Agnostiker und Sonstige
Ein wirklich interessantes Thema, leider ein bisschen einseitig diskutiert, deshalb klinke ich mich mal ein.
Also ein Agnostiker ist zunächst mal jemand, der glaubt, dass man genauso wenig beweisen kann DASS es einen Gott gibt wie man beweisen kann dass es KEINEN Gott gibt. Die typische Antwort auf die Frage nach der Existenz eines Gottes wäre: "Das kann man nicht wissen". Folglich muss man es glauben bzw. nicht glauben. Agnostiker können prinzipiell Christen sein, auch wenn das wohl sehr selten vorkommt.
Ich würde mich als so jemanden bezeichnen. Ich gebe euch allen recht, dass es nicht möglich ist, die Existenz Gottes nach menschlichen Maßstäben zu beweisen. Es gibt viele Indizien die dafür sprechen, aber ob einem das zum Glauben reicht oder nicht, ist eben mal wieder jedermanns eigene Sache.
Was Religion bei der Partnersuche angeht: Mit einer überzeugten Atheistin könnte ich mir keine Beziehung vorstellen. Und es ist richtig, dass sich ein Christ schon wünscht, dass der Partner auch mal mit in den Gottesdienst geht. Aber ich erwarte auf keinen Fall, dass eine Partnerin den Glauben so ernst nimmt wie ich. Umgekehrt erwarte ich, dass von einer streng gläubigen Partnerin akzeptiert wird, dass ich liberaler bin (man sollte nicht glauben, wie extrem die Unterschiede und wie vielfältig die Abstufungen sind). Die Wahrscheinlichkeit eine Extrem-Christin (z.B. Charismatikerin) bei Parship anzutreffen, dürfte wohl aber gegen 0 tendieren.