ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #1

PV, SB, Kontaktanzeigen - Das Kopfchaos ...

Da ich mir das "dicke" Fell während meiner ehemaligen Mitgliedschaft in PS nicht zulegen konnte, kommt diese Onlinesuche für mich vorerst nicht mehr in Frage. Immer wieder bin ich hin- und hergerissen, mich doch noch mal umzuschauen. Ich habe mir verschiedene Seiten angeschaut und auch eine Kontaktanzeige in einem Lokalblatt geschalten gehabt. In den Singlebörsen ... habe ich auch Personen angetroffen, die auch in PS waren oder sind. Das Prozedere und die Kosten sind so ungefähr gleich. Eine PV habe ich entdeckt, wo mehr Mitglieder aus meiner Region drin sind. Ob das Tatsache ist, weiß ich allerdings nicht. Ich bin Mitte 40, wohne in einer ländlichen Region, 100 km zur Großstadt, welche aber günstig zu erreichen ist. Viele ü40 sind ortsgebunden etc. Wie überall gibt es viele Nutzer, die keine Premiummitglieder sind. Nun flatterte mir gestern ein Gutschein von einer Partnervermittlung ins Haus bzgl. einer kostenlosen Beratung. Woher die nun meine Daten haben ist mir schleierhaft aber der "gläserne Mensch" eben. Diese PV kenne ich aus dem Lokalblatt, sie heißt Im-Takt-de. Kennt einer von euch diese Partnervermittlung? Hat jemand Erfahrungen mit so einer Partnervermittlung? Was würdet ihr empfehlen, wenn man sich das "dicke" Fell in der Onlinesuche nicht zulegen kann? Wieso fällt einigen Menschen es so schwer, alleine zu sen? Eigentlich ist man es ja gar nicht, wenn man mit beiden Beinen im Leben steht. Manchmal wünschte ich mir zwar, dass ich weniger verletzbar wäre, aber dies abzustellen, gelingt mir nicht. Aber eigentlich wäre ich ja sonst auch nicht ich. Google hatte ich befragt, aber bin mir immer nicht sicher, ob das alles extra so geschrieben wird.
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #2
Liebe ENIT,
ich glaube dich schon einigermaßen kennen gelernt zu haben, aufgrund deiner diversen Beiträge im Forum.
Du hast sehr viele Fragezeichen in deinem Thread, wohl auch im Kopf.
Diese vielen Fragezeichen könnten dein Hindernis sein. Auch hier im Forum, denn ich wusste erstmal nicht so recht, auf was ich zuerst eingehen soll und was nun genau dein Anliegen ist.
Das "dicke Fell" hast du anscheinend von mir übernommen, weil ich es auch sehr oft gebraucht habe. Du weißt aber anscheinend nicht, was genau ich damit meinte.
Somit möchte ich darauf kurz antworten.
Nimm dir nicht alles so zu Herzen, was dir im Leben (gerade bei einer Partnerbörse oder wo auch immer) begegnet. Nicht alles ist persönlich gemeint und nicht jeder denkt über eventuell persönlich genommene Worte nach. Oftmals hast du auch keine Möglichkeit mehr, diese näher zu erläutern oder zu hinterfragen. Ich möchte damit nur ausdrücken, dass du auch Rückschläge positiv annimmst. Im realen Leben wird dich auch nicht jeder Mann anschauen. Aber wenn du schriftlich schon mal einen Kontakt aufbauen konntest, ist dies doch schon ein kleiner Fortschritt.
Versuche doch deine Suche nicht zu sehr als Suche nach DEM Partner schlechthin zu gestalten und mit solchen Erwartungen nach genau IHM zu verknüpfen.
Vielleicht bist du auch noch nicht so weit. Mein Eindruck von dir ist eher, dass du noch sehr mit dir selbst beschäftigt bist und dich deiner Position im Singleleben nicht sicher genug bist. Was nicht heißen soll, dass du nicht mit beiden Beinen im Leben stehst.
Nur zu unsicher (was eine langjährige Ehe hinter sich verständlich so mit sich bringt) in puncto Wirkung auf das andere Geschlecht.Erst wenn du dir deiner Wirkung bewusst bist und auch voll hinter dir stehst, wirst du auch für einen Mann wieder attraktiv sein. Deine Unsicherheit überträgt sich ... das leider auch oft überproportional.
Da ist es auch völlig egal auf welcher Börse du dich bewegst.
Du musst dich deswegen auch nicht verstellen (etwas "zu Herzen nehmen" ist ja an sich keine schlechte Eigenschaft). Aber wenn du an dir und deiner Einstellung gearbeitet hast, wirst du DICH nicht mehr so in Frage stellen.

LG Blackangel
 
  • Like
Reactions: Mentalista

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #3
Hallo Blackangel,
danke für deine ausführliche Antwort. Die Bezeichnung "dickes Fell" kannte ich schon, und meinte damit das Gleiche, wie du es jetzt formuliert hast. Ja, ich weiß, dass ich mich in Sachen: "Alles sehr zu Herzen nehmen." ein wenig ändern muss. Das ist jedoch leichter gesagt als getan. Vielleicht ist es ja tatsächlich meine Unsicherheit. Ich werde es lernen müssen, meine Entscheidungen mehr mit dem Verstand zu lenken als mit dem Herz. Denn eigentlich sagt einem die "innere Stimme" schon, was los ist. Hätte ich zwei Mal auf diese gehört, wären mir zwei Sachen erspart geblieben. Ich verstehe bloß nicht, warum es nicht so einfach ist, etwas wegzustecken. Selbst mein Freund (nicht Partner) versteht das nicht, und meine Freundin auch nicht. Na ja, irgendwann werde auch ich erwachsen werden. ;))) LG und Danke
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe ENIT, die innere Stimme sollte bei allem Verstand nicht vollkommen ausgeblendet werden. Du scheinst ein sehr emotionaler Mensch zu sein. Bewahre dir das. Davon gibt es nicht viele. Das nicht wegstecken können, funktioniert bei mir ebenfalls nicht immer. Auch gibt es Situationen, bei denen ich dachte, ich hätte es geschafft, die mich dann unerwartet einholen. Aber ich glaube, das ist normal. Wir sind keine Maschinen. Hast du dir diese PV mal im Internet angesehen? Sollte sie dir zusagen, probiere es doch einfach mal aus. Was hat du zu verlieren?

Lieben Gruß
Pea
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #5
Nein, nicht mit dem Verstand lenken. Das macht dich weder glücklich noch kommt produktives dabei heraus. Dein Bauch/Herz sollte weiterhin entscheiden, wem du dich öffnest und wem eher nicht.
Ich kenne das Problem Kopf/Bauch nur zu gut, doch waren meine Bauchentscheidungen immer die richtigen. Zu sehr mit dem Kopf gehandelt macht dich nicht mehr aus.Dann bist du nicht mehr du. Kopfgesteuert könnte ganz überspitzt bezeichnet auch ein Computer hinbekommen. Bleib herzlich, bitte!
Nur arbeite an deiner Unsicherheit/Selbstbewusstsein. Ich glaube aus all deinen Posts heraus gelesen zu haben, dass du sehr emotional bist. Das ist eine schöne Eigenschaft. Nur ist diese gerade bei der Partnersuche online eher destruktiv.
Nicht in Bezug auf finden ... eher für dich persönlich.
Speziell ausgedrückt soll das für dich heißen, wenn du keine Antwort mehr bekommst, oder die "Machs gut"-Antwort, nimm es nicht persönlich. Sehe es positiv, nicht mehr Energie in ein sowieso erfolgloses Anliegen stecken zu müssen.
Selbst bei Online-Partnervermittlungen (egal wie diese auch immer heißen) bekommst du nur ca. 2% (nagel mich da bitte nicht fest, bin kein Statistiker) EVENTUELL passende Partnervorschläge. Davon hat jeder seine eigene Geschichte ....diese mögen passen, aber andere Vorstellungen nicht. Der Vorteil hier ist also, schon mal völlig falsche Einstellungen/Vorlieben auszuschließen oder einzuschließen. Das kannst du im RL nicht, außer du hängst dir ein ebensolches Schild um.

Wie lange bist du denn schon alleine? Und bist du wirklich allein, oder fehlt einfach nur der körperliche Aspekt?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich stimme dir zu, Blackangel. Wichtig ist, nicht alles persönlich zu nehmen, gerade auf den Plattformen der Partnervermittlung. Es ist halt wirklich sehr schwierig sich in den Gegenüber reinzuversetzen. Mir fiel das am Anfang auch nicht leicht. Aber irgendwann habe ich mir, so wie du eben so schön sagtest, ein dickeres Fell zugelegt. Was aber nicht bedeutet, die Sensibilität anderen gegenüber auf der Strecke bleibt.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #7
@ Pea

Danke für deine netten Zeilen. Ja, ich bin leider ein sehr emotionaler Mensch. Ich kann auch lachen und heulen in einem. Mir gelingt es auch manchmal, alles komplett auszuschalten, und dann ist es plötzlich alles wieder da. Es ist aber schön, zu lesen, dass es anderen auch so bzw. so ähnlich geht. Mich hatte es so gestört, dem Gegenüber nicht erklären zu können, warum man dies oder jenes so geschrieben hat. Aber vielleicht ist es auch besser so, denn man hätte ja gar nicht gepasst. Da hätte der Gegenüber verständnisvoller sein müssen, jedenfalls für mich. Nicht jeder kann mit einem emotionalen Menschen umgehen. Ich hatte mir die PV mal angeschaut. Ist eine Onlineplattform, die auch in Zeitungen inseriert. Die Meinungen sind, wie für alle SB´s/PV´s unterschiedlich. Deswegen dachte ich, es kennt hier jemand diese PV. LG und Danke
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #8
Zitat von Pea:
Ich stimme dir zu, Blackangel. Wichtig ist, nicht alles persönlich zu nehmen, gerade auf den Plattformen der Partnervermittlung. Es ist halt wirklich sehr schwierig sich in den Gegenüber reinzuversetzen. Mir fiel das am Anfang auch nicht leicht. Aber irgendwann habe ich mir, so wie du eben so schön sagtest, ein dickeres Fell zugelegt. Was aber nicht bedeutet, die Sensibilität anderen gegenüber auf der Strecke bleibt.

Manchmal muss man nicht mal versuchen, sich in den anderen hinein zu versetzen. In diesem Moment schon Energieverschwendung. Fiel mir anfangs auch sehr schwer und war tagelang geknickt und grübelte. Doch wofür? Der andere macht sich schließlich auch keine weiteren Gedanken mehr. Sicher ist ein kurzes Überprüfen des eigenen Verhaltens erstmal wichtig, denn vielleicht habe ich ja einen Fehler gemacht. Doch wenn bei der Überprüfung für mich fest steht, dass ich jetzt demjenigen nicht zu nahe getreten sein kann ... Gibt es inzwischen bei mir nur noch ein Achselzucken, Schmunzeln und der Gedanke, okay, danke auch für die Erfahrung ...
Schwieriger nach stundenlangen Telefonaten ... hatte ich auch schon, dass da ein abruptes Ende eintrat und ich im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen kann, warum eigentlich ... Aber selbst da muss ich dankbar für die Erfahrung sein und auch positiv denken ... Wir haben uns nicht getroffen und uns ein seltsames Date erspart ... an was es auch immer liegen mag ...
Wichtig ist, dass du weißt, wo du steht, welche Einstellung du hast ... und den Partner kann man sich nicht "übers Knie brechen" ...
 
G

Gast

Gast
  • #9
@ENIT

...was bedeutet hier leider? Ich gehöre auch zu dieser Gattung. :)) Es ist oftmals wirklich schwierig für einen Gegenüber, damit umgehen zu können, sagt mir auch meine Erfahrung. Auf der anderen Seite, sind wir dadurch auch in der Lage auf andere Menschen eingehen zu können, sie zu verstehen, manchmal auch ohne Worte. Und bei allem Verstand! Ich möchte nicht anders sein!
 
Zuletzt bearbeitet:

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #10
@ Blackangel

Ich bin seit 2 Jahren alleine, und hatte mich auch scheiden lassen. Auf Partnersuche bin/war ich seit Oktober 2014. Wahrscheinlich war ich mit dem Gegenüber zur falschen Zeit am falschen Ort,wie man so schön sagt. Er war zwar auch neu dort aber hatte schon Erfahrungen. Wie schon zu Pea geschrieben, hat es mich gestört, mich dem Gegenüber nicht erklären zu können. Was vielleicht sogar besser gewesen ist. Denn man hat dann halt eben nicht gepasst. Ich brauche als emotionaler Mensch schon jemanden der verständnisvoll ist, und mich auch kennenlernen möchte, und nicht, ich schreibe mal, spielt.
Warum mit das alleine sein schwer fällt, kann ich dir nicht sagen bzw. weiß es nicht. Es ist sicherlich so, dass man auch mal jemanden zum Anlehnen "braucht", einfach das Gefühl zu haben, geliebt zu werden, sich unterhalten zu können - nach das ganze Paket eben. Es es aber vielleicht auch die Angst, mal völlig allein zu sein? Dein Aspekt bzgl. der Ausstrahlung, da hast du völlig recht. Ich beobachte an mir auch manchmal, dass ich in den "guten Phasen" anders durch die Gegend gehe, als in der anderen Phase.
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #11
Zitat von ENIT:
@ Blackangel

Ich bin seit 2 Jahren alleine, und hatte mich auch scheiden lassen. Auf Partnersuche bin/war ich seit Oktober 2014. Wahrscheinlich war ich mit dem Gegenüber zur falschen Zeit am falschen Ort,wie man so schön sagt. Er war zwar auch neu dort aber hatte schon Erfahrungen. Wie schon zu Pea geschrieben, hat es mich gestört, mich dem Gegenüber nicht erklären zu können. Was vielleicht sogar besser gewesen ist. Denn man hat dann halt eben nicht gepasst. Ich brauche als emotionaler Mensch schon jemanden der verständnisvoll ist, und mich auch kennenlernen möchte, und nicht, ich schreibe mal, spielt.
Warum mit das alleine sein schwer fällt, kann ich dir nicht sagen bzw. weiß es nicht. Es ist sicherlich so, dass man auch mal jemanden zum Anlehnen "braucht", einfach das Gefühl zu haben, geliebt zu werden, sich unterhalten zu können - nach das ganze Paket eben. Es es aber vielleicht auch die Angst, mal völlig allein zu sein? Dein Aspekt bzgl. der Ausstrahlung, da hast du völlig recht. Ich beobachte an mir auch manchmal, dass ich in den "guten Phasen" anders durch die Gegend gehe, als in der anderen Phase.

Nicht nur zur falschen Zeit am falschen Ort, sondern auch der falsche Gegenüber. Vielleicht konnte dieser mit so viel Emotion nicht umgehen und dann ist es nur gut, dass nicht mehr entstanden ist. Das Problem wäre früher oder später eh entstanden und in deinem Fall dann halt lieber eher ... Klar stört mich auch sehr, wenn ich keine Gelegenheit mehr habe, mich zu erklären. Doch andersrum: Wer so abserviert, will keine Erklärung! Das ist dann nur noch mein bzw. dein Bedürfnis ... Und an diesem Punkt kommt das dicke Fell ins Spiel. Er will nicht? Okay, dann will und muss ich auch nicht. Ein Mensch macht nicht alle Menschen aus. ...

Das Bedürfnis des "Anlehnens" kann ich komplett nachvollziehen. Auch der Austausch an Gedanken und Gefühlen fehlt. Vielleicht sind in der Übergangszeit gute Freunde ein schöner Kompromiss?!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #12
@ENIT

...ein kleines Lächeln im Gesicht, verzaubert! Mein Sohn sagte mir kurz nach meiner Trennung, ich wäre mit einem Ausdruck in meinem Gesicht unterwegs, jedem zu erkennen gäbe, sprich mich nicht an. Er hatte Recht. Was du aussendest, kommt auch wieder zurück. Ich laufe deshalb nicht mit einem Dauergrinsen durch die Gegend, aber ein kleines Lächeln, bewirkt manchmal Wunder.

Es sind so einige Dinge, die das Alleinsein erschweren. Man weiß nicht, wo sein Platz ist. Ich beobachte zur Zeit, ich weniger zu gesellschaftlichen Anlässen eingeladen werde, da ich alleine bin. Früher kein Thema. Beruflich, Erfolg gehabt, wem erzähle ich das? Wer wartet auf einen, wenn man nach Hause kommt? Wer nimmt einen einfach mal in den Arm? Abendliche gute Gespräche, mit einem Wein? Etc., etc..... Wer von uns vermisst das nicht? :))
 

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #13
Zitat von ENIT:
@ Blackangel
Ich bin seit 2 Jahren alleine, und hatte mich auch scheiden lassen. Auf Partnersuche bin/war ich seit Oktober 2014. Wahrscheinlich war ich mit dem Gegenüber zur falschen Zeit am falschen Ort,wie man so schön sagt. Er war zwar auch neu dort aber hatte schon Erfahrungen. Wie schon zu Pea geschrieben, hat es mich gestört, mich dem Gegenüber nicht erklären zu können. Was vielleicht sogar besser gewesen ist. Denn man hat dann halt eben nicht gepasst. Ich brauche als emotionaler Mensch schon jemanden der verständnisvoll ist, und mich auch kennenlernen möchte, und nicht, ich schreibe mal, spielt.
Warum mit das alleine sein schwer fällt, kann ich dir nicht sagen bzw. weiß es nicht. Es ist sicherlich so, dass man auch mal jemanden zum Anlehnen "braucht", einfach das Gefühl zu haben, geliebt zu werden, sich unterhalten zu können - nach das ganze Paket eben. Es es aber vielleicht auch die Angst, mal völlig allein zu sein? Dein Aspekt bzgl. der Ausstrahlung, da hast du völlig recht. Ich beobachte an mir auch manchmal, dass ich in den "guten Phasen" anders durch die Gegend gehe, als in der anderen Phase.

Wie ich das kenne, aber ich las irgendwann mal ein Buch, wo sinngemäss drin stand, solange man sein Befindsein, sein Wohlgefühl von einem Partner an seiner Seite abhängig macht, bzw. definiert, ist man noch nicht "reif" genug für eine neue Beziehung.

Es ist einer der schwersten Aufgaben eines Menschen es zu lernen und damit klar zu kommen, mit sich selber wirklich allein sein zu könenn. Erst dann wird man verstehen, dass man gar nicht allein ist, man hast sich ja selbst und das ist ne ganze Menge gutes. Für die "Durst-Zeit" sich auf sich selbst zu konzentrieren, sich selbst gutes zu tun, ich treibe viel Sport, ernähre mich wesentlich gesünder als früher, gönne mir viele Dinge, die ich früher aufgrund Zeit- und Geldmangels als AE-Mutter nicht machen konnte, halte inne, es ist fast eine Art der Meditation, eines zu sich selbst kommens.

Das ist mein Weg, um mit dem Singlesein auf gesunde Art zurecht zu kommen. Je mehr ich was hinterherlaufe, desto mehr läuft es vor mir weg. Ich kenne meine Macken, ich habe akzeptiert, dass ich nicht die Frau von der Stange bin und das es dazu nur sehr wenig "Käufer" gibt. Ich habe akzeptiert, dass es Dinge gibt, auf die ich wenig Einfluss habe, die ich nicht kontrollieren kann und mag, sondern das ist, was ist.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Zitat von Blackangel:
Manchmal muss man nicht mal versuchen, sich in den anderen hinein zu versetzen. In diesem Moment schon Energieverschwendung. Fiel mir anfangs auch sehr schwer und war tagelang geknickt und grübelte. Doch wofür? Der andere macht sich schließlich auch keine weiteren Gedanken mehr. Sicher ist ein kurzes Überprüfen des eigenen Verhaltens erstmal wichtig, denn vielleicht habe ich ja einen Fehler gemacht. Doch wenn bei der Überprüfung für mich fest steht, dass ich jetzt demjenigen nicht zu nahe getreten sein kann ... Gibt es inzwischen bei mir nur noch ein Achselzucken, Schmunzeln und der Gedanke, okay, danke auch für die Erfahrung ...
Schwieriger nach stundenlangen Telefonaten ... hatte ich auch schon, dass da ein abruptes Ende eintrat und ich im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen kann, warum eigentlich ... Aber selbst da muss ich dankbar für die Erfahrung sein und auch positiv denken ... Wir haben uns nicht getroffen und uns ein seltsames Date erspart ... an was es auch immer liegen mag ...
Wichtig ist, dass du weißt, wo du steht, welche Einstellung du hast ... und den Partner kann man sich nicht "übers Knie brechen" ...

Klar, ist eine Selbstreflexion immer Voraussetzung. Davor scheue ich mich auch nicht. Aber auf diesen Plattformen stört mich die Oberflächlichkeit. Haben wir uns nicht angemeldet, um einen Partner zu finden? Wie gesagt, ich habe damit auch keinen Vertrag mehr. Und geschmunzelt, habe ich schon viel, dabei. :) Erfahrungen definitiv gesammelt. Ich weiß auch, wo ich stehe, wer ich bin. Hat alles gedauert, dort wieder hinzukommen. aber es geht.
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #15
Zitat von Mentalista:
Wie ich das kenne, aber ich las irgendwann mal ein Buch, wo sinngemäss drin stand, solange man sein Befindsein, sein Wohlgefühl von einem Partner an seiner Seite abhängig macht, bzw. definiert, ist man noch nicht "reif" genug für eine neue Beziehung.

Es ist einer der schwersten Aufgaben eines Menschen es zu lernen und damit klar zu kommen, mit sich selber wirklich allein sein zu könenn. Erst dann wird man verstehen, dass man gar nicht allein ist, man hast sich ja selbst und das ist ne ganze Menge gutes. Für die "Durst-Zeit" sich auf sich selbst zu konzentrieren, sich selbst gutes zu tun, ich treibe viel Sport, ernähre mich wesentlich gesünder als früher, gönne mir viele Dinge, die ich früher aufgrund Zeit- und Geldmangels als AE-Mutter nicht machen konnte, halte inne, es ist fast eine Art der Meditation, eines zu sich selbst kommens.

Das ist mein Weg, um mit dem Singlesein auf gesunde Art zurecht zu kommen. Je mehr ich was hinterherlaufe, desto mehr läuft es vor mir weg. Ich kenne meine Macken, ich habe akzeptiert, dass ich nicht die Frau von der Stange bin und das es dazu nur sehr wenig "Käufer" gibt. Ich habe akzeptiert, dass es Dinge gibt, auf die ich wenig Einfluss habe, die ich nicht kontrollieren kann und mag, sondern das ist, was ist.

Kann deine Worte nur unterstreichen!

Ich würde da sogar noch einen Schritt weitergehen. Da wir sicherlich schon alle mal was von der "Stange" gekauft haben und feststellen mussten,dass es eben nicht individuell genug, qualitativ eher minderwertig war, nicht wirklich glücklich damit waren. Da gehe ich doch lieber in ausgesuchte Läden und finde spezielles. Daran habe ich dann auch sehr lange Freude.

Es gehört sicherlich zu den schwierigsten Aufgaben, mit sich selbst und allein klar zu kommen. Doch wenn ich es mit mir nicht allein schaffe, wie soll da ein anderer Mensch mit klarkommen?
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #16
Zitat von Pea:
Klar, ist eine Selbstreflexion immer Voraussetzung. Davor scheue ich mich auch nicht. Aber auf diesen Plattformen stört mich die Oberflächlichkeit. Haben wir uns nicht angemeldet, um einen Partner zu finden? Wie gesagt, ich habe damit auch keinen Vertrag mehr. Und geschmunzelt, habe ich schon viel, dabei. :) Erfahrungen definitiv gesammelt. Ich weiß auch, wo ich stehe, wer ich bin. Hat alles gedauert, dort wieder hinzukommen. aber es geht.

Ja, die Oberflächlichkeit stört mich auch sehr, aber ändern kann ich sie nicht. Umso schöner, dass es hier im Forum nicht so oberflächlich ist.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #18
@Blackangel

Danke, du kannst die e-MA wieder rausnehmen. Habe sie mir abgeschrieben und versuche es spätestens morgen abend. Muss jetzt nochmal los. Einen schönen Abend für dich und Pea, und morgen einen guten Start in die neue Arbeitswoche. ;)
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #19
Zitat von ENIT:
@Blackangel

Danke, du kannst die e-MA wieder rausnehmen. Habe sie mir abgeschrieben und versuche es spätestens morgen abend. Muss jetzt nochmal los. Einen schönen Abend für dich und Pea, und morgen einen guten Start in die neue Arbeitswoche. ;)

Schon geschehen ;-) Dir auch einen schönen Abend und nicht zuviel Arbeit für den Start ...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Zitat von ENIT:
@Blackangel

Danke, du kannst die e-MA wieder rausnehmen. Habe sie mir abgeschrieben und versuche es spätestens morgen abend. Muss jetzt nochmal los. Einen schönen Abend für dich und Pea, und morgen einen guten Start in die neue Arbeitswoche. ;)

Wünsche auch ich euch beiden.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Zitat von Mentalista:
Wie ich das kenne, aber ich las irgendwann mal ein Buch, wo sinngemäss drin stand, solange man sein Befindsein, sein Wohlgefühl von einem Partner an seiner Seite abhängig macht, bzw. definiert, ist man noch nicht "reif" genug für eine neue Beziehung.

Es ist einer der schwersten Aufgaben eines Menschen es zu lernen und damit klar zu kommen, mit sich selber wirklich allein sein zu könenn. Erst dann wird man verstehen, dass man gar nicht allein ist, man hast sich ja selbst und das ist ne ganze Menge gutes. Für die "Durst-Zeit" sich auf sich selbst zu konzentrieren, sich selbst gutes zu tun, ich treibe viel Sport, ernähre mich wesentlich gesünder als früher, gönne mir viele Dinge, die ich früher aufgrund Zeit- und Geldmangels als AE-Mutter nicht machen konnte, halte inne, es ist fast eine Art der Meditation, eines zu sich selbst kommens.

Das ist mein Weg, um mit dem Singlesein auf gesunde Art zurecht zu kommen. Je mehr ich was hinterherlaufe, desto mehr läuft es vor mir weg. Ich kenne meine Macken, ich habe akzeptiert, dass ich nicht die Frau von der Stange bin und das es dazu nur sehr wenig "Käufer" gibt. Ich habe akzeptiert, dass es Dinge gibt, auf die ich wenig Einfluss habe, die ich nicht kontrollieren kann und mag, sondern das ist, was ist.

Liebe Mentalista, ich finde deinen Beitrag gut und schließe mich deinen Worten an. Im Gegenzug zu meinen genannten Punkten, zum Thema Alleinsein, genieße auch ich die kleinen Vorzüge. Sport ist für mich ein wesentlicher Bestandteil geworden. Gönne mir auch, meine Zeitung Sonntags im Bett zu lesen, mit einer Tasse Kaffee. Theaterbesuche, Kunstausstellungen, usw.

Frauen von der Stange, sind wir nicht, wollen wir auch gar nicht sein. Denn es ist das, was uns ausmacht. Vielleicht sind wir auch auf einer Seite zu anspruchsvoll, mag sein. Aber ich bin in einem Alter, genügend erlebt, positiv, wie negativ. Möchte mich nicht mehr verstellen, oder verbiegen. Letztendlich würde ich mir wünschen, den gleichen Part zu finden. Eigentlich einfach, oder?

Sorry, wollte dich nicht ausgrenzen, mit meinen guten Wünschen für die neue Woche an ENIT und Blackangel. Wünsche ich dir natürlich auch. Habs leider erst später geblickt....
 

Keks

User
Beiträge
185
  • #22
Meine Güte, geht es noch schlimmer. Dieser Schmalz und die gegenseitige Beweihräucherung ist ja kaum aus zu halten.
 
  • Like
Reactions: Schreiberin

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #23
Zitat von Mentalista:
Wie ich das kenne, aber ich las irgendwann mal ein Buch, wo sinngemäss drin stand, solange man sein Befindsein, sein Wohlgefühl von einem Partner an seiner Seite abhängig macht, bzw. definiert, ist man noch nicht "reif" genug für eine neue Beziehung.
Es ist einer der schwersten Aufgaben eines Menschen es zu lernen und damit klar zu kommen, mit sich selber wirklich allein sein zu könenn. Erst dann wird man verstehen, dass man gar nicht allein ist, man hast sich ja selbst und das ist ne ganze Menge gutes. Für die "Durst-Zeit" sich auf sich selbst zu konzentrieren, sich selbst gutes zu tun, ich treibe viel Sport, ernähre mich wesentlich gesünder als früher, gönne mir viele Dinge, die ich früher aufgrund Zeit- und Geldmangels als AE-Mutter nicht machen konnte, halte inne, es ist fast eine Art der Meditation, eines zu sich selbst kommens.
Das ist mein Weg, um mit dem Singlesein auf gesunde Art zurecht zu kommen. Je mehr ich was hinterherlaufe, desto mehr läuft es vor mir weg. Ich kenne meine Macken, ich habe akzeptiert, dass ich nicht die Frau von der Stange bin und das es dazu nur sehr wenig "Käufer" gibt. Ich habe akzeptiert, dass es Dinge gibt, auf die ich wenig Einfluss habe, die ich nicht kontrollieren kann und mag, sondern das ist, was ist.

Ja, in deinen Zeilen steckt eine Menge Wahrheit drin, danke. Ich hatte deinen Post erst zu spät bemerkt. Eine Frau von der Stange müssen wir ja auch nicht sein. Jeder ist so, wie er ist, und das ist auch gut so. Es gibt da einen Spruch, den hat mir jemand gegeben. Der passt dazu. "Ich bin eine Frau, die vielleicht nicht jeder will, aber dafür hatte mich auch nicht jeder". Irgendwie fand ich den gut.
Einen guten Start in die neue Arbeitswoche.