zauberer

User
Beiträge
57
  • #212
Kommunikation ist mehr als nur Schreiben, denn wenn man sich nicht kennt, ist nur zu texten hervorragend geeignet, sich falsch auszudrücken und der bester Weg, es auch noch falsch zu verstehen, was jemand sagen will.

Es ist leider nur ein Mittel der Kommunikation und dazu noch ohne Ton, Intonation und Stimmfarbe. :(
Das ist für mich der Schritt NACH dem ersten Schreiben.
 
Beiträge
358
  • #214
Ich weiß sowieso nicht, was Sportgewohnheiten in einem Datingprofil sollen. Das teilt die Menschen direkt in fett und faul sowie sportlich und ehrgeizig. Ich mein, wenn ich dort reinschrub, dass mein persönlicher Rekord bei 213 Liegestütze in 7 Minuten liegt, ist danach trotzdem jeder überrascht, dass ich ein Nerd bin. Also sagt der Quatsch eh nix aus :)
ich finde diese sportfrage schon wichtig. es sagt doch viel über einen menschen aus, ob er agil ist, ob er gesund lebt, was ihn antreibt.
ich mache z.b. 2mal in der woche sport, einmal im verein das übliche bauch, beine, po u. einmal zum rückenschonenden muskelaufbau gerätezirkel intensiv.
ausserdem nehme ich immer die treppe statt die rolltreppe u. wenn zeitlich noch möglich nordikwalken, berggehen u. spazierengehen.
trotzdem nehme ich aber abstand von menschen, die extremsportarten machen, aber auch von couchpotatos....
ich denke da gehts um eine gewisse grundhaltung im leben....
 
  • Like
Reactions: Mentalista
Beiträge
358
  • #215
Häufig habe ich erlebt, dass Männer mit ihren Angaben in den Profilen schwindeln.

Beim Treffen waren sie dann plötzlich 5 cm kleiner, 11 Jahre älter, das Foto von vor 20 Jahren, 35 Kilo schwerer.
(soll es bei Frauen angeblich auch geben)

- Warum machen Menschen so etwas?
- Sie müssen doch wissen, dass die Lüge irgendwann entdeckt wird?
- Habt ihr das schon erlebt?
- Wie reagiert ihr in dieser Situation?
in meinen datingzeiten habe ich keinen mann gedatet dessen foto aktuell war. ich glaube, männer evtl frauen auch? haben eine verzehrte wahrnehmung von sich...warum nur?
nach ein paar solchen erfahrungen war ich dann richtig sauer u. beim letzten mal hab ich sogar geweint vor wut u. enttäuschung. komischerweise bin ich nun bereits dann 2 jahre mit diesem mann zusammen...
irgendetwas verbindet uns, trotz all der schwierigkeiten die wir manchmal haben.
evtl. sind wir menschen doch sehr aufs aussehen fixiert...
 
  • Like
Reactions: Anthara, Deleted member 21128 and aberbittemitsahne
Beiträge
40
  • #216
Häufig habe ich erlebt, dass Männer mit ihren Angaben in den Profilen schwindeln.

Beim Treffen waren sie dann plötzlich 5 cm kleiner, 11 Jahre älter, das Foto von vor 20 Jahren, 35 Kilo schwerer.
(soll es bei Frauen angeblich auch geben)

- Warum machen Menschen so etwas?
Blenden, tarnen, täuschen. Aspekte, die in der Flora und Fauna Alltag sind, stehen (leider) auch im menschlichen Zusammenleben an der Tagesordnung: ob im Arbeitsleben/der Wirtschaft, im Privaten - wo auch immer. Gesellschaftlich gesehen gehören Superlative, die regelmäßig Unwahrheiten beeinhalten zum Alltag - je lauter man schreit, umso eher wird man wahrgenommen (bildlich gesprochen). Das verinnerlichen offenbar hinreichend viele Menschen und es scheinen immer mehr zu werden.
Generell denke ich, dass man sich vermutlich Vorteile gegenüber anderen erwartet durch dieses Verhalten. Warum soll das bei der Partnersuche anders sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista
Beiträge
40
  • #217
Wobei Sport ja auch ein großer Begriff ist.[..] Für mich heißt Sport eigentlich Leistungssport, wo man schwitzt und an seine Grenzen kommt. Ich fände es besser, wenn man nach intensiver Bewegung fragen würde statt nach Sport. So übertreib ich zwar - kenne aber auch keinen Menschen, der sich so intensiv bewegt wie ich.
Ins Schwitzen kann man mit 20min Sport auch schon - nur eine Frage der Intensität.
Tendenziell ist es im Ausdauersport so, dass mit zunehmender Dauer die Intensität abnimmt und vice versa.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532
D

Deleted member 21128

Gast
  • #218
Woran machst du das fest? Ich glaub, das ist eine subjektive Wahrnehmung, die mit der entsprechend negativen Einstellung einhergeht. Früher war alles besser, die Menschen werden immer egoistischer und rücksichtsloser, die Sitten und Werte verfallen. In jeder Generation (vermutlich seit Urzeiten) gab und gibt es Menschen mit dieser Haltung, obwohl sich die Welt und die Gesellschaft objektiv weiterentwickelt. Was hat man eigentlich davon, so negativ zu denken? Will man sich damit über die anderen stellen?
Sorry, aber das nervt mich und ich finde das auch recht unattraktiv btw.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ulla and Deleted member 7532
Beiträge
40
  • #219
Woran machst du das fest? Ich glaub, das ist eine subjektive Wahrnehmung, die mit der entsprechend negativen Einstellung einhergeht. Früher war alles besser, die Menschen werden immer egoistischer und rücksichtsloser, die Sitten und Werte verfallen. In jeder Generation (vermutlich seit Urzeiten) gab und gibt es Menschen mit dieser Haltung, obwohl sich die Welt und die Gesellschaft objektiv weiterentwickelt. Was hat man eigentlich davon, so negativ zu denken? Will man sich damit über die anderen stellen?
Sorry, aber das nervt mich und ich finde das auch recht unattraktiv btw.
Nein, ich möchte damit nicht sagen, dass früher alles besser war. Jede Zeitliche Periode hat ihre Stärken und Schwächen, Probleme und Lösungen hervorgebracht.
Ich habe mit meinem Post auf den ersten Betrag hier pointiert argumentiert. Aber, durch die (neuen) Möglichkeiten, die besonders das Internet bietet, hat sich mMn das Verhalten mancher Personen in dieser Hinsicht geändert. Klar habe ich mit Personen im Leben bedauerliche Erfahrungen machen müssen, die entsprechende charakterliche Eigenschaften besitzen bzw. besaßen. Ich möchte keinesfalls sagen, dass ALLE Menschen so sind, aber es scheint zu einer (verzerrten?) Wahrnehmung zu kommen. Selbst, wenn es nur ganz wenige sind, objektiv gemessen.
Dass es gesellschaftliche Veränderungen oder Tendenzen in diese Richtung zu geben scheint, zeigen offenbar div. Publikationen, Berichte usw. von Personengruppen, die hier näher involviert sind, als ich (Ärzte, Sozialarbeiter, Sozialwissenschaftler, Psychologen usw.). Ich möchte das nicht näher ausführen oder bewerten, sondern ich habe meine persönliche Erfahrungen, möglicherweise zu pointiert, dargestellt.
 

Ulla

User
Beiträge
720
  • #220
nach ein paar solchen erfahrungen war ich dann richtig sauer u. beim letzten mal hab ich sogar geweint vor wut u. enttäuschung. komischerweise bin ich nun bereits dann 2 jahre mit diesem mann zusammen...
irgendetwas verbindet uns, trotz all der schwierigkeiten die wir manchmal haben
Begeisterung für den eigenen Partner hört sich anders an o_O Ich fände es schrecklich, wenn mein Partner so über mich reden würden.