ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #32
Zitat von Pea:
@ENIT
...ein kleines Lächeln im Gesicht, verzaubert! Mein Sohn sagte mir kurz nach meiner Trennung, ich wäre mit einem Ausdruck in meinem Gesicht unterwegs, jedem zu erkennen gäbe, sprich mich nicht an. Er hatte Recht. Was du aussendest, kommt auch wieder zurück. Ich laufe deshalb nicht mit einem Dauergrinsen durch die Gegend, aber ein kleines Lächeln, bewirkt manchmal Wunder.
Es sind so einige Dinge, die das Alleinsein erschweren. Man weiß nicht, wo sein Platz ist. Ich beobachte zur Zeit, ich weniger zu gesellschaftlichen Anlässen eingeladen werde, da ich alleine bin. Früher kein Thema. Beruflich, Erfolg gehabt, wem erzähle ich das? Wer wartet auf einen, wenn man nach Hause kommt? Wer nimmt einen einfach mal in den Arm? Abendliche gute Gespräche, mit einem Wein? Etc., etc..... Wer von uns vermisst das nicht? :))

Ja, das stimmt. Es gibt ja auch ein Lied darüber, ich glaube das ist von Andrea Berg. Weiß es aber nicht genau. Kinder bekommen eine ganze Menge mit. Wenn ich traurig bin, schaut mich mein "Kleiner" (1/2 Kopf größer als ich) immer ganz verschämt an. Der mag das gar nicht. Ist schon nicht so einfach für die Kinder, die Muttis zu verstehen. Eigentlich sind es wirklich nur Kleinigkeiten, die einem das Alleinsein erschweren. Aber die kommen einem schon manchmal ganz schön groß vor. Dieses abends eben mal ankuscheln, Hand in Hand laufen, anlehnen, ein Glas oder auch zwei Gläser RW zusammen trinken, jo das fehlt schon. Aber wenn die Herren nicht wollen ... ;))) Mit dem eingeladen werden, ist es auch bei mir weniger geworden. Manchmal mag ich aber auch gar nicht, da ich immer denke, die haben auch so wenig Zeit für sich ... Man hat sich ganz schön was geschaffen, aber mit das Wichtigste im Leben fehlt eben. Aber wir schaffen das schon, sind ja schließlich Frauen. ;)))))

Um auf den Ursprung des Threads zurückzukommen. Ich habe es nicht gemacht. Die quatschen einem dann was auf ... Dazu bin ich noch zu sehr unter Druck. Muss erst einmal etwas Abstand gewinnen. lG
 
G

Gast

Gast
  • #33
...schmalzende Frauen! :)))
Ich stehe gerade mit einem sehr interessanten Mann in Kontakt. Mal sehen.... !?!

Hast du dich da informiert? Oder woher weißt du das? Sollte es so sein, macht es wahrscheinlich wirklich keinen Sinn. (Noch nicht)
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #34
Hört sich gut an. Dann treib dich mal nicht im Forum rum, sondern schreiben ihm was nettes. ;)))))) Drücke dir die Daumen, Kleine. ;)
Wir hätten dann gerne ein Feedback. ;)
Hatte mich mit jemandem unterhalten. Das muss ich nicht haben, und für mich ist erstmal Schluss mit lustig. ;)
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #35
Soryy, "schreib" nicht "schreiben" .
 
G

Gast

Gast
  • #36
Zitat von ENIT:
Hört sich gut an. Dann treib dich mal nicht im Forum rum, sondern schreiben ihm was nettes. ;)))))) Drücke dir die Daumen, Kleine. ;)
Wir hätten dann gerne ein Feedback. ;)
Hatte mich mit jemandem unterhalten. Das muss ich nicht haben, und für mich ist erstmal Schluss mit lustig. ;)

Du weisst doch, dass Frauen Multitasking sind. :--)))

Das mit dem Feedback habe ich schon befürchtet. ;-)

Muss auch nicht sein. Den netten Herren habe ich auch im RL kennengelernt und nicht bei PS. Mal sehen....
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #37
Dann wird´s etwas. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #38
...und hier kommt das Feedback! :-(

Dieser interessante Mann, war für eine Woche beruflich unterwegs. Wir schrieben uns Mails. Interessant, er freute sich in seinen Mails darauf von mir Nachrichten zu erhalten, von mir zu hören. Beruflich bedingt, natürlich vollkommen eingespannt. Telefonieren, war nicht wirklich möglich. War dann schon auf hab acht Stellung. Nicht unberechtigt, wie sich rausstellte. Kam noch eine Mail. Der Arme, seit ca. 6 Monaten getrennt, jetzt holt es ihn ein. Er noch nicht wirklich offen für Neues sei. Er muss sich natürlich erst einmal mit der Trennung auseinandersetzen. Auch wenn ihr das anders seht, dieser Mann wollte seinen Marktwert testen.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #39
Ach Mensch Pea, das tut mir jetzt leid. Tröste dich, hatte ich auch schon. Herr X hatte seine Exfreundin wiedergetroffen, und festgestellt, dass er noch nicht bereit für Neues wäre. Mein Motto dazu: "Bild dir deine Meinung". Sei nicht traurig, Andere Mütter haben auch hübsche Söhne. :)
Das Gute daran ist nur, dass du noch nicht zu viel Herz reingesteckt hast.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Alles gut! Bin nicht traurig. Im Prinzip habe ich es kommen sehen. Der Vorteil, nicht mehr 20ig zu sein. Ich bin dankbar dafür, so vielen unterschiedlichen Menschen in meinem bisherigen Leben begegnen durfte, darf. Jeden Tag aufs Neue. Und alle haben eine Geschichte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
2.379
  • #41
Zitat von Mentalista:
Es ist einer der schwersten Aufgaben eines Menschen es zu lernen und damit klar zu kommen, mit sich selber wirklich allein sein zu könenn. Erst dann wird man verstehen, dass man gar nicht allein ist, man hast sich ja selbst und das ist ne ganze Menge gutes. Für die "Durst-Zeit" sich auf sich selbst zu konzentrieren, sich selbst gutes zu tun, ich treibe viel Sport, ernähre mich wesentlich gesünder als früher, gönne mir viele Dinge, die ich früher aufgrund Zeit- und Geldmangels als AE-Mutter nicht machen konnte, halte inne, es ist fast eine Art der Meditation, eines zu sich selbst kommens.

Das ist mein Weg, um mit dem Singlesein auf gesunde Art zurecht zu kommen. Je mehr ich was hinterherlaufe, desto mehr läuft es vor mir weg. Ich kenne meine Macken, ich habe akzeptiert, dass ich nicht die Frau von der Stange bin und das es dazu nur sehr wenig "Käufer" gibt. Ich habe akzeptiert, dass es Dinge gibt, auf die ich wenig Einfluss habe, die ich nicht kontrollieren kann und mag, sondern das ist, was ist.
Ich finde es nicht sehr gesund und glaube dir auch nicht, dass du so glücklich mit deinem Single Dasein bist, sonst würdest du nicht jeden Tag von frühmorgens bis nachts hier im Forum abhängen. Was würdest du eigentich so ohne Internet als ach so glücklicher Single machen? Noch mehr Ratgeberbücher lesen?
 
  • Like
Reactions: fafner

rigpa

User
Beiträge
5
  • #42
Zitat von Mentalista:
Wie ich das kenne, aber ich las irgendwann mal ein Buch, wo sinngemäss drin stand, solange man sein Befindsein, sein Wohlgefühl von einem Partner an seiner Seite abhängig macht, bzw. definiert, ist man noch nicht "reif" genug für eine neue Beziehung.

Es ist einer der schwersten Aufgaben eines Menschen es zu lernen und damit klar zu kommen, mit sich selber wirklich allein sein zu könenn. Erst dann wird man verstehen, dass man gar nicht allein ist, man hast sich ja selbst und das ist ne ganze Menge gutes. Für die "Durst-Zeit" sich auf sich selbst zu konzentrieren, sich selbst gutes zu tun, ich treibe viel Sport, ernähre mich wesentlich gesünder als früher, gönne mir viele Dinge, die ich früher aufgrund Zeit- und Geldmangels als AE-Mutter nicht machen konnte, halte inne, es ist fast eine Art der Meditation, eines zu sich selbst kommens.

Das ist mein Weg, um mit dem Singlesein auf gesunde Art zurecht zu kommen. Je mehr ich was hinterherlaufe, desto mehr läuft es vor mir weg. Ich kenne meine Macken, ich habe akzeptiert, dass ich nicht die Frau von der Stange bin und das es dazu nur sehr wenig "Käufer" gibt. Ich habe akzeptiert, dass es Dinge gibt, auf die ich wenig Einfluss habe, die ich nicht kontrollieren kann und mag, sondern das ist, was ist.

Bin hier nagelneu dabei (seit heute registriert ) und bin auf dein Kommentar gestossen. Finde ich nicht nur ausserordenlich zutreffend, sondern auch für viele Beiträge und Kommentare hier im Forum richtungsweisend !!! Bin selber schon sehr, sehr lange Single und meditiere
über 10 Jahre regelmäßig.Was dies im einzelnen in einem bewirkt, kann ich hier nicht im Detail wiedergeben, da es den Rahmen sprengen
würde. Aber soviel kann ich sagen : Man lernt, sich mit sich selber auseinander zu setzen. Das kann mitunter auch schmerzhaft sein, aber
irgenwann erreicht man den Punkt, wo man sich bedingungslos annimmt. Interessanterweise besiegt man dabei sein eigenes "Ego"
Was bedeutet das ? Es hat den immensen Vorteil, ohne Anhaftung und Abneigung in wahrem Gleichmut zu verweilen. Das hat übrigens
nichts mit Gleichgültigkeit zu tun !! Das "Ego" ist nämlich der eigendliche "Unruhestifter", der sich ständig rechtfertigen, verteidigen, und
selbstdarstellen muß. Wenn dies ausbleibt, kommt auch zum ersten Mal bedingungslose Liebe mit ins Spiel.Wenn man mal darüber
tief komplentiert, wird man zu der Auffassung kommen, das es letztendlich nichts gibt, was einen "verletzen" kann !!
Und unter solchen Voraussetzungen kann man ganz fröhlich und gelassen ( und geduldig ) auf "Partnersuche" gehen :)
.
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #43
Hallo rigpa,
der zitierte Beitrag ist für mich viel eher mal wieder ein Anhaltspunkt, warum ich "Ratgeberbücher" und dergleichen zutiefst hasse. Es ist ja schön wenn das für dich und "Mentalista" so funktioniert -- aber andere Menschen sind anders. Ich bin kein Freund des Alleinseins, ich bin ein geselliger Mensch und will immer etwas erleben, vor allem auch MIT anderen. Und daran ist absolut nichts falsches. Bedingungslos lieben kann ich trotzdem (was heißt da eigentlich trotzdem?) wenn es "passt". Ich habe jedenfalls absolut kein Bedürfnis, zu "lernen", das Alleinsein zu genießen. Nicht jeder ist zum Einsielder geboren, und das ist auch gut so :)
 
G

Gast

Gast
  • #45
Zitat von fafner:
Ich habe das ohne zehnjährige Meditation so gemacht. War das falsch?

Herrlich!!!! :))

Wobei man das Meditieren als solches nicht unterschätzen sollte. Meine Freundin hat vor 6 Wochen ihren Mann verloren, Krebs. Ihr hilft es wohl sehr bei der Trauerbewältigung.
 

rigpa

User
Beiträge
5
  • #46
Zitat von fafner:
Ich habe das ohne zehnjährige Meditation so gemacht. War das falsch?

Hallo fafner,
Dein Kommentar ist witzig, da es die Vorstellung inpliziert, eine 10 Jährige Meditation hätte ausschließlich das Ziel, "locker"
mit der Partnerwahl umzugehen :) Sicherlich wirst auch Du mir zustimmen, dass es um ein "wenig" mehr geht. Nämlich
unter anderem um eine komplette Änderung der Wahrnehmung !!!
 

rigpa

User
Beiträge
5
  • #47
Zitat von zrs13:
Hallo rigpa,
der zitierte Beitrag ist für mich viel eher mal wieder ein Anhaltspunkt, warum ich "Ratgeberbücher" und dergleichen zutiefst hasse. Es ist ja schön wenn das für dich und "Mentalista" so funktioniert -- aber andere Menschen sind anders. Ich bin kein Freund des Alleinseins, ich bin ein geselliger Mensch und will immer etwas erleben, vor allem auch MIT anderen. Und daran ist absolut nichts falsches. Bedingungslos lieben kann ich trotzdem (was heißt da eigentlich trotzdem?) wenn es "passt". Ich habe jedenfalls absolut kein Bedürfnis, zu "lernen", das Alleinsein zu genießen. Nicht jeder ist zum Einsielder geboren, und das ist auch gut so :)

Hallo zrs 13,
Ich glaube, Du hast den Beitrag von "Mentalista" mißverstanden. Was sie ausdrücken will ist, wenn man gelernt hat mit sich alleine
umzugehen, kann man viel besser mit seinen Mitmenschen umgehen. Wenn man alleine ist, lernt man mit der Zeit, sich selbst zum
besten Freund zu haben. Und wenn man sich selbst liebt, würde man anderen Menschen niemals schaden. Es bedeutet also gar nicht
ein "Eisiedlerleben" zu führen, man geht einfach ganz anders mit seinen Mitmenchen um.
Zu Deiner "bedingungslosen" Liebe nur soviel : Wenn Du das nur kannst, wenn es "passt", setzt Du ja schon wieder eine Bedingung
voraus !!!
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #48
Beiträge
2.379
  • #49
Zitat von rigpa:
Hallo zrs 13,
Ich glaube, Du hast den Beitrag von "Mentalista" mißverstanden. Was sie ausdrücken will ist, wenn man gelernt hat mit sich alleine
umzugehen, kann man viel besser mit seinen Mitmenschen umgehen. Wenn man alleine ist, lernt man mit der Zeit, sich selbst zum
besten Freund zu haben. Und wenn man sich selbst liebt, würde man anderen Menschen niemals schaden.
Also ist Mentalista keine von denen, die sich selber lieben, sondern glaubt das nur bzw. will uns das glauben machen.
 

hmm

User
Beiträge
921
  • #50
Schöne Aussicht: Einfach sich selbst lieben und genug sein, da braucht es dann keinen Anderen mehr. Und weil man so interessant ist, wird es einem auch nie langweilig. Als "Ratgeber" mal Sybille Berg lesen, da vergeht einem dann eh alles;-)
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #52
Zitat von hmm:
Schöne Aussicht: Einfach sich selbst lieben und genug sein, da braucht es dann keinen Anderen mehr. Und weil man so interessant ist, wird es einem auch nie langweilig. Als "Ratgeber" mal Sybille Berg lesen, da vergeht einem dann eh alles;-)

Ich glaube mit Schwarz-Weiß Denken kommt man auch bei diesem Thema nicht weiter. :)
Was schreibt denn die gute Frau?
Ach vergessen: Schön, dass du mal wieder vorbeischaust.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #53
Zitat von hmm:
Schöne Aussicht: Einfach sich selbst lieben und genug sein, da braucht es dann keinen Anderen mehr. Und weil man so interessant ist, wird es einem auch nie langweilig. Als "Ratgeber" mal Sybille Berg lesen, da vergeht einem dann eh alles;-)

Schön, dass du mal vorbeischaust.
Warum so niedergeschlagen? Was ist los?
Nein, egal, was du auch liest, jeder Mensch braucht einen anderen Menschen. Was hat die "Tante" denn "schönes" geschrieben?
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #54
Zitat von hmm:
Als "Ratgeber" mal Sybille Berg lesen, da vergeht einem dann eh alles ...
hmm, erklär mal. Ich habe zwar keines ihrer Bücher gelesen, aber manche Kolumne. Meistens habe ich mich schier weggeworfen ... Sie kann Deutsch (und wie), und sie hat einen Blick für die Dinge, die mE zu zutreffenden Beschreibungen führen. Wo vergeht's Dir?

@fafner: guckst Du hier: www.nzz.ch/aktuell/startseite/in-der-standseilbahn-1.701738 -- sie lebt in ZH.
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #55
Zitat von hmm:
Schöne Aussicht: Einfach sich selbst lieben und genug sein, da braucht es dann keinen Anderen mehr. Und weil man so interessant ist, wird es einem auch nie langweilig. Als "Ratgeber" mal Sybille Berg lesen, da vergeht einem dann eh alles;-)

Doch, weil manchmal gibt es ja auch Momente, wo man sich selbst nicht liebt und genug ist oder sich sogar nicht leiden kann - also zumindest geht's mir so :) - und da kann es nicht schaden, wenn man jemand hat der eine wieder aufbaut und motiviert. ;-)
Das gilt dann natürlich auch für langweilig sein.
Ich hab jetzt auch nur mal schnell nach Frau Berg gegoogelt...konnte jetzt nichts "verwerfliches" entdecken, was abschreckt.
Ist alles okay mit dir?