Junimond

User
Beiträge
1
  • #1

Perfekter Start, dann plötzlich Flaute - Dran bleiben oder loslassen?

Hello,

ich bin noch nicht lange bei Parship, gerade aber etwas verwirrt - deswegen bin ich gespannt auf einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch :) Ich versuche auch, mich kurz zu fassen...

Vor etwa einem Monat habe ich hier - kurz nach meiner Anmeldung - einen netten jungen Mann kennengelernt (ich Anfang, er Mitte/Ende 30). Wir kommen beide aus der gleichen Stadt und haben witzigerweise beim Hin- und Herschreiben ziemlich viele Gemeinsamkeiten und "Zufälle" festgestellt. Es wurden dann auch nach ein paar Nachrichten die Nummern ausgetauscht, ein Treffen vereinbart und die Konversation auf WhatsApp weitergeführt, was weiterhin sehr nett und erfrischend war. Es folgte ein einstündiges Telefonat, bei dem wir uns beide direkt sehr sympathisch waren, dann einige Tage später das erste Date sowie weitere...

Das erste Date fanden wir beide sehr schön - es hat einfach gepasst, es ist aber noch nicht mehr passiert. Er schlug direkt zwei Tage später das zweite Date vor, das noch schöner war. Bei diesem Treffen wurde es auch etwas "romantischer", er hat meine Hand genommen und wir haben uns das erste Mal geküsst. Wir waren uns einfach beide direkt sehr vertraut (ob es an den Matching Points lag? ;-)) und es hat ordentlich gekribbelt. Wiederum zwei Tage später folgte das dritte Date, das noch mal alles getoppt hat, weil wir superviel zusammen unternommen haben. Und da ist dann auch mehr passiert. Zwischen den Dates haben wir auch immer auf WhatsApp geschrieben, er hat sich nach den Dates immer als Erster gemeldet...also alles sehr "klassisch". Es hätte nicht besser anfangen können. Er hat auch andauernd "Zukunftsandeutungen" gemacht, hinsichtlich eventueller gemeinsamer Unternehmungen, Reisen usw. Und er hatte auch seiner Mutter von mir erzählt. Also ich bilde mir darauf jetzt nichts ein und bin auch kein "naives Dummchen" - ich will Euch nur etwas beschreiben, wie schön und entspannt alles anfing.

Nach dem dritten Date war er eine Woche mit Freunden im Urlaub, er hat sich täglich mehrmals gemeldet, Fotos/Videos geschickt usw. Also immer noch alles fein (für den schon lange geplanten Urlaub so kurz nach unserem Urlaub konnte er ja nichts ;-)). Ich war währenddessen auch entspannt, habe also mein Verhalten nicht geändert, Druck gemacht oder Ähnliches. Direkt am Tag seiner Rückkehr hatten wir das vierte Date. Dieses war auch schön, aber irgendwie hatte ich ab da schon kein so richtig gutes Bauchgefühl mehr, kann es mir auch nicht erklären.

Er musste dann direkt wieder arbeiten und hatte (wirklich!) viel um die Ohren. Die Kontaktfrequenz nahm deutlich ab, was mich verunsichert hat. Wir haben dann unter der Woche zweimal telefoniert und ich habe auch gefragt, ob irgendetwas ist... Ich weiß, großer Fehler! Aber ich kann es jetzt nicht mehr ändern. Gegen Ende der Woche folgte das fünfte Date, bei dem er auch bei mir übernachtet hat. Wir waren am nächsten Vormittag frühstücken. Ich wollte natürlich wissen, wann man sich wieder trifft und habe es versucht, herauszukitzeln. Wir haben uns dann locker für den nächsten Abend verabredet.

Dieses Treffen hat er dann allerdings ein paar Stunden vorher per WhatsApp abgesagt - mit der Begründung, er verbringe zwar gerne Zeit mit mir, brauche aber auch seine "Ruhephasen". Ich hab es gelassen genommen und auch nicht zickig reagiert. Die Kontaktdosis und -qualität ist seitdem irgendwie noch mal zurückgegangen. Habe es aber nicht mehr thematisiert.

Es folgte dann einige Tage später das sechste Date. Sobald wir uns sehen, ist wieder alles toll. Aber...er hat dann auch angesprochen, dass er sich erst mal auf die Situation einstellen/eingrooven muss, dass es jetzt evtl. in Richtung Beziehung läuft. Er befürchtet, dass er meiner Erwartungshaltung, was Treffen und Meldeverhalten angeht, nicht gerecht werden kann. Ich habe halbwegs entspannt reagiert und wir waren eigentlich so verblieben, dass wir uns quasi "in der Mitte treffen". Also dass man sich nicht täglich sieht, aber dass ich (Sicherheitsmensch!) nicht ständig in der Luft hänge.

Seitdem ist es nach meinem Empfinden wieder bergab gegangen. Sein Engagement hat deutlich nachgelassen, er wirkt überhaupt nicht mehr so euphorisch wie ganz am Anfang. Seit ein paar Tagen nur noch sporadischer Kontakt über WhatsApp - ich mache aktuell erst mal gar nichts. Es wurde kein neues Treffen vereinbart. Keine Ahnung, ob/wann man sich wieder sehen wird. Jedenfalls habe ich auch keine Lust, ständig "bereitzustehen", falls er sich dann doch noch spontan entschließt.

Wichtig ist noch zu erwähnen, dass er seit dem Tag unseres allerersten Telefonats hier nicht mehr online war. Aber mir ist natürlich bewusst, dass er auch noch alte Kontakte von hier haben kann (er war bereits ca. 1 Monat hier angemeldet, bevor ich ins Spiel kam) und dass er natürlich auch Frauen im "echten Leben" kennenlernen kann ;-)

Wie schätzt Ihr Damen und auch Herren der Schöpfung das ein?

Macht es noch Sinn, da Gefühle/Zeit/Nerven zu investieren? Haltet Ihr es für möglich, dass da noch was Gutes bei rauskommt?

Oder soll ich von meiner Seite aus einen klaren Schlussstrich ziehen und sagen, dass ich das so nicht will? Fühle mich nämlich irgendwie auf dem Abstellgleis und hingehalten...

Es fing nur alles so toll und perfekt an, deswegen verstehe ich den plötzlichen Wandel nicht. Klar, er konnte merken, dass ich ihn gut finde. Umgekehrt aber genauso! Und wenn man das einem anderen Menschen nicht mehr zeigen darf, ist das doch schon traurig...

Ich frage mich auch, warum er hier ist, wenn er mit der Beziehungssituation offenbar so hadert?

Also, ich freue mich über Meinungen und Input :)

Danke & viele Grüße
Junimond
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #2
Generation Maybe halt.

Ihr tut mir aufrichtig leid und ich bin ja so froh, noch altmodisch zu sein und mich eindeutig bekennen zu können.

Gibt's in Deinem Alter eigentlich wirklich nur noch Luschen unter den Jungs? "Männer" kann man das ja nicht nennen.

Zitat von Junimond:
Und wenn man das einem anderen Menschen nicht mehr zeigen darf, ist das doch schon traurig...
Ja, sehr. :-/
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Temere298

User
Beiträge
4
  • #3
Was du schreibst kommt mir sehr bekannt vor. Sehe es aber ähnlich wie fafner: Generation Maybe. Ich finde es auch zum Kotzen, schätze da hilft nur eins: Mit der Situation klar zu kommen und dir selbst treu bleiben!

Ich finde es zwar dem anderen gegenüber nicht ehrlich, doch aus meiner halbjährigen Erfahrung hier habe ich gelernt, das ganze als Spiel anzusehen, wo die richtige Partnerin irgendwann auftauchen wird. Deshalb fahre ich auch immer zwei- oder mehrgleisig, weil ich einfach schon zu viele Absagen und Entäuschungen erlebt habe. Lass dich aber von solchen Leuten nicht herunter ziehen, auch wenn es in der Situation extrem schwierig ist, gerade wenn Gefühle langsam aufkommen. Bleib wie du bist, kommt er mit deiner Art nicht klar, wird es auch nicht der Richtige sein (wenn es sowas denn gibt).

Wie du mit der Situation umgehst musst du für dich entscheiden. Ich persönlich finde es am besten, wenn du das machst, was dein Herz dir sagt. Ist ein Schlussstrich zu ziehen das Beste für dich, dann mach es. Es bringt nichts, wenn du dich Abend für Abend quälst, warum er sich nicht meldet, aber tief im inneren würdest du ihn am liebsten anrufen. Wenn du es kannst: Dann stell du ihn aufs Abstellgleis, such und triff dich mit anderen Männern, der Markt ist schliesslich gross.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #4
Hallo Junimond,

mein Bauchgefühl sagt mir, dass er nach den Dates und dem Urlaub gemerkt hat, dass es doch nicht das Wahre ist. Daher auch seine Argumentation, er braucht noch Zeit usw. Ist m.E. eine versteckte Ausrede, Doppel-Botschaft, dass er eigentlich nicht weiss, wie er aus der Geschichte raus kommt.

Deine Gefühle mit Abstellgleis und so weiter sind absolut korrekt. Ziehe einen Schlussstrich, erkläre dich ihm aber bitte nicht, melde dich nicht bei ihm, lass es gut sein. Du fragst, ob wir meinen, dass was gutes dabei heraus kommen könnte? Nach deinen Zeilen glaube ich das nicht.

Bist du ständig bereit gewesen Datesanfragen nach seinem Plan zu erfüllen? Seine Erwähnung, er fühle sich deinen Erwartungen an Melden usw. nicht gewachsen liest sich, als ob ihr euch darüber unterhalten hättet, oder kam das einfach so von ihm? So, oder so, wenn jemand wirklich verknallt ist und Interesse hat, dass es weiter geht, würde sowas m.E. nicht sagen.

Freue dich über die schönen Dates und denke daran, auch dir hätte es so ergehen können, dass es erst sehr schöne Dates waren, aber du dann gemerkt hast, dass es für mehr bei dir nicht reicht.

Fafner hat es gut auf den Punkt gebracht.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #5
Ich kann dir nur raten, triff dich mit ihm und rede über alles mit ihm, ganz offen und ehrlich. Sprich deine Bedenken und Ängste auch an. Er weiß sonst nicht, warum du so oder so reagierst. Findet beide gemeinsam Kompromisse, mit denen ihr ersteinmal klarkommen könnt. Alles andere ist Spekulation und hilft euch bzw. dir überhaupt nichts. Viel Glück euch!
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #6
Zitat von ENIT:
Ich kann dir nur raten, triff dich mit ihm und rede über alles mit ihm, ganz offen und ehrlich. Sprich deine Bedenken und Ängste auch an. Er weiß sonst nicht, warum du so oder so reagierst. Findet beide gemeinsam Kompromisse, mit denen ihr ersteinmal klarkommen könnt. Alles andere ist Spekulation und hilft euch bzw. dir überhaupt nichts. Viel Glück euch!

Enit, überlede doch mal bitte genau, was du da rätst. Wie soll sich Frau mit dem Mann treffen, wenn er sich nicht mehr meldet und kein Interesse zeigt, sie zu sehen? Das hat nichts mit Spekulationen zu tun.

Der Mann macht einen auf Mimose und dann soll Frau sich weiter erklären usw.? Das bringt doch nichts.

Der Mann hat für mich Doppel-Bind-Botschaften ausgesendet und sogar Fafner sieht es so wie ich ,-).
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #7
Zitat von Mentalista:
Enit, überlede doch mal bitte genau, was du da rätst. Wie soll sich Frau mit dem Mann treffen, wenn er sich nicht mehr meldet und kein Interesse zeigt, sie zu sehen? Das hat nichts mit Spekulationen zu tun.
Der Mann macht einen auf Mimose und dann soll Frau sich weiter erklären usw.? Das bringt doch nichts.
Der Mann hat für mich Doppel-Bind-Botschaften ausgesendet und sogar Fafner sieht es so wie ich ,-).

Ich denke, dass jeder von uns recht haben könnte. Wir kennen den jungen Mann, und auch die junge Frau nicht. Es kann viele Gründe geben, warum er sich so verhält. Es kann sein, dass er die Mühe nicht Wert ist, es kann aber auch sein, dass es akzeptable Gründe für sein Verhalten gibt. Wir haben nur ein paar Details - weiter nix. Wir können nicht jemanden verurteilen, den wir nicht kennen. Wenn die junge Frau ein Gespräch mit ihm sucht, ihren Verstand und ihr Herz einsetzt, wird sie merken, ob es sich lohnt, noch Zeit in alles zu investieren.

Mentalista, wir alle sind geprägt von Enttäuschungen u. ä. aber müssen wir nun alle und jeden verurteilen, obwohl wir diesen Menschen gar nicht richtig kennen? Nein, müssen wir nicht. Klar fällt es schwer, noch jemandem zu glauben, sind hin- und hergerissen aber jeder hat eine Chance verdient. Für jedes Verhalten gibt es einen Grund, mag er für den einen noch so absurd sein, für einen anderen ist er oke.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #8
Zitat von fafner:
Generation Maybe halt.
Ihr tut mir aufrichtig leid und ich bin ja so froh, noch altmodisch zu sein und mich eindeutig bekennen zu können.
Gibt's in Deinem Alter eigentlich wirklich nur noch Luschen unter den Jungs? "Männer" kann man das ja nicht nennen.
Ja, sehr. :-/

Ich pflichte dir bei, gebe aber auch zu Bedenken, dass wir nicht Menschen verurteilen können, die wir nicht können - s. Post an Mentalista.
Die alte Schule war noch die Beste, ja. Die jungen Leute sind ganz anders als wir aufgewachsen. Was hier fehlt ist die Kommunikation, der Zusammenhalt, die soziale Kompetenz und so einiges mehr. Das die Jungs alle Luschen sind, denke ich weniger. Sie wissen nicht anders zu handeln, weil sie es anders nicht kennen. Ausnahmen bestätigen in beide Richtigungen natürlich die Regel. So sehe ich das.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #9
Zitat von ENIT:
Wir können nicht jemanden verurteilen, den wir nicht kennen. Wenn die junge Frau ein Gespräch mit ihm sucht, ihren Verstand und ihr Herz einsetzt, wird sie merken, ob es sich lohnt, noch Zeit in alles zu investieren.

Hier wird keiner verurteilt, wieso bewertest du das so?

Warum sollte die junge Frau das Gespräch mit dem Mann suchen, wenn er durch sein Handeln zeigt, dass er kein wahres Interesse hat. Hier gilt m.E. die Signale des Mannes richtig zu verstehen und danach als Frau selbst zu handeln.

Ich bleibe dabei, wenn Mann wirkliches Interesse hat, dann wird er alles tun, damit Frau ihn eindeutig verstehen kann. So ist es mir jedenfalls immer ergangen, so las ich es später auch in "meinen" Büchern :).
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #10
Zitat von Mentalista:
Hier wird keiner verurteilt, wieso bewertest du das so?
Warum sollte die junge Frau das Gespräch mit dem Mann suchen, wenn er durch sein Handeln zeigt, dass er kein wahres Interesse hat. Hier gilt m.E. die Signale des Mannes richtig zu verstehen und danach als Frau selbst zu handeln.
Ich bleibe dabei, wenn Mann wirkliches Interesse hat, dann wird er alles tun, damit Frau ihn eindeutig verstehen kann. So ist es mir jedenfalls immer ergangen, so las ich es später auch in "meinen" Büchern :).

Sorry, habe mich wahrscheinlich zu "hart" ausgedrückt. Ich meinte damit, dass man vielleicht auch die Hintergründe des jungen Mannes kennen müsste, um zu sagen, er will nicht.
Ich gebe dir zu deinen Ausführungen völlig recht. Sehe aber auch, dass er ihr ehrlich geschrieben hat, so sinngemäß, dass er seine Ruhephase braucht. Demzufolge wäre es m. E. n. richtig, persönlich mit ihm über die Probleme, die sich bis jetzt angesammelt haben, vernünftig zu reden. So kann sie in Ruhe einen Schlussstrich ziehen, wenn es keine plausiblen Gründe gibt, und sich sagen, dass sie alles versucht hat, um die, ich schreibe mal "Beziehung", zu retten. Sie macht sich ja Gedanken drüber, sonst würde sie hier ja nicht schreiben. Ist schon alles nicht so einfach, wenn man des doppelt nimmt. ;)
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #11
Zitat von Mentalista:
Hallo Junimond,

mein Bauchgefühl sagt mir, dass er nach den Dates und dem Urlaub gemerkt hat, dass es doch nicht das Wahre ist. Daher auch seine Argumentation, er braucht noch Zeit usw. Ist m.E. eine versteckte Ausrede, Doppel-Botschaft, dass er eigentlich nicht weiss, wie er aus der Geschichte raus kommt.

Deine Gefühle mit Abstellgleis und so weiter sind absolut korrekt. Ziehe einen Schlussstrich, erkläre dich ihm aber bitte nicht, melde dich nicht bei ihm, lass es gut sein. Du fragst, ob wir meinen, dass was gutes dabei heraus kommen könnte? Nach deinen Zeilen glaube ich das nicht.

Bist du ständig bereit gewesen Datesanfragen nach seinem Plan zu erfüllen? Seine Erwähnung, er fühle sich deinen Erwartungen an Melden usw. nicht gewachsen liest sich, als ob ihr euch darüber unterhalten hättet, oder kam das einfach so von ihm? So, oder so, wenn jemand wirklich verknallt ist und Interesse hat, dass es weiter geht, würde sowas m.E. nicht sagen.

Freue dich über die schönen Dates und denke daran, auch dir hätte es so ergehen können, dass es erst sehr schöne Dates waren, aber du dann gemerkt hast, dass es für mehr bei dir nicht reicht.

Fafner hat es gut auf den Punkt gebracht.

Gutes Bauchgefühl, Menta!
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #12
Ich habe mir noch einmal alles zu Gemüte geführt, und ziehe meine Antworten zurück. IHR HABT RECHT. Ich bin wahrscheinlich noch ein wenig zu naiv. Eigentlich habe ich die Vorstellung, dass ein Mann, der merkt, dass sie doch nicht die Richtige ist, ihr das ehrlich mitteilen würde. Aber leider habe ich da wahrscheinlich eine falsche Denkweise und Einstellung.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nein, Enit, hast du nicht.
 

Lara77

User
Beiträge
1
  • #14
Hallo Junimond,

mir ist an diesem Wochenende etwas ganz ähnliches passiert. Am Anfang war alles super: wir haben uns mehrmals getroffen, versucht viel Zeit miteinander zu verbringen (was etwas schwierig war, da er 2 Kinder aus 1. Ehe hatte und die beiden jedes 2. Wochenende bei ihm waren.) und uns auch liebevolle Nachrichten über whatsapp geschrieben. Über die Zeit hatte sich eine Nähe aufgebaut, und als er vor seinem Urlaub!! erwähnte, dass er mich seinen Kindern gern vorstellen möchte, bin ich davon ausgegangen, dass er es ernst meint.

Lange Rede gar kein Sinn: Er kam aus dem einwöchigen Urlaub (den hatte er gebucht, bevor wir zusammengekommen sind. Daher, so wie Du geschrieben hast, hatte ich keine Probleme damit und war nicht mal beunruhigt, weil ich ihm vertraute und er mir während des Urlaubes liebevolle Nachrichten inkl. Bilder gesendet hat, er hatte sogar angerufen ;-) ) zurück und seitdem hat sich sein Verhalten geändert! Da er zeitgleich einen neuen Job angetreten hat, hatte ich natürlich Verständnis, da er unsere Treffen immer weiter rausgezögert hat. Ich wollte Ihm keinen Druck bereiten. Wenn wir uns gesehen haben, sind wir weiterhin sehr liebevoll miteinander umgegangen. Von möglicher Trennung: keine Spur.

Von da an wurde ich allerdings etwas unruhig bzw. sind mir einige Alarmsignale aufgefallen, die man natürlich verdrängt und in dem Moment nicht wahrhaben möchte:

Die Nachrichten wurden seitdem sehr allgemein gehalten
Habe ich nicht geschrieben, hat er auch nicht geschrieben
Wenn wir uns gesehen haben, hat er mir vorgeschlagen, wann er denn mal Zeit hätte. Ich sollte dann natürlich auch Zeit haben, davon ist er ausgegangen. Alternativen gab es nicht, weil er ja sehr beschäftigt war.

Irgendwie war ich im Begriff mein Leben dem Seinigen unterzuordnen (Ich hatte natürlich immer Zeit und habe Verabredungen sausen lassen, um ihn zu sehen.) Verständnis für sein Verhalten hatte ich natürlich auch. Ich wollte ja eine verständnisvolle Partnerin für ihn sein.

Wie ist es ausgegangen?
Er hat endlich den Mut aufgebracht und sich gestern von mir getrennt mit der Begründung: er sei nicht verliebt. Was mich allerdings etwas irritiert hat, war, dass er diesen Gedankengang schon vor seiner Urlaubsreise hatte!?!
Warum in Gottesnamen hat er mir denn dann noch diese gefühlvollen Nachrichten während seines Urlaubes geschrieben?
Sorry, aber ich verstehe die Männerwelt nicht mehr!

Jetzt grübele ich, was ich nächstes Mal anders machen könnte. ....

Leider muss ich Dir sagen, dass ich denke, dass das Ende irgendwie naht. :-(
Als er gestern Schluss machte, war ich eigentlich erleichtert, weil ich nun nicht mehr aufs Telefon starre und sehnsüchtig auf Nachrichten von ihm warte. Mein inneres Alarmsystem hat gut funktioniert. Ich kann jetzt abschliessen und meine rosarote Brille abnehmen. Ein trauriges Wochenende hatte ich natürlich auch, weil ich ihn schon gern mochte. Die Zeit heilt alle Wunden und daher warte ich ab. :-(

Meine Strategie habe ich geändert. Ich mache es nun so wie Tereme298 geschrieben hat und hoffe damit besser zu fahren. Gefühle werde ich leider demnächst nicht mehr gleich aufbauen. Einfach, um nicht mehr diese Schmerzphase zu erleben.

VG
 

lilo

User
Beiträge
84
  • #15
Er hat überhauot nicht signaisiert, dass er kein Interesse hat.
Er hat nur gesagt, dass er zeit brauch tund es überdenken muss. Er hat Angst, dass er Dir nicht gerecht wird, Junimond.

ich kann dir nur raten, bleibe gelassen und gib ihm die Zeit.
In der Zwischenzeit genieße dein eigenes Leben und warte ab.
Und dann ist es plötzlich oft so, dass sie die "Jungs" wieder melden.
Und wenn nicht, dann hast du ein paar schöne Dates gehabt! Das ist doch schon mal viel wert.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Kurz war die Erzählung nicht. Er hat seiner Mutter von dir erzählt? Und über die Zukunft geschwurbelt? Mache dem ein Ende. Das bringt's doch von Anfang an nicht.
 

Dean71

User
Beiträge
24
  • #17
Hi Junimond,

du hast eigentlich schon bei deiner Fragestellung dir eine Selbstprophezeiende Antwort gegeben: LOSLASSEN - Alles andere ergibt hier leider keinen Sinn. Der Mann hat offensichtlich kein Interesse, sich tiefer mit dir einzulassen. Nicht mehr melden ist nicht hilfreich - sich konfrontieren und beenden ist eine bessere Konfliktlösung (wie auch sonst im Leben). Das wäre eine typisches Frauenspiel und von feigen Männern. Ich wünsche dir die Kraft, diesen Schritt zu setzen und such dir einen echten Mann, welcher auch klar und deutlich zum Ausdruck bringt, was er will.