AW: Riesengroße Partnervorschläge - muss das sein?
Hallo ChickenGeorge,
es gibt zu den derzeitigen Designanpassungen bei PARSHIP auch einen Beitrag in unserem PARSHIP-Blog: https://blog.parship.de/2013/02/das-sieht-ja-anders-aus/
Bei der Partnersuche geht es um Menschen. Uns hat bei der bisherigen Darstellung immer missfallen, dass der Mensch eher hinter seinen "Daten" wie Größe, Wohnort, Beruf zurückfällt, individuellere Aspekte jedoch zu kurz kommen. Dies möchten wir ändern und so für eine stärkere Emotionalität auch auf der Partnervorschlagsliste sorgen. Wie in dem Blog-Beitrag geschrieben, gehen wir hier einen iterativen Weg, d.h. wir setzen einzelne Bestandteile nach und nach um. Die jetzige Anpassung ist somit ebenfalls nur ein weiterer Schritt zu dem Ziel, das wir uns vorgenommen haben.
Die jetzige Anpassung schafft uns Raum auf der Partnervorschlagsliste, um persönliche und individuelle Elemente stärker in den Vordergrund zu nehmen und in weiteren Schritten, neue Elemente aufzunehmen. Ziel ist es, dass die Individualität einer Person eben bereits auch stärker auf dieser Liste zum Ausdruck kommt. Der Weg dorthin ist noch nicht beendet und es werden weitere Schritte folgen.
Aber auch die Übersichtlichkeit ist für uns natürlich ein wichtiges Argument. Unser Schritt-für-Schritt-Entwicklungsansatz dient gerade dazu, das Feedback schon nach Teilschritten zu erhalten und so in die weitere Entwicklung aufzunehmen. Deshalb vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir mit weiteren Rückmeldungen, die z.B. unseren Kundenservice erreicht hat, zusammentragen und an die Produktentwicklung bei PARSHIP geben werden.
Insofern hoffen wir, dass die jetzige Darstellung mit der Zeit Ihre guten Seiten beweisen wird. Es wird weitere Änderungen geben und dabei werden wir auch das Thema Übersichtlichkeit aufgreifen.
Mit freundlichen Grüßen,
Achim vom PARSHIP-Forum