Heinz0815

User
Beiträge
3
  • #1

Schlußformel - Grüße in der ersten Mail

Wie macht ihr das mit den Grüßen in der ersten Mail?

Liebe Grüße
Viele Grüße
.......

Grund der Frage: Möglicherweise ist "Liebe Grüße" zu direkt.
Gibt es noch andere sinnvolle Möglichkeiten des abschließenden Grüßens?
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #3
Hochachtungsvoll?
 

Waggi74

User
Beiträge
9
  • #4
Also ich Grüße immer mit "LG" als Abkürzung für Liebe Grüße und wenn ich eine Antwort bekomme erhalte auch ebenso "LG" als Gruß.
Ich denke Liebe Grüße als Gruß ist nicht zu persönlich' ich bekomme teilweise diese Grußform sogar schon Kunden in einer Geschäftsmail.

Persönlich bzw. zu persönlich würde ich Grußformen wie "In Liebe" oder "Alles Liebe" sehen.

Wenn es Dir trotzdem zu persönlich ist, nimm doch sowas wie "Sonnige Grüße aus..." wenn man nicht in der gleichen Stadt wohnt und zum Wetter passt oder "Herzliche Grüße" etc. Finde ich immer passend und ist nicht zu persönlich.
 

DerDogi

User
Beiträge
409
  • #5
Um die Frage noch zu erweitern: Ist ein standardmäßiges "Würd mich freuen von dir zu hören" zu aufdringlich oder abgedroschen?
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #6
Zitat von Heinz0815:
Wie macht ihr das mit den Grüßen in der ersten Mail?

Liebe Grüße
Viele Grüße
.......

Grund der Frage: Möglicherweise ist "Liebe Grüße" zu direkt.
Gibt es noch andere sinnvolle Möglichkeiten des abschließenden Grüßens?

Vielleicht viele liebe Grüße? :)
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #7
Zitat von Waggi74:
Also ich Grüße immer mit "LG" als Abkürzung für Liebe Grüße und wenn ich eine Antwort bekomme erhalte auch ebenso "LG" als Gruß.
Ich denke Liebe Grüße als Gruß ist nicht zu persönlich' ich bekomme teilweise diese Grußform sogar schon Kunden in einer Geschäftsmail.

Persönlich bzw. zu persönlich würde ich Grußformen wie "In Liebe" oder "Alles Liebe" sehen.

Wenn es Dir trotzdem zu persönlich ist, nimm doch sowas wie "Sonnige Grüße aus..." wenn man nicht in der gleichen Stadt wohnt und zum Wetter passt oder "Herzliche Grüße" etc. Finde ich immer passend und ist nicht zu persönlich.

Ich empfinde LG als herzlos, keine Zeit, das wenigstens auszuschreiben?
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #9
Zitat von DerDogi:
Um die Frage noch zu erweitern: Ist ein standardmäßiges "Würd mich freuen von dir zu hören" zu aufdringlich oder abgedroschen?

Dogi, hast du denn bisher NICHTS gelernt? ;-)

Du sagst es doch im Grunde selbst: Der Spruch ist Standard. Jeder, der ne Nachricht bei PS schreibt, freut sich über ne Antwort, sonst würde man ja nicht schreiben. Es macht dich "needy", wenn du das betonst.

Wenn du unbedingt so etwas in der Mail drin haben möchtest, dann eher in der Richtung: Würde mich darüber freuen, wenn du mir erklärst, wieso dein größter Wunsch das Fliegen ist / du gerne Musikrichtung x hörst / du gerne auf Insel y Urlaub machst. Das zeigt auch eindeutig das Interesse an der Person und macht nochmal deutlich, dass du ihr spezielles Profil meinst. Das ist mein Tipp dazu ;-)
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #10
Zitat von DerDogi:
Um die Frage noch zu erweitern: Ist ein standardmäßiges "Würd mich freuen von dir zu hören" zu aufdringlich oder abgedroschen?

Nee, gar nicht. Problem ist auch diesbezügich wieder einmal, dass sowohl Frau als auch Mann sich hier viel zu viel "Kopf machen".
Sei authentisch und schreibe so, wie du fühlst und krame keine "Patentlösung", die dir Dritte geraten haben, aus dem Hut.

Wenn der Inhalt des zuvor Geschriebenen die Dame (oder den Herrn) interessiert hat, dann wird die- oder derjenige sich melden und nicht aufgrund einer "missglückten" Schlussformulierung" einfach schweigen.

Lieben Gruß,
IMHO
 

Lucas76

User
Beiträge
14
  • #11
Ich schreib oft "Viele Grüße" in die erste Mail rein.
 

donnerherz

User
Beiträge
109
  • #12
Zitat von DerDogi:
Um die Frage noch zu erweitern: Ist ein standardmäßiges "Würd mich freuen von dir zu hören" zu aufdringlich oder abgedroschen?

Lese ich sehr oft in meinen Nachrichten und finde es auch völlig in Ordnung.
Ich empfinde das weder als abgedroschen noch als "needy".

Ich selber verabschiede mich meistens mit "Vielen Grüßen" oder wünsche noch einen schönen Tag. :)
 

Lichtstaub

User
Beiträge
171
  • #13
Am besten schreibst du "Allerherzlichst"...daran erkennt man dann deine gute Erziehung..


warum macht ihr euch solche Gedanken? Tut doch einfach das, was ihr in dem Moment empfindet! Ich schreibe, je nach Stimmung "bis dann", MfG (dann weiß er, es kommt nichts mehr..), "Gruß" (dann bin ich sauer), Viele Grüße (no meaning), "Liebe Grüße" (normal), "Liebste Grüße" (dann war er witzig oder besonders nett)...das sieht doch jeder anders..es kann nicht auf eine andere Person übertragen werden. Er wird es mit der Zeit schon merken, wie ich etwas meine. Man spricht am Anfang noch keine gemeinsame Sprache. Hauptsache, man bleibt authentisch, damit der andere sich immer orientieren kann und es immer gleich bleibt, beim gleichen Menschen.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #14
Zitat von donnerherz:
Lese ich sehr oft in meinen Nachrichten und finde es auch völlig in Ordnung.
Ich empfinde das weder als abgedroschen noch als "needy".

Ich selber verabschiede mich meistens mit "Vielen Grüßen" oder wünsche noch einen schönen Tag. :)

Wenn du dich freeun würdest, von ihm zu hören, dann kann man das auch schreiben, wenn nicht, dann nicht.
 

Icebear

User
Beiträge
83
  • #17
Zitat von Bluray:
Wir sind im 21. Jahrhundert und kommunizieren bei PS übers Netzt - da ist das normal. LG gilt als Liebe Grüße, das ist ein und das selbe.

In der Beziehung bin ich sehr altmodisch. Für mich ist LG und Liebe Grüße zwar von der Bedeutung gleich, nicht aber in dem was ohne Worte mitgesendet wird. Bei LG fehlt es in meinen Augen schon etwas an Wertschätzung.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #18
Mein Favorit ist "Beste Grüße". Der passt fast immer.....
 

Bluray

User
Beiträge
5
  • #19
Verstehe nicht, wie man online Partner suchen kann und sich daran stört, dass einer LG schreibt. Das ist seit 20 Jahren in der Chat-Sprache integriert. Ich denke einfach, dass es da wichtigeres gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Zitat von Bluray:
Verstehe nicht, wie man online Partner suchen kann und sich daran stört, dass einer LG schreibt. Das ist seit 20 Jahren in der Chat-Sprache integriert. Ich denke einfach, dass es da wichtigeres gibt.
das denke ich auch! wenn man so pingelig ist, wird das nie was.
 

Icebear

User
Beiträge
83
  • #21
Zitat von Bluray:
Verstehe nicht, wie man online Partner suchen kann und sich daran stört, dass einer LG schreibt. Das ist seit 20 Jahren in der Chat-Sprache integriert. Ich denke einfach, dass es da wichtigeres gibt.

Bei einer SMS oder einer Twitternachricht macht die Abkürzung aufgrund der Zeichenbegrenzung Sinn. In einem Spiel oder einem Gruppenchat, in dem 20 Personen oder mehr ohne Punkt und Komma reden, macht es Sinn, um Zeit zu sparen. Diese Gründe sehe ich bei Parship nicht. Man hat die Zeit (bzw. sollte sie sich nehmen) und man hat auch den Platz um Wörter auszuschreiben. Der einzige Grund solche Abkürzungen bei Parship zu nutzen, ist in meinen Augen die eigene Bequemlichkeit. Und das ist für die Partnersuche eher hinderlich.

Aber ja du hast recht, es gibt wichtigere Aspekte. Und wenn ansonsten alles passt, sehe ich da auch drüber weg.
 

Jorinde

User
Beiträge
3
  • #22
Zitat von Icebear:
Bei einer SMS oder einer Twitternachricht macht die Abkürzung aufgrund der Zeichenbegrenzung Sinn. In einem Spiel oder einem Gruppenchat, in dem 20 Personen oder mehr ohne Punkt und Komma reden, macht es Sinn, um Zeit zu sparen. Diese Gründe sehe ich bei Parship nicht. Man hat die Zeit (bzw. sollte sie sich nehmen) und man hat auch den Platz um Wörter auszuschreiben. Der einzige Grund solche Abkürzungen bei Parship zu nutzen, ist in meinen Augen die eigene Bequemlichkeit. Und das ist für die Partnersuche eher hinderlich.

Aber ja du hast recht, es gibt wichtigere Aspekte. Und wenn ansonsten alles passt, sehe ich da auch drüber weg.


Genauso sehe ich das auch.