Beiträge
327
  • #31
AW: Plötzliche Verabschiedung

Zitat von carlo:
Ich würde für mich sagen: wenn ein Mensch so anders tickt als ich, dann hätte es sowieso nicht funktioniert.
Wenn man das von der Wahrscheinlichkeit und weiteren Sichtweisen betrachtet, dann bin ich völlig bei dir, aber jeder Kontakt ist sowieso schon sehr unwahrscheinlich der Treffer. Trotzdem hat es nicht nur mit "ticken" zu tun, es können hinderliche Umstände eine Rolle spielen, es lässt sich also nur mit einer Restunsicherheit beurteilen wie richtig eine ausgeübte, endgültige Verabschiedung ist.

Wenn ich eins weiß, dann wie unglaublich unerwartet das Leben immer wieder verläuft und ich der für mich Richtigen alle Gelegenheiten geben muss mit mir in Kontakt treten/bleiben zu können.
Wegen dieser Restunsicherheit verabschiede ich grundsätzlich nicht. Alte Kontakte fressen kein Brot, das hat mich nie gestört - und es sind viele. Interessant ist auch, die meisten Abschiede habe ich in einer sehr frühen Phase des Kontaktes erfahren, ein Hinweis darauf, dass ich solchen engeren Erwartungen, wie sie hier diskutiert werden, nicht entsprach. Abgesehen von der sowieso hohen Wahrscheinlichkeit des Nichtpassens war Verabschiedung nicht die richtige Maßnahme.

Die Erwartungen spielen eine wichtige Rolle. Je größer die Erwartungen desto schneller bei Nichterfüllung die Verabschiedung.
Es waren viele Frauen dabei, die mir ein kommentarloses Lächeln geschickt haben. Mag sonst ein einigermaßen zielführendes Vorgehen sein, ich konnte allermeist nicht darauf eingehen, weil die Kontaktgesuche mit Text einfach Vorrang hatten.
Fast alle Verabschiedungen waren solche textlosen Lächeln, denen mit einer Frist von ~3 Tagen die Verabschiedung folgte.

Über deren Erwartungen nachzudenken hat schon was interessantes! Unter jenen hätte sehr wohl "Meine" sein können! Mir war es idR. nicht möglich auch noch auf jene zu reagieren - ich versichere, es war mir zu viel - und sie haben nur aus irgendwelchen Gründen lediglich die nicht passende Form des Kontakts gewählt. Unglücklich! Das war ein Problem, das ich nicht vermeiden konnte.

Und wie ich Sie, bzw. Sie mich gefunden hat, war genauso unerwartet und glücklich und zufällig wie ich das angenommen hatte. Man muss das mit aller Konsequenz zulassen, denn jeder Einzelfall ist so sehr eine mögliche Überraschung. Sich das vorher auszudenken, dafür reicht die Fantasie nicht aus!

Ich mache mein Profil dann verbal zu, wenn ich emotional so ausgelutscht bin, dass ich mich kaum mehr zum Antworten aufraffen kann. Ein sinnvoller Kontakt ist mir dann nicht mehr möglich. Dann meldeten sich nur sehr wenige, eben Sie - und erlebt mich lustlos, belastet. Ich kann das gar nicht ausreichend herausstellen, das war als Kontakt so knapp wie nur was und hat gerade so und mit unglaublich viel Glück die Anfangshürde geschafft. Das darauf Folgende war ein faszinierender Selbstläufer.

Ich sehe das schon ein bisschen anders mit den Verabschiedungen.Es ist dann sinnvoll, wenn man sich irgendeines Problemfalls entledigt, den hatte ich nie, sonst nicht! Es frisst kein Brot und es ist alles möglich.

Vielleicht kann ich die VerabschiederInnen mal zum Nachdenken anregen. Es besteht definitiv eine Restunsicherheit, damit den Treffer abgeknipst zu haben.

Die eigenen Vorstellungen von Anfangshürde müssen ebenfalls nicht zutreffen.
Ich ging einfach nur davon aus, Jede kann es sein und solange es nicht ohne Restunsicherheit auszuschließen ist, kann sie es weiterhin sein. - Und viel, viel Glück braucht es.

DbC
 
Beiträge
11
  • #32
AW: Plötzliche Verabschiedung

Wow! Dieser Mann ist wohl mit dem ICE durch die Kinderstube gerast.
Nicht entschuldbar,so ein Verhalten,da fehlt es an allem,was einen höflichen Menschen ausmacht.
das Schlimme ist,ich würde mich auch kurz schlecht fühlen.So etwas vertrage ich nicht.
DVD und heisser Kakao müßte mich trösten.
Gruss Narrow
 

angiebln

User
Beiträge
1
  • #33
AW: Plötzliche Verabschiedung

Hallo Quittenkern,
so ähnlich ist es mir- seit ca. 2 Wochen erst bei Parship- auch gegangen... ich bin irritiert und frage mich : woran kann es gelegen haben, dass nach anfänglichem Interesse und Komplimenten plötzlich keine Antwort mehr kam? ER (aus Frankreich) hatte trotz der Entfernung und trotz fremder Sprache Interesse signalisiert, wir einigten uns auf die englische Sprache- Er signalisierte, er hätte beruflich die Möglichkeit, sich seine Zeit einzuteilen, Entfernung sei kein Thema, er würde sich sogar einige Tage für sightseeing und events Zeit nehmen -er wäre noch nie in Berlin gewesen... ich müsste nur für die Unterbringung sorgen. Ich schlug ihm daraufhin vor, ein kleines Hotel zu buchen und ich würde Tickets für ein Open Air Classic Konzert organisieren (unser beiderseitiges Interesse)... Seitdem ist Funkstille! Jetzt grüble ich: kann es denn tatsächlich sein, dass ein intelligenter Mann wirklich annehmen kann, ich lade ihn zu mir nach Hause ein? Bin ich zu naiv??? Ich bin nur irritiert, nicht entmutigt... ;-)
angiebln
 

Khan83

User
Beiträge
9
  • #34
AW: Plötzliche Verabschiedung

Die Kommunikationskultur hier, und auch auf vielen anderen Partnerbörsen, ist auf gut Deutsch unter aller Sau.

Du wirst das noch häufig erleben daß Leute dich ohne Begründung verabschieden, dich plötzlich der Anhänglichkeit bezichtigen und sich 2 Wochen nicht melden nur um dann weiterzumachen als wäre nichts, dir irgendwas andichten was in deinem Profil gar nicht so steht, oder dich als Projektionsfläche für ihre psychologischen Auswüchse benutzen. Nur um ein Paar Beispile aus jüngster Vergangenheit zu bringen.

Leider bleibt nicht viel übrig als zu versuchen um solche Erlebnisse drumherum zu arbeiten. Das Anonyme am Internet, und solange man sich nicht getroffen hat ist alles letzten Endes noch sehr anonym, bringt irgendwie nicht das Beste im Menschen hervor.
 

Aloa

User
Beiträge
18
  • #35
AW: Plötzliche Verabschiedung

Hallo
Stimme Khan83 z.T. zu...
Bin auch noch nicht lange hier, aber finde das Kommunikationsverhalten schräg... Habe bereits einige Kontakte knüpfen dürfen.
- man soll sich 1 - 3 Tage Zeit lassen bevor man antwortet - finde ich Quatsch
- wenn gleich geantwortet wird, geltet man (Frau) als verzweifelt - Oberquatsch
- tagelang keine Nachricht und dann soll es einfach weitergehen - nochmals Quatsch

Also mal ehrlich, wir sind Erwachsen (hoffe es zumindest) und können uns ausdrücken. Respektiere wenn mir jemand sagt, es würde zu schnell gehen (ist noch nicht passiert). Als Teenager habe ich lang hin und her geredet... willst Du? Ja? Nein?
Oder doch? Mit Mitte 40 weiss ich was ich will, es wissen es nicht alle und können es auch nicht alle so klar ausdrücken wie ich, ist mir bewusst. Finde jedoch das viel Spontaneität verloren geht und das ganze zu krampfhaft ist, mindestens in der Anfangsphase. Darum bin ich auch dafür nur ein paar Mails auszutauschen (kein Telefonat) und sich dann zu Treffen.
Hier wollen wir alle einen PartnerIn finden, aber ich freue mich auch darüber wenn ich bei den Dates ein paar nette Freunde finde.
Also etwas lockerer an die Geschichte gehen und Leute, es geht um Gefühle, Emotionen, LIEBE ;-))
Das passiert nicht auf Knopfdruck und rational auch wenn man es möchte.

Viel Glück ;-))
Aloa
 

Aloa

User
Beiträge
18
  • #36
AW: Plötzliche Verabschiedung

Das muss ich hier loswerden...

Hallo liebe Community
War seit 8 Tagen mehr oder weniger in Kontakt mit einem Mann aus meiner Region.
Von Anfang an hatte ich das Gefühl, dass wir an einander vorbeireden... Er verneinte.
Habe ihm dann eine Nachricht geschickt und ein bisschen über mich erzählt und vorgeschlagen, dass wir doch einen Schritt weiterkommen sollten und uns etwas besser kennenlernen (immer per Mail). Zurück kamen immer nur Kurzantworten mit Inhalte wie "bin müde, bin gestresst, war gerade auf der Schulfeier"... Hab ihm vorgeschlagen er soll sich Zeit nehmen. Nix!
Gestern hab ich dann doch klar gefragt, ob er überhaupt Zeit hätte in eine Partnerschaft zu investieren, ob er mit meinen Nachrichten ein Problem habe? Ich hab ihm geschrieben "sag wie weiter oder schick mir eine Absage". Die kam dann auch! Begründung: "Dein virtueller Stil ist ein NO GO, hatte von Anfang an das Gefühl... Ich sitze hier bin müde, zudem schlechte Nachricht erhalten, mach's gut, LG". ??? Hallo? Bin froh über die Absage, war mir zu kompliziert, finde aber auch, dass die Kommunikation unter jeglichem Niveau ist...
Aber gut, wenn ich mich so im Forum durchlese, dann muss ich mich wohl warm anziehen, da kommt sicher noch einiges auf mich zu...
Wünsche einen schönen Tag!
Aloa
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #37
AW: Plötzliche Verabschiedung

Aloa, also ich frag mal nach: ist das von deiner Seite aus als Exempel für das von dir empfohlene "etwas lockerer an die Geschichte gehen" gemeint?
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #38
AW: Plötzliche Verabschiedung

@Aloa

Ich hatte auch ein paar larifiari-Kontakte. Da ist nie was draus geworden. Man hat es mit der Zeit recht schnell im Gefühl, ob wirkliches Interesse besteht. Dann wird auch der Kontakt intensiver. Ansonsten einfach abhaken und weitersuchen!
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #39
AW: Plötzliche Verabschiedung

Zitat von Aloa:
Das muss ich hier loswerden...
Von Anfang an hatte ich das Gefühl, dass wir an einander vorbeireden... Er verneinte.
Aloa

Hm - also wenn ich von Anfang an das Gefühl habe, dass ich & der andere Kontakt aneinander vorbeireden - da merke ich doch im Prinzip schon, dass es nicht passt und würde ihn darauf ansprechen (hast du getan). Wenn er nicht darauf eingeht, dass "aneinander vorbei sprechenende Gefühl" weiter besteht, dann würde ich von mir aus den Kontakt beenden.

Zitat von Aloa:
- man soll sich 1 - 3 Tage Zeit lassen bevor man antwortet - finde ich Quatsch
- wenn gleich geantwortet wird, geltet man (Frau) als verzweifelt - Oberquatsch
- tagelang keine Nachricht und dann soll es einfach weitergehen - nochmals Quatsch
Aloa

Da steht oft (das Wort) Quatsch :)
Ich habe am Anfang hier auch so ähnlich gedacht - mittlerweile mehr Gelassenheit entwickelt, gehe mit der "großen Erwartungshaltung" lockerer um bzw. habe sie deutlich runtergefahren.
Solange es einen respektvollen Umgang miteinander gibt & man ehrlich und offen ist... Ich finde da gibt es keine Regel wie etwas von statten gehen "muss" - eher Instinkt.
 

Aloa

User
Beiträge
18
  • #40
AW: Plötzliche Verabschiedung

@Heike
Da hast du wohl recht, aber Mensch bleibt Mensch auch wenn der Wunsch an Gelassenheit da ist.
Im übrigen werden in Zukunft sicher noch solche Reaktionen von mir kommen, ich muss es halt irgendwo deponieren...aber kommentieren und gut gemeinte Ratschläge sind immer willkommen.
@Lilalustig
Danke, werde mich auch noch daran gewöhnen müssen. Online Dating ist neu für mich.
@Blanche
Das Gefühl war da, wollte zu nett sein... und nicht gleich absagen. Werde mich in Zukunft bessern;-)
Das mit dem "Quatsch" Abschnitt wurde mir Bereits von 2 Kontakte gesagt.
Ich werde weiterhin nach meinem Instinkt und der Reaktion meines Gegenübers schreiben.
Passt's ist gut ansonsten werde ich weiterschauen.

Danke für eure Bemerkungen, gut zu wissen, dass es Leute mit Erfahrung gibt
Wünsche noch einen schönen Tag.
Aloa
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #41
AW: Plötzliche Verabschiedung

Zitat von Aloa:
@Heike
Da hast du wohl recht, aber Mensch bleibt Mensch auch wenn der Wunsch an Gelassenheit da ist.
Im übrigen werden in Zukunft sicher noch solche Reaktionen von mir kommen, ich muss es halt irgendwo deponieren...aber kommentieren und gut gemeinte Ratschläge sind immer willkommen.

Ich halte es auch nicht für verboten, nicht gelassen zu sein. Denke aber, daß Umsicht meist eine gute Sache ist.
In der genannten Situation ist es ja so, daß ihr beide, sowohl du und der Kandidat, von Beginn an den Eindruck hattet, die Kommunikation hake. Und wie das menschlich halt so ist, schiebt man das jeweils auf den anderen. Für dich hat er zu wenig Inhalte und Engagement gebracht, für ihn hast du vermutlich zu viel Druck gemacht und Rücksicht vermissen lassen. Ihr habt es dann sein lassen, und offenbar ist das in seinem Sinn wie auch in deinem Sinn.
Da etwas in der Art sich natürlich wiederholen kann, wäre die Frage, wie man im nachhinein damit umgeht.
Oft anzutreffen ist die "Lösung", auf das Niveau der Kandidaten zu schimpfen. Das macht einen selbst ein Stückchen größer und sichert einem viel Schulterklopfen von Leidensgenossen. Insofern eine super Lösung für viele, die auf diese Vorteile angewiesen sind. Sofern man das nicht aus einem momentanen Temperament heraus macht, sondern so ganz ernst meint, wird man davon abhängig. Und ändern wird es ohnehin nichts. Der Weg in die Frustration ist recht wahrscheinlich. Schau dich hier um und du wirst einige finden, die diesen Weg gegangen sind.
Eine andere Lösung ist es zu sagen, da haben Topf und Deckel halt nicht gepaßt und man guckt mal weiter. Hört sich vernünftig an. Kann allerdings zu einer geschäftsmäßigen Routine führen, Spaß und Emotion können bei häufiger Wiederholung auf der Strecke bleiben.
Man kann dann allerdings Zeit und Gelegenheit auch zur Selbstreflexion nutzen, also ein bißchen schauen, ob man denn wirklich der Topf ist, für den man sich hält, und ob man wirklich genau den Deckel braucht, den man zu brauchen meint.
Eine Vielzahl von Nichtpassenserfahrungen könnten Grund für eine Überprüfung der Passungstoleranzen sein. Also etwas Großzügigkeit. Schließlich ist man ja nicht nur selbst ein Mensch, sondern meist ist das Gegenüber auch einer. Und da wäre es eher seltsam, wenn die Passung zwischen beidem frei von sogenannter Menschlichkeit wäre.

Wieweit das zum Thema plötzlicher Verabschiedung gehört, weiß ich nicht. Die ERfahrung der Plötzlichkeit eines Geschehens hat meist was damit zu tun, daß man die Gründe für dieses Geschehen nicht kennt. Und Kenntnis oder Unkenntnis ist nun wirklich mal etwas, das zweifelsohne im Kopfe des Kennenden oder eben NIchtkennenden liegt.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #42
AW: Plötzliche Verabschiedung

Zitat von Heike:
Eine andere Lösung ist es zu sagen, da haben Topf und Deckel halt nicht gepaßt und man guckt mal weiter. Hört sich vernünftig an. Kann allerdings zu einer geschäftsmäßigen Routine führen, Spaß und Emotion können bei häufiger Wiederholung auf der Strecke bleiben.

Gut auf dem Punkt gebracht.
Und ich denke, dass dies (obwohl ich zu dieser Lösung tendiere) die "Gefahr" des "Abstumpfens" mit sich bringt.

Selbstreflexion schadet nie :)
 

Carryon

User
Beiträge
4
  • #43
AW: Plötzliche Verabschiedung

Das finde ich sehr interessant. Ich, Frau, 44 habe genau den gegenteiligen Eindruck ... ich bin nämlich in der Regel schnell und ich habe nun von mehreren Männern gehört, dass sie keine so leichte Beute mögen. ... Ich hab überhaupt keinen Bock auf solche Spiele und doch wollen die Männer diese Spiele (angeblich), um ihren Jagdinstinkt ausleben zu können. Ich glaub, ich finde meinen Mann doch im richtigen Leben und nicht hier ....
 
Beiträge
10
  • #44
AW: Plötzliche Verabschiedung

Heute habe ich wieder etwas Krasses erlebt: Ein Mann schickt mir diese Spaßfragen. Ich antworte auf alle Fragen. Wir haben keinen einzigen Treffer. Ich schreibe nicht gleich etwas dazu. Logge mich aus und gucke spät abends wieder rein. Da hat er um 20 Uhr kurz geschrieben "Was nun ?" Da ich diese Antwort nicht gelesen habe, habe ich sie auch nicht beantwortet. Und sehe dann die zweite Nachricht von ihm und das ist eine Verabschiedung. Ist das nicht krass und unverständlich, nur weil die 4 Spaßantworten nicht über ein stimmten und ich nicht gleich geschrieben habe, Zack am selben Abend ein Abschied.
 

Oriro

User
Beiträge
37
  • #45
AW: Plötzliche Verabschiedung

Zitat von Quittenkern:
Ich schreibe nicht gleich etwas dazu. Logge mich aus und gucke spät abends wieder rein.
Hast du dich wirklich ausgeloggt, oder den Browser einfach nur geschlossen? Ich habe manchmal das Gefühl, dass der Onlinestatus etwas „hängt“ und anderen suggeriert, die Nachrichten würden sofort gelesen werden können.

Insgesamt klingt das Verhalten aber auch geringfügig ungeduldig ;-)
Ich finde es ja schon schade, wenn sich hier einige nur alle paar Tage mal einloggen, und dadurch der Nachrichtenaustausch ziemlich zäh verläuft. Aber nach ein paar Stunden ohne Antwort verabschieden – ich glaube der wird hier nicht viel Spaß haben.
 

Susi3000

User
Beiträge
80
  • #46
AW: Plötzliche Verabschiedung

Zitat von Quittenkern:
(...) Ist das nicht krass und unverständlich, nur weil die 4 Spaßantworten nicht über ein stimmten und ich nicht gleich geschrieben habe, Zack am selben Abend ein Abschied.

Keine Antwort ist auch eine Antwort und die Verabschiedung ist seine Antwort auf deine.
Das ist nicht krass, sondern schlicht und einfach.
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #47
AW: Plötzliche Verabschiedung

Zitat von Quittenkern:
Heute habe ich wieder etwas Krasses erlebt: Ein Mann schickt mir diese Spaßfragen. Ich antworte auf alle Fragen. Wir haben keinen einzigen Treffer. Ich schreibe nicht gleich etwas dazu. Logge mich aus und gucke spät abends wieder rein. Da hat er um 20 Uhr kurz geschrieben "Was nun ?" Da ich diese Antwort nicht gelesen habe, habe ich sie auch nicht beantwortet. Und sehe dann die zweite Nachricht von ihm und das ist eine Verabschiedung. Ist das nicht krass und unverständlich, nur weil die 4 Spaßantworten nicht über ein stimmten und ich nicht gleich geschrieben habe, Zack am selben Abend ein Abschied.

Wir wissen`s nicht, aber er war vermutlich frustriert, dass er nicht sofort mit der Antwort auf die Spaßfragen eine persönliche Nachricht von dir erhalten hat. Mag ein impulsiver Newbie sein, der sich von den Börsenmails Chattempo erwartet oder auch ein PS-"Geschädigter", bei dem sich schon eine Menge Frust ob nicht erhaltener Reaktionen angestaut hat und du hast`s abbekommen.
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #48
AW: Plötzliche Verabschiedung

... oder er hatte dann Zeit, noch mal über die Antworten der Spaßfragen nachzudenken und hat sich anders entschieden,
... oder in der Zwischenzeit hat er endlich Antwort von der Frau erhalten, auf die er schon so lange gewartet hat,
... oder er hat plötzlich einen Anruf seiner Ex-Freundin bekommen,
... oder er hat zwischenzeitlich seine No-Go-Liste überprüft,
... oder .....
... oder er will endlich zu seinem Schwul-Sein stehen
... oder er hat beschlossen, dass er seine Freundin doch lieber off-line sucht
... oder ...
... oder er hat beschlossen, in´s Kloster zu gehen.

Immerhin hat er ja abgesagt. ;-)

C.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #49
AW: Plötzliche Verabschiedung

Zitat von Quittenkern:
Da hat er um 20 Uhr kurz geschrieben "Was nun ?"

... was z.b. (!!) bedeuten könnte, "was machen wir denn jetzt angesicht offensichtlicher unterschiede im denken?" - und schlicht eine spontane reaktion auf die fehlende kompatibilität der antworten ist.

Zitat von Quittenkern:
... sehe dann die zweite Nachricht von ihm und das ist eine Verabschiedung. Ist das nicht krass und unverständlich, nur weil die 4 Spaßantworten nicht über ein stimmten und ich nicht gleich geschrieben habe, Zack am selben Abend ein Abschied.

vielleicht gar nicht so "krass", mit etwas nachdenken und fantasie könnte man auf die idee kommen, dass der herr dein (natürlich interpretationsbedürftiges) profil daraufhin nochmals gelesen und dabei die unterschiede in den antworten auf die spaßfragen als neuerliche interpretationshilfen genutzt hat. und nun zu ganz anderen schlüssen gekommen ist, wie er die eine oder andere aussage im profil versteht. und DAS sind dann seine gründe für die verabschiedung, weil sich dabei der eindruck verfestigt hat, nein, das passt ja wohl doch nicht, das liegt zu weit auseinander.

wäre denn die erwartung die, dass jemand diesen prozess unterschiedlicher interpretationen eines profiltexts detailliert erläutert?
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #50
AW: Plötzliche Verabschiedung

Kreativ, Carlo!:) Equinox, servus. Naja, wenn einer mir eine (ernstgemeinte) Frage (was nun?) stellt, geh ich davon aus, dass er eine Antwort lesen will. Dazu gehört aber, dass er mir die Zeit lässt die Frage zumindest zu lesen. Die Erwartungshaltung find ich jetzt noch nicht pathologisch:). Wenn diese jedoch nicht erfüllt wird, wär's mir persönlich dann aber auch nicht schad drum.
 

marilu

User
Beiträge
8
  • #52
AW: Plötzliche Verabschiedung

Hi,

Ist für jeden sicher anders,
aber ich habe das Gefühl, dass viele Mails halt auch zu einem "Kopfkino" führen, weil man bei dem Mail Schreiber halt bewusst/unbewusst die richtige Stimme, Intonation, das Lächeln und Ernst-Sein an den richtigen Stellen, einfach voraussetzt und in der Realität das doch oft ganz anders aussehen kann!
Bei meinem ersten Date war ich schon "furchtbar verliebt" bevor ich ihn zum ersten Mal kennen gelernt habe, weil er ein so wunderbar herrlicher Schreiber war und wir so tiefgründige E-Mails ausgetauscht hatten. Das Telefonat war kurz und ich ganz schrecklich atemlos dabei. Das Treffen hat mich dann auf den Boden der Tatsachen herunter geholt. Da war nicht der kleinste Funke, die Stimme war unangenehm aufschneiderisch und das Auftreten auf Wirkung ausgelegt, etwas was mich total abschreckt. Wir haben uns beide mit einem - das Könnte man ja mal wiederholen - verabschiedet, um dann in trauter Einigkeit von da ab die Existenz des anderen zu ignorieren ;)

aber wie gesagt, ist wohl für jeden anders :)
 

Mr Mosby

User
Beiträge
20
  • #53
AW: Plötzliche Verabschiedung

Das kann auch an verschiednen aufgebauten Energieleveln legen....
Wer wie wild Nachrichten austauscht und in einem kurzen Abstand Antwortet, gewöhnt sich daran.
Wenn dann mal eine Mail nicht gleich zurück kommt, denkt die andere Seite etwas stimmt nicht.

Es ist wie mit einer Beziehung, viele Paare gehen auseinander, weil die Anfangsenergie nicht mehr da ist...