennen sicher den Film "Ziemlich beste Freunde", ich fand ihn teilweise etwas überflippt, solche Voraussetzungen haben nur eine Hand voll Behinderte in der Situation, aber cool gemacht und harte Realitäten witzig verpackt, den Fokus auf ein Thema gelenkt, über das man sonst wenig nachdenkt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: