GustafGanz

User
Beiträge
14
  • #1

Prinzip "gerade keine Zeit" = Kein Interesse

Hallo zusammen,

ich habe in der letzten Zeit mal ein paar Frauen gedatet. Nach dem 1. Date bedanke ich mich und wenn es aus meine Sicht gut lief, schlage ich ein erneutes Treffen vor. Früher oder später kommt dann eine Rückantwort von der Gegenseite, wo dann i.d.R. ein weiteres Treffen bejaht wird.

2-3 Tage später entwickelt sich bei gefühlten 70% der Kontaktpartnerinnen aus meiner Sicht das folgende Muster:
- Es fehlt aktuell die Zeit um regelmäßig zu schreiben, da es individuelle private Gründe gibt. In den darauf folgenden Tagen wollen sich die Kontaktpartnerinnen dann aber wieder melden. Nebenbei sind die Kontakte weiterhin bei Parship regelmäßig Online (was ja auch deren gutes Recht ist). Daraus deute ich aber dass das Interesse doch nicht da ist.

Jetzt kommen meine Fragen:
Welche Erwartungshaltung/Hoffnungen haben Frauen, dass sie sagen: "Ich habe aktuell keine Zeit, melde mich wieder"?
- Soll das ein Warm halten sein?
- Soll eine mögliche Diskussion umgangen werden, dass das Interesse einfach nicht da ist?
- Wird hier fleißig getestet?

Da mir dieses Muster erst vor kurzem bewusst aufgefallen ist (mal wieder bei einem aktuellen Kontakt) und ich nicht mit diesen Grauzonen so viel Anfangen kann, würde ich bei kommenden Kontakten mit dem Selben Muster einfach den Kontakt nach einer oder zwei Wochen kommentarlos bei parship verabschieden, sofern diese Zeit dann Funkstille ist.

Wie gehen andere Parship'ler mit sowas um?

Vielen Dank für Eure Antwort.

Viele Grüße
DerGustaf
 

Töltine

User
Beiträge
431
  • #2
Mein Tipp wäre, die entsprechende Frau hat noch jemand anderen gedatet oder noch ein Date anstehen und will erst wissen, wie das läuft. Also Interpretation: du warst ihr sympathisch, hast sie aber (noch) nicht umgehauen und wenn das zwischenzeitlich kein anderer tut, guckt man, ob sich daraus noch mehr entwickeln kann.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #3
@Gustaf,
ich finde gut, dass Du Dein Interesse an der Frau nach dem Treffen bekundest.

Nicht jede(r) ist Willens oder in der Lage, mangelndes Interesse zu kommunizieren. So kommt es dann zur "Hinhaltetaktik". Wobei es natürlich auch wirklich einen Zeitmangel geben kann. Aber für ein paar Worte per Mail sollte es bei Interesse doch reichen, wenn zum Treffen eben gerade wenig Zeit ist. Das auch mit dem Hintergrund, dass die Betreffende online bei PS zu Gange ist. So wird wohl parallel gedatet / geschrieben. Was normal ist, sofern noch kein Beziehungsversuch gestartet wurde.

Wenn Du nichts wieder von ihr hörst, kannst Du es i.d.R. abhaken. Sollte sie Dich sehr interessieren, musst Du einfach nochmal nachfragen bzgl. eines neuen Dates. Manche haben vlt. einfach nicht die Traute, sich nach einigen Tagen Kontaktstille wieder zu melden und sind ggf. froh, wenn Du Dich nochmal meldest.

Mach es ansonsten genauso wie Frauen und guck einfach weiter. Viel Glück!
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #4
Zitat von GustafGanz:
- Soll das ein Warm halten sein?
- Soll eine mögliche Diskussion umgangen werden, dass das Interesse einfach nicht da ist?
- Wird hier fleißig getestet?

Das alles könnte in der Tat zutreffen. Schwer zu sagen. Ich find’s jedoch gut, dass du den Frauen gleich positives Feedback gibst und ihnen zügig ein neues Treffen vorschlägst. Wie reagieren sie konkret auf dieses Angebot? Ist ihr "Hab gerade keine Zeit" auf deinen Vorschlag, sich wieder zu treffen, bezogen? Wenn ja, würde ich sie dann fallen lassen. Du könntest höchstens nach ca. 2 Wochen sie wieder kontaktieren und erneut nach einem Treffen fragen, bleibt dann die Zustimmung aber erneut aus, würde ich sie vergessen. Wenn sie dir jedoch antworten, dass sie an einem konkreten Tag, den du vorgeschlagen hast, keine Zeit für ein Treffen haben (also nicht so ein läppisches allgemeines "gerade keine Zeit"), würde ich nicht so leicht aufgeben und einen neuen (nicht zu kurzfristigen) Vorschlag machen. Wenn du möchtest, kannst du ein konkretes Beispiel posten, wie die Kommunikation gelaufen ist, vielleicht kann man dir dann hilfreicheren Rat geben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Zitat von GustafGanz:
Hallo zusammen,

ich habe in der letzten Zeit mal ein paar Frauen gedatet. Nach dem 1. Date bedanke ich mich und wenn es aus meine Sicht gut lief, schlage ich ein erneutes Treffen vor. Früher oder später kommt dann eine Rückantwort von der Gegenseite, wo dann i.d.R. ein weiteres Treffen bejaht wird.

2-3 Tage später entwickelt sich bei gefühlten 70% der Kontaktpartnerinnen aus meiner Sicht das folgende Muster:
- Es fehlt aktuell die Zeit um regelmäßig zu schreiben, da es individuelle private Gründe gibt. In den darauf folgenden Tagen wollen sich die Kontaktpartnerinnen dann aber wieder melden. Nebenbei sind die Kontakte weiterhin bei Parship regelmäßig Online (was ja auch deren gutes Recht ist). Daraus deute ich aber dass das Interesse doch nicht da ist.

Jetzt kommen meine Fragen:
Welche Erwartungshaltung/Hoffnungen haben Frauen, dass sie sagen: "Ich habe aktuell keine Zeit, melde mich wieder"?
- Soll das ein Warm halten sein?
- Soll eine mögliche Diskussion umgangen werden, dass das Interesse einfach nicht da ist?
- Wird hier fleißig getestet?

Da mir dieses Muster erst vor kurzem bewusst aufgefallen ist (mal wieder bei einem aktuellen Kontakt) und ich nicht mit diesen Grauzonen so viel Anfangen kann, würde ich bei kommenden Kontakten mit dem Selben Muster einfach den Kontakt nach einer oder zwei Wochen kommentarlos bei parship verabschieden, sofern diese Zeit dann Funkstille ist.

Wie gehen andere Parship'ler mit sowas um?

Vielen Dank für Eure Antwort.

Viele Grüße
DerGustaf



Manchmal ist es einfach so. Wenn du wirklich Interesse an ihr hast, dann warte ab. Vielleicht hat sie noch andere Baustellen, die noch nicht abgearbeitet sind. Desinteresse in dem Sinne, sie lehnt dich ab, würde ich daraus nicht schließen. Versuch doch mal einen Termin mit ihr zu machen, der ihr etwas Zeit lässt. Überlege dir etwas Nettes, was ihr zusammen machen könntet und schlag es ihr vor. Viellecht weißt du ja schon etwas, was sie interessieren könnte? Was sich langsam entwickelt, hält meistens besser.. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe häufiger Phasen, wo ich einfach keine Zeit habe. Manchmal ist es eben so. Das muß keine Hinhaltetaktik sein.
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #8
Was heißt denn "keine Zeit haben" genau? Keine Zeit für ein Date, keine Zeit für ein Telefonat, keine Zeit zum Schreiben bei PS,...?

Ich bin da ganz bei Gustaf. Entweder es ist ein Interesse vorhanden, dann findet man auch im stärksten Stress ne Möglichkeit, kurz durchzuklingeln oder ne SMS/WA zu schreiben. Wir reden hier von wenigen Minuten Aufwand. Wenn jemand nicht bereit ist, diese Zeit zu investieren, dann machts mMn wenig Sinn. Wie sieht das denn später in einer Beziehung aus, sagt man dann auch "sorry, habe gerade keine Zeit, wir sehen uns dann in drei Wochen, du weißt ja, dass ich solche Phasen habe..."?
Mal ehrlich: Niemand ist so wichtig, dass er einfach "keine Zeit hat". Selbst auf ner Dienstreise findet man ein paar ruhige Minuten, in denen man sich melden kann.
Dann soll man doch lieber ehrlich sein und sagen, dass einem andere Dinge wichtiger sind (für diese hat man schließlich Zeit!). Wenn die Kontakte von Gustaf sagen würden "sorry, ein Date schaffe ich zeitlich gerade nicht, aber lass uns doch an Tag x abends telefonieren", dann wäre das für mich ok, weil die Dame konkretes Interesse bekundet, den Kontakt aufrechtzuerhalten. "Keine Zeit" = kein Interesse - stimmt!
 
  • Like
Reactions: Yin and lisalustig

Gambler

User
Beiträge
8
  • #9
Zitat von Töltine:
Mein Tipp wäre, die entsprechende Frau hat noch jemand anderen gedatet oder noch ein Date anstehen und will erst wissen, wie das läuft. Also Interpretation: du warst ihr sympathisch, hast sie aber (noch) nicht umgehauen und wenn das zwischenzeitlich kein anderer tut, guckt man, ob sich daraus noch mehr entwickeln kann.
Die Frau hat dann kein Interesse mehr. Ganz einfach
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #10
Die meisten Zeitkonflikte erweisen sich bei genauerem hinsehen als Interessenkonflikte.
Man setzt bei konkurrierenden Interessen die Priorität immer darauf was einem wichtiger ist.
Wer seinen Tag, seine Woche, seinen Terminkalender so vollpackt, dass keine oder zu wenig Zeit für sich selbst bleibt, die man dann beispielsweise mit Partnersuche, Kennenlernen oder Beziehung verbringen könnte, kann sich das ruhig eingestehen.
Vielleicht hilft es mal für sich zu dokumentieren womit man so Tag für Tag wieviel Zeit verbringt.
Wie viel Zeit vergeht zB. mit Internet, Facebook, Fernsehen und wie wichtig ist das einem wirklich?
 
  • Like
Reactions: Yin and lisalustig
H

Hafensänger

Gast
  • #11
Der Terminkalender kann schon so voll sein, dass das zur Beziehungsunfähigkeit führt. Ansonsten sehe ich das schon so: Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #12
Zitat von BoiledFrog:
Der Terminkalender kann schon so voll sein, dass das zur Beziehungsunfähigkeit führt. Ansonsten sehe ich das schon so: Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich.

Ja! Oder, dass man sich den Tag so volllädt, dass man nicht merkt, wie alleine man ist, als Mittel zum Zweck ... das erlebt man ja häufiger (kann ich selbst auch ganz gut).
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #13
Es spricht nichts dagegen sich den Tag so voll zu laden dass man das Alleinsein nicht spürt. Absolut nicht.
Wenn man sich aber schon dazu entschließt, auf Partnersuche zu gehen und sich dafür ein Profil auf einem kostenpflichtigen Onlineportal einrichtet, dann ist es sicher eine gute Idee, wenn man sein Zeitmanagement als Begleitmaßnahme so umgestaltet, dass es den eigenen Zielen nicht im Wege ist. Sonst ist´s halt schade ums Geld.
 
  • Like
Reactions: Yin and lisalustig
G

Gast

Gast
  • #14
Für eine schnell heruntergeschriebene belanglose Nachricht ist natürlich immer Zeit. Aber gerade am Anfang, wenn es darum geht, sich ein wenig kennenzulernen, sich auszutauschen und konzentriert auf die Texte des anderen einzugehen, um nicht als flüchtig oder oberflächlich zu erscheinen, fehlt manchmal wirklich die dazu erforderliche Zeit und Ruhe. Wenn dir dein Arbeitgeber im Nacken sitzt, du Fristen einhalten mußt und dazwischen noch Artztermine, Beerdigungen und so weiter liegen, solche Phasen gibt es durchaus, fehlt einfach die Energie, um dann noch eine zugewandte und sorgfältige Mail zu erstellen. Solche Phasen hat doch jeder schon mal. Es sagt niemand seine Behördengänge oder Arzttermine ab, um lange Mails schreiben zu können. Zwischendurch schnell auf dem Handy im Stau zu tippen, ist auch nicht jedermanns Sache.
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #15
Sorry Nolita, aber das sind für mich schlicht Ausreden. Wenn du nen Arzt- oder Behördentermin hast, sitzt du dort im Warteraum = du hast Zeit.
Du magst ja nen stressigen Job mit Fristen haben - habe ich auch. Meine Chefs arbeiten 60-80 Stunden pro Woche, ich selbst 40+ (d.h. unbezahlte Überstunden sind immer dabei, auch arbeiten an WE und Feiertag). Obendrauf kommt bei mir noch ehrenamtliches Engagement von ca. 5-10 Stunden wöchentlich (ebenfalls auch gerne am WE). Komischerweise habe ich immer Zeit fürs Dating, Schreiben, usw. gefunden. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Klar kann mal was dazwischenkommen. Aber eben nicht über Wochen hinweg. Und ich habe lieber eine kurze Mail mit "Ich sitze gerade beim Arzt und denke an dich!" als gar keine im Postfach.
 
  • Like
Reactions: Yin
G

Gast

Gast
  • #16
Zitat von Git80:
Sorry Nolita, aber das sind für mich schlicht Ausreden. Wenn du nen Arzt- oder Behördentermin hast, sitzt du dort im Warteraum = du hast Zeit.
Ich sagte bereits, es ist nicht jedermanns Sache, auf dem Handy schnelle Nachrichten zu schreiben, natürlich auch nicht, wenn neben dir gehustet und geröchelt wird und dir jeder über die Schulter sehen kann. Ich möchte auch nicht in einem Wartezimmer oder sonstigen Warteraum ausführliche Nachrichten tippen. Man sollte ja auch mit den Gedanken bei der Sache sein, wenn man etwas schreibt und nicht schnell etwas herunterrasseln.
Aber ich merke schon, es gibt hier wenig Verständnis für Menschen, die gerade in Phasen sind, wo wenig Luft vorhanden ist. Ich weiß auch nicht, wieso du von Wochen sprichst? Oben ist von TAGEN die Rede.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Zitat von Git80:
Und ich habe lieber eine kurze Mail mit "Ich sitze gerade beim Arzt und denke an dich!" als gar keine im Postfach.
Gerade DAS tue ich nicht, dann kommen die Fragen, "Was hast du denn?" und dann kann es peinlich werden, wenn du weder lügen willst, aber auch nicht sagen willst, daß du gerade beim Gynäkologen sitzt :)
 
H

Hafensänger

Gast
  • #18
Man kann nicht nur keine Zeit haben, man kann es sich auch selbst mit angenommenen Szenarien verunmöglichen. Man kann sogar lügen! Zu schreiben, dass man wegen einer Geschlechtskrankheit beim Gynokologen sitzt, kann bishin zu ziemlich spaßig werden. Da spielen eben auch weitere Dinge eine Rolle, wie z.B. der Besenstiel kreuzmäßig so sitzt. ^^
 

GustafGanz

User
Beiträge
14
  • #19
Hey!

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Im letzteren Fall hat sie sich zurückgemeldet und für das nicht melden entschuldigt (Zeitmangel). Nachdem ich versucht habe, Smalltalk aufzubauen und am Tag darauf in naher Zukunft auf ein Treffen angesprochen habe, wirkte sie genervt.

Daher habe ich die Kommunikation runtergefahren. Nun hat sie sich wieder gemeldet und entschuldigt, dass die Antworten nur wenig kommen (Weihnachtszeit). Über die Tage habe ich mich von dem Gedanken losgelöst, da groß hinterher zu sein. Dieses hinterher laufen ist i.d.R. auch nicht gut. Habe ich wirklich neue und interessante Neuigkeiten, melde ich mich bei Lust und Laune bei hier, sonst lasse ich es (erstmal).

Ich gehe mitlerweile stark davon aus, dass sie noch andere datet (was weiterhin in Ordnung ist). Ich werde es nun auch wieder tun. Es ist eine hohe Gefahr, dass es sich verläuft, aber so ist es nun ;)

Viele Grüße
Gustaf
 

GustafGanz

User
Beiträge
14
  • #20
Aso, auf die Fragen will ich noch kurz eingehen.

@Rätsel: Grundsätzlich beim positiven Feedback reagieren fasst alle im ersten Schritt positiv. Manchmal kommt dann halt 2-3 Tage danach der „keine Zeit“ Joker. Bei negativen Feedback („Vielen Dank für Deine Zeit, aber passt nicht blabla...“ wird der Kontakt halt abgebrochen. Die Ehrlichkeit scheint aber immerhin dankbar (kein Spielchen) angenommen zu werden.

Ich hatte das WE konkret vorgeschlagen, was bei ihr nicht passt.

@evelina: Ich habe einen konkreten Vorschlag für ein Treffen gemacht. Wenn ihr der nicht gefällt mache ich noch 1 – 2. Sonst soll sie einen machen ;)

@Git80: Bei der Antwort: "keine Zeit" hieß bei ihr wohl: Kein Treffen. Bei meiner Frage habe nach einem Treffen oder Telefonat gefragt. Sie hat mich spät am gleichen Abend versucht zu erreichen was ich aber erst später merkte und vielleicht auch kalkuliert war (geht hoffentlich nicht dran). Ich bin auf jeden Fall nicht rangegangen und hab später nur schriftlich gefragt, ob das Telefonat so spät und spontan noch sein soll.

Viele Grüße
 

koerschgen

User
Beiträge
613
  • #23
@Gustaf:
IMHO, man kann zu Beginn noch etwas (laenger) die Karten hochhalten, (auch) damit sie sich den Joker eher ueberlegt.
Die SMS ("schriftliche Frage") auf ihren Anruf haette ich nicht noch am gleichen Abend gesendet. Du haettest stattdessen auch zwei bis drei Tage spaeter anrufen koennen. Die passende 'Vorlage' dafuer hatte sie Dir ja gegeben.

just my 2 cents...
 

koerschgen

User
Beiträge
613
  • #24
@evelina: Es geht um das sogenannte Argument "keine Zeit haben". Das sehe ich so wie Git80.
Wer tagsueber hier im Forum schreibt, dass man "keine Zeit hat" (fuer eine kurze Nachricht an aktuelle Kontakte), widerspricht sich.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Zitat von koerschgen:
@evelina: Es geht um das sogenannte Argument "keine Zeit haben". Das sehe ich so wie Git80.
Wer tagsueber hier im Forum schreibt, dass man "keine Zeit hat" (fuer eine kurze Nachricht an aktuelle Kontakte), widerspricht sich.


Aber das ist ein Unterschied, finde ich. Warum soll denn das Kennenlernen so in Stress und Zwang ausarten? Ich merke bei mir selbst immer, wenn jemand Stress macht, dann bremse ich automatisch ab. Ich will mich nicht zu etwas drängen lassen. Mit Gefühlen ist das manchmal so eine Sache..sie müssen sich frei entfalten können, sonst geht alles kaputt. Ich denke, da hat jeder jederzeit ein anderes Zeitempfinden. Wozu soll denn ein Kennenlernen schnell gehen? Damit man schnell was im Bett hat?? Ist nicht so meine Vorgehensweise.
 

koerschgen

User
Beiträge
613
  • #26
evelina, was Du in #25 beschreibst, dauert am Telefon 2 Minuten, bzw. ist in dieser Zeit in einer WA Nachricht geschrieben: "Hey, ich bin Samstag und Sonntag mit Weihnachtsvorbereitungen beschaeftigt, melde mich aber kommende Woche bei Dir. Schoenes Wochenende und trink einen Gluehwein fuer mich mit, Evelina"
 
Beiträge
263
  • #27
Ich hatte vor Weihnachten mit einem Mann zu tun, der sich auch so verhält. Na gut, Arbeit im Verkauf, Weihnachtszeit.... aber auf einen kurzen Weihnachtsgruss von mir per sms, könnte man ja auch bei Zeitmangel reagieren, oder nicht?
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #28
@SchöneHelena
Ja, unbedingt - wenn er Interesse hat.
 

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #29
Das Muster habe ich auch erlebt Gustaf 3x in Folge sogar. Immer das gleiche Muster:

Date 1 mit anschließender Planung für das zweite Date (meist noch am selben Tag) und danach... Funkstille mit Streß als Grund. Jede Unterhaltung wurde mit vertröstungen abgewürgt (es wird bald besser, ich hab bald urlaub bla bla bla) und am Ende kam 2x nichts und ich habe den Kontakt auslaufen lassen und 1x fühlte die Dame sich mies da sie wirklich keine Zeit hatte (ihr hab ich das auch geglaubt da ich hautnahn erlebt habe was bei ihr abging... aber meine Hilfe wollte sie dann doch nicht) und mich nicht ewig hinhalten wollte (ich hoffe ja darauf da sie sich meldet wenn ihre Situation besser wird aber ich "date" trotzdem weiter sollten sich noch Datebereite Frauen finden ).

Das einzige was man effektiv machen kann ist den Kontakt runterfahren, sich nicht reinsteigern und weiter suchen... wen dich eine andere "wegschnappt" Pech gehabt :p
 
G

Gast

Gast
  • #30
das haben wir wohl alle schon mal erlebt. Ich habe in meinem Whats App bestimmt noch 6 Männer herumschwirren, wo es seit Monaten zu keinem Date gekommen ist und auch kein Kontakt mehr besteht. Silvester kamen von einigen die üblichen Massenmailwünsche, ich habe mich artig bedankt mit ähnlichen Wünschen zurück, alles, alle schweigen seitdem. Da frage ich mich auch, was soll das ? Man wünscht um des Wünschens willen? Oder interessiert es sie wirklich, wie es mir geht und weitergeht oder nicht?