- #1
Perfekter Start, dann plötzlich Flaute - Dran bleiben oder loslassen?
Hello,
ich bin noch nicht lange bei Parship, gerade aber etwas verwirrt - deswegen bin ich gespannt auf einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Ich versuche auch, mich kurz zu fassen...
Vor etwa einem Monat habe ich hier - kurz nach meiner Anmeldung - einen netten jungen Mann kennengelernt (ich Anfang, er Mitte/Ende 30). Wir kommen beide aus der gleichen Stadt und haben witzigerweise beim Hin- und Herschreiben ziemlich viele Gemeinsamkeiten und "Zufälle" festgestellt. Es wurden dann auch nach ein paar Nachrichten die Nummern ausgetauscht, ein Treffen vereinbart und die Konversation auf WhatsApp weitergeführt, was weiterhin sehr nett und erfrischend war. Es folgte ein einstündiges Telefonat, bei dem wir uns beide direkt sehr sympathisch waren, dann einige Tage später das erste Date sowie weitere...
Das erste Date fanden wir beide sehr schön - es hat einfach gepasst, es ist aber noch nicht mehr passiert. Er schlug direkt zwei Tage später das zweite Date vor, das noch schöner war. Bei diesem Treffen wurde es auch etwas "romantischer", er hat meine Hand genommen und wir haben uns das erste Mal geküsst. Wir waren uns einfach beide direkt sehr vertraut (ob es an den Matching Points lag? ;-)) und es hat ordentlich gekribbelt. Wiederum zwei Tage später folgte das dritte Date, das noch mal alles getoppt hat, weil wir superviel zusammen unternommen haben. Und da ist dann auch mehr passiert. Zwischen den Dates haben wir auch immer auf WhatsApp geschrieben, er hat sich nach den Dates immer als Erster gemeldet...also alles sehr "klassisch". Es hätte nicht besser anfangen können. Er hat auch andauernd "Zukunftsandeutungen" gemacht, hinsichtlich eventueller gemeinsamer Unternehmungen, Reisen usw. Und er hatte auch seiner Mutter von mir erzählt. Also ich bilde mir darauf jetzt nichts ein und bin auch kein "naives Dummchen" - ich will Euch nur etwas beschreiben, wie schön und entspannt alles anfing.
Nach dem dritten Date war er eine Woche mit Freunden im Urlaub, er hat sich täglich mehrmals gemeldet, Fotos/Videos geschickt usw. Also immer noch alles fein (für den schon lange geplanten Urlaub so kurz nach unserem Urlaub konnte er ja nichts ;-)). Ich war währenddessen auch entspannt, habe also mein Verhalten nicht geändert, Druck gemacht oder Ähnliches. Direkt am Tag seiner Rückkehr hatten wir das vierte Date. Dieses war auch schön, aber irgendwie hatte ich ab da schon kein so richtig gutes Bauchgefühl mehr, kann es mir auch nicht erklären.
Er musste dann direkt wieder arbeiten und hatte (wirklich!) viel um die Ohren. Die Kontaktfrequenz nahm deutlich ab, was mich verunsichert hat. Wir haben dann unter der Woche zweimal telefoniert und ich habe auch gefragt, ob irgendetwas ist... Ich weiß, großer Fehler! Aber ich kann es jetzt nicht mehr ändern. Gegen Ende der Woche folgte das fünfte Date, bei dem er auch bei mir übernachtet hat. Wir waren am nächsten Vormittag frühstücken. Ich wollte natürlich wissen, wann man sich wieder trifft und habe es versucht, herauszukitzeln. Wir haben uns dann locker für den nächsten Abend verabredet.
Dieses Treffen hat er dann allerdings ein paar Stunden vorher per WhatsApp abgesagt - mit der Begründung, er verbringe zwar gerne Zeit mit mir, brauche aber auch seine "Ruhephasen". Ich hab es gelassen genommen und auch nicht zickig reagiert. Die Kontaktdosis und -qualität ist seitdem irgendwie noch mal zurückgegangen. Habe es aber nicht mehr thematisiert.
Es folgte dann einige Tage später das sechste Date. Sobald wir uns sehen, ist wieder alles toll. Aber...er hat dann auch angesprochen, dass er sich erst mal auf die Situation einstellen/eingrooven muss, dass es jetzt evtl. in Richtung Beziehung läuft. Er befürchtet, dass er meiner Erwartungshaltung, was Treffen und Meldeverhalten angeht, nicht gerecht werden kann. Ich habe halbwegs entspannt reagiert und wir waren eigentlich so verblieben, dass wir uns quasi "in der Mitte treffen". Also dass man sich nicht täglich sieht, aber dass ich (Sicherheitsmensch!) nicht ständig in der Luft hänge.
Seitdem ist es nach meinem Empfinden wieder bergab gegangen. Sein Engagement hat deutlich nachgelassen, er wirkt überhaupt nicht mehr so euphorisch wie ganz am Anfang. Seit ein paar Tagen nur noch sporadischer Kontakt über WhatsApp - ich mache aktuell erst mal gar nichts. Es wurde kein neues Treffen vereinbart. Keine Ahnung, ob/wann man sich wieder sehen wird. Jedenfalls habe ich auch keine Lust, ständig "bereitzustehen", falls er sich dann doch noch spontan entschließt.
Wichtig ist noch zu erwähnen, dass er seit dem Tag unseres allerersten Telefonats hier nicht mehr online war. Aber mir ist natürlich bewusst, dass er auch noch alte Kontakte von hier haben kann (er war bereits ca. 1 Monat hier angemeldet, bevor ich ins Spiel kam) und dass er natürlich auch Frauen im "echten Leben" kennenlernen kann ;-)
Wie schätzt Ihr Damen und auch Herren der Schöpfung das ein?
Macht es noch Sinn, da Gefühle/Zeit/Nerven zu investieren? Haltet Ihr es für möglich, dass da noch was Gutes bei rauskommt?
Oder soll ich von meiner Seite aus einen klaren Schlussstrich ziehen und sagen, dass ich das so nicht will? Fühle mich nämlich irgendwie auf dem Abstellgleis und hingehalten...
Es fing nur alles so toll und perfekt an, deswegen verstehe ich den plötzlichen Wandel nicht. Klar, er konnte merken, dass ich ihn gut finde. Umgekehrt aber genauso! Und wenn man das einem anderen Menschen nicht mehr zeigen darf, ist das doch schon traurig...
Ich frage mich auch, warum er hier ist, wenn er mit der Beziehungssituation offenbar so hadert?
Also, ich freue mich über Meinungen und Input
Danke & viele Grüße
Junimond
ich bin noch nicht lange bei Parship, gerade aber etwas verwirrt - deswegen bin ich gespannt auf einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Vor etwa einem Monat habe ich hier - kurz nach meiner Anmeldung - einen netten jungen Mann kennengelernt (ich Anfang, er Mitte/Ende 30). Wir kommen beide aus der gleichen Stadt und haben witzigerweise beim Hin- und Herschreiben ziemlich viele Gemeinsamkeiten und "Zufälle" festgestellt. Es wurden dann auch nach ein paar Nachrichten die Nummern ausgetauscht, ein Treffen vereinbart und die Konversation auf WhatsApp weitergeführt, was weiterhin sehr nett und erfrischend war. Es folgte ein einstündiges Telefonat, bei dem wir uns beide direkt sehr sympathisch waren, dann einige Tage später das erste Date sowie weitere...
Das erste Date fanden wir beide sehr schön - es hat einfach gepasst, es ist aber noch nicht mehr passiert. Er schlug direkt zwei Tage später das zweite Date vor, das noch schöner war. Bei diesem Treffen wurde es auch etwas "romantischer", er hat meine Hand genommen und wir haben uns das erste Mal geküsst. Wir waren uns einfach beide direkt sehr vertraut (ob es an den Matching Points lag? ;-)) und es hat ordentlich gekribbelt. Wiederum zwei Tage später folgte das dritte Date, das noch mal alles getoppt hat, weil wir superviel zusammen unternommen haben. Und da ist dann auch mehr passiert. Zwischen den Dates haben wir auch immer auf WhatsApp geschrieben, er hat sich nach den Dates immer als Erster gemeldet...also alles sehr "klassisch". Es hätte nicht besser anfangen können. Er hat auch andauernd "Zukunftsandeutungen" gemacht, hinsichtlich eventueller gemeinsamer Unternehmungen, Reisen usw. Und er hatte auch seiner Mutter von mir erzählt. Also ich bilde mir darauf jetzt nichts ein und bin auch kein "naives Dummchen" - ich will Euch nur etwas beschreiben, wie schön und entspannt alles anfing.
Nach dem dritten Date war er eine Woche mit Freunden im Urlaub, er hat sich täglich mehrmals gemeldet, Fotos/Videos geschickt usw. Also immer noch alles fein (für den schon lange geplanten Urlaub so kurz nach unserem Urlaub konnte er ja nichts ;-)). Ich war währenddessen auch entspannt, habe also mein Verhalten nicht geändert, Druck gemacht oder Ähnliches. Direkt am Tag seiner Rückkehr hatten wir das vierte Date. Dieses war auch schön, aber irgendwie hatte ich ab da schon kein so richtig gutes Bauchgefühl mehr, kann es mir auch nicht erklären.
Er musste dann direkt wieder arbeiten und hatte (wirklich!) viel um die Ohren. Die Kontaktfrequenz nahm deutlich ab, was mich verunsichert hat. Wir haben dann unter der Woche zweimal telefoniert und ich habe auch gefragt, ob irgendetwas ist... Ich weiß, großer Fehler! Aber ich kann es jetzt nicht mehr ändern. Gegen Ende der Woche folgte das fünfte Date, bei dem er auch bei mir übernachtet hat. Wir waren am nächsten Vormittag frühstücken. Ich wollte natürlich wissen, wann man sich wieder trifft und habe es versucht, herauszukitzeln. Wir haben uns dann locker für den nächsten Abend verabredet.
Dieses Treffen hat er dann allerdings ein paar Stunden vorher per WhatsApp abgesagt - mit der Begründung, er verbringe zwar gerne Zeit mit mir, brauche aber auch seine "Ruhephasen". Ich hab es gelassen genommen und auch nicht zickig reagiert. Die Kontaktdosis und -qualität ist seitdem irgendwie noch mal zurückgegangen. Habe es aber nicht mehr thematisiert.
Es folgte dann einige Tage später das sechste Date. Sobald wir uns sehen, ist wieder alles toll. Aber...er hat dann auch angesprochen, dass er sich erst mal auf die Situation einstellen/eingrooven muss, dass es jetzt evtl. in Richtung Beziehung läuft. Er befürchtet, dass er meiner Erwartungshaltung, was Treffen und Meldeverhalten angeht, nicht gerecht werden kann. Ich habe halbwegs entspannt reagiert und wir waren eigentlich so verblieben, dass wir uns quasi "in der Mitte treffen". Also dass man sich nicht täglich sieht, aber dass ich (Sicherheitsmensch!) nicht ständig in der Luft hänge.
Seitdem ist es nach meinem Empfinden wieder bergab gegangen. Sein Engagement hat deutlich nachgelassen, er wirkt überhaupt nicht mehr so euphorisch wie ganz am Anfang. Seit ein paar Tagen nur noch sporadischer Kontakt über WhatsApp - ich mache aktuell erst mal gar nichts. Es wurde kein neues Treffen vereinbart. Keine Ahnung, ob/wann man sich wieder sehen wird. Jedenfalls habe ich auch keine Lust, ständig "bereitzustehen", falls er sich dann doch noch spontan entschließt.
Wichtig ist noch zu erwähnen, dass er seit dem Tag unseres allerersten Telefonats hier nicht mehr online war. Aber mir ist natürlich bewusst, dass er auch noch alte Kontakte von hier haben kann (er war bereits ca. 1 Monat hier angemeldet, bevor ich ins Spiel kam) und dass er natürlich auch Frauen im "echten Leben" kennenlernen kann ;-)
Wie schätzt Ihr Damen und auch Herren der Schöpfung das ein?
Macht es noch Sinn, da Gefühle/Zeit/Nerven zu investieren? Haltet Ihr es für möglich, dass da noch was Gutes bei rauskommt?
Oder soll ich von meiner Seite aus einen klaren Schlussstrich ziehen und sagen, dass ich das so nicht will? Fühle mich nämlich irgendwie auf dem Abstellgleis und hingehalten...
Es fing nur alles so toll und perfekt an, deswegen verstehe ich den plötzlichen Wandel nicht. Klar, er konnte merken, dass ich ihn gut finde. Umgekehrt aber genauso! Und wenn man das einem anderen Menschen nicht mehr zeigen darf, ist das doch schon traurig...
Ich frage mich auch, warum er hier ist, wenn er mit der Beziehungssituation offenbar so hadert?
Also, ich freue mich über Meinungen und Input
Danke & viele Grüße
Junimond