- #1
Plötzlich in die Freundschaftsschine oder was ist überhaupt passiert?
Hallo!
Mich hat eine junge Frau angesprochen bzw. ihre Nummer gegeben. Ein paar Tage später hatten wir ein wirklich nettes erstes Date wie wir beide festgestellt haben. Es passte sowohl charakterlich als auch an massig Gemeinsamkeiten und ein nächstes Treffen war klar.
Da sie neben dem Job auch sportlich sehr aktiv ist, schrieben wir ab da eine Menge und sie zeigte sich auch sehr interessiert. Ich lud sie etwa anderthalb Wochen später zum Essen bei mir ein. Dort kam dann eins zum andern und wir landeten im Bett und hatten Sex. Zum Verkehr kam es allerdings nicht, da bei mir an dem Abend aufgrund von Wein, Nervosität o.ä. nichts ging. Wir machten für die Woche darauf ein neues Treffen aus und sie wurde später von ihrer Freundin abgeholt, da sie morgens auch sehr früh raus musste.
Am nächsten Morgen meldete sie sich direkt und bedankte sich für den schönen Abend und fragte, ob ich gut geschlafen hätte. Über das Wochenende war sie weiter weg bei einer Freundin und meldete sich auch von dort.
Sie schrieb mir dann als sie montags auf dem Rückweg war, sagte aber auch, dass sie in der Woche doch wohl keine Zeit hätte. Ich hakte dann noch zweimal nach und sie sagte mir ein Treffen für den darauf folgenden Sonntag zu.
Plötzlich und aus dem nichts kam etwa eine halbe Stunde später eine Nachricht, in der sie mir sagte, dass sie trotz der schönen Zeit und der Nachrichten, die ihr immer den Tag versüßen merke, das sich bei ihr doch eher freundschaftliche Gefühle entwickeln, es aber super finden würde, wenn wir uns weiterhin sehen.
Ich war vollkommen überrascht, weil nichts darauf hindeutete. Sie kam dann einen Tag später doch noch vorbei zum quatschen und spazieren gehen, konnte mir aber keine wirkliche Antwort geben und wollte auch nicht auf meinen Vorschlag eingehen nochmal einen Gang zurückzuschalten, da alles doch recht schnell ging und man sich evtl. erstmal besser kennenlernen solle.
Ich verstehe nicht wirklich woher dieser plötzliche Wandel? Wo liegt der Fehler?
Sie deutet kurz mal an, dass ich relativ vorsichtig wäre, aber das erklärte ich ihr auch mit bestimmten Erfahrungen (Beziehung mit Essstörungen), die ich gemacht habe (darüber wollte ich nicht direkt beim ersten Treffen sprechen). Daraufhin sagte sie mir, dass sie auch mal magersüchtig war, was ich aufgrund des vielen Sports und ihrer Figur auch schon irgendiwe geahnt hatte. Allerdings ist es bei ihr schon fünfzehn Jahre her.
Ich habe dahingehend auch schon überlegt, ob sie sich deswegen zurückgezogen hat, weil sie mit zu viel Nähe ggf. nicht klar kommt?
Für mich ist das alles so widersprüchlich: sie nimmt den Kontakt quasi auf, ist interessiert und dann kommt die Wende wie aus dem nichts.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge.
Mich hat eine junge Frau angesprochen bzw. ihre Nummer gegeben. Ein paar Tage später hatten wir ein wirklich nettes erstes Date wie wir beide festgestellt haben. Es passte sowohl charakterlich als auch an massig Gemeinsamkeiten und ein nächstes Treffen war klar.
Da sie neben dem Job auch sportlich sehr aktiv ist, schrieben wir ab da eine Menge und sie zeigte sich auch sehr interessiert. Ich lud sie etwa anderthalb Wochen später zum Essen bei mir ein. Dort kam dann eins zum andern und wir landeten im Bett und hatten Sex. Zum Verkehr kam es allerdings nicht, da bei mir an dem Abend aufgrund von Wein, Nervosität o.ä. nichts ging. Wir machten für die Woche darauf ein neues Treffen aus und sie wurde später von ihrer Freundin abgeholt, da sie morgens auch sehr früh raus musste.
Am nächsten Morgen meldete sie sich direkt und bedankte sich für den schönen Abend und fragte, ob ich gut geschlafen hätte. Über das Wochenende war sie weiter weg bei einer Freundin und meldete sich auch von dort.
Sie schrieb mir dann als sie montags auf dem Rückweg war, sagte aber auch, dass sie in der Woche doch wohl keine Zeit hätte. Ich hakte dann noch zweimal nach und sie sagte mir ein Treffen für den darauf folgenden Sonntag zu.
Plötzlich und aus dem nichts kam etwa eine halbe Stunde später eine Nachricht, in der sie mir sagte, dass sie trotz der schönen Zeit und der Nachrichten, die ihr immer den Tag versüßen merke, das sich bei ihr doch eher freundschaftliche Gefühle entwickeln, es aber super finden würde, wenn wir uns weiterhin sehen.
Ich war vollkommen überrascht, weil nichts darauf hindeutete. Sie kam dann einen Tag später doch noch vorbei zum quatschen und spazieren gehen, konnte mir aber keine wirkliche Antwort geben und wollte auch nicht auf meinen Vorschlag eingehen nochmal einen Gang zurückzuschalten, da alles doch recht schnell ging und man sich evtl. erstmal besser kennenlernen solle.
Ich verstehe nicht wirklich woher dieser plötzliche Wandel? Wo liegt der Fehler?
Sie deutet kurz mal an, dass ich relativ vorsichtig wäre, aber das erklärte ich ihr auch mit bestimmten Erfahrungen (Beziehung mit Essstörungen), die ich gemacht habe (darüber wollte ich nicht direkt beim ersten Treffen sprechen). Daraufhin sagte sie mir, dass sie auch mal magersüchtig war, was ich aufgrund des vielen Sports und ihrer Figur auch schon irgendiwe geahnt hatte. Allerdings ist es bei ihr schon fünfzehn Jahre her.
Ich habe dahingehend auch schon überlegt, ob sie sich deswegen zurückgezogen hat, weil sie mit zu viel Nähe ggf. nicht klar kommt?
Für mich ist das alles so widersprüchlich: sie nimmt den Kontakt quasi auf, ist interessiert und dann kommt die Wende wie aus dem nichts.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge.