AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #1

Reisetagebuch

Hier sind sehr vielfältige Menschen versammelt, finde ich. Mich interessiert, wo ihr gerne hinreist, was euch gefällt, wo es schön ist.
Wenn ihr mögt, berichtet, wenn ihr gerade irgendwo unterwegs seid oder wenn ihr euch an einen Ort erinnert, der besonders für euch war.
Ich freue mich auf viele Geschichten :).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21, Inge21 and Deleted member 7532

199MKt8gf

User
Beiträge
1.415
  • #2
Japan, eines der wenigen verbliebenen Hochkulturländer. Und weil es Tradition und Moderne derart gekonnt verbindet.
 
Zuletzt bearbeitet:

199MKt8gf

User
Beiträge
1.415
  • #3
Und Korsika, eine berauschend schöne Insel.
 
  • Like
Reactions: AlexBerlin and Inge21
D

Deleted member 7532

Gast
  • #4
@AlexBerlin - passt zwar jetzt nicht wirklich da rein, aber mir ist ein paar mal schon aufgefallen, dass du in einem Punkt, der für mich auf der to do Liste steht mindestens einen Schritt weiter bist : im alleine unterwegs sein.
Das ist für mich am Single Dasein die vermutlich größte Herausforderung. Erstens weil ich jemand bin, der schöne Erlebnisse und damit auch Erinnerungen gerne mit einer vertrauten Person teile und weil ich mir zweitens manche Urlaube alleine gar nicht zutraue.
Das heißt, ich schränke mich damit eigentlich selbst ein - und das finde ich höchst ärgerlich.

Zum eigentlichen Thema wäre für mich die Art des Reisens interessant - weil ich glaube, dass es einen gewaltigen Unterschied macht, welche Art Urlaub ich mache und wie ich damit das Land erlebe.
Zb ist wandern auf la Gomera sicher anders als Yoga - wobei ich mir da beides wunderbar vorstellen könnte :rolleyes:
 

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #6
@AlexBerlin - passt zwar jetzt nicht wirklich da rein, aber mir ist ein paar mal schon aufgefallen, dass du in einem Punkt, der für mich auf der to do Liste steht mindestens einen Schritt weiter bist : im alleine unterwegs sein.
Das ist für mich am Single Dasein die vermutlich größte Herausforderung. Erstens weil ich jemand bin, der schöne Erlebnisse und damit auch Erinnerungen gerne mit einer vertrauten Person teile und weil ich mir zweitens manche Urlaube alleine gar nicht zutraue.
Das heißt, ich schränke mich damit eigentlich selbst ein - und das finde ich höchst ärgerlich.

Zum eigentlichen Thema wäre für mich die Art des Reisens interessant - weil ich glaube, dass es einen gewaltigen Unterschied macht, welche Art Urlaub ich mache und wie ich damit das Land erlebe.
Zb ist wandern auf la Gomera sicher anders als Yoga - wobei ich mir da beides wunderbar vorstellen könnte :rolleyes:

Ich finde es genial, dass man heutzutage seine Reise im Internet planen kann. Wenn ich irgendwo hinmöchte, gucke ich erst mal, was andere Reisende so schreiben und weiß dann, wo und wie ich reisen möchte. Alleine achte ich darauf, dass meine Unterkunft absolut sicher ist, und ich reise nur in Länder, in denen ich mich uneingeschränkt wohl fühle.
Wenn ich Ausflüge mache, checke ich vorher wie ich hin- und zurückkomme, habe immer genug Geld und Adresse/Telefonnummer meines Hotels dabei, falls ich mich verirre. Wenn ich die Sprache nicht gut spreche, würde ich ggf. das Hotel anrufen und die dann bitten, mir ein Taxi dahin zu schicken, wo ich „verloren gegangen“ bin.
Einmal war es grenzwertig. Es war der erste Tag in Asien, und ich hatte nicht auf dem Schirm, wie früh es dunkel wird. Ich war mit einem Boot, das Einheimische nutzen, einfach mit einer Fahrkarte für ein paar Cent mehr als eine Stunde lang den Fluss rauf gefahren. Irgendwann hielt das Boot nur noch in großen Abständen, ich war verdammt weit weg vom Ausgangspunkt, und es war dunkel geworden.
Ich stieg am nächsten Haltepunkt aus und hatte keine Ahnung, ob da nochmal ein Boot Richtung Zentrum kommen würde, denn abends fahren die nicht mehr von so weit draußen. Außerdem war ich am A... der Welt gelandet.
Zum Glück war mit mir ein junger Mann ausgestiegen, dem es offensichtlich auch so ging. Er war Amerikaner, kannte sich aber gut in dem Land aus, und gemeinsam warteten wir dann, bis tatsächlich noch ein Boot kam, das uns wieder in die Stadt brachte. Andernfalls wäre dann echt das Taxi dran gewesen...
Ich bekam von dem Traveller eine Menge toller Tipps, was ich noch angucken könnte. Auf dem Rückweg stieg ich dann an einem Haltepunkt aus, den er mir zeigte und kam an einen night market, an dem es nur Blumen gab. Mit einem Armvoll duftender Blumen kam ich irgendwann wieder im Hotel an. Es war der Vorabend zu meinem 50. Geburtstag, an dem ich somit in einem Meer aus Orchideen erwachte :).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ailana, mino65, Serafine und 3 Andere

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #7
Ich reise seit einigen Jahren gern nach Südostasien. Zwei Wochen Rundreise durch die Länder und anschließend noch ein paar Tage Badeurlaub. Das gefällt mir super. Und immer im Febrar/März, um die kalte Jahreszeit hier zu überbrücken.
In 2018 werde ich eine Asienpause einlegen und im Februar drei Wochen Inselhopping auf den Seychellen machen.
 
  • Like
Reactions: lisalustig and AlexBerlin

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #8
@mone7
Jetzt bin ich ins Quasseln gekommen, aber für Dich ist glaube ich eher wichtig, ob man sich nicht einsam fühlt, wenn man alleine unterwegs ist.
Mir geht es so, dass ich mich einsam fühle, wenn ich irgendwo bin, wo etwas eigentlich nicht soooo toll ist, sondern das Event auch davon lebt, dass man es mit anderen teilt.
Wenn ich irgendwo bin, wo es einfach nur toll ist, bin ich so überwältigt von den Eindrücken, dass ich eigentlich immer jemanden finde, mit dem ich das teilen kann. Objektiv muss das gar nicht so besonders sein, aber wenn ich richtig glücklich bin, da jetzt sein zu dürfen, dann geht es mir gut. Wenn ich keinen zum Teilen finde, macht das irgendwie auch nix, denn die Aktion alleine macht mich glücklich.
Ich weiß nicht, ob das jetzt nachvollziehbar ist, aber so fühlt es sich für mich an.
 
  • Like
Reactions: Serafine and Deleted member 7532

Victor

User
Beiträge
464
  • #9
Ich interessiere mich für Argentinien und habe mal angefangen, nach Spanien zu reisen und mich mit der Sprache anzufreunden. In Sprachkursen findet man übrigens ziemlich oft reisefreudige Leute und kann sich wunderbar mit ihnen austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21 and AlexBerlin

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #10
Ich bin ja so ne Deutschland-Verliebte... Ich war seit 30 Jahren z.B. nicht mehr auf Rügen, auf dem Kyffhäuser, auf dem Rennsteig. Mein Traum ist es, einfach mit nem kleinen Wohnwagen loszufahren, Hund und Katze kommen mit, und dann einfach mit viel Zeit, ausserhalb der Ferienzeit, durch die Gegenden in Deutschland zu fahren, die ich lange nicht mehr gesehen habe, oder noch nie gesehen habe.

Der andere Traum ist Kanada, muss wohl eine Gruppenreise machen, alleine soweit (kenne keinen, der auch nach Kanada will), soweit bin ich noch nicht, da muss ich noch wachsen:p.

Ansonsten halte ich die Vielfliegerei nach ganz weit weg für nicht gesund, unabhängig von der Öko-Bilanz.
 
  • Like
Reactions: Megara, Gigaset, fafner und ein anderer User

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #11
Ich interessiere mich für Argentinien und habe mal angefangen, nach Spanien zu reisen und mich mit der Sprache anzufreunden. In Sprachkursen findet man übrigens ziemlich oft reisefreudige Leute und kann sich wunderbar mit ihnen austauschen.
Cool!
So wie Du das für Dich beschreibst, mache ich es auch. Ich hatte schon mal eifrig angefangen, Spanisch zu lernen, weil ich überlege, wenn ich älter werde, auch ein bisschen im Ausland zu arbeiten. In den Wintermonaten ein paar Wochen Sonne und ein bisschen was zu tun, das wär‘s :). Ich habe Verwandtschaft in solchen schönen Regionen. Es soll keine große Geschichte werden, nur so ein bisschen was zu tun :).
Davor steht aber erst mal, besser im Spanischen zu werden :rolleyes:. Ich habe komische Arbeitszeiten, daher ist es mit Kursen schwierig. Aber ich mache, glaube ich, doch noch mal einen Anlauf, das hinzubekommen, denn das, was Du von den Sprachkursen schreibst, klingt gut :).
Ob das tatsächlich spruchreif wird, wird man sehen, aber im Moment fühlt sich diese Idee gut an :).
 
Zuletzt bearbeitet:

chava

User
Beiträge
961
  • #12
Die Gegenwart ist blöd, ich schwelge gerade in Erinnerungen.

Meinen letzten Urlaub hatte ich im Jahr 2011 gemacht.
Mit meinem damals schon im mittleren Stadium dementen Herbie.
Wir wussten, das es unsere letzte gemeinsame Reise wird - und ich habe alles perfekt geplant, in die Berge ins traumhafte Salzkammergut an den Attersee.
Dort und in Kärnten hatten wir schon mehrmals die Ferien mit den Kindern verbracht. Da ich ein schlechter Beifahrer bin, sind meine Tochter und ich zwei Mal mit dem Zug gefahren, unsere Männer mit dem Auto einen Tag früher.
Ein Mal waren wir alle mit dem Autoreisezug, ist aber ganz schön teuer mit 5 Personen.
Diesmal hatten wir uns fürs Fliegen entschieden. Es war angenehm, wie ich überall mit meinem kranken Mann bevorzugt behandelt wurde.
Nein - nicht überall: als wir am Flughafen in Salzburg meinen gebuchten Smart abholen wollten - war er nicht da. Pech hoch drei. In der Werkstatt. Aaaber - der Vermieter hatte dafür ein viiiel besseres und viiiel größeres Auto für mich - die Größe hätte ich zur Not noch gewuppt - aber ich fuhr seit 30 Jahren nur Automatik, weil mein lieber Gatte es so gewollt hatte. Meine Autos vor unserer Beziehung hatten alle Gangschaltung. Nun ging ich folglich von Schalter zu Schalter der Autovermieter und fragte nach einem Automatik. Wirklich beim allerletzten wurde ich fündig. Allerdings stand das Auto nicht am Flugplatz sondern in der Zentrumsfiliale. Die nette junge Dame schloss ihren Schalter, fuhr in die Stadt und holte den SMART, noch dazu ein wunderschön knalle roter! Wir waren wieder happy, trotz der langen Warterei.
Nur - dann kam das nächste Problem, beim Bezahlen: sie mochte meine Karte nicht, war nur EC, sie wollte eine andere, auch kein Bargeld. Zum Glück hatte mein Mann darauf bestanden, immer seine komplette Brieftasche bei sich zu haben - und eine der Karten war noch gültig und wurde von ihr akzeptiert. Wir waren wieder happy.
Nur - dann kam schon wieder ein Problem: mein liebster Herbie konnte nicht mehr schreiben. Hatte er 2 Jahre davor einfach eingestellt, als er krank wurde.
Die geduldige Dame gab uns ein Blatt Papier, und er übte seine Unterschrift. Irgendwann war sie dann passabel. Und wir konnten unser vieles Gepäck einladen und für 7 wunderschöne Tage zu unserer traumhaften Wohnung düsen.

Fortsetzung ev., jetzt koch ich mir den 4. Riesenbecher Kakao und schau mir einen Krimi an, lenkt immer gut ab.
:):D:(:eek:;):oops:o_O:rolleyes::):p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 29221, fafner, AlexBerlin und 2 Andere

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #13
Hamburg letztes Jahr beim G20-Gipfel
Abenteuer pur. Wasserwerfer, Pfefferspray und Gummiknüppel:rolleyes:

@chava
Hast du in Kärnten auch eine Frau getroffen, die von Männern umschwärmt wurde, wie ein frischer Kuhfladen von den Schmeißfliegen und deren Kinder die aufdringlichsten Kerle mit Pfefferspray abwehren mussten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: MaryCandice, chava and ChickenGeorge

chava

User
Beiträge
961
  • #14
Nein, unsere Mary ist mir damals wohl noch nicht über den Weg gelaufen.

Unsere Wohnung liegt in Unterach am Attersee, das Haus mit der Mauer am Wasser. Ein schöner Ausblick vom Balkon. Zwei Koffer und Handgepäck im Flugzeug - mehr passte nicht in den Smart ( vorher ausprobiert ) . Deshalb einen Koffer per Hermes nach Steinach geschickt und dort abgeholt - mir konnte noch keiner richtig packen beibringen. Grüne Schuhe oder lila - kann mich nicht entscheiden - also beide usw . . . ;)
Außerdem brauch ich mein Kartoffelschälmesser, Nachtlichter und Gegensprechanlage, weil mein kranker Mann schnarcht und wir getrennte Zimmer haben, Medikamente für Notfälle, diverse Schönheitscremes fürs Alter . . . :rolleyes: . . . ( oder besser: nicht für, sondern gegen ) .
Wir haben jeden Tag Ausflüge gemacht. Wolfgangsee - natürlich ins Weiße Rössl und zum 12erhorn, Traunsee mit Traunkirchen und Gmunden, Linz, Hallstätter See, Bad Ischl - dort auf den Feuerkogel und zur Kaiservilla ( hab ich sogar auf meiner Festplatte, weil der Hansi dort mal gesungen hat ) , Salzburg mit den faszienierenden Wasserspielen in Hellbrunn und Schlossführung sowie Hohensalzburg - mit ehrfurchtsvollem Verweilen und dem großen Wunsch, ein Mal zu den Festspielen und diese Live erleben. Immer eine Seenfahrt und mit Seilbahnen auf die Berge hoch. Café oder Imbiss, wenige Schritte gehen, unsere längste Wanderung war zu den 5fingers, mit Schnee im Juni.
Ich hatte alles gründlich vorbereitet und geplant, mir sogar überall im Internet Behinderten-WCs vorher gesucht, weil mein Mann auch dort Hilfe brauchte, Europaschlüssel gekauft.
Wir hatten Glück mit dem Wetter - es war eine unbeschreiblich schöne Woche mit einem tollen Quartier, liebe Vermieter. Und - für mich absoluten Sonntagsfahrer ( 1 x die Woche 4 km zum Einkaufen oder zum Arzt, sonst auf dem Dorf versauert ) ein Wahnsinnsabenteuer in den Bergen zu fahren, Parkplätze zu suchen.
Es war auch angenehm, wie hilfreich die Menschen waren. Mit Türen aufhalten, Sitzplätzen anbieten oder meinen Mann beim Betreten oder Verlassen der Seilbahnen und Schiffe zu unterstützen.
Die Berge, die Seen, die unendliche Weite - es war ein traumhafter Urlaub. Endete aber so aufregend, wie er begonnen hatte: der von mir ausgeguckte Bus zum Flugplatz fuhr Sonntags nicht. Kein Taxi in Sicht. Also zu Fuß mit einem an Parkinson erkranktem Mann schnellen Schrittes zu einer anderen Buslinie auf der anderen Seite der Salzach - und unter Zeitdruck, weil ich sehr knapp kalkuliert hatte, um viel von Salzburg zu sehen! Mit 10 Minuten Reserve sind wir dann angekommen . . . :D
Aber es waren wunderschöne Tage. Unser erster gemeinsamer Urlaub frisch verliebt war auch hier gewesen. Wir wussten, dass es jetzt unser letzter gemeinsamer Urlaub ist und haben die Zweisamkeit in dieser schönen Gegend sehr genossen. Ich denke gerne daran zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Kleeblatt87, Ariadne_CH, AlexBerlin und 5 Andere
M

MaryCandice

Gast
  • #17
  • Like
Reactions: chava
D

Deleted member 7532

Gast
  • #19
  • Like
Reactions: chava and MaryCandice
M

MaryCandice

Gast
  • #23
Ach ja, zum Thema:
Irland war traumhaft. Kroatien ist immer wieder schön. Die skandinavischen Länder sind auch jede Reise wert.
Kanada, Australien und irgendwann einen schönen einsamen Sandstrand.... hätte ich noch auf meiner 'to visit Liste'.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 29221

IMHO

User
Beiträge
14.997
  • #26
Pattaya, jedes Jahr für zwei Wochen. Mal herrlich ausspannen (welche Frau wem eigentlich?), die "Natur" und vor allem die Kultur (Nachtleben) und die Nationalsportarten (Lapdance und P.....-Pingpong) genießen. Mal was für den Körper tun (Massage). Man hat den Eindruck, dass die Leute dort gar nicht altern (oder tauschen die die jedes Jahr aus? :eek:)

- frauenfeindliche Ironie OFF -
 
  • Like
Reactions: MaryCandice
P

Philippa

Gast
  • #27
Der Alltag ist mir wichtiger als Ferien. Ich nehme mir in meiner Stadt oder gar daheim immer mal wieder kleine Erholungsauszeiten, mache Entdeckungsreisen und erlebe ab und zu auch ein kurzes Abenteuer.
Wenn ich in den Wald gehe, die frische Waldluft atme und vielleicht gar ein Eichhörnchen oder eine Haselmaus sehe, dann bin ich für eine Weile ganz woanders und komme zur Ruhe.
Manchmal entscheide ich mich spontan nach der Arbeit, einen Spaziergang durch ein Quartier zu machen, das ich noch nicht so gut kenne. Da entdecke ich vielleicht einen etwas verwilderten kleinen Park oder ein interessantes Kunstwerk, das genauer anzusehen sich lohnt, oder ich stelle mir vor, wie es wäre, in einem der Gebäude zu wohnen, an denen ich vorbeigehe. Welche Aussicht man wohl von jenem Balkon hat?
An einem Geburtstag habe ich mir mal einen Eintritt in den Chinagarten gegönnt und hatte dann das Gefühl, eine weite Reise gemacht zu haben an einen exotischen, aber ganz friedlichen Ort.
Manchmal kaufe ich mir eine neue Teesorte oder einen Käse, den ich noch nie probiert habe, oder ich gehe mit jemandem in den Stadtteil essen, wo man sich (vor allem im Sommer) beinahe in einem fernen Land wähnen kann, es gibt dann vielleicht ein tamilisches Gericht in einem kleinen Lokal, wo die Tische mit Plastiktischtüchern gedeckt sind und in der Ecke ein alter Mann neben einem schmuddeligen Poster eines ehemaligen Tamil-Tiger-Kommandeurs sitzt.
Manchmal setze ich mich auch in eine Kirche und geniesse die Stille. Kürzlich habe ich dabei Kirchenfenster entdeckt, die irgendwie ein Gefühl von warmer Geborgenheit in mir ausgelöst haben.
Ich finde, für lohnenswerte Momente und neue Erfahrungen muss man weder weit reisen noch braucht man viel Zeit oder gar Planung dafür.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Serafine, Inge21, AlexBerlin und 5 Andere

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #28
Japan, eines der wenigen verbliebenen Hochkulturländer. Und weil es Tradition und Moderne derart gekonnt verbindet.
Gibt es etwas, das Dich in Japan besonders fasziniert hat? Ich war noch nie in Japan und würde mich länger auf eine Japanreise vorbereiten, wenn ich da hinwollte. Für etliche Länder habe ich so ein Gefühl und könnte sofort sagen, was ich mir dort ansehen wollte. Von Japan habe ich überhaupt keine vernünftige Vorstellung...
 

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #29
Der Alltag ist mir wichtiger als Ferien. Ich nehme mir in meiner Stadt oder gar daheim immer mal wieder kleine Erholungsauszeiten, mache Entdeckungsreisen und erlebe ab und zu auch ein kurzes Abenteuer.
Wenn ich in den Wald gehe, die frische Waldluft atme und vielleicht gar ein Eichhörnchen oder eine Haselmaus sehe, dann bin ich für eine Weile ganz woanders und komme zur Ruhe.
Manchmal entscheide ich mich spontan nach der Arbeit, einen Spaziergang durch ein Quartier zu machen, das ich noch nicht so gut kenne. Da entdecke ich vielleicht einen etwas verwilderten kleinen Park oder ein interessantes Kunstwerk, das genauer anzusehen sich lohnt, oder ich stelle mir vor, wie es wäre, in einem der Gebäude zu wohnen, an denen ich vorbeigehe. Welche Aussicht man wohl von jenem Balkon hat?
An einem Geburtstag habe ich mir mal einen Eintritt in den Chinagarten gegönnt und hatte dann das Gefühl, eine weite Reise gemacht zu haben an einen exotischen, aber ganz friedlichen Ort.
Manchmal kaufe ich mir eine neue Teesorte oder einen Käse, den ich noch nie probiert habe, oder ich gehe mit jemandem in den Stadtteil essen, wo man sich (vor allem im Sommer) beinahe in einem fernen Land wähnen kann, es gibt dann vielleicht ein tamilisches Gericht in einem kleinen Lokal, wo die Tische mit Plastiktischtüchern gedeckt sind und in der Ecke ein alter Mann neben einem schmuddeligen Poster eines ehemaligen Tamil-Tiger-Kommandeurs sitzt.
Manchmal setze ich mich auch in eine Kirche und geniesse die Stille. Kürzlich habe ich dabei Kirchenfenster entdeckt, die irgendwie ein Gefühl von warmer Geborgenheit in mir ausgelöst haben.
Ich finde, für lohnenswerte Momente und neue Erfahrungen muss man weder weit reisen noch braucht man viel Zeit oder gar Planung dafür.
Mit offenen Augen durch die Welt zu gehen ist ein großer Schatz, ganz bestimmt. Und man kann ein erfülltes Leben haben, ohne überall hinzureisen, das denke ich auch.
Mit denselben offenen Augen kann man aber auch schauen, wie Menschen woanders leben, sich mit ihnen austauschen, von ihnen lernen und ein bisschen was von dem, was in einer anderen Kultur schön ist, in die Heimat mitnehmen.
Und ein bisschen unbeschwertes Leben unter südlicher Sonne, das gefällt mir ab und zu auch :).
 
  • Like
Reactions: lisalustig and Deleted member 7532