D
Deleted member 21128
- #1
Rechtschreibung und Grammatik - Klugscheißen Teil II (auch für "Clevershitter")
Eine Sammlung für Sprachbelehrungen aller Art.
Deleted member 21128
Deleted member 21128
Es muss "womöglich" heißen.
Deleted member 21128
Da gehört ein Adjektiv hin, daher "strongly recommended!"Strong recommended!
Observer
Klugscheißen --> in der Schweiz und Liechtenstein: KlugscheissenRechtschreibung und Grammatik - Klugscheißen Teil II (auch für "Clevershitter").
Friederike84
Alternativ : Wohl möglich !Es muss "womöglich" heißen.
Deleted member 21128
Ja, bedeutet aber halt was anderes.Alternativ : Wohl möglich !![]()
Hallo Wolke,Eine Sammlung für Sprachbelehrungen aller Art.
Beispiele würden den Wortunterschied verdeutlichen.seid und seit...
"Seit" bezieht sich immer auf eine zeitliche Angabe![]()
Friederike84
Und trotzdem heißt es der ProjektorFalsch: "projezieren"
Richtig: "projizieren"
"Er projiziert seine eigenen Ansichten auf die anderer Leute".
Nein! Sonst weiß ich ja nicht, wo ich einen Blödsinn geschrieben habe.Hallo Wolke,
dein Ansatz in allen Ehren (und ich halte diesen auch für sinnvoll), aber hätte es nicht gereicht, die richtige der falschen Schreibweise gegenüberzustellen, anstatt die "echten Zitate" zu zeigen und somit die jeweiligen Verfasser mehr oder weniger "bloßzustellen"?![]()
Deleted member 21128
Nein, weil dann ja die Verfasser gar nicht mitbekommen, dass sie falsch liegen. Um "Bloßstellen" geht’s da nicht.Hallo Wolke,
dein Ansatz in allen Ehren (und ich halte diesen auch für sinnvoll), aber hätte es nicht gereicht, die richtige der falschen Schreibweise gegenüberzustellen, anstatt die "echten Zitate" zu zeigen und somit die jeweiligen Verfasser mehr oder weniger "bloßzustellen"?![]()
Danke!Nein! Sonst weiß ich ja nicht, wo ich einen Blödsinn geschrieben habe.
Friederike84
Mal inhaltlich nachgehakt: Meint eine Projektion nicht ursprünglich etwas völlig anderes als im von dir gegebenen Beispiel?"Er projiziert seine eigenen Ansichten auf die anderer Leute".
Genau!Und trotzdem heißt es der Projektor![]()
Nein!Mal inhaltlich nachgehakt: Meint eine Projektion nicht ursprünglich etwas völlig anderes als im von dir gegebenen Beispiel?
Neue deutsche Rechtschreibung ... ?Falsch: "projezieren"
Richtig: "projizieren"
"Er projiziert seine eigenen Ansichten auf die anderer Leute".
Guckst Du hier :Mal inhaltlich nachgehakt: Meint eine Projektion nicht ursprünglich etwas völlig anderes als im von dir gegebenen Beispiel?
Friederike84
Also ich kenne das so, dass jemand bspw. eine Schwachstelle, die er an sich nicht akzeptieren kann, diese einer anderen Person zuschiebt und sie dort kritisiert. Nicht das bloße Zuschieben einer eigenen bewussten (!) Ansicht.
genau, nach diesem Prinzip, der Projektion, funktioniert auch ein Projektor.Also ich kenne das so, dass jemand bspw. eine Schwachstelle, die er an sich nicht akzeptieren kann, diese einer anderen Person zuschiebt und sie dort kritisiert. Nicht das bloße Zuschieben einer eigenen bewussten (!) Ansicht.
Friederike84
Danke - aber das führt zur Rechtschreiberklärung. Habe das sicher auch schonmal falsch gemacht, aber habe keinerlei Zweifel, dass @IMHO Rechtschreiberklärung stimmt.Neue deutsche Rechtschreibung ... ?
Guckst Du hier :
https://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/projezieren.shtml
Friederike84
Und wie funktioniert das dann mit der "Projektion der eigenen Ansicht auf andere Leute", um beim Beispiel zu bleiben?genau, nach diesem Prinzip, der Projektion, funktioniert auch ein Projektor.
danke dir für den link.Neue deutsche Rechtschreibung ... ?
Guckst Du hier :
https://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/projezieren.shtml
Observer
Ich danke Dir für den Link.danke dir für den link.![]()
Friederike84
Falsch, persönliche Anrede kann, muss aber nicht mehr groß geschrieben werden. Jetzt schon über eine DekadeIch danke Dir für den Link.
3 Fehler![]()
Friederike84
genauso, ich werfe das Abbild meines unbewussten Seelenzustandes auf den anderen. Der Projektor ist sich ja auch nicht bewusst was er da macht. er macht einfach und wirft das darunterliegende Bild einfach(unreflektiert) an die z.B. Wand.Und wie funktioniert das dann mit der "Projektion der eigenen Ansicht auf andere Leute", um beim Beispiel zu bleiben?
Friederike84
Und wie geht das bei einer Ansicht? Mach bitte mal ein Beispiel!genauso, ich werfe das Abbild meines unbewussten Seelenzustandes auf den anderen. Der Projektor ist sich ja auch nicht bewusst was er da macht. er macht einfach und wirft das darunterliegende Bild einfach(unreflektiert) an die z.B. Wand.
Bin ich verständlich? Sonst brauchen wir einen Techniker![]()
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Wie wichtig ist rechtschreibung ? | Beziehung | 113 | |
J | Rechtschreibung | Single-Leben | 40 | |
E | Rechtschreibung versus Rechtschreibreform | Dating-Tipps | 28 | |
N | Fatale Rechtschreibung - Nebensache oder ??? | Single-Leben | 40 | |
S | Rechtschreibung egal? Mir nicht! | Tipps zu Parship | 14 |