Ich habe vor vielleicht zwei Wochen auch ein Profil gemeldet, das keinen Inhalt hat und erhielt vom Support diese Antwort:
"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ich verstehe Ihr Anliegen durchaus. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir unsere Mitglieder bewußt nicht dazu verpflichten, daß sie ihre Profile vollständig haben müssen, um bei uns Mitglied zu werden oder zu sein.
Das Problem besteht eher darin, dass jede Person eine eigene Definition von "Privatsphäre" hat. Ein Mitglied ist offen und selbstbewusst und füllt somit alle Angaben komplett aus und stellt auch Bilder in sein Profil, das andere Mitglied ist eher verschlossen und zurückhaltend und möchte nicht so viele Daten hinterlegen, da sie das Gefühl haben können, dass diese zuviel von ihrer Persönlichkeit preisgeben.
Dies ist jetzt selbstverständlich nicht generell auf jedes Mitglied zurückzuführen, welches kein Profil ausgefüllt hat, gehört aber durchaus mit zum Großteil, welches wir aus unserer langjährigen Erfahrung sammeln konnten.
Unsere Mitglieder werden in regelmäßigen Abständen dazu "angeregt", ihr Profil vollständig auszufüllen, um das Interesse bei anderen Mitgliedern zu erwecken. Ein Großteil unserer Mitglieder berherzigen auch tatsächlich unsere E-Mails und füllen nach und nach Ihr Profil weiter aus. "
Nun lese ich hier im Forum:
"Leere Profile werden - gekoppelt mit einem Aktivitätsindex hinsichtlich letztem Login - auch möglichst frühzeitig automatisch ausgeblendet und nicht mehr in Partnervorschläge aufgenommen. Für eine erfolgreiche Partnersuche ist es wichtig, ein vielseitiges und individuelles Profil zu erstellen. So ist es auch leichter für Nutzer, andere persönlich zu kontaktieren."
Das widerspricht sich? Derjenige ist immer noch mit seinem Nichtprofil aktiv.