Zitat von IMHO:
Du tanzt also regelmäßig barfuß deinen Namen?
Führen kann ich wohl, aber bei ganz vielen Frauen grenzt dies mittlerweile häufig an "Schränke schieben", so unbeweglich sind viele Damen heutzutage. Schade eigentlich.
Früher bei uns in der Schulklasse konnten sich fast alle Mädchen rhythmisch zur Musik bewegen, während die Jungs häufig "hüftsteif" herumstanden. Heutzutage sehe ich viele Männer, die sich besser (und vor allem abwechslungsreicher) zur Musik bewegen als diverse Frauen, die eher lustlos von links nach rechts auf der Stelle treten - und das noch nicht einmal im Takt. Sehr unmotiviert und für mich wenig inspirierend.
Liegt vielleicht auch daran, dass teilweise sehr wahllos getanzt wird. Wenn man erst mal auf der Tanzfläche ist, wird eine halbe Stunde "dauergetanzt". Auch, wenn die Musik gar nicht so dem jeweiligen Geschmack entspricht. Diese Lustlosigkeit auf das jeweilige Musikstück spiegelt sich auch im Ausdruck des Tanzes wider.
Meine These: Menschen. die sich auf der Tanzfläche gut bewegen können und ein gutes Körpergefühl ausstrahlen, die sind auch beim Sex ziemlich gut "dabei".....
Die Schuhe habe ich irgendwann ausgezogen ;-), so regelmässig wie früher tanze ich nicht mehr, aber ich liebe es immer noch...
Discofox ist nicht mein Tanz, da braucht es schon einen Mann, der die Technik sehr gut beherrscht und zu mindestens beim Tanz dominant ist sonst könnte es wohl sein, dass ich dann auch zum Schrank ;-) werde
rofl
Würde man(n) mir Unbeweglichkeit zuschreiben ;-) wäre das eine kleine Frechheit
Tanzen ist für mich Ausdruck von Körper, Seele/Geist kurzum Lebensenergie. Tanz kann wechseln zwischen dem bewussten spüren und Ausleben der eigenen Gefühls-, Gedankenwelt und der Kommunikation durch den Tanz mit anderen. Im Vordergrund steht für mich die Lebensfreude, der Genuss, die Wahrnehmung des Augenblicks. Der Bezug zu Sinnlichkeit/Erotik findet sich gerade auch im Tanz, aber auch negative Gefühle drücken sich im Tanz aus. Da tanzen nicht immer auf eine Außenwirkung gerichtet ist kann es vom Beobachter leicht fehlinterpretiert werden.
Tanz und Sex, ja und nein ;-)
jemand der gut tanzt hat wahrscheinlich eher ein gutes Körpergefühl als jemand der sich steif bewegt. Nun kann eine Frau sehr gut tanzen können und trotzdem kann der Sex in einem Fiasco enden und umgekehrt kann ein steifes Brett beim Tanz sich in einen Vulkan verwandeln
;-) Es ist klar, dass tanzen erotisch wirken kann
An diesem Samstag war ich u.a. mit meiner besten Freundin unterwegs. Wenn ich mit ihr tanze geht es (auch) um die Gefühle, die zwischen ihr und mir sind, um Freundschaft, Spaß auch um Liebe, um das was uns verbindet. Da ich nicht auf Frauen stehe auf gar keinen Fall um Sexualität aber auch um Zärtlichkeit
Da ist es völlig unerheblich, ob das für andere rhythmisch, schön anzusehen oder was auch immer ist. Was dann aber wieder auf andere ganz anders wirken kann
Durch unseren Tanz haben sich zwei homosexuelle Frauen angezogen gefühlt. Nun habe ich das gar nicht im Blick gehabt und ganz normal freundlich, fröhlich auf die beiden reagiert und das nicht wahrgenommen
Irgendwann meinte meine Freundin zu mir: Dir ist schon klar, dass die beiden dich anmachen wollen ? ;-)
Woraufhin ich antwortete: Eh?
so?
nö?
ist ja auch nicht weiter tragisch

))))