Zitat von Freudentanz:
Ja, ich werde das auch mal versuchen. Es ist eben schwer, wenn man sich verliebt hat. Ich weiß nicht, das ist mir ja ewig nicht mehr passiert. Ich habe ihn gesehen und es machte "Klick". Was soll ich dagegen tun? Das war einfach so. Das passiert mir sonst nicht. Daher ist es eben sehr schade. Aber ob ich ihn bekommen hätte, wenn ich mich rar gemacht hätte, ist ja auch nicht gesagt. Wer weiß, woran es lag. Aber ich werde trotzdem jetzt sehr zurückhaltend sein. Allerdings glaube ich nicht, dass ich noch einmal so schnell jemanden kennen lerne, der mir so gefällt. Daher fällt mir die Zurückhaltung auch nicht schwer. Da kann ich mir auch Zeit lassen. Ich hatte gestern noch ein Date. Ein ganz netter sympathischer Mann. Aber von meiner Seite war da einfach nichts. Das ist schade. Der wird sich sicherlich wieder melden. Und als "Freund" hätte ich ihn auch gern. Aber eben nicht als Partner. Es muss schon irgendwie ein Kribbeln da sein. Bei mir entwickelt sich das eigentlich nicht mehr später. Ganz ganz selten mal.
Der Exfreund, der damals "Spielchen" haben wollte, hat im März auch eine Frau kennengelernt, bei der es bei ihm sofort "Klick" gemacht hat. Da hatte er zum ersten Mal keine Lust auf Spielchen - hat sich nicht zurückgehalten und sie hat sich nicht darauf eingelassen. Sie stand auf Spielchen. Er konnte das aber aufgrund seiner Gefühle nicht tun.
Seitdem sagt er, er kann verstehen, warum ich damals nicht mit ihm gespielt habe.
Es kann einfach sein, wenn man einen größeren Funken verspürt, dass es für einen so klar ist, dass man den anderen begehrt, dass man sich das "erspart".
Wenn wir beide über dieses Thema sprechen, kommen wir beide zu dem Schluss:
Spielchen können spannend, schön sein. Sie können jedoch auch belastend sein.
Im Prinzip ist es wichtig, das Glück zu haben, jemanden zu finden, bei dem es auch "Klick" macht.
Ich glaube, entweder das passiert beidseitig.
Oder eben leider nicht.
Spielchen können da denke ich nicht DIE Lösung sein - es ist eben eine Art des Kennenlernens.
Da gibt es viele Arten.
Würde jetzt auch nicht sagen, dass es DIE Art des Kennenlernens für mich gibt - kann also schon sein, dass ich mein "Muster" mal ändere.
Wenn ich den passenden Partner treffe - ist die Art wurscht - dann passt es.
Mit Spielchen. Ohne Spielchen. Egal.
Da ist einfach die Basis da - der Rest ist Deko.

Ja - es ist fraglich - ob es mit einem anderen Verhalten gepasst hätte.
Ich empfehle Dir nicht "sehr" zurückhaltend zu sein.
Ab und zu mal das Gaspedal nicht ganz durchzudrücken reicht.
Zu wenig Gas - da bleibt das Auto stehen.
Finde für Dich die Mischung heraus, mit der Du Dich wohlfühlst.
Viel Glück!
(Und ja - es macht nicht unbedingt oft "Klick" - aber manchmal kann das sehr schnell und unerwartet wieder kommen.
Du durftest dieses Gefühl spüren - jetzt weißt Du das es das gibt - das macht Hoffnung!

)