Bruce82

User
Beiträge
12
  • #1

Partnersuche anstrengend und ermüdend

Hallo werte PS-Community,

vielleicht erstmal einpaar Fakten: Ich M, 32, sitze fest im Sattel des Lebens, komme ganz gut mit mir klar, habe meine Hobbys, kann den IQ einer Scheibe vertrockneten Brotes locker überbieten, bin jetzt seit gut und gerne 3 Jahre Single und seit etwas mehr als 3 Wochen in PS "Premium-Opfer".
War vorher in anderen SB's sporadisch aktiv und habe dort auch einige Bekanntschaften machen dürfen, aber nichts was es mir wert war, mein Herz zu verlieren. Ergo war ich die letzten 3 Jahre nicht im Kloster.

Leider gibt es immer mal schubweise Phasen in meinem Leben, in denen ich mir eine Partnerin an meiner Seite wünsche und andererseits bin ich oft auch heilfroh, das ich mich nicht dem Alltagstrott, der dann doch relativ schnell in den meisten Beziehungen Einzug hält, unterwerfen bzw. anpassen muss. Musterbeispiele aus meiner eigenen Beziehungsvita (vorher 6 Jahre) und in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es leider zu hauf. Aber in meinem Innersten ist das letzte Fünkchen Hoffnung & Glaube noch da, das irgendwann die Frau vor mir steht die mich umhaut. Nun ja, sei es drum....

Der Stein der mir im Schuh drückt ist der, das ich wirklich teilweise gar keine Motivation mehr entwickeln kann, um mich für jemanden zu begeistern !
Um das detaillierter zu darzustellen, ich habe einfach oft kein Bock auf Gespräche mit Frauen, weil ich mir denke: Zeitverschwendung, erspar dir das 08/15 bla bla und trink lieber noch eine Weinschorle und konzentriere dich auf deine Freunde. Auch gehe ich dating Möglichkeiten aus dem Weg, wenn schon im Vorfeld etwas war, was mich gestört hat an dem gegenüber.

Bsp.: Viele Frauen haben gar keine Lust mehr zu telefonieren, schreiben liebend gerne über Whatsapp nach Nummerntausch, aber telefonieren.....hhhhmmm ne, ich schreibe lieber !
Ich kann keine Frau Daten, von der ich nicht vorher die Stimme gehört habe ( bin da vielleicht etwas komisch, aber für mich sagt eine Stimme sehr viel aus oder erweckt sehr vieles in mir ).....

Aber das nur eine Situation, die mir die Motivation auf mehr raubt! Ich habe teilweise wirklich keine Lust mehr auf "Partnersuche" ( gleichgültig ob SB oder RL ).

Es ist einfach nur ermüdend, anstrengend, viel belangloses bla bla, total befangen und einfach nur sinnlos in der meisten Zeit meiner Erfahrungen.

Ich denke mir einfach mittlerweile, es hat mehr Wert wenn ich diese Zeit meiner Familie ( Eltern ) widme , meinen Hobbys nachgehe oder mit meinen Freunden etwas unternehme. Bei fast jeder Gelegenheit wimmele ich nur noch ab.

Eine große Lustlosigkeit in Bezug auf der Suche nach der Partnerin, überkommt mich die letzten Wochen.
Teilweise ignoriere ich im RL hier und da Situation, die eigentlich bei Initiative meinerseits, mehr verhoffen lassen würden.

Meinem Umfeld ist das auch schon aufgefallen, O-Ton: ,,Du verpasst absichtlich Gelegenheiten !"

Ich finde das selber irgendwie kurios, denn das ist ja ein riesengroßer Widerspruch in sich, mit meinem schubweisen Verlangen nach einer Partnerin und Beziehung !

Bin ich alleine mit dieser Haltung und dem daraus resultierenden verhalten ?

Gruß
Bruce
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ungeheuer

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #2
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

Hallo Bruce!

Gönne dir doch mal eine "richtige" Pause - mach dich unsichtbar!
Und ja - folge deinen Gedanken - mehr mit Familie und Freunde zu tun.

Ich hatte diese Phase "zwischendrin" auch immer mal wieder - und irgendwann kommt dann wieder die "Sehnsucht" nach einem Partner - dann wieder mehr Motivation, Kraft, sich auf die "Partnersuche" zu machen.

Wobei ich da mittlerweile auch gelassener geworden bin.

Ich kann deinen Wunsch nicht nur zu schreiben, sondern auch zu telefonieren, nachvollziehen.
Die Stimme ist auch wichtig, man merkt, ob man sich etwas zu sagen hat oder nicht.
Gehört für mich auch dazu (hatte bisher 2 Dates ohne "Telefonierphase" und denke schon, dass ich mich mit denen - wenn wir telefoniert hätten - nicht getroffen hätte.
Da wollten übrigens die Herren nicht ;-) ).
Vorteil beim Date - wenn man die Stimme schon kennt, dann ist ein wenig mehr "Vertrautheit" da.
Aber - das alleine genügt auch nicht.

Also - Pause einlegen, wenn dir das dein Gefühl und Verstand sagt, ist es nicht verkehrt.

LG

Blanche

PS: so ähnlich hatten wir hier auch schon ein paar Threads z.B.:
"Langsame emotionale Ermüdung nach viele treffen ..."
Da gibt's auch viele, die diese Erfahrung gemacht haben.
Kannst ja vielleicht mal drüber schauen :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ungeheuer

Bruce82

User
Beiträge
12
  • #3
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

@Blanche:

Danke für deinen Post. Es ist total seltsam und ich weiß im Moment nicht ob das richtig oder falsch ist, mein gegenüber schon fallen zu lassen, ohne überhaupt irgendeine Erkenntnis durch diese Person gewonnen zu haben ( ausgenommen z.B. Das mit dem telefonieren oder ähnliches ) ??!

Früher war ich ganz und gar nicht so, habe das viel entspannter gesehen, getreu dem credo: Hey, wenn das nix wird. Egal, dann warst du wenigstens aus und hast vielleicht noch das ein oder andere Häppchen an Erfahrung mitnehmen können und evtll. auch etwas Witz der Sache abgewinnen können.

Mittlerweile ist das 180° anders. Es hat zementiert sich sofort bei mir das Gefühl, das es pure Zeitverschwendung ist.
 
Beiträge
6
  • #4
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

Leider gibt es immer mal schubweise Phasen in meinem Leben, in denen ich mir eine Partnerin an meiner Seite wünsche und andererseits bin ich oft auch heilfroh, das ich mich nicht dem Alltagstrott, der dann doch relativ schnell in den meisten Beziehungen Einzug hält, unterwerfen bzw. anpassen muss. Musterbeispiele aus meiner eigenen Beziehungsvita (vorher 6 Jahre) und in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es leider zu hauf. Aber in meinem Innersten ist das letzte Fünkchen Hoffnung & Glaube noch da, das irgendwann die Frau vor mir steht die mich umhaut. Nun ja, sei es drum....

Hi Bruce!
Ich verstehe alles, was du schreibst und kenne das, trotzdem eine Frage:
Wenn in der Beziehung kein Alltag sein darf, mit allen "normalen", schlechten und guten Momenten, wie soll sie aussehen?
Was machst du, wenn deine Partnerin von dir erwartet, dass du sie den ganzen Tag umhaust? Ehrlich gemeinte Frage:
Wie erreichst du, dass du ein 24h-Feuerwerk für sie bist? ;)
Lg,
 
  • Like
Reactions: Ungeheuer

susann

User
Beiträge
8
  • #5
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

Hi,
ich bin noch nicht ganz so lange frustriert und vielleicht auch nicht ganz so heftig aber insgesamt kann ich alles was Du beschreibst gut nach empfinden.
Ich habe für mich die Erklärung gefunden, dass auf so einer Plattform eben alles anders ist.
Normalerweise will ich "gefunden werden" ;) und muß mich stattdessen auf die Suche machen, was mir ja schon mal gegen den Strich geht. Dann muß ich zu jedem der mich anspricht höflich und überaus freundlich sein. Welche Frau macht das sonst schon im wahrem Leben? ( Männer, die mich einfach so auf der Straße anmachen werden hart bestraft :))
Dann soll ich mit fremden Menschen telefonieren, obwohl mir das sonst nie einfallen würde.
Dabei kann ich mich nicht schnell und höflich verabschieden, sondern muß dann da durch- bis zum bitteren Ende. Wenn es zu einem Treffen kommt, geht es dem Einen vielleicht zu schnell und dem Anderen zu langsam.
Partnersuche hat weder was mit Romantik und wenig mit Spass zu tun. Eigentlich sind all diese Dinge total zweckgebunden und machen, zumindest mir, wenig Spaß.
Wenn das gleiche aber zufällig ablaufen würde...wäre es sooooo viel schöner und vor allem - natürlicher
Man sieht sich, spricht sich an, es kribbelt ... im besten Fall trifft man sich nochmal und nochmal (und nur weil man es selber will), dann will man telefonieren und verabredet sich. Diese Gespräche haben dann sehr wahrscheinlich wenig von dem müden und schleppenden Charakter den Du beschrieben hast.
Verlieben- das ist eben etwas was passiert- natürlich und ungezwungen.
Wenn wir jemanden kennen lernen, der uns erst sympatisch ist und in den wir uns dann vielleicht verlieben, dann gab es einen Weg dahin. Das, was wir hier machen ist ziemlich unnatürlich. Wir gehen den gleichen Weg aber ohne Gefühl, in der Hoffnung, dass das Ergebnis das gleiche ist. Das macht wenig Spaß und damit bist Du nicht allein unterwegs. Vielleicht hilft es, wenn Du tatsächlich eine Pause machst. Es wäre doch schade wenn Du den Spaß an der Unterhaltung mit unserer wunderbaren Spezies verlieren würdest ;)
Susann
 
  • Like
Reactions: Ungeheuer

Chillwoman

User
Beiträge
65
  • #6
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

Hallo Bruce,

ich kenne das Gefühl auch nur zu gut, das mit der Ermüdung. Schließlich investiert man viel Zeit, Energie und Gedanken in die Partnersuche. Das kann schon eine ganz schöne Klammer bilden.

Ich würde mich Blanche anschließen mit der Empfehlung, aus dem Ding erst mal rauszugehen. Die Zeit darauf verwenden, was dir wichtig ist und vor allem auf die Menschen, die dir wichtig sind. Es heißt ja, dann kommt die Liebe von alleine - wenn man sie am wenigsten erwartet. Und da ist auch etwas sehr Wahres dran. Ich würde mich auch nicht wegen verpasster Chancen im RL grämen. Du bist nicht im Aufnahmemodus, das darf sein.

Was die Sache mit dem Telefonieren, dem Schreiben und dem Daten betrifft (schließlich hast du dich ja hier frisch angemeldet): Ich war jemand, die zuerst viel schreiben musste, um dann irgendwann, wenn beim Schreiben der Punk abging, zu telefonieren. Wenn Männer auf mich zukamen mit der Bitte, möglichst rasch zu telefonieren, hat mich das überrumpelt und abgeschreckt. Ich hätte allerdings nicht so reagiert, wenn mich jemand freundlich darüber informiert hätte, dass er lieber telefoniert als zu schreiben, weil ihm die Stimme sehr wichtig ist. Bei null Information dazu, denke ich: Der will's schnell haben. Und das mag ich nicht. Bei mehr Information kann ich das Bedürfnis wahrnehmen und respektieren und mich darauf einlassen, wenn das Profil Potenzial aufweist.

Grüße von Chillwoman
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #7
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

Zitat von Bruce82:
@Blanche:

Danke für deinen Post. Es ist total seltsam und ich weiß im Moment nicht ob das richtig oder falsch ist, mein gegenüber schon fallen zu lassen, ohne überhaupt irgendeine Erkenntnis durch diese Person gewonnen zu haben ( ausgenommen z.B. Das mit dem telefonieren oder ähnliches ) ??!

Früher war ich ganz und gar nicht so, habe das viel entspannter gesehen, getreu dem credo: Hey, wenn das nix wird. Egal, dann warst du wenigstens aus und hast vielleicht noch das ein oder andere Häppchen an Erfahrung mitnehmen können und evtll. auch etwas Witz der Sache abgewinnen können.

Mittlerweile ist das 180° anders. Es hat zementiert sich sofort bei mir das Gefühl, das es pure Zeitverschwendung ist.

Das erinnert mich an einen Thread - auch nicht so lange her - der hieß "wie hat euch die Partnersuche verändert?" oder so ähnlich...
Ich kann dich gut verstehen - mir ging es auch zum Teil so.
Man macht sich unbewusst Druck (man wird ja schließlich nicht jünger), ist es aber auf einer anderen Seite "leid" dauernd "suchen zu müssen".
Erzwingen kann man das Ganze nicht (ich denke das meinst du auch mit dem 180° und dem "Zeitverschwendungsgefühl".
Ich sehe PS als Möglichkeit, Kontakte zu bekommen - aber als Ergänzung zum RL.
Meine letzte 3 jährige Beziehung habe ich damals über PS kennengelernt (ist also durchaus möglich).
Mittlerweile denke ich mir:
Ok, ich glaube an das Schicksal. Früher oder später, werde ich den Richtigen für mich finden (oder er mich).
Bis dahin halte ich die Augen offen, wenn mir danach ist. Ich genieße so oder so mein Leben (mit Familie und Freunde).
Manchmal fühle ich ein wenig ein gewisses "Abstumpfen" aber nicht immer.
Positiv ist, dass ich keine all zu großen Erwartungen habe, dadurch lockerer bin und leichter mit einem "nicht gelingen" umgehen kann.
Durch die Dates, die ich hatte (und nochmals Danke an Euch Männer - überwiegend nett & sympathisch) - konnte ich eine gewisse Gelassenheit entwickeln. Habe "keine Angst" mehr, mich mit Männern zu treffen, kann "ichselbstsein".
Und weiß, dass ich in einigen Jahren auf die heutige "Phase meines Lebens" mit einem Lächeln zurückblicken werde und sagen werde: "Mensch, das waren aber Zeiten"!
Also - den Mut nicht verlieren, Auszeiten gönnen, nicht so einen großen Kopf machen.
Es kommt wie es kommt.
Man weiß nur nicht unbedingt wie, wann und wo.
Wünsche allen noch einen schönen Abend!

LG

Blanche
 

himmelblau

User
Beiträge
33
  • #8
Der Weg ist das Ziel!

Hallo Bruce82,

als ich Deinen Beitrag gelesen habe, konnte ich mich selber in jeder einzelnen Zeile wiedererkennen. Deswegen erlaube ich mir, meine Erfahrungen und meine Sicht der Dinge darzulegen.

Ich finde, dass man bei Deinem Anliegen keine praktischen Tipps geben kann nach dem Motto mach dies oder lass jenes, mach mal Suchpause. Die Schwierigkeit, die Du hast, liegt meines Erachtens auf einer ganz anderen Ebene.
Es gibt im Leben einen Zusammenhang zwischen A und B, zwischen "wenn" und "dann" (dieses Wortpaar wird in meinem Beitrag öfters auftauchen), zwischen Weg und Ziel, zwischen Deinem eigenen Verhalten und dem Ergebnis, das Du erzielst. Genau da sehe ich bei Dir eine Diskrepanz.
Zunächst aber einige Beispiele zum Verständnis.
Wenn Du ein Brot kaufen möchtest, dann läufst Du fünf oder zehn Minuten zum Bäcker. Wenn Du dagegen nach Australien möchtest, dann ist Dir mit einem zehnminütigen Fußmarsch nicht geholfen, dann mußt Du einen Flug von mindestens 15 Stunden einkalkulieren.
Wenn Du ein Musikinstrument erlernen willst, dann ist von vorn herein klar, dass Du richtig Zeit und Energie investieren und kontinuierlich konzentriert üben musst. Wenn Du dagegen das Instrument nur alle zwei Wochen zehn Minuten lang anfasst, dann wird das Ergebnis auf überschaubarem Niveau bleiben.
Beim Lesen deiner Zeilen ist mir deutlich geworden, dass Dir bei Deiner Partnersuche dieser Zusammenhang nicht klar ist. Du hast zwar das Ziel, das Du erreichen möchtest, nämlich eine Partnerschaft, vor Augen und Du hast dieses auch explizit formuliert, wenn auch mit dem Zusatz phasenweise, aber der WEG dorthin bzw. der Aufwand, den Du dafür betreiben musst, ist Dir alles andere als klar. Interessanterweise schreibst Du selber zwar gegen Ende Deiner Frage, Du "finde(st)", dass das ein Widerspruch ist, aber das sieht nach einem intuitiven Verständnis aus. Ich glaube, deine Aufgabe sollte es sein, diese Diskrepanz messerscharf zu analysieren und dadurch auf eine BEWUSSTE Ebene zu heben, was Dir wiederum die Möglichkeit eröffnet, konstruktiv damit umzugehen. Denn das ist im Moment offensichtlich nicht der Fall.
Mach Dir also zunächst absolut unmißverständlich klar, dass Deine Art zu leben eben gewisse Konsequenzen hat, oder umgekehrt formuliert, dass Du gewisse Konsequenzen tragen musst, wenn Du ein bestimmtes Ziel erreichen willst - siehe Musikinstrument.
Es gibt dabei keine "richtige" oder "falsche" Entscheidung, wie Du in Deinem zweiten Beitrag schreibst. Es ist DEIN Leben und Du kannst tun und lassen (!), was Du willst. Es ist absolut korrekt, eine Weinschorle zu trinken; es ist absolut korrekt, mit unbekannten Frauen NICHT zu telefonieren; es ist ebenso korrekt, sich auf seine Freunde oder Familie zu konzentrieren, welche Kontakte ja durchaus nicht weniger "wert" sind als die zu einer Partnerin; und es ist auch korrekt, entsprechende Situationen mit Flirtpotenzial vorbeigehen zu lassen.
Allerdings: sei Dir bewusst, dass dadurch eben auch die Wahrscheinlichkeit, eine Partnerin zu finden, sinkt! Dass DU Dir durch Dein A eben auch Dein B SELBER erzeugst!
Mit dieser Erkenntnis solltest Du meines Erachtens in einem oder mehreren ruhigen Momenten sachlich, aber eben auch unbestechlich genau prüfen, wo Deine persönlichen Prioritäten liegen. Wenn Du im Moment von dieser Lustlosigkeit in puncto Partnersuche überwältigt bist und Du nichts dagegen tun kannst oder auch willst, dann IST das eben so. Akzeptiere dann aber auch die liegengelassenen Gelegenheiten.
Wenn Du dagegen merkst, dass Du unbedingt eine Partnerin haben möchtest, tja dann musst Du Dir überlegen, auf welchen Wegen Du dieses Ziel erreichen kannst bzw. welchen Preis Du dafür zahlen musst - und das meint nicht nur den pekuniären Preis. Eine Partnerin zu finden ohne Kontakte zu suchen und zu pflegen ist nun mal nicht möglich!
Diesen Prüfungs- und Entscheidungsprozeß kann Dir niemand abnehmen. Den musst Du als erwachsner Mensch kraft Deines Verstandes selber vollbringen. Denn sich hinzustellen und zu sagen "Ich hab keinen Bock was zu unternehmen" und gleichzeitig zu jammern, dass keine Freundin ankommt, finde ich ehrlich gesagt ein bisschen kindisch, nicht erwachsen. Das ist wirklich nicht böse gemeint, nur offen.
Dabei versteh ich Dich durchaus, die Sehnsucht nach seelischer und auch körperlicher Nähe kennen wir alle! Gleichzeitig läßt sich Partnersuche leider nicht so systematisch betreiben wie das Erlernen eines Musikinstruments und dauert manchmal länger als einem lieb ist. Aber die innere Einstellung dazu ist eben auch enorm wichtig. Mit der von Dir beschriebenen Nicht- oder Antimotivation kannst Du´s jedenfalls aller Erfahrung nach vergessen.
In diesem Zusammenhang möchte ich deshalb noch ganz entschieden Blanche Recht geben: entspann Dich ein bisschen! Oder auf gut deutsch: relax! Es gibt den Spruch "Der Weg ist das Ziel". Ich fand es in meiner Zeit als Premiummitglied furchtbar spannend, allein das große Spektrum an Texten bezüglich Inhalten, Quantitäten und Stilen, das mich per email erreicht hat, zu begutachten! Na gut, ich selber habe eine starke Affinität zu Texten, Du vielleicht nicht so. Aber Du klingst wirklich ein bisschen verbissen, enttäuscht, siehst alles negativ. Und bist glaube ich inzwischen auch ein bisschen voreingenommen. Kannst Du denn dem Umgang mit Frauen AN SICH gar nix abgewinnen? Ist nicht das Unbekannte AUCH reizvoll? Du dagegen bist wirklich sehr auf das Ergebnis fixiert und beachtest dadurch offensichtlich die Kontakte selber überhaupt nicht. Das Sprichwort vom Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht, drängt sich mir hier auf.
Und noch ein Hinweis, da Deine Lustlosigkeit offensichtlich zu einem guten Teil auf Erfahrung beruht: wenn der schriftliche oder mündliche Kontakt zu x Frauen für Dich unbefriedigt war, heisst das nicht, dass es x+1te Kontakt auch ist. Wir können nun mal nicht in die Zukunft schauen!
Zum Abschluß bin ich noch mal gnadenlos ehrlich: allen Frauen zu unterstellen, sie könnten eh nur 08/15 bla bla produzieren, finde ich einfach nur hochnäsig! Also da würde ich persönlich auch äußerst allergisch reagieren!

Vielleicht gelingt es Dir ja, nach dieser meiner Meinung nach nötigen Analyse Deinen Weg zu deinem Ziel etwas deutlicher zu sehen. Und wenn Du den Weg deutlicher siehst, fällt Dir hoffentlich der Umgang damit wieder etwas leichter und die Motivation der Spass stellen sich wieder ein.
Zwei positive Anmerkungen zum Schluß: immerhin musst Du in deinem Alter ja noch keine Panik haben, leer auszugehen!
Und auch, dass Du das auf neudeutsch "Real Life" nicht völlig aus den Augen verloren hast, finde ich bei Deinem Anliegen sehr hilfreich!

Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Anregung geben!
Alles Gute für Dich,

Grüße himmelblau
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #9
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

@ Himmelblau - hast für mich den Nagel auf den Kopf getroffen.
Es ist manchmal so genial, wenn man einen Beitrag liest und dabei richtig angeregt wird.
Dadurch Gedanken, die man schon länger im Kopf schweben hatte, jedoch nicht unbedingt immer fassen konnte, besser einordnen kann.
Das habe ich durch deine Zeilen geschafft! Merci!
 

Bruce82

User
Beiträge
12
  • #10
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

Zitat von Schwärmerin80:
Hi Bruce!
Ich verstehe alles, was du schreibst und kenne das, trotzdem eine Frage:
Wenn in der Beziehung kein Alltag sein darf, mit allen "normalen", schlechten und guten Momenten, wie soll sie aussehen?
Was machst du, wenn deine Partnerin von dir erwartet, dass du sie den ganzen Tag umhaust? Ehrlich gemeinte Frage:
Wie erreichst du, dass du ein 24h-Feuerwerk für sie bist? ;)
Lg,

@Schwärmerin80:

Mittlerweile habe ich ja auch ein gewisses repertoire an Erfahrungen und weiß mitnichten, das nicht 24/7 alles Happy-Hour ist in einer Partnerschaft. Mit ,,Umhauen" meine ich viel mehr, eine Frau die ich bedingungslos lieben kann und Sie mich.

Und eine Sache ist mal so sicher, wie das Amen in der Kirche und so belegbar wie Petrus einst fragte: ,,Quo vadis ?"

Das ich nicht der Don Juan bin und meiner (zukünftigen) Partnerin, ein Dauerfeuerwerk der Gefühle und Romantik bieten kann! Das könnte und würde ich niemals behaupten.

Mit Alltag und "normalen" Momenten, ist vielmehr gemeint, das ich teilweise froh bin, das es gerade nicht so ist und teilweise mir genau das herbeisehne. Weil es doch letztendlich das ist, was jeden Menschen antreibt. Keiner möchte alleine Alt werden und niemanden haben.
 

Bruce82

User
Beiträge
12
  • #11
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

@Susann:

Veielen Dank.
Sehr treffend reflektiert und trifft im Kern genau das, was mich im Moment bewegt.
 

Bruce82

User
Beiträge
12
  • #12
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

Zitat von Chillwoman:
Hallo Bruce,

ich kenne das Gefühl auch nur zu gut, das mit der Ermüdung. Schließlich investiert man viel Zeit, Energie und Gedanken in die Partnersuche. Das kann schon eine ganz schöne Klammer bilden.

Ich würde mich Blanche anschließen mit der Empfehlung, aus dem Ding erst mal rauszugehen. Die Zeit darauf verwenden, was dir wichtig ist und vor allem auf die Menschen, die dir wichtig sind. Es heißt ja, dann kommt die Liebe von alleine - wenn man sie am wenigsten erwartet. Und da ist auch etwas sehr Wahres dran. Ich würde mich auch nicht wegen verpasster Chancen im RL grämen. Du bist nicht im Aufnahmemodus, das darf sein.

Was die Sache mit dem Telefonieren, dem Schreiben und dem Daten betrifft (schließlich hast du dich ja hier frisch angemeldet): Ich war jemand, die zuerst viel schreiben musste, um dann irgendwann, wenn beim Schreiben der Punk abging, zu telefonieren. Wenn Männer auf mich zukamen mit der Bitte, möglichst rasch zu telefonieren, hat mich das überrumpelt und abgeschreckt. Ich hätte allerdings nicht so reagiert, wenn mich jemand freundlich darüber informiert hätte, dass er lieber telefoniert als zu schreiben, weil ihm die Stimme sehr wichtig ist. Bei null Information dazu, denke ich: Der will's schnell haben. Und das mag ich nicht. Bei mehr Information kann ich das Bedürfnis wahrnehmen und respektieren und mich darauf einlassen, wenn das Profil Potenzial aufweist.

Grüße von Chillwoman


@Blanche & Chillwoman:

Eure anregungen bezüglich einer Phase für mich und mein eigentliches Leben (Rückzug), hört sich schlüssig an und werde ich mir auch zu Herzen nehmen.

Die "Dinge" etwas mehr auf mich zukommen zu lassen und zu gegebener Zeit, passiert etwas ungezwungenes und völlig unerwartetes. Vielleicht ?!

@ Chillwoman:

Das kann ich mir sehr gut vorstellen,, das Frau da schnell überfordert sein kann, wenn man(n) mit der Tür ins Haus fällt: ,,Gib mal Nummer und lass mal ganz schnell telefonieren!"

Aber bin da vielleicht auch eh etwas untypisch in manchen kontroversen und einwenig altmodisch an anderer Stelle, manchmal zu sehr Widder (letzteres kommt von daheim!).

Wohl angemerkt, ich nötige niemanden dazu seine Nummer Ratz-Fatz rauszurücken und setze niemanden die Pistole auf die Brust.Habe auch noch andere Dinge im leben zu tun, als Frauen zu malträtieren in puncto Nummerntausch.

Vg
Bruce
 

Bruce82

User
Beiträge
12
  • #13
AW: Der Weg ist das Ziel!

Zitat von himmelblau:
Hallo Bruce82,

als ich Deinen Beitrag gelesen habe, konnte ich mich selber in jeder einzelnen Zeile wiedererkennen. Deswegen erlaube ich mir, meine Erfahrungen und meine Sicht der Dinge darzulegen.

Ich finde, dass man bei Deinem Anliegen keine praktischen Tipps geben kann nach dem Motto mach dies oder lass jenes, mach mal Suchpause. Die Schwierigkeit, die Du hast, liegt meines Erachtens auf einer ganz anderen Ebene.
Es gibt im Leben einen Zusammenhang zwischen A und B, zwischen "wenn" und "dann" (dieses Wortpaar wird in meinem Beitrag öfters auftauchen), zwischen Weg und Ziel, zwischen Deinem eigenen Verhalten und dem Ergebnis, das Du erzielst. Genau da sehe ich bei Dir eine Diskrepanz.
Zunächst aber einige Beispiele zum Verständnis.
Wenn Du ein Brot kaufen möchtest, dann läufst Du fünf oder zehn Minuten zum Bäcker. Wenn Du dagegen nach Australien möchtest, dann ist Dir mit einem zehnminütigen Fußmarsch nicht geholfen, dann mußt Du einen Flug von mindestens 15 Stunden einkalkulieren.
Wenn Du ein Musikinstrument erlernen willst, dann ist von vorn herein klar, dass Du richtig Zeit und Energie investieren und kontinuierlich konzentriert üben musst. Wenn Du dagegen das Instrument nur alle zwei Wochen zehn Minuten lang anfasst, dann wird das Ergebnis auf überschaubarem Niveau bleiben.
Beim Lesen deiner Zeilen ist mir deutlich geworden, dass Dir bei Deiner Partnersuche dieser Zusammenhang nicht klar ist. Du hast zwar das Ziel, das Du erreichen möchtest, nämlich eine Partnerschaft, vor Augen und Du hast dieses auch explizit formuliert, wenn auch mit dem Zusatz phasenweise, aber der WEG dorthin bzw. der Aufwand, den Du dafür betreiben musst, ist Dir alles andere als klar. Interessanterweise schreibst Du selber zwar gegen Ende Deiner Frage, Du "finde(st)", dass das ein Widerspruch ist, aber das sieht nach einem intuitiven Verständnis aus. Ich glaube, deine Aufgabe sollte es sein, diese Diskrepanz messerscharf zu analysieren und dadurch auf eine BEWUSSTE Ebene zu heben, was Dir wiederum die Möglichkeit eröffnet, konstruktiv damit umzugehen. Denn das ist im Moment offensichtlich nicht der Fall.
Mach Dir also zunächst absolut unmißverständlich klar, dass Deine Art zu leben eben gewisse Konsequenzen hat, oder umgekehrt formuliert, dass Du gewisse Konsequenzen tragen musst, wenn Du ein bestimmtes Ziel erreichen willst - siehe Musikinstrument.
Es gibt dabei keine "richtige" oder "falsche" Entscheidung, wie Du in Deinem zweiten Beitrag schreibst. Es ist DEIN Leben und Du kannst tun und lassen (!), was Du willst. Es ist absolut korrekt, eine Weinschorle zu trinken; es ist absolut korrekt, mit unbekannten Frauen NICHT zu telefonieren; es ist ebenso korrekt, sich auf seine Freunde oder Familie zu konzentrieren, welche Kontakte ja durchaus nicht weniger "wert" sind als die zu einer Partnerin; und es ist auch korrekt, entsprechende Situationen mit Flirtpotenzial vorbeigehen zu lassen.
Allerdings: sei Dir bewusst, dass dadurch eben auch die Wahrscheinlichkeit, eine Partnerin zu finden, sinkt! Dass DU Dir durch Dein A eben auch Dein B SELBER erzeugst!
Mit dieser Erkenntnis solltest Du meines Erachtens in einem oder mehreren ruhigen Momenten sachlich, aber eben auch unbestechlich genau prüfen, wo Deine persönlichen Prioritäten liegen. Wenn Du im Moment von dieser Lustlosigkeit in puncto Partnersuche überwältigt bist und Du nichts dagegen tun kannst oder auch willst, dann IST das eben so. Akzeptiere dann aber auch die liegengelassenen Gelegenheiten.
Wenn Du dagegen merkst, dass Du unbedingt eine Partnerin haben möchtest, tja dann musst Du Dir überlegen, auf welchen Wegen Du dieses Ziel erreichen kannst bzw. welchen Preis Du dafür zahlen musst - und das meint nicht nur den pekuniären Preis. Eine Partnerin zu finden ohne Kontakte zu suchen und zu pflegen ist nun mal nicht möglich!
Diesen Prüfungs- und Entscheidungsprozeß kann Dir niemand abnehmen. Den musst Du als erwachsner Mensch kraft Deines Verstandes selber vollbringen. Denn sich hinzustellen und zu sagen "Ich hab keinen Bock was zu unternehmen" und gleichzeitig zu jammern, dass keine Freundin ankommt, finde ich ehrlich gesagt ein bisschen kindisch, nicht erwachsen. Das ist wirklich nicht böse gemeint, nur offen.
Dabei versteh ich Dich durchaus, die Sehnsucht nach seelischer und auch körperlicher Nähe kennen wir alle! Gleichzeitig läßt sich Partnersuche leider nicht so systematisch betreiben wie das Erlernen eines Musikinstruments und dauert manchmal länger als einem lieb ist. Aber die innere Einstellung dazu ist eben auch enorm wichtig. Mit der von Dir beschriebenen Nicht- oder Antimotivation kannst Du´s jedenfalls aller Erfahrung nach vergessen.
In diesem Zusammenhang möchte ich deshalb noch ganz entschieden Blanche Recht geben: entspann Dich ein bisschen! Oder auf gut deutsch: relax! Es gibt den Spruch "Der Weg ist das Ziel". Ich fand es in meiner Zeit als Premiummitglied furchtbar spannend, allein das große Spektrum an Texten bezüglich Inhalten, Quantitäten und Stilen, das mich per email erreicht hat, zu begutachten! Na gut, ich selber habe eine starke Affinität zu Texten, Du vielleicht nicht so. Aber Du klingst wirklich ein bisschen verbissen, enttäuscht, siehst alles negativ. Und bist glaube ich inzwischen auch ein bisschen voreingenommen. Kannst Du denn dem Umgang mit Frauen AN SICH gar nix abgewinnen? Ist nicht das Unbekannte AUCH reizvoll? Du dagegen bist wirklich sehr auf das Ergebnis fixiert und beachtest dadurch offensichtlich die Kontakte selber überhaupt nicht. Das Sprichwort vom Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht, drängt sich mir hier auf.
Und noch ein Hinweis, da Deine Lustlosigkeit offensichtlich zu einem guten Teil auf Erfahrung beruht: wenn der schriftliche oder mündliche Kontakt zu x Frauen für Dich unbefriedigt war, heisst das nicht, dass es x+1te Kontakt auch ist. Wir können nun mal nicht in die Zukunft schauen!
Zum Abschluß bin ich noch mal gnadenlos ehrlich: allen Frauen zu unterstellen, sie könnten eh nur 08/15 bla bla produzieren, finde ich einfach nur hochnäsig! Also da würde ich persönlich auch äußerst allergisch reagieren!

Vielleicht gelingt es Dir ja, nach dieser meiner Meinung nach nötigen Analyse Deinen Weg zu deinem Ziel etwas deutlicher zu sehen. Und wenn Du den Weg deutlicher siehst, fällt Dir hoffentlich der Umgang damit wieder etwas leichter und die Motivation der Spass stellen sich wieder ein.
Zwei positive Anmerkungen zum Schluß: immerhin musst Du in deinem Alter ja noch keine Panik haben, leer auszugehen!
Und auch, dass Du das auf neudeutsch "Real Life" nicht völlig aus den Augen verloren hast, finde ich bei Deinem Anliegen sehr hilfreich!

Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Anregung geben!
Alles Gute für Dich,

Grüße himmelblau


Hallo Himmelblau,

vielen Dank für deinen qualifizierten Beitrag.

Da ist sehr viel dabei, was Hand und Fuß hat !

Ich möchte mir hierzu die Zeit nehmen nachträglich über vieles von dem was du geschrieben hast, meine eigenen Gedanken kreisen zu lassen.

Bis dahin

Lg
Bruce
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Benutzer

User
Beiträge
676
  • #14
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

Zitat von Bruce82:
Hallo werte PS-Community,

vielleicht erstmal einpaar Fakten: Ich M, 32, sitze fest im Sattel des Lebens, komme ganz gut mit mir klar, habe meine Hobbys, kann den IQ einer Scheibe vertrockneten Brotes locker überbieten, bin jetzt seit gut und gerne 3 Jahre Single und seit etwas mehr als 3 Wochen in PS "Premium-Opfer".
War vorher in anderen SB's sporadisch aktiv und habe dort auch einige Bekanntschaften machen dürfen, aber nichts was es mir wert war, mein Herz zu verlieren. Ergo war ich die letzten 3 Jahre nicht im Kloster.

Leider gibt es immer mal schubweise Phasen in meinem Leben, in denen ich mir eine Partnerin an meiner Seite wünsche und andererseits bin ich oft auch heilfroh, das ich mich nicht dem Alltagstrott, der dann doch relativ schnell in den meisten Beziehungen Einzug hält, unterwerfen bzw. anpassen muss. Musterbeispiele aus meiner eigenen Beziehungsvita (vorher 6 Jahre) und in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es leider zu hauf. Aber in meinem Innersten ist das letzte Fünkchen Hoffnung & Glaube noch da, das irgendwann die Frau vor mir steht die mich umhaut. Nun ja, sei es drum....

Der Stein der mir im Schuh drückt ist der, das ich wirklich teilweise gar keine Motivation mehr entwickeln kann, um mich für jemanden zu begeistern !
Um das detaillierter zu darzustellen, ich habe einfach oft kein Bock auf Gespräche mit Frauen, weil ich mir denke: Zeitverschwendung, erspar dir das 08/15 bla bla und trink lieber noch eine Weinschorle und konzentriere dich auf deine Freunde. Auch gehe ich dating Möglichkeiten aus dem Weg, wenn schon im Vorfeld etwas war, was mich gestört hat an dem gegenüber.

Bsp.: Viele Frauen haben gar keine Lust mehr zu telefonieren, schreiben liebend gerne über Whatsapp nach Nummerntausch, aber telefonieren.....hhhhmmm ne, ich schreibe lieber !
Ich kann keine Frau Daten, von der ich nicht vorher die Stimme gehört habe ( bin da vielleicht etwas komisch, aber für mich sagt eine Stimme sehr viel aus oder erweckt sehr vieles in mir ).....

Aber das nur eine Situation, die mir die Motivation auf mehr raubt! Ich habe teilweise wirklich keine Lust mehr auf "Partnersuche" ( gleichgültig ob SB oder RL ).

Es ist einfach nur ermüdend, anstrengend, viel belangloses bla bla, total befangen und einfach nur sinnlos in der meisten Zeit meiner Erfahrungen.

Ich denke mir einfach mittlerweile, es hat mehr Wert wenn ich diese Zeit meiner Familie ( Eltern ) widme , meinen Hobbys nachgehe oder mit meinen Freunden etwas unternehme. Bei fast jeder Gelegenheit wimmele ich nur noch ab.

Eine große Lustlosigkeit in Bezug auf der Suche nach der Partnerin, überkommt mich die letzten Wochen.
Teilweise ignoriere ich im RL hier und da Situation, die eigentlich bei Initiative meinerseits, mehr verhoffen lassen würden.

Meinem Umfeld ist das auch schon aufgefallen, O-Ton: ,,Du verpasst absichtlich Gelegenheiten !"

Ich finde das selber irgendwie kurios, denn das ist ja ein riesengroßer Widerspruch in sich, mit meinem schubweisen Verlangen nach einer Partnerin und Beziehung !

Bin ich alleine mit dieser Haltung und dem daraus resultierenden verhalten ?

Gruß
Bruce

Wenn du größtenteils keine Lust hast, so ist das ja ein ganz klares Zeichen deiner Seele, dass du momentan einfach kein gesteigertes Interesse an einer Partnerschaft hast. Dann liegt es an dir zu entscheiden, ob du ab und an ein wenig "Spaß" haben möchtest oder eben rein gar nichts mit der Frauenwelt zu schaffen haben möchtest.

Wenn du möglichen Kandidatinnen absichtlich aus dem Weg gehst, ist auch dies ein Zeichen, dass es eben nicht die von dir erhoffte "Richtige" ist.

Denn WENN diese Dame irgendwann an deinem Horizont auftaucht, wirst du binnen Sekunden wissen, dass SIE es ist!

Es gibt aber auch noch eine andere Erklärung deines Verhaltens:
Du fühlst dich gut in deiner Situation, Möglichkeiten absichtlich nicht wahrzunehmen, da du dann nicht mehr so im Mittelpunkt der Sorge und des Interesses deiner Freunde und Bekannten stehen könntest. Eine Art "Selbstmitleidsleben" also.

Vielleicht möchtest du an deiner jetzigen Situation überhaupt nichts ändern, gefällst dir in deiner Rolle als vermeintlich attraktiver Mann, der einfach "Pech" hat und keine Frau kennenlernt.
 

Chillwoman

User
Beiträge
65
  • #15
AW: Partnersuche anstrengend und ermüdend

Zitat von Bruce82:
Die "Dinge" etwas mehr auf mich zukommen zu lassen und zu gegebener Zeit, passiert etwas ungezwungenes und völlig unerwartetes. Vielleicht ?!

Ich habe auch gesucht und gesucht und gedatet und gedatet, bis bei mir die Ermüdung eingetreten ist. Dann habe ich es sein lassen. Mir ist mein Partner sprichwörtlich beim Bäcker um die Ecke begegnet - es trug sich freilich etwas anders zu, aber von der Zufälligkeit her ist das Bild sehr treffend. Weder eine Kontaktbörse noch singletypische Unternehmungen im echten Leben hätten uns zusammengeführt.