- #1
Partnersuche mit Kind, wie würdet Ihr formulieren?
Hallo, ich bin alleinerziehender Vater von einem 9jährigen Jungen. Bei Parship habe ich mich angemeldet da ich die Erfahrungen gemacht habe das, zumindest für eine dauerhafte Beziehung, das Interesse von Konzert- und Sportbekanntschaften rapide abnimmt sobald ich erzähle das ich mit meinem Sohn zusammenlebe. Hierfür habe ich in unserem Alter (ca. 35-40 Jahre) auch Verständniss und dachte das vielleicht eine Online Plattform hier von Vorteil wäre, da zumindest dieser Sachverhalt schon vor einer ersten Kontaktaufnahme allen Beteiligten bekannt ist.
Nach meinem ersten Jahr hier bin ich aber ein wenig ratlos. Anfangs hatte ich mich als, trotz Kind, recht aktiven Mann beschrieben, der sich gerne und regelmäßig einen "Babysitter" gönnt um ins Theater, Kino oder auf Konzerte zu gehen. Ich bin dann im Begrüßungstext auf das letzte Konzert oder Theaterstück eingegangen um der "Besucherin" einen Anknüpfungspunkt" zu geben. Meine Berufsbezeichnung hatte ich recht allgemein gewählt. Das Ergebnis war relativ frustrierend. Zwar wurde das Profil wenn ich eine Frau angeschrieben habe regelmäßig besucht, es kam aber nur zu wenigen Kontakten und Treffen. Nach diesen Treffen haben sich, obwohl ich den Großteil der ersten Dates als "gut gelaufen" bezeichnen würde, die meisten Frauen zurückgezogen. Von meiner Seite her hätte ich den Großteil gerne einmal wiedergesehen. Von diesen vielleicht 10 ersten Dates habe ich aber immer noch einen guten, freundschaftlichen Kontakt zu einer Frau mit der ich mich noch immer regelmäßig treffe. Sie sagte mir irgendwann (hat ja durch Parship den Vegleich mit der Konkurenz
) das ich meine gute finanzielle Situation mehr in den Vordergrund stellen sollte. Sie und in Ihrer Annahme nach auch viele der anderen Frauen hätten sich nach den Treffen mit mir sicher gefragt ob ich auch genug Zeit für einen Partner habe oder wie es finanziell bei weiteren Kindern aussieht (ein paar Dates war das Thema eigene Kinder sehr wichtig). Das diese Sorgen nicht Abwegig wurde mir auch von meiner besten Freundin bestätigt, gerade da sich Alleinerziehende in der Regel eher in einer wirtschaftlich schwierigen Lage befinden.
Ich hatte daraufhin kurzfristig mein Profil in Punkto Berufsbezeichnung und der monetären Situation ein wenig angepasst. Hierdurch kam es zwar zu deutlich mehr Kontakten und es hätten auch deutlich mehr Dates werden können, leider war jedoch mein Eindruck von den Frauen bei den ersten Dates nach der Umstellung nicht mehr so positiv wie von den Frauen zu Beginn meiner Parship Zeit. Das Profil wurde somit recht schnell wieder geändert.
Wie würdet Ihr denn, ohne protzig zu wirken, den potentiellen Partnerinnen die angesprochenen Sorgen nehmen? Der Bildungs- bzw. Einkommensfilter von Parship führt leider nicht zu einem von mir gewünschten Effekt da gerade die Profile verschwinden welche denen der sehr sympathischen Frauen sehr ähnlich sind.
Nach meinem ersten Jahr hier bin ich aber ein wenig ratlos. Anfangs hatte ich mich als, trotz Kind, recht aktiven Mann beschrieben, der sich gerne und regelmäßig einen "Babysitter" gönnt um ins Theater, Kino oder auf Konzerte zu gehen. Ich bin dann im Begrüßungstext auf das letzte Konzert oder Theaterstück eingegangen um der "Besucherin" einen Anknüpfungspunkt" zu geben. Meine Berufsbezeichnung hatte ich recht allgemein gewählt. Das Ergebnis war relativ frustrierend. Zwar wurde das Profil wenn ich eine Frau angeschrieben habe regelmäßig besucht, es kam aber nur zu wenigen Kontakten und Treffen. Nach diesen Treffen haben sich, obwohl ich den Großteil der ersten Dates als "gut gelaufen" bezeichnen würde, die meisten Frauen zurückgezogen. Von meiner Seite her hätte ich den Großteil gerne einmal wiedergesehen. Von diesen vielleicht 10 ersten Dates habe ich aber immer noch einen guten, freundschaftlichen Kontakt zu einer Frau mit der ich mich noch immer regelmäßig treffe. Sie sagte mir irgendwann (hat ja durch Parship den Vegleich mit der Konkurenz
Ich hatte daraufhin kurzfristig mein Profil in Punkto Berufsbezeichnung und der monetären Situation ein wenig angepasst. Hierdurch kam es zwar zu deutlich mehr Kontakten und es hätten auch deutlich mehr Dates werden können, leider war jedoch mein Eindruck von den Frauen bei den ersten Dates nach der Umstellung nicht mehr so positiv wie von den Frauen zu Beginn meiner Parship Zeit. Das Profil wurde somit recht schnell wieder geändert.
Wie würdet Ihr denn, ohne protzig zu wirken, den potentiellen Partnerinnen die angesprochenen Sorgen nehmen? Der Bildungs- bzw. Einkommensfilter von Parship führt leider nicht zu einem von mir gewünschten Effekt da gerade die Profile verschwinden welche denen der sehr sympathischen Frauen sehr ähnlich sind.