Dann will ich doch mal den Bogen zurück zu den Rezepten schlagen.
Ich beschränke mich beim Kochen mittlerweile auf Gerichte die sich möglichst mit
einer großen Pfanne oder Auflaufform realisieren lassen, hauptsächlich um den Aufwand beim Kochen und Spülen zu verringern. Ab und an kommt ein Topf für Nudeln oder Reis hinzu, aber die wandern ohnehin direkt in die Spülmaschine.
Hier also ein paar Favoriten, auf Mengenangaben verzichte ich bewusst. Meist reichen die üblichen Packungsgrößen aber für zwei Mahlzeiten.
Gnocchi-Pfanne
- Hackfleisch
- Gnocchi
- Broccoli
- Camembert
Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in die Pfanne geben und jeweils kurz unterheben und anbraten. Der Camembert sollte erst kurz vorm Servieren dazugegeben werden.
Schmeckt i.d.R. auch ohne Abschmecken.
Schupfnudel-Pfanne
- Hähnchenfilet
- Schnupfnudeln
- Tomatenmark
- Paprika
Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in die Pfanne geben und jeweils kurz unterheben und anbraten.
Schmeckt i.d.R. auch ohne Abschmecken, gut dazu passen tun aber bunter Pfeffer oder Kräuter der Provence.
Tortellini-Auflauf
- frische Tortellini
- Thunfisch
- Erbsen
- fertige Tomatensauce
- geriebener Käse
Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in eine Auflaufform geben, gleichmäßig verteilen und bei etwa 150°C für 20min. in den Ofen.
Als Sauce hat sich eine Arrabiata passend erwiesen, das ist aber Geschmackssache.
Funktioniert ohne den geriebenen Käse (natürlich) auch als Pfannengericht.
Gefüllte Paprika
- Hackfleisch
- Paprika
- Reis
- fertige Tomatensauce oder passierte Tomaten
Hackfleisch in der Pfanne anbraten. Währenddessen die Paprika öffnen und entkernen. Hackfleisch in die Paprika füllen und bei etwa 150°C für 15min. in den Ofen. Anschließend Reis aufsetzen und zum Kochen bringen.
Zwischenzeitlich in der Pfanne verbliebene Reste mit den Tomaten vermengen und ggf. abschmecken, bspw. mit Salz, Pfeffer und Chili-Flocken.
Pizza
- frischen Pizzateig inkl. Tomatensauce
- geriebener Käse
- Reste von vorherigen Rezepten
Pizzateig ausrollen. Tomatensauce, Käse und Reste darauf verteilen.
Ab in den Ofen.
