P_Graf

User
Beiträge
2
  • #1

Punkt Kinderwunsch: Die meisten Frauen bis 40 machen "keine Angabe", wollen aber.

Ist mir, 43, schon des öfteren passiert: Ich will keine eigenen Kinder mehr (auch unter Punkt Kinderwunsch klar gestellt), schreibe eine Dame an (35 bis 40, Kinderwunsch "keine Angabe"), um dann eine Absage zukassieren, zweimal mit der Begründung: "Sorry, ich möchte noch Kinder".
Warum sind die meisten Frauen nicht direkt offen und ehrlich in diesem sehr wichtigen Beziehungspunkt und deklarieren diesen in ihrem Profil? Weil sie denken, das Männer gleich abgeschreckt sind? (Was wohl die meisten Männer sind. Ab 35ig nennt man es nicht umsonst Risikoschwangerschaft).
 
D

Deleted member 20013

Gast
  • #2
Ja, ich denke auch dass es der vermutete Abschreckungsfaktor ist. Wird man doch schnell als Torschusspanikerin hingestellt und einem verzweifelte Bedürftigkeit in dem Bereich unterstellt...
Möchte man aber schon Kinder, ohne verzweifelt zu sein und auch damit leben zu können, wenn es nicht werden sollte, dann macht man da wohl eher keine Angaben.
Das mag sich widersprüchlich anhören, wenn dann ein Mann abgelehnt wird, der keine Kinder will. Vielleicht ist es nur eine Ausrede. Vielleicht reicht die Sympathie nicht, um das keine-Kinder-wollen aufzuwiegen bzw auszustechen. Vielleicht sucht man zumindest einen, der es nicht kategorisch ablehnt, um Raum für Entwicklung zu lassen (sofern Frau wirklich offen ist für Entwicklungen in alle Richtungen bzgl. dieses Themas).
 
J

Jack555

Gast
  • #4
Kinderwunsch... ist eigentlich für den ein,- oder anderen eine etwas intime Frage, die nicht jeder so öffentlich stehen lassen möchte, das kann man auch bei der 1.mail klären...also für mich verständlich...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: TPT
P

Philippa

Gast
  • #5
@P_Graf: Könnte es sein, dass es bei den meisten Männern in dieser Alterskategorie, die noch keine Kinder haben, genau gleich ist?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
113
  • #6
@P_Graf: Könnte es sein, dass es bei den meisten Männern in dieser Alterskategorie, die noch keine Kinder haben, genau gleich ist?
Also bei den meisten weiß ich nicht, aber bei manchen sicher. Bei mir zum Beispiel (wobei ich in der Alterskategorie Ü40 bin). Warum keine Angabe? Ich möchte lieber, dass beim Kennenlernen zunächst mal die Frage im Vordergrund steht, ob man zueinander passt, und hätte Bedenken, dass dies bei beiderseits explizit schon vorab signalisiertem Kinderwunsch vielleicht zu kurz käme.

Von einer anderen Partnerbörse kenne ich es, dass man dort auch die Angabe setzen konnte "Kinderwunsch: denkbar". Das würde ich mir auch für Parship wünschen, aber hier kann man sich ja nur in diesem Punkt festlegen oder die Angabe ganz verweigern.
 
  • Like
Reactions: Antilover, lisalustig and Wirdbesser

PS86

User
Beiträge
18
  • #7
Also bei den meisten weiß ich nicht, aber bei manchen sicher. Bei mir zum Beispiel (wobei ich in der Alterskategorie Ü40 bin). Warum keine Angabe? Ich möchte lieber, dass beim Kennenlernen zunächst mal die Frage im Vordergrund steht, ob man zueinander passt, und hätte Bedenken, dass dies bei beiderseits explizit schon vorab signalisiertem Kinderwunsch vielleicht zu kurz käme.

Von einer anderen Partnerbörse kenne ich es, dass man dort auch die Angabe setzen konnte "Kinderwunsch: denkbar". Das würde ich mir auch für Parship wünschen, aber hier kann man sich ja nur in diesem Punkt festlegen oder die Angabe ganz verweigern.

So sehe ich das auch. Der Vorschlag mit "Kinderwunsch: denkbar" ist eine gute Idee! Ich kann es aber auch verstehen, wenn sich Frauen mit 35 Jahren aufwärts in diesem Punkt eine konkrete Ansage wünschen. Die biologische Uhr nimmt eben keine Rücksicht und ein "denkbar" kann sich eben doch in ein klares "Nein" verwandeln.
 

Wirdbesser

User
Beiträge
1.411
  • #8
Aber eben auch in ein "Ja".
Ein "denkbar" ist doch eine brauchbare Aussage. Ein "ja" klingt für mich schon nach einem sehr konkreten Wunsch. Ein "denkbar" lässt mehrere Möglichkeiten zu.
Das fände ich auch toll, wenn parship das ergänzen könnte.
Was sagen die Mods dazu?
Das widerspräche doch keineswegs dem Grundgedanken des parship-Prinzips?
 
M

Mythologin

Gast
  • #9
Liebe Wirdbesser,

um deine Frage bestmöglich zu beantworten und dir diesen "Zahn zu ziehen":

Ein "denkbar" wäre in diesem Auswahlpunkt einfach viel zu schwammig. Wenn man "ja" auswählt, müssen gewissen Grundvoraussetzungen gegeben sein. Diese sind für jeden natürlich anders. Man kann es daher gern im Profil kommunizieren oder aber in persönlichen Nachrichten erwähnen. Daher hat Parship die Möglichkeit gegeben "ja", "nein" und "egal" auszuwählen. Aber lass dir gesagt sein: Ein "denkbar" wird es nicht geben.

Ich wünsche ein schönes Wochenende
Mythologin
 

Wirdbesser

User
Beiträge
1.411
  • #10
Schade.
Denn lass Dir gesagt sein: ;-)
Ich bin ja bei weitem nicht die einzige, die in diesem Punkt eine Erweiterung sinnvoll fände.
Danke für die konkrete Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Saibot and Mythologin

jayyjayy

User
Beiträge
322
  • #11
Gibt genügend Männer, die Kinder wollen. Es ist ein Klischee zu glauben, eine klare Ansage von ihr würde die Kandidaten abschrecken. Insofern wäre es wirklich sehr hilfreich, wenn die Frauen hier von vornherein Farbe bekennen würden. Das erspart ihnen viel Stress und viele Enttäuschungen. Und im übrigen auch Zeit.
 
D

Deleted member 20013

Gast
  • #12
Gibt genügend Männer, die Kinder wollen. Es ist ein Klischee zu glauben, eine klare Ansage von ihr würde die Kandidaten abschrecken. Insofern wäre es wirklich sehr hilfreich, wenn die Frauen hier von vornherein Farbe bekennen würden. Das erspart ihnen viel Stress und viele Enttäuschungen. Und im übrigen auch Zeit.

Wenn man aber nun mal nicht unbedingt Kinder will?!? Aber auch keine Kinder ausschließt?!? Und es einem auch nicht egal ist?!? Sondern wenn es denkbar wäre?!?

Ich wählte ganz bewusst keine der möglichen Optionen, weil keine zutrifft.

Für mich wirken Männer eher abschreckend, die sich ganz klar, eindeutig und (augenscheinlich) unumkehrbar für oder gegen Kinder positionieren. Ein Kind ist nichts, was ich auf meinen Einkaufszettel schreibe oder davon wegstreiche. Wenn sich in der Partnerschaft alles so entwickelt, dass Raum für ein Kind entsteht - gerne. Wenn nicht, dann nicht.

Warum mich diese klar positionierten Männer abschrecken, ist weil ich mich entweder unter Druck und Zugzwang sehe (Kinder haben will!) oder ich mich einer Option beraubt fühle (Keine Kinder will!).

Davon abgesehen, frage ich mich ob, und wenn ja in welchen, anderen Lebensbereichen der Mann sonst noch engstirnig und starr vordefiniert ist.

In erster Linie würde ich einen erwachsenen Partner suchen und kein Kind. Ein Kind könnte ich mir (als Frau) auch einfach ohne Partner "anlachen", wenn es mir denn darum ginge. Eine Grantie, dass der Kindsvater in einer Beziehung verbleibt, gibt es ja eh nicht. Also wieso erst mit der Illusion beginnen, wenn es in erster Linie um das Kind geht und dies unbedingt her muss?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

jayyjayy

User
Beiträge
322
  • #13
Wenn man aber nun mal nicht unbedingt Kinder will?!? Aber auch keine Kinder ausschließt?!? Und es einem auch nicht egal ist?!? Sondern wenn es denkbar wäre?!?
Dann bist Du offenbar eine ganz große Ausnahme. Bisher kannte ich entweder nur Ja oder Nein. Ein "schaun mer mal" habe ich von einer Frau noch nie gehört in dieser Beziehung. Nie. Nach dem Motto: "Kind wäre okay, und wenn nicht, auch okay" ist mir noch nie begegnet.
Allerdings ging es hier um die Frage, warum Frauen dazu keine Angaben machen, obwohl sie auf jeden Fall Kinder wollen. Um die "mal sehen, ich weiß noch nicht schaun mer mal"-Haltung ging es überhaupt nicht.
 

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #14
Es gibt viele, viele Männer, die steril sind. Gewollt oder ungewollt. Daher: Erst mal nachfragen, bevor man urteilt.
 

A.B.

User
Beiträge
55
  • #15
Bei den Auswahlmöglichkeiten sehe ich auch ein Problem für die Menschen, die zwar keine eigenen Kinder möchten, sich aber durchaus eine Beziehung zu jemandem vorstellen können, der/die bereits Kinder hat.
 
D

Deleted member 20013

Gast
  • #16
Dann bist Du offenbar eine ganz große Ausnahme. Bisher kannte ich entweder nur Ja oder Nein. Ein "schaun mer mal" habe ich von einer Frau noch nie gehört in dieser Beziehung. Nie. Nach dem Motto: "Kind wäre okay, und wenn nicht, auch okay" ist mir noch nie begegnet.
Allerdings ging es hier um die Frage, warum Frauen dazu keine Angaben machen, obwohl sie auf jeden Fall Kinder wollen. Um die "mal sehen, ich weiß noch nicht schaun mer mal"-Haltung ging es überhaupt nicht.

Doch, doch...
Der TE beschwerte sich, dass Frauen ihn ablehnen, weil er definitiv und eindeutig keine Kinder (mehr) möchte. Das kann ich gut nachvollziehen für Frauen in der "mal sehen, ich weiß noch nicht, schaun mer mal"-Haltung sind. Denn eben diese endgültige Aussage des TE schränkt die Frau in ihrer Entfaltung/ihrer Entwicklung ein. Auf so einen Mann würde ich mich nur einlassen, wenn er mich wirklich umhaut. Wer er so.... määäähhhh.... naja.... ganz nett ist, dann befördert er sich, mit dem kategorischen und unumkehrlichen Ausschluss von Kindern, ins aus.

Ob die Frau auf jeden Fall Kinder will, wissen wir aus dem Eingangspost des TE gar nicht. Vielleicht haben die entsprechenden Damen den nächsten Herr genommen, der keine Kinder wollte, weil er insgesamt viel besser passte und diese insgesamt viel bessere Passung das Kinderthema überwogen hat. Er war nicht "überzeugend genug", um (auch noch [zusätzlich zu x, y, und z]?) auf eine mögliche Entwicklung Richtung Kinder zu verzichten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 20013

Gast
  • #17
Es gibt viele, viele Männer, die steril sind. Gewollt oder ungewollt. Daher: Erst mal nachfragen, bevor man urteilt.

Ist das der Fall, dann werden es ganz unterschiedliche Aussagen sein.
"ich will keine Kinder" vs. "ich kann keine Kinder haben"
Wer keine Kinder haben kann, aber sagt, dass er keine Kinder will, mit dem brauch ich keine Beziehung eingehen, wenn er schon nicht in der Lage ist, solche elementar unterschiedlichen Aussagen zu differenzieren und zu kommunizieren.
Denn wer keine Kinder zeugen kann, aber dennoch welche will, dem stehen noch immer unzählige Möglichkeiten offen sich um jemanden (oder etwas - für manche wird es ersatzweise ein Haustier) zu kümmern und in seiner Entwicklung zu begleiten.
 
P

Philippa

Gast
  • #18
@Mythologin: Was für ein cooler, kreativer Name, irgendwie wirklich passend für eine Forenmoderatorin, die Fragen zu (manchmal unverständlichen) Entscheiden erläutern muss...:)
 
  • Like
Reactions: Mythologin

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #19
Details, finde ich, gehören sowieso nicht in ein Profil.
Und sorry, unzählige Möglichkeiten gibt es meiner Meinung nach nicht.
 
D

Deleted member 20013

Gast
  • #21
Kann ich jetzt nicht lesen oder was? Das war die Ausgangsfrage.
Ich würde nicht so viel darauf geben, was Frauen so alles als mögliche Begründungen raushauen. Irgendwas muss man ja sagen. Wenn man nichts sagt, ist es ja auch verkehrt. Und wenn man das Falsche sagt, dann kann es ordentlich einen auf die Eier(stöcke) geben. Also zieht man... also frau... sich einfach am Offensichtlichsten und/oder Unverfänglichsten aus der Affäre.
Und: Wissen wir, ob da nicht vielleicht noch ein "vielleicht" drin war und der TE es einfach nicht 100% wortgetreu wiedergibt?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Antilover

User
Beiträge
688
  • #22
Davon abgesehen, frage ich mich ob, und wenn ja in welchen, anderen Lebensbereichen der Mann sonst noch engstirnig und starr vordefiniert ist.
Solche Projektionen finde ich unlogisch. Das eine Thema ist was es ist. Nicht ein anderes. Außerdem ist es nicht engstirnig, sich klar zu einem Grundbedürfnis der Menschheit zu positionieren. Ich würde ja auch niemandem Engstirnigkeit vorwerfen, sich für oder gegen Vegetarismus zu positionieren. Solange jemand seine Gründe hat, ist es einfach eine respektable Position. Und Menschen haben immer Gründe. Und insbesondere nach 20, wird gerade dieser Wunsch eben sehr konkret bei vielen. Verständlich, normal und total okay!

Eine Grantie, dass der Kindsvater in einer Beziehung verbleibt, gibt es ja eh nicht.
So rum schon eher als andersrum. Statistisch.

Also wieso erst mit der Illusion beginnen, wenn es in erster Linie um das Kind geht und dies unbedingt her muss?
Das sagt ja niemand, der sich klar für ein Kind ausspricht. Er sagt nur, dass er auf jeden Fall eins will. Nicht, dass es hier und jetzt nicht in erster Linie um Dich geht. Was lässt dich bspw. annehmen, dass jemand mit dir schreibt und bereits seine letzte und ewige Partnerin inkl. Kind und Eigenheim sucht?


Insgesamt hoffe ich, dass du dich dann auch nicht über einen Partner beschwerst, der dann wirklich über viele Jahre Beziehung hinweg damit schwammig bleibt, und am Ende des Weges ein "Nein." stehen bleibt. Inkl: "Wenn du unbedingt willst, such dir halt jemand neues." Wenn, dann konsequent.


Mir persönlich ist das eigene Kinder bekommen übrigens egal, bzw. "Bin offen." Ich verstehe nur jeden, der's nicht ist. Und Klarheit finde ich immer gut. Egal, zu welchem Standpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: P_Graf

hase409

User
Beiträge
2
  • #23
Hallo, ich bin neu hier und lese gerne die Forumsbeiträge. Dieses Thema hat mich nun zur Anmeldung im Forum gebracht.

Ich bin eine Frau, Mitte 30. Für mich steht schon gefühlt seit meinem halben Leben fest, keine Kinder zu wollen. Das war jedoch in früheren Jahren nie wichtig, das zu kommunizieren. Gerade heute und auf Parship ist es mir wichtig zu kommunizieren. Habe es explizit in meinem Profil stehen, habe jedoch durchaus Anfragen und Nachrichten von Männern, die im Profil beim Kinderwunsch: "ja, wünsche ich mir" stehen haben.
Dann muss ich jedes mal erklären, dass ein Kennen lernen und einer evtl. Beziehung aussichtslos wäre, da ich nicht von jemandem verlangen kann, auf Kinder zu verzichten.

Im Gegenzug frage ich mich aber auch, warum schreiben mich Männer mit Kinderwunsch an oder sagen in der 10. Email erst, dass sie ohne eigene Kinder nicht leben wollen, geben aber selbst weder ja noch nein an im Profil?
Ich bin der Meinung, wir leben in einem offenen Zeitalter, sind aufgeklärt und haben uns sicherlich Gedanken über eine eigene Familie gemacht. Und haben eine Entscheidung getroffen, für oder gegen Kinder. Warum haben andere damit ein Problem, es nicht zu kommunzieren bzw. warum können andere mit Ablehnung nicht umgehen, wenn es von der Familienplanung her nicht passt?

liebe Grüße, Hase
 
  • Like
Reactions: P_Graf

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #24
Im Gegenzug frage ich mich aber auch, warum schreiben mich Männer mit Kinderwunsch an oder sagen in der 10. Email erst, dass sie ohne eigene Kinder nicht leben wollen, geben aber selbst weder ja noch nein an im Profil?

Ich hätte da eine Vermutung... aber keine Ahnung, ob das stimmt?
In vielen (männlichen und anderen) Köpfen geistert evtl. noch die Vorstellung herum, dass ja Frauen per se aufgrund Ihrer "biologisch bedingten Mütterlichkeit" gar nicht anders können als sich irgendwann Kinder zu wünschen. Vielleicht gehen Männer also gar nicht davon aus, dass Frauen das ernst meinen? Vielleicht denken sie: "Wenn sie dann erst mal mit mir zusammen ist, dann wird sie schon merken, dass es nichts schöneres gibt als ein Kind von mir zu bekommen!"
Keine Ahnung? Und sorry, ich weiss viele Männer denken nicht so... aber ich glaube ich hab heute meinen zynischen, genderinkorrekten Abend. :p:eek::D
 

Antilover

User
Beiträge
688
  • #25
Ist mir, 43, schon des öfteren passiert: Ich will keine eigenen Kinder mehr (auch unter Punkt Kinderwunsch klar gestellt), schreibe eine Dame an (35 bis 40, Kinderwunsch "keine Angabe"), um dann eine Absage zukassieren, zweimal mit der Begründung: "Sorry, ich möchte noch Kinder".
Warum sind die meisten Frauen nicht direkt offen und ehrlich in diesem sehr wichtigen Beziehungspunkt und deklarieren diesen in ihrem Profil? Weil sie denken, das Männer gleich abgeschreckt sind? (Was wohl die meisten Männer sind. Ab 35ig nennt man es nicht umsonst Risikoschwangerschaft).
Ich frage mich, warum du es ihnen fairer Weise nicht gleichtust? Mach eben auch keine Angabe und sag, dass du erstmal nicht drüber nachdenkst aber auch nicht genau wissen kannst, ob sich das ändern kann.

Bei mir kommt das Thema gar nicht groß zur Sprache. Von keiner Seite. Auch nicht bei älteren Damen.
 

styriacus

User
Beiträge
1
  • #26
Also ich greif mir jedes mal an den Kopf, wenn eine Frau zwischen 30 und 40 vorgibt nicht zu wissen, ob sie Kinder will bzw. damit hinterm Berg hält ("keine Angabe"): Hier geht's um dauerhafte Beziehungen, und da ist doch Kinderwunsch ja/nein einer der Schlüsselaspekte, in denen man übereinstimmen sollte, denn tut mans nicht, ist das Lebensglück zumindest eines der beiden Partner in spe massiv in Gefahr: Trennt man sich von jemandem, den man liebt, weil der eine Kinder will, der andre nicht, oder verzichtet man dem Partner zuliebe womöglich für sein ganzes Leben auf einen sehnlichen Kinderwunsch, oder lässt man sich zum Kinderkriegen breitschlagen, weils halt der andre will und man ihn nicht verlieren will...
 
  • Like
Reactions: P_Graf

P_Graf

User
Beiträge
2
  • #27
Liebe Beiträge-Schreiberinnen und -Schreiber
Vielen Dank für Eure Gedanken. Ich hatte leider erst jetzt per Zufall mitbekommen dass sich so viele mit dem Thema befasst haben, da ich keinerlei Benachrichtigungen darüber gekriegt habe. Sonst hätte ich evt. präzisieren können.
Kinderwunsch finde ich eine sehr wichtiges Thema zu Beginn einer Beziehung. Ich kenne im Bekanntenkreis ein paar Paare, bei welchen der eine gedacht hatte er/sie "kriegen sie/ihn schon noch rum" bzgl. gegenteiligen Kinderwunsch, aber dann nach Jahren einsehen musste, dass dem nicht so ist.
Einfach zum Schluss: Nicht dass ich sehr gerne eine eigene Familie gehabt hätte. Selbst für eine Patchworkfamilie wäre ich noch zu haben. Aber Kinder machen ist relativ einfach, verantwortungsvoll auf- und erziehen braucht aber Zeit und Energie (und den richtigen Partner welchen ich die Jahre zuvor nicht fand), welche ich persönlich in meinem Alter bzw. Lebensabschnitt anderweitig einsetzen will.
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #28
Frauen wollen immer Kinder und eine Familie gründen, das ist ihr genetisches Programm. So Beziehungsanbahnungen laufen immer gleich ab, beim ersten Date sagt sie noch: ich kann auch auf Kinder verzichten. Und wenn die Beziehung dann 4 Jahre toll läuft, will sie natürlich Kinder.

Über so Grundsätzlichkeiten der Biologie sollte man sich keinen Kopf machen, das ist halt so, wie die Sonne, die morgens aufgeht. :)
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #29
Frauen wollen immer Kinder und eine Familie gründen, das ist ihr genetisches Programm.
:eek:.
Mir reicht ein Partner (und Katzen!):p
Kinderwunsch finde ich eine sehr wichtiges Thema zu Beginn einer Beziehung.
Such Dir doch die Profile aus, in denen ein klares Nein zum Kinderwunsch zum Ausdruck kommt. Wo es keinen Hinweis darauf gibt, ist eben mit anderem zu rechnen. Den fehlenden Kinderwunsch und die Akzeptanz vorhandener Kinder kannst Du doch bei Deinen Profil klar herausstellen. Und wenn Dich eine Frau wegen ihres Kinderwunsches verabschiedet, dann hat es eben von vorherein nicht gepasst. So ist das eben.

Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet: