Sobald man sich in diesem Forum über irgendwas beschwert werden gleich alle zu Experten und wollen denjenigen verbessern. Ich sag euch mal was, nicht jeder der Wörter falsch schreibt ist Legastheniker. Nicht jeder wird von Autokorrektur verbessert. Es gibt diese Fälle, klar, da geb ich euch Recht. Aber ich denke nicht, dass Soubriquet diese angesprochen hat. Ihr wird es sicherlich nicht nur 1 Mal passiert sein, bevor sie sich hier im Forum gemeldet hat. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit wirklich, dass jemand Legastheniker ist? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Soubriquet ausschließlich mit Menschen geschrieben hat, die erstens nur mit Handy schreiben, zweitens Autokorrektur benutzen und drittens diese Wörter falsch ersetzt und viertens derjenige diese beim Schreiben auch noch nicht bemerkt? Fragt euch mal ehrlich, ob ihr wirklich den Versuch gemacht habt Soubriquet zu verstehen. Oder ob ihr vielleicht eher die Gelegenheit nutzt über Spitzfindigkeiten jemand anderen zu widerlegen um sich selbst besser zu fühlen.
Wenn man sich mal hinsetzt und Soubriquet's Text liest ohne auf präzise Ausdrucksweise und political correctness zu achten spricht sie hier ein sehr wahres Thema an. Es ist eben genau die Respektlosigkeit der Leute die hier im Forum immer wieder thematisiert wurde. Dass eben dadurch, dass es einem so einfach gemacht wird über PARSHIP Kontakt mit jemandem aufzunehmen, der einzelne Kontakt gar nicht mehr so richtig zählt. Man muss sich nur durch die Foren lesen á la "Warum kriege ich keine Antwort, obwohl jede meiner Nachrichten geöffnet wird?". Die Antwort die in diesen Foren darauf gegeben werden sind vielfältig, es kann der Überfluss von Nachrichten sein, dass man sich nicht um jeden kümmern kann, dass man die Nachricht an einem Tag öffnet und liest, aber nicht antworten kann oder möchte und sie dann anschließend vergisst blablabla usw. ihr kennt das. Ich persönlich finde, dass diese Verhaltensweise aus den Foren, die ich angesprochen habe, vergleichbar ist mit dem, was Soubriquet hier anspricht. Diese Gleichgültigkeit, die einfach an den Tag gelegt wird.
Es gibt sicherlich die Fälle, die ihr angesprochen habt, aber die Wahrheit ist, die meisten haben einfach kein Bock sich darauf zu konzentrieren alles richtig zu schreiben oder es gar nachgucken zu müssen. Und wenn ihr eben die Fälle anspricht in denen jemand von unterwegs kurz eine Nachricht schreibt, dann IST das doch genau das was Soubriquet meint. Viel Mühe gegeben wurde sich mit der Nachricht dann nicht. Und es kommt schließlich nicht darauf an, wie gut man etwas macht, sondern wieviel Mühe man sich damit gibt. Oder verurteilt euch eure Mutter wenn ihr ihr zum Muttertag ein selbstgehäkeltes Pony schenkt, dafür dass die Augen unterschiedlich groß sind? Und an alle, die behaupten es mit der Rechtschreibung nicht besser zu können. Wir leben alle im Zeitalter Internet. Wer über Handy auf parship.de gehen kann, kann damit auch auf duden.de gehen.